vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja ich will da keinen Japsen Bomber draus machen,aber wie erwähnt gibt die Technik das Design vor...ich habe aber in der Regel keinen schlechten geschmack,auch wenn ich mal hier und da was ändere... das ist halt so...
Wir werden sehn wenns fertig ist.
Gibt eh immer welche die finden das toll und das andere doof...ist mir ja auch Wurst.
Ich bau den so wie ich es mit Technik und Nutzen vereinbaren kann...
Mag keine Kirmis Bude...das ding soll Haltbar sein und brüllen.... und böse aussehen.
Morgen erstmal mit Ben (Don Octane) Telefonieren.....auch wenn man es nicht zwingend muss,ich will das 02M Getriebe Haltbar machen und deshalb umbauen lassen.
Ich will niemals wegen nem getriebeschaden irgendwo liegen bleiben...



lass dir da mal nich reinquasseln. die technik gibts vor wie du schon sagtest. so sieht der wagen bisher auch aus und so sollte das auch sein.
also ich finde den so extrem gut, weil wegen sieht aus als hätte jemand nur das nötigste dran gemacht um es eben an vorhandene technik und leistung anzupassen. und das ist ja somit tuning in reinform.
wenn man sich mal genau durch den kopf gehen lässt was genau hot rodding damals war, hast du es ziemlich gut getroffen
ich bin ja echt mal gespannt und lese fleissig, obwohl ich seit nem dreiviertel jahr keinen polo mehr habe :(
nachwuchsbedingt ists nun nen golf 4, aber ich werde nächstes jahr mal einen suchen. rein hobbymäßig.
genug abgeschweift:
ich würde fürs design nur eines machen: lackierte stoßstangen, sofern da überhaupt noch welche drankommen xD bisher ist ja nicht viel passiert was rein optische gründe hat (die türen mal aussen vor gelassen).
wenn deiner mal fertig ist will ich auf jeden fall mal hören auf welchem treffen man sich den mal anschauen kann. scheißegal wo, ich komm da hin!


Hallo hab mir grad mal deinen Thread durchgelesen, und habe allergrößten Respekt.
Aber eins beschäftigt mich, du hast ja in den Tacho ne MFA eingebaut, funktioniert die denn einfach so oder musstest dafür noch neue Kabel ziehen, oder Stecker? Denn die Idee find ich nicht schlecht, und hatte überlegt mir auch eine einzubauen, hab zwar momentan in meinem 2f nur nen AAU drin, aber wer weiß was noch kommt. Danke schonmal für deine Hilfe.



ich habe mal mit dem gedanken gespielt nen g3-armaturenbrett einzubauen und das g4 cabrio tacho anzuklemmen. das tacho sollte eigentlich gehen, beim armaturenbrett bin ich nicht sicher...
wäre das nicht ne option für dein projekt? dann hätteste nen schickeres brett, beleuchtete zeiger, plasmascheiben u.s.w.
und ne mfa hat des teil ja auch. zudem reichlich platz für zusatzinstrumente auf tachohöhe, damits serie ausschaut.

nur sone fixe idee... ich dachte schadet ja nich die mal einzuwerfen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja der MFA Tacho war sehr aufwendig st ja wieder raus...
Ne momentan will ich gar nix mehr verändern...hier ändern das ändern...dann ist der in 5 Jahren noch nicht fertig...Ich schraub den jetzt zusammen und gut...sobald die heiße Phase meiner Firmengründung vorbei ist,derzeit 0 Zeit dafür...die Corrado Scheinwerfer habe ich angefangen anzupassen....was eine Scheiss arbeit...da fängt man von 0 an


das hab ich auch mal gemacht und fands echt scheisse dann xD
mal schauen was du sagst. auf bildern wirkte es schicker, real fand ich die originalen dann doch besser. ich bin gespannt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne die scheinis sind Geil,allerdings muss man die mit in den Koti einarbeiten und die Haube runter ziehen(dann gerade ohne bösen Blick)Somit wirkt der Scheinwerfer sehr schmal und Breit.Glaub mir das sieht Pornorös aus...werd die Tage weiter machen.


