Super interessanter Thread...
Da haste aber `ne Weile dran geschrieben
Berichte weiter über den Verlauf...
Ja hab bisher 3 Stunden geschrieben.....ja die Lackier und Blecharbeiten würden Offiziel ca 20.000 - 25.000 Euro kosten.Waren bis jetzt knapp 600 Arbeitsstunden beim Lacker
lass ihn wenn er Fertig ist wie Heide Klums beine Versichern sonst bekommste nen Herzinfarkt wenn damit was passiert!
bis auf die flügeltüren perfekt !
würd gern mal wissen was nur der keramiklack auf nanotechnik gekostet hat
mfg
andre
also um mich beeindrucken zu können muss mittlerweile viel wasser den bach runter laufen!
ich habe schon viel gesehen
aber vor der arbeit zieh ich echt den hut! das dieses aus meinen munde kommt ist viel wert da ich echt super peniebel bin in sachen verarbeitung,
ideenreichtum, und konsequentes durchziehen eines projektes!
---ich finde die kiste echt hart am limit und sage einfach mal RESPEKT!
gruß rene
was hast du mal für denn wagen bezahlt ?
mehr wie respekt kann ich im moment gar nit sagen^^
bin ma gespannt wie er aussieht wenn er fertig ist. un schön weiter berichten...
Was das für Felgen sind würd mich auch mal interessieren!?
Respekt !
gefällt mir bis auf die M3 Spiegel und die erwähnten Klapper Flügeltüren echt super.
Wo haste die Kohlefaserarbeiten machen lassen ?
Da schliesse ich mich meinen vorrednern an ,echt hammergeil geworden bis jetzt ...bin gespannt wenn er fertig ist ! Respekt !
mfg Kay
Danke,also die Felgen sind 3 Teilige BBS RS Felgen mit 2,5"Aussenschüsseln hab ich extra bauen lassen.
Verstecktes Ventil,Goldschrauben und runden Nabendeckel,
Tja Vollkasko kostet der mich nur 430 € im Jahr
Flügeltüren sind Geschmacksache,mir gefallen sie,außerdem sind die recht stabil als andere im Vergleich zudem wiegen die Türen vomPolo nicht sehr viel,mir gefällts und es gibt kein Auto auf der Welt das jedem gefällt die M3 look spiegel ebenso denn ich mag die Tropfenspiegel nicht.
Die carbon bzw Kohlefaser teile hab ich von www.carbon-factory.de bezogen,bestellt Michael mal viele grüße von mir, der macht echt gute Arbeit.
Zum Nanolack also der Keramiklack ist eigentlich die 2. Schicht Klarlack,wo beim normalem Klarlack die Moleküle bzw die Struktur dreieckig ist,ist sie beim Nanolack rund,deswegen auch sehr schwer zu Lackieren da der Lack wie Wasser ist.Er muß innerhalb 24 Std. geschliffenbzw Poliert werden da er sonst zu hart ist.
Das schöne ist man braucht den Wagen nur mit klarem Wasser abwaschen und der ist sauber,was der Lack einzeln kostet weis ich nicht,mein Lacker sagte was von 150 € mehr,denke das bezog sich auf den Vergleich zum normalen Klarlack,natürlich kommen noch die Arbeitsstunden dazu
Komischer Weise DOPPELT?! sorry
Hier ein kleiner Tip, wie du auf Treffen, oder Messen, noch Geld verdienen könntest:
Du verkaufst in einem Stand neben deinem Auto SONNENBRILLEN , denn wenn der Wagen in der Sonne steht, und jemand den anschaut, wird der ja sowas von Blind !
Der Lack ist echt schön, und das mit dem " Nanoklarlack" kann ich nur bestättigen ( ein Kollege von mir läßt das bei seinem Corrado auch machen, und das soll auch 150€ mehr kosten)!
Der Umbau ist wirklich gut gelungen( sieht man ja nicht oft), aber die Spritzwand hätte noch entfernt werden dürfen !
In diesem Sinne,
gruß Matze
Respekt, das ist echt mal Hammergeil
sehr sehr geil
aber zum motor steht noch nichts drin oder hab ich das überlesen
mfg andi
Ja ich weis Motorspritzschutzwand,ist so ne Sache,Lüftung raus oder rein da scheiden sich die Gelehrten,möchte die schon gerne drin lassen,da im Winter der Motorraum Aufgrund Servoumbau und Getriebe Umbau (G60) nochmal Umgebaut wird denke ich das ich dann die Motorspritzwand auch rauskommt und ich evtl was schönes um den Lüftungsmotor drum baue,entweder ne Abdeckung aus Kohlefaser oder eine Metallhaube die Lackiert wird,weis noch nicht was,mir kommen die meisten Ideen beim bauen,die Batterie muß ich mal schaun wohin die kommt denn die radmulde wurde entfernt,evtl bau ich mir da was das die unterm Auto hinten kommt ich muß mir das nochmal Anschauen mit dem unteroden...geht nicht gibts nicht und bei mir schon garnicht...
