So kam heute morgen um 7.15 uhr von der Arbeit...und ja es war Bescherung ...Weihnachten.
Ein Paket stand vor der Tür,wenn ich grad keine Umbau Bilder zeigen kann dann wenigstens ein paar Teile die vom Kohlefaser überziehen kamen..
Ich wollte ja unbedingt die Heizung drin lassen,und es wurde dafür ja die Abdeckung gemacht,und mit Kohlefaser Überzogen finde ich sogar das ist ein Blickfang oder?An der Seite wird dann der Wasserausgleichsbehälter dran geschraubt....... ansonsten kamen noch BKV,Hebel,Motorhaubenöffner uvm....
Aber jetzt siehst du ja gar nicht mehr wieviel Wasser du im Ausgleichsbehälter hast
Sieht ganzschön geil aus
mfg wuddy
das ist voll Porno! Der Polo wird richtig geil!
MfG Flo
alles in allem finde ich es ne runde sache,was du da baust.
allerdings muß man schon sehr fanatisch sein,um soviel geld und zeit in ein auto zu stecken.ich hab mal angefangen nen 1.3er wartburg von grund auf neu zu machen,das war ne so teure angelegenheit,dass ich auf der hälfte gestrauchelt hab und das projekt aufgab.aber hut ab! vor dem enthusiasmus mit dem du daran gehst.
also viel erfolg und ich bin gespannt auf den tag,an dem der wagen dann weitestgehend deinen erwartungen entspricht.könnte man ggf bei manchen sachen eine art "how to..." von dir erhalten?
mfg alex
Könntest Du mal bitte ein Detailfoto von der Kohlefaser-Musterung machen? Wäre sehr nett!
Gruß
Stefan
Tach Marcel,
kannst du bitte mal dein 400Ps 16V Motorsetup posten?
Danke und Gruss,Frank
Darf ich mal fragen warum du nicht gleich nen VR6 Verbaust....der ist doch viel robuster wie ein 16V?
Und leistung kannst aus dem sicherlich genur rausholen
Gemach leute..... ..alles zu seiner Zeit will dem nicht alles Vorgreifen,aber 400 PS aus nem 1,8 16V ist nicht schwer,zudem sage ich immer wieder baut euch ne Wasser-Methanol Einspritzanlage rein.Habe am WE ein 6 Gang Getriebe ersteigert TYP 02M die halten schon mal von Werk aus 350 NM aus...Danke nochmal an Sascha für seine Unterstützung
Ein VR6 hat sicherlich mehr Leistungsausbeute aber er ist auch träge unten rum und zudem bestimmt 80kg schwerer,das 6 gang getriebe wiegt schon locker 25kg mehr wie das 02M getriebe...der Polo wird einfach zu schwer,außerdem ist der 16V für seine Standhaftigkeit bekannt.!
Aus welchem Auto isn das Getriebe?
Golf2? Sicher net, oder?
Eher die Baureihen um den Golf4 oder gabs davor schon 6Gang Schaltkästen?
Ja Golf4,Bora,TT,S3 hatten dieses Getriebe,es ist ein 3 Wellengetriebe,im Vergleich das 02a(G60),und der nachfolger 02J sind nur ein 2 Wellengetriebe,die 02A und J Serie ist bis 250Nm freiggeben das 02M bis 350 Nm,ist aus einem TDI,die ersten 2 Gänge werden lang 2 gang bis ca.120 dann 3,4,5,kurz,bis 270km/h ca..der 6te ist dann eher ein Spargang sonst kommt man aus dem Schalten nicht mehr raus..könnte bei 270 gemütlich mit 4000 Touren fahren Das Getriebe ist sogar 1cm kürzer als das G60 Getiebe halt nur höher,da muß ich im November das Radhaus anpassen und ggf das Getriebelager höher setzen damit der Schaltbck nicht im weg ist...bin gespannt bs passt oder ob ich ne Adappterplatte brauche,höre dazu verschiedene Meinungen....aber werde das schn passend kriegen.
