Ich hatte heute Nachmittag mal Langeweile und schaute was im Netz rum,habe mich ein wenig über die Bremsanlage Informiert da viele verschiedene Meinungen über die Hitzeentwicklung der G60 Bremsanlage umherlaufen bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe mir ein Porschebremsanlage zugelegt vom 996er,die kann man auch auf der 280er Scheibe Fahren,diese 4 Kolbenbremsanlage ist aus Aluminium und kann die Hitze besser ableiten,größer wollte ich nicht gehen sonst hätten die Felgen nicht mehr gepasst...
Hab jetzt die G60 Bremsanlage im Teilemarkt drin mit Adappterplatten....für 200 Euro.Alles Neu,neue Beläge!
Auf dem Foto seht ihr die Bremsanlage,so eine hatte ich auf meinem vorigen Passat drauf....denke sollte für nen Polo langen
Du redest die ganze Zeit davon das der Lack glatter als Klavierlack ist. An dieser Stelle sei dir gesagt das man mit viel Gedult jeden Klarlack so glatt wie einen Spiegel bekommt.
Mal spontan dazu entschieden doch eine Porsche Bremsanlage zu nehmen. Du bist echt verrückt.
Freue mich auf Updates!
Nettes Gefährt.
Die Porsche996-Bremsanlage hat unser 86C 1.8T Kollege (www.polo20v-turbo.de) imho auch verbaut.
@ momo wie bekommt man das mit normalem klarlack denn hin?
meiner ist grad auch fest im umbau und wird auch bald gelackt!
Will entweder seidenmatt braun/grau machen
oder
Bordeaux rot aber ganz dunkel und dann aber nciht normal sondern hammer spiegel mäßig. Wie geht das?
@tieflader was kostet denn deiner?
Ne das ist nicht ganz richtig der Sascha fährt eine 993 Bremsanlage mit
322x32 Scheiben die sind eine Nummer größer,die hatte ich im Passat drin,aber dafür muß man 17" Fahren und das hatte ich nicht vor,die hier langt der Polo wiegt nur 800kg!Die hinter mir sollen wenigstens die Chance kriegen zu Reagieren ....aufjedenfall braucht man sich über die Qualität einer 4 Kolbenbremsanlage nicht müde Diskutieren....die packt!
Stimmt schon, Durchmesser ist nicht alles, auf die Belagfläche kommts auch an.
mFg
Sascha
War ich wohl knapp daneben.
Dennoch danke für die Erörterung des Unterschiedes.
oh ha das ist ja ein lecker ding
welche leitung hast du da angeschloßen an denn alu behälter im motorraum?
@75th green: Wenn du ihn vom lacker geholt hast nimmst du dir einen Schleifkotz und Nassschleifpapier (P800) und schleifst in nerventötender Handarbeit die komplette Struktur aus dem Klarlack. Wenn du damit fertig bist schleifst du nochmal gründlich mit 2000er nach. Wenn du dann den Lack aufpolierst und vorher ordentlich geschliffen hast, hast du eine ars**glatte Oberfläche. Das hat ein bekannter bei seinem 3er Golf gemacht. Dauert lange...das Ergebniss kann sich aber sehen lassen!
Eines sei noch gesagt: Je besser der Lackierer lackiert hat, desto weniger musst du schleifen.
ich hab immer gedacht man lakiert 2 mal erst das auto + lack und dann zieht man den klarlack nochmal ab. danach halt nochmal klarlack drauf
was muss man denn arbeiten, damit man sich sowas geiles leisten kann?
Gruß Alex
Beamter
Klasse Projekt ,
hier lese ich gerne rein .
Einfach saubere Arbeit und immer mit Sicherheit verbunden , respekt .
Zum schleifen bei normalen Lack :
Habe ich auch versucht aber nu feht an meinen Ecken der Lack an der Haube .
so leicht ist es dann doch nicht .
Der Lack hats euch echt angetan oder?