Nur mache ich das erst im Winter 2007 möchte den jetzt erstmal zusammen bauen,außerdem würde das jetzt den Rahmen Sprengen denn Servolenkung Umbau und Getriebeumbau kosten ca 4500 Euro....inkl. Lackieren etc
Zum Thema Batterie, vor ein paar Monaten (Januar-Ausgabe) war in der VW-SPEED ein Polo, auch mit Tankeinfüllstutzen in der B-Säule, Haufenweise Carbon, 1,7 Liter Turbomotor, und nem Käfig mit vielen vielen Streben.
Der hat sein Amaturenbrett so umgebaut, das er eine Gelbatterie( ich meine vom Motorrad) dort unterbringen kann, somit ist der "Kofferraum" clean, und der Motorraum auch !
Bei Bedarf kann ich den Bericht ja mal einscannen!?
gruß Matze
Die Zeitschrift hab ich Zuhause ist von Dezember,daruf hin bin ich zum Lacker gelaufen und hab die Flex geschwungen das mußte ich haben mit der B-Säule...ja weis nicht Motorad batterie ist nicht so stark ....mein Käfig ist noch etwas Umfangreicher,aber der polo war echt mal schick das stimmt.....ich muß mal schaun ob die Batterie nicht Wirklich unterm Polo passt ist echt ne menge platz wo die radmulde weg ist,da könnte man einen schönen Kasten bauen....und zudem hätte man eine bessere Gewichtsverteilung
Gruß Marcel
könnte jemand mal die bilder von dem polo hochladen? würd ihn auch gern mal sehn
Nochmal eine kleine Frage zum Nanolack. Wie ist das denn mit Staubeinschlüssen? Denn egal wie penibel man vorarbeitet...1-2 Staubeinschlüsse kann man bei einer Ganzlackierung NIE vermeiden. Kann man die später noch raus pollieren oder zerstört man damit den Aufbau des Lackes und somit auch den Nano Effekt?
Die kann man rauspolieren innerhalb der ersten 24 Std....anschließend ist der Lack glatter wie ein klavier
Mann mann kommt echt sahne dein Polo Vorallem die Radläufe kommen echt nicht schlecht. Bin ja auf weiter Bilder gespannt
RESPEKT!
Interessantes Gerät^^
kann es aber sein das auf dem Bild von deinem Dach macken im Lack sind? sieht irgendwie nicht soo sauber Lackiert aus.?
Ne auf gar keinen Fall der Wagen war da schon Trocken ist ein wenig Staub drauf,der Wagen ist 1A Lackiert und glatter als Klavierlack,ist der beste und fähigste Lackierer hier bei mir im Umkreis guck auf die Seitenwand,genauso ist das Dach auch Lackiert,ich werde heute nochmal zum Lackierer gehen so wie es aussieht wird noch eine änderung im Motorraum vorgenommen,ich hatte da übers WE so ne Eingebung
UPDATE
War eben beim Lackierer also am Do. baue ich die Achsen ein und dann kommt nochmal die Flex zum Einsatz,jeder der mich kennt weis das das ganz normal ist Hab gedacht der Lacker würde mich erschlagen...nö....er ist bei mir auf alles gefasst,sagte damit Finaziert er sich seinen nächsten Urlaub,naja abwarten
Die Spritzwand kommt doch raus,mit dem Gedanken die Heizung rauszuschmeißen kann ich mich nicht ganz Anfreunden deshalb werde ich dafür irgendeine Lösung finden,die Batterie kommt unters Auto.
Hab eben auch mit Sorg Telefoniert und danach direkt ein G60 Getriebe plus Antriebswellen gekauft für den Umbau im Winter....im Winter kommt auch noch die Servolenkung rein
Wie der Motorraum fertig aussieht werdet ihr die nächsten Wochen sehen,da ich beim Dängeln und Basteln die meisten Ideen habe
Gruß Marcel
PORNOOOOOOOOOOOOOOOOOO
Wie schon gesagt echt Sahne datt Teil
Watt mich ma jucken würd zu wissen:
Der Nanolack...is des nur und ausschließlich der Klarlack oder auch die Farbe?
Wenn nur Klarlack, denn kamma den auf jede art von Lack draufmachen und hat keine Probs mehr mit Saubermachen und Steinschläge etc, oder lieg ich da falsch?
LG Sascha
Ich glaub über den Lack kann ich bald einen eigenen Thread aufmachen ...ja der Lack ist Klarlack aber sehr schwer zu Lackieren und eigentlich nur für große Aussenflächen geeignet weil der wie Wasser ist,es gibt aber auch eingefärbten Klarlack das kennen die meisten Überhaupt nicht ich hab Farben bei meinem Lackierer gesehen da meinst du das wäre 3 D,kann Versuchen mal Fotos zu machen von den sachen.
scheiße ist die mühle geil! wenn ich mich nicht irre dann kenne ich den wagen sogar noch...aber vom vorbesitzer...
der lack ist echt der hammer...wenn jetzt noch nen schicker motor rein kommt dann haste so ziemlich das maß aller dinge unterm arsch!
mfg jojo