Wenn die ordentlich eingearbeitet sind ist das Total Geil


wir wollen Bilder sehen



naja, im koti waren meine auch. ich bin ja nich von gestern, auch wenns auto anders wirkt XD
wie gesagt: ich bin gespannt. mir war das einfach zu wenig grill dazwischen und am koti sah das auch echt gebastelt aus, obwohl ich eigentlich echt pingelig bin. sah halt komisch aus und passte nicht zur restlichen karosse...
aber du wirst das sicher anders umsetzen. pornorös wie du sagtest xD


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Die Corrado Scheinwerfer sehen schon gut aus,habs reingehalten.
Man muss aber die Haube vorne tiefer ziehen sonst siehts scheisse aus. Es geht mal wieder weiter...viel gegrbelt und pack die Hütte jetzt wieder an..
Ich Kompletiere gerade Kotis,Türen etc...muss die Karosse was abändern...Scheinwerfer werden fertig montiert und mal gucken wie stimmig alles ist....Desweiteren Trenn ich ja meine Heckklappe und schaffe zu der schönen Optik nochmals eine erhebliche Versteifung der Karosse!
Bilder folgen....der Kahn muss laufen!


Zitat:

Bilder folgen....der Kahn muss laufen!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Hab schon mit dem Scheinwerferumbau angefangen aber muss jett doch erstmal an die Heckklappe dran..
Erstmal zusammen gesteckt.Die Heckklappe wird jetzt kurz unter der Scheibe getrennt.Das untere Teil wird eingeschweisst und nur das obere Teil mit der Scheibe geht zu öffnen.
Da muss im Profil innen auch viel geändert werden...eines der letzten Gimmicks...danach nur erstmal was nötig ist.
Mitlerweile habe ich mich doch dazu entschlossen die Flanken an den Kotflügel wieder herzustellen!Da eine Seite eh verbreitert werden muss ,da ja die Achse Werksseitig nicht mittig verbaut war,kommt es gelegen.
Die Übergänge zu Schweller und Schürze werden dann auch in Blech angefertigt.Das Thema Schürzen ist noch lange nicht zu ende...das werde ich wenn der Rest fertig ist auch viel mit Pappe Simulieren...denke werd Golf 1 Radläufe mal an den Kotis dran halten wegen der benötigten Kante..Der Bock wird echt breit und die 17 Zöller in den Radhäusern verschwinden...Extreme Tiefladerstyle
Muss einige sachen echt wieder ändern...zuviele Komplexe Gedanken...Den Platz für das Bateriefach brauche ich doch für den Diffuser,denke rüste auf ne kleine LiFePo4 Batterie um...die kann ich überall hinbauen...


DSC_2080.JPG
DSC_2080.JPG
DSC_2079.JPG
DSC_2079.JPG

Echt krank

Aber geil


Pervers inge


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ne neee,in 2 Wochen zeig ich euch mal Perversität in seiner stärksten Form...ich hab da ne KarosserieForm im Kopf wie es sie beim Polo noch nicht gab...das Ding muss im stand brennen... Wird Zeit das ich die formgebung nun umsetze und Nemesis ein Gesicht geben....


Yeahhhh... Da bin ich ja mal gespannt!


gelöschtes Mitglied

    Das bisher beste Projekt, wo gibt! Bin schon auf das Ergebnis gespannt!


    Sauber! Weiter so


    Das Lenkrad ist recht hübsch aber der Rest ist einfach Pornös.

    Muss ich mir mal LIVE rein ziehn den " Kahn "


    Viel Geiler find ich eigentlich den "Kahn" oben in der 2. Regalebene beim 1. Foto


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja Lee...den kannste aufm Treffen schieben
    So hilft ja alles nix...musste mal wieder ran.Ich wollt nur noch ein Gimmick umsetzen.Meine kleine Heckklappe...Die Idee war ursprünglich über das Nummernschild den Tank zu befüllen,das dürfte ich aber mit nem etwas höheren Anschluss in der B-Säule auch hin kriegen.
    Den weiteren Vorteil (mal abgesehen von der Optik) ist der,das ich mir ein wenig mehr Stabilität in der Karosse verschaffe.
    Ich habe die Heckklappe im oberen Teil zerschnitten.Jetzt geht quasi nur noch der Scheibenrahmen auf.,,,ist aber mehr ein Gimmick als wirklicher nutzen...
    Danach muss ich mich mit wichtigeren Problemen befassen.
    Wie die meisten wissen wurden die Kotis auf die 15" angepasst,die 17 Zöller mit weniger Querschnitt passen zwardrunter,aber da war der 4 Motion noch nicht geplant.
    Die 4 Motion Turbo Fahrzeuge werden hinten immer brachial nach unten gedrückt,was also mit dem jetzigen Winkel der Kotis nicht zu bewerkstelligen ist.
    Wer noch weis,war die HA mit 16mm Seiten Differenz verbaut und somit auch unterschiedliche Seitenmaße.
    Ich habe mir jetzt noch Golf1 Radläufe bestellt,da ich die Senkrechte Kante doch wieder haben möchte..
    Zudem ist angedacht die Kotis auf zu schneiden und etwas nach oben zu biegen siehe Bild...das würde mir wieder einiges an Spielraum geben.
    Ich werde aber erstmal die Front fertig machen und dann mal sehen.
    Das Thema schürzen ist stets all gegenwärtig...ich Hau zum gucken auch nochmal die Originalen drauf..In den letzten 6 Jahren hat sich der Geschmack doch deutlich geändert....ich würde vieles anders machen.Aber ich will das Projekt endlich abschiessen