Also war eben nochmal kurz da und mit dem handy mal fotos gemacht kein Vergleich zum Original,PS das bischen Staub aufm Dach ist nicht im Lack!Aber man kann jetzt die glatte Struktur erkennen hingegen hat normaler Lack minimale Orangenhaut,jetzt kommt die Cleane Dachkannte auch besser rüber,morgen macht der Lacker mir die Spritzwand raus...
Ihr seht das Spiegelbild der Decke viel klarer auch die Decke...P:S. der ist aber noch nicht Poliert also kommt der glanz nochmal etwas krasser und dann muß man den erstmal draußen bei Sonnenlicht sehen
Echt hammer projekt! Aber mal ne andere Frage...
Haste das denn alles schon übern TÜV und wenn ja wie viele Seiten Schein haste denn bereits Und die kosten will ich gar nicht wissen das meiste is doch ebstimmt einzelabnahme oder?
Ohh mann ey mach weiter so freu mcih schon drauf wenn der fertig ist obwohl der bei dir glaub ich nie fertig werden wird bei deinen ideen die du immer hast!
RESPEKT!
ich find den einfach nur porno
jo echt mega krasses gefährt was du dir da baust!
aber mich interessierts bei allem was ich da lese immer mehr was du beruflich machst? beamter kann viel sein
bist bestimmt nebenberuflich noch sohn ?
mfg
Bin ja gespannt wie dein Motorraum und dein Innenraum dann aussehen. Wenn manche aus den Forum sauberer arbeiten würde Zwecks spaltmaße würde iHre auch um Einniges Besser aussehen.
@Tieflader
echt respekt deine Verarbeitung kann sich echt sehen Lassen. Bin stolz das es endlich mal einer richtig macht
Ja der Fahrzeugschein wird Mehrseitig sein das ist richtig,ich lasse dann vieles über meinen Tuner Eintragen,oder später selber beim Tüv,es ist soweit fast alles Eingetragen.Sicherheit und Haltbarkeit steht an erster Stelle bei mir,machbar ist alles,Ich Informiere mich Gründlich vorher !und dann erst bau ich mir Teile,genau wie gestern war ich beim Tüv und Fragte ob es Probleme gibt wenn ich die Baterie unter das Auto baue,nein macht es nicht darf nur nicht tiefster punkt sein!Design und kleine Gymicks die fallen mir spontan beim bauen ein,sowie auch mit dem Ram Air System das wird dann einfach ins Projekt Intigriert,bin sehr Pingelich und ein Perfektionist deshalb kanns auch sein das ich irgendwas 2 oder 3 mal machen muß bis es gut ist.Das ist mein 4tes Auto
Mit jedem Projekt wird man besser,Da ich Rost etc Überalles hasse könnt ihr davon Ausgehen das ich keinen habe,hab Penibel 2 Tage das Auto gesandsrahlt selbst in den Holräumen.
Der Tüv trägt einem meistens heute nur noch sachen ein die ein Gutachten haben oder eine ABE,ich bin kein TÜV Liebhaber dennoch haben sie nicht immer Unrecht.statt Spurverbreiterung zb habe ich lieber eine Achsverbreiterung genommen etc
Beruflich bin ich bei der Berufsfeuerwehr tätig..wollten ja einige wissen,das von Beruf Sohn mag ich gar nicht hören,ich erarbeite mir alles selber und meine Eltern sind gegen dieses Hobby da hab ich noch nie 1 Euro dazu bekommen.
Ich schließe mich Snoopdoog83 an,Vernünftige Vorarbeit in Eigenregie mit Handwerklichem geschick,oder tipps von anderen muß nicht teuer sein und kann super ergebnisse Zielen,der Umbau auf blaue LEDS hat mich Tage gekostet,die Aktion beim Lacker kam über Monate auch die zusätzlichen Ideen,Der Wagen steht seit Juni 2006 beim Lackierer und hat sich Wöchentlich verändert,wie gesagt jetzt will ich doch die Spritzwand weg haben und es noch cleaner haben,klar kostet es,Lack und Blecharbeiten haben den Offiziellen Preis von 30.000 Euro längst Überschritten bei 600 Arbeitsstunden kein Wunder.Die Karosse ist das A und O,da ich den Lacker gut kenne bleibt der Offizielle Preis aber mein Geheimnis,
Ein böses Auto braucht einen bösen Schaltknauf!
Junge junge respekt!
schön so etwas zu sehen !
weiter so!
mfg timo
Wenn wird von meinem mehr zusehen sein Zeig ich gerne was aber momentan ist es noch ne soweit. Wie sahen denn deine vorhergenden Projekte aus?
Ja jetzt geht es nur Langsam voran sowas baut man nicht in 1 woche zusammen,Wenn er fertig ist werde ich mal einige Fotos machen außerdem möchte ich die Spannung nicht kaputt machen,ein wenig geduld noch vorigen Projekte Golf1 Turbo,Golf 2 16V und dann das letzte Passat 35i VR6 Turbo hier was vom Passat......
So war heute wieder bei dem kleinen auf den Fotos erkennt man das resultat
1.Foto 10.53 Uhr
2.Foto 11.01 Uhr
Die Schwierigkeit wird jetzt sein wo wie was Verlegt wird,Heizung bleibt drin und wird mit Kohlefaser Verkleidet,Wasserschläuche und Kabel werden einen neuen weg finden wahrscheinlich durch den Innenraum ,muß den in den nächsten Tagen mal grob im Motorraum zusammenbauen und dann erstmal eine Lösung für die Kabel etc finden.Ich bin kein Freund von großen Worten,wenn ich eine Idee habe mach ich es einfach.
An dieser stelle möchte ich nochmal Danke an das Team sagen welches mir Konsequent jede Idee in die Tat Umsetzt.
War auch nochmal beim Tüv,da ich ja nun eine neue stelle für die Fahrgestellnummer brauche,die wollen die auf den Dom,aber das will ich nicht,dafür cleane ich nicht den Motorraum,hat da jemand was anderes vom Tüv abgesegnet bekommen?
Also ich habe meine schon zwecks Motor ne mehr drin. Der vorbesitzer von meiner Karosse hat von seiner zulassungstelle und TÜV nen Zettel mir mitgegebn das die Nummer neu irgendwo am Auto eingeschlagen werden darf
Die Fahrgestellnummer meines Wagens befindet sich auf der Beifahrerseite im Fussraum! (Macht ein Kollege von mir jetzt genauso an seinem Corrado. Der TÜV hat das auch schon abgesegnet)
Und zwecks Kabel verlegen, der Lichtkabelbaum kommt quasi unter der A-Säule raus ( könnte bei dir vielleicht schwierig werden, da ich nicht weiss, wie es mit den LSD-Doars ausschaut!) ! Und der Motorkabelbaum kommt unter dem Lenkgetriebe raus! Ach ja, die Löcher sind so bemessen, das man die orginalen Kabeldurchführungen benutzen kann! Vielleicht hilft dir das ja weiter, bzw. bringt dich auf eine Idee!
gruß matze
Echt geil son umbau freut man sich immer sowas zu sehn!
und du willst dieses jahr noch zur motorshow damit dann muss ich wieder hin!
Aber braucht man bestimmt auhc ne menge geduld für?!
woher nimmst den die servo lenkung? und was für ein motor kommt den jetzt rein nen G40 turbo oder was?
echt mal großen RESPECT die radläufe sind der wahnsinn und der lack erst
Leck mir den Arsch und nenn mich Bärbel, ist das Geil.
Aber willst du damit auch fahren oder wirds nur 'n Show&Shine-Auto?
Zitat:
Leck mir den Arsch und nenn mich Bärbel, ist das Geil.![]()