Die WM-Einspritzung interessiert mich jetzt nicht unbedingt so.Ich würde gerne deinen geplanten Lader,Krümmer,Wastegate,Kurbeltrieb und Einspritzung wissen.Gibst du Auskunft?
Die über 400PS sind ja auch nicht so leicht aus dem 16v gezaubert,da gehört schon etwas mehr zu.
Was für ne "Achse" möchtest du fahren?
So freunde der Nacht....es wird Zeit meine Story weiter zu Füttern...bevor ich mit dem Motor anfange muß ich erst 2 Sachen erledigen....
Jetzt wurde erstmal der Tacho angepasst,wie konnte es anders sein habe ich mich für einen TT-Tacho entschieden der auf Blau Umgebaut wurde...nun ja habe dann mal mein Frisch gecleantes und Lackiertes Cockpit Zerflext....
Schaut gut aus der Tacho. Hast da nen gescheiten Kabelbaum dazu
Brauch ich nicht,alle Kabel sind in nem Stecker vereint,ich muß nur die Zugehörigen Kabel an den Stecker Anschließen,kann eh nicht alle Funktionen nutzen,zunächst aber erstmal Anpassen,dazu hab ich das Gehäuse zerschnitten und den mal grob reingesetzt und den Tacho was gekürzt da er recht groß ist....unten habe ich ihn begradigt ,das wird später Verspachtelt....
Jetzt habe ich erstmal Plexiglas gekauft und es warm gebogen um ungefähr die Form zu bekommen,und es dann Fixiert....
Ein paar Halter die den Tacho oben stützen und das Kunststoff an der Seite stützen habe ich selber angefertigt.
Hallo
wirklich schönes Projekt was du da hast. Respekt !
Kann man fragen wo du die Kohlefaser Teile machen lässt?
Sehen Hammer aus, und in meinem Weißen Polo würden sich so ein bischen Kohle auch nicht schlecht machen
So nachdem erstmal Platz geschafft wurde habe ich den Tacho angepasst,da er sehr groß ist habe ich ihn oberhalb etwas gekürzt.in den halter habe ich löcher gebohrt und auf dem Tacho(oberseite zapfen so läßt er sich dort einhacken,unten wird er dann ans cockpit geschraubt....die Lenksockoberverkleidung muß gekürzt werden,dann passt es perfekt.
Ich hatte allerdings das Problem das ich den Tacho nicht weit genug nach oben bekam,somit wären die Verstellpinne nicht über der Verkleidung,deshalb habe ich die Lenksäule ein wenig nach unten Versetzt,ca 10mm....das werde ich dann aber vor dem Lackieren nocheinmal alles zusammen bauen.
Einfach nur fettes Teil! Hammer respekt!
Den Lichtschalter Links mußte ich auch Versetzten,wollte ihn aber da haben,also habe ich das Plexiglas durch Hitze Verformt bis grob der Schalter reinpasste......jetzt werde ich die untere Halterung für den Tacho machen und dann alles grob zusammen bauen obs passt,danach kann mit Glasfaser gespachtelt werden......
Jo ich kann mich da nur anschließen: Sieht sehr sehr "Lecker" aus dein Polo.
Nur der Lichtschalter sieht an der Stelle echt doof aus.
MFG Wuddy
Das täuscht weil die Unterverkleidung fehlt,wenn alles kompletteirt ist Harmoniert das miteinander und es steht auch nichts über,zudem hab ich nirgends anders Platz....das passt schon
Zudem ist er in einer Kule drin und sitzt nicht einfach oben drauf,das war ja nur ein anpassversuch....werde heute weitermachen...
Meinen größten Respekt an dich!
Find ich einfach nur geil was du gemacht hast!
So heute hab ichs endlich geschafft und den Tacho angepasst,oben wird er durch bolzen gehalten und unten durch 2 Halterungen verschraubt.
Ich habe den Tacho oben auf Maximalste gekürzt,trotzdem muß ich die Lenksäule ca 5mm absenken sonst passt er nicht,die Lenkstockoberverkleidung habe ich im Bereich der Rundinstrumente Thermisch Bearbeitet und dort die Rundung ausgesparrt,somit habe ich wieder ein paar Millimeter gespart und es sieht recht stylisch aus.
Hier nun das fertige Resultat,Tacho ist fixiert und der Lacker kann sich nun ans Spachteln begeben,den Lichtschalter habe ich an die Seite Verpflanzt und wird in die Amaturenbrettform mit eingelassen,Spachteln schleifen anpassen im wechsel...wird wohl einen Tag arbeit sein..
Das Gehäuse wird auch schwarz glänzend Lackiert.....Lenkstockverkleidung kommt in Kohlefaser.Bin mit dem Resultet recht Zufrieden,denke nur das 28er Lenkrad wird zu klein sein..aber das werde ich zum Schluß entscheiden
Morgen werde ich nun endlich den Batteriekasten und den Bremskraftregler fertig montieren......
Na da sieht man aber nicht viel vom Tacho, ob das dem Tüv gefällt?
Schaut ganz gut aus, aber erst richtig wenn mal ne Skala auf den Blättern ist!
Hi,
ich seh da erst ab nem 35er alles, das wollte auch der TÜV so haben. Und fürn Lichtschalter is auch woanders Platz
Gruß
Sascha
Ja ist ein Unsichtbarer Tacho...naja um den nicht zu Versauen hab ich den Logischerweise zerlegt,hab ja ein Bild von dem am Anfang reingetan...so nun aber schon mal ein kleiner Vorgeschmack..
Freitag war Weihnachten...jawohl es war Bescherung.Ich bin am letzten Mo.zu meinem Tuner gefahren und hab schon mal alles klar gemacht,er hat mir schon mal eine S4 Ansaugbrücke mitgegeben und irgendeinen Abgaskrümmer zum Anpasse..
Freitag hab ich den großen Stiefel rausgestellt und Tatsächlich war da was drin....Es kamen am gleichen Tag Motor und Getriebe an...natürlich nur zum Anpassen,Optisch wie Teschnisch noch unbehandelt....sehr selbst,schon Geil das das 6 Gang Getriebe fast genauso groß ist wie der Motor...
Der Lichtschalter Harmoniert da ganz gut,hatte die Verkleidungen drauf und da sieht man ihn kaum,sowie der passat der hat den auch da...und nein ich habe keinen anderen Platz dafür alles andere ist belegt!Hab soviele Anzeigen Knöpfe und Schalter da ist kein Platz mehr,die Elektr.Fensterheber wollen auch ihre Daseinsberechtigung haben
passt das Getriebe den einfachso ohne das gehäuse umzuändern an den 16v block
Guckst du....
Ja das passt ohne Änderung...war auch sehr erfreut,macht schon ne menge her,nur Schwungrad und Kupplung müssen passend gemacht werden,Aufnahmen sind gleich,zudem ist das 02M(6gang)auch nen cm kürzer ist halt nur sehr hoch und tief aber das krieg ich schon in den Polo,somit werde ich nie Getriebe Probleme haben ...das hält bis 350Nm aus und der Polo ist nicht so schwer wie TT,Golf 4 und co...
So heute war ich wieder Fleißig,habe den alten G40 Kabelbaum wieder rausgerissen..(Hab ja sonst keine Hobbys)...nun denn,habe gleich den Bremskraftregler nachgerüstet und weiter die Batterie fertig Installiert...diese sitzt nun gepolstern unterm Auto mit Vernickelten Anschlüssen...zudem eine 2 fache Absicherung der Plusleitung.... ...Bilder ein wenig Unscharf.....Tüv mäßig ist das auch Abgesegnet..