    DSC_2101.JPG
    DSC_2101.JPG
    DSC_2104.JPG
    DSC_2104.JPG
    DSC_2108.JPG
    DSC_2108.JPG
    DSC_2115.JPG
    DSC_2115.JPG
    DSC_2116.JPG
    DSC_2116.JPG

    Absoluten Respekt vor diesem Umbau. Total abgefahren. Richtig geil. Aber ich würde bei so einem Umbau, der sich dann so lange hinzieht und dazu noch ständig irgendwas ändert, würde ich einen am Rappel bekommen, weil ich iwann auch fahren möchte.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Korrekt

    Leider weißt ja,Firmengründung, Ducati Projekte, Hausumbau,Familie, Dienst etc,wenig Zeit...wie oft bauen Leute ihr Fahrzeug wieder um..Geschmack hat sich was geändert und zb Kotis würden mir bei Vollgas abreißen,da muss ich jetzt durch..danach keine Änderung mehr...weis selber noch nicht wie der
    mal aussehen wird.Ist ja auch Geschmacksache...Felgen will ich auf Dauer auch andere,jetzt erstmal Blecharbeiten und dann direkt der Alutank hinterher.. Pull,Pull, Pull...gaaas.. Augen zu und durch...kann die Karre nicht mehr sehn ;P


    hi

    was ist denn wenn du die hinteren radläufe raus trennst und dann höher wieder einschweißt...hatte das mal irgedwo an nem 2er golf gesehen und war echt gut gemacht.ist nur ne idee vllt wäre das ne option.
    waren auch einser radläufe die höher eingesetzt wurden....

    mfg


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ich weis,die Idee hatte ich auch schon.
    Aber die Radläufe müssen trotzdem geändert werden und der Winkel der Kotflügel wäre dann immer noch Suboptimal.Ich warte jetzt bis der Golf 1 Radlauf da ist und muss mal alles dran halten.Beifahrerseite sieht man besser wie weit der mal raus geht.
    Derzeit sind hinten Gewindestangen drin,das soll später auch ungefähr die Tiefe sein die der kriegen soll.Durch die Achse ist der halt so breit und dann taucht der Kahn hinten beim beschleunigen tief ein,die Räder müssen Bewegungszone haben. Deshalb haben die Ralley Fahrzeuge damals (golf,Audi,Lancia) die Kästen dran gehabt...optimaler Bewegungsraum.


    Bau doch auf bäckchen um wie beim E30 M3 oder A Corsa


    Daniel lass bei VW bleiben :p

    Nenn es " wie beim Rallygolf"


    Oder wie der Volkswagen Motorsport Polo


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ja ich guck mal.Sind ja zwar jetzt schon die 3ten Kotis und mancher mag lachen....aber ich muss das Blech in der Hand haben und experimentieren...Dann hat man andere Ideen und dann irgendwann sagt man ja jetzt sooo!
    Und ich glaube ich habe es bald...die Golf 1Radläufe ,sofern sie verlängert werden sehen toll aus...
    Ob höher angesetzt und/oder etwas flacherer Winkel,gucke ich sobald ich das andere fertig habe...
    Gefällt mir aber Wesentlich besser,zudem siehts Originaler aus wegen der Kante!
    Wenn ich die vernünftig Breit gestellt bekomme,könnte es tatsächlich Ultra Porno werden...
    Habe auch 2 Jahre nach passenden Spiegeln gesucht,bis ich sgefunden habe...nur mal dran gehalten.
    Kommen ja noch ca 3-4 cm rein.
    Real sieht es passend und gut aus


    DSC_2119.JPG
    DSC_2119.JPG
    DSC_2120.JPG
    DSC_2120.JPG
    DSC_2121.JPG
    DSC_2121.JPG
    DSC_2125.JPG
    DSC_2125.JPG
    DSC_2124.JPG
    DSC_2124.JPG

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen