Hi,
ich seh da erst ab nem 35er alles, das wollte auch der TÜV so haben. Und fürn Lichtschalter is auch woanders Platz
Gruß
Sascha
Ja ist ein Unsichtbarer Tacho...naja um den nicht zu Versauen hab ich den Logischerweise zerlegt,hab ja ein Bild von dem am Anfang reingetan...so nun aber schon mal ein kleiner Vorgeschmack..
Freitag war Weihnachten...jawohl es war Bescherung.Ich bin am letzten Mo.zu meinem Tuner gefahren und hab schon mal alles klar gemacht,er hat mir schon mal eine S4 Ansaugbrücke mitgegeben und irgendeinen Abgaskrümmer zum Anpasse..
Freitag hab ich den großen Stiefel rausgestellt und Tatsächlich war da was drin....Es kamen am gleichen Tag Motor und Getriebe an...natürlich nur zum Anpassen,Optisch wie Teschnisch noch unbehandelt....sehr selbst,schon Geil das das 6 Gang Getriebe fast genauso groß ist wie der Motor...
Der Lichtschalter Harmoniert da ganz gut,hatte die Verkleidungen drauf und da sieht man ihn kaum,sowie der passat der hat den auch da...und nein ich habe keinen anderen Platz dafür alles andere ist belegt!Hab soviele Anzeigen Knöpfe und Schalter da ist kein Platz mehr,die Elektr.Fensterheber wollen auch ihre Daseinsberechtigung haben
passt das Getriebe den einfachso ohne das gehäuse umzuändern an den 16v block
Guckst du....
Ja das passt ohne Änderung...war auch sehr erfreut,macht schon ne menge her,nur Schwungrad und Kupplung müssen passend gemacht werden,Aufnahmen sind gleich,zudem ist das 02M(6gang)auch nen cm kürzer ist halt nur sehr hoch und tief aber das krieg ich schon in den Polo,somit werde ich nie Getriebe Probleme haben ...das hält bis 350Nm aus und der Polo ist nicht so schwer wie TT,Golf 4 und co...
So heute war ich wieder Fleißig,habe den alten G40 Kabelbaum wieder rausgerissen..(Hab ja sonst keine Hobbys)...nun denn,habe gleich den Bremskraftregler nachgerüstet und weiter die Batterie fertig Installiert...diese sitzt nun gepolstern unterm Auto mit Vernickelten Anschlüssen...zudem eine 2 fache Absicherung der Plusleitung.... ...Bilder ein wenig Unscharf.....Tüv mäßig ist das auch Abgesegnet..
So Freunde der Nacht...hab hier noch was feines....ist schon recht selten.
Heute kam die Schrick Ölwanne an mit Schwallblechen muß nur noch die Ölrückführung für den Turbo drangeschweißt werden....
Und meine Radnaben mit LK 5/100 passend auf Pololager!Antriebszapfen vom G60...was will man mehr...damit kann ich die Leistung ohne Probleme fahren.
Schaut gut aus, weiter so!
Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahnsiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin
Echt fetten respekt!
Bin mit jeder seite mehr sprachloser!
Naja wie solls auch anders sein....Mein Bekannter(Dil.Ing.bei Dekra) fährt selber Rennen war gestern beim Polo ,und mein tuner,zudem Aussagen von anderen Leistungsgierigen bestätigten das bei der Leistung mir der vorderbau abreißen würde...ein herber Rückschlag,aber ich seh es ein,Döme reißen schon beim Serien g40 und der Alukäfig wäre eh nur schein...(die schöne Arbeit) ..
Somit werde ich nun doch eine Sicherheitszelle einschweißen müssen....und Innenraum nochmal Lackieren..naja...die wird nicht von der Stange sein..da mein tuner in Nienburg sitzt und er kontakte zu Wiechers hat die da sitzen wird wohl dahin auch der Auftrag gehen...wie der wird etc muß ich schaun.Denke so wie ich den hatte und zusätzliche Abstützung durch die Döme in den fahreraum,somit braucht man das Amaturenbrett nur oben in den Ecken wo die Boxen sind Auszusparen,und auch der rest der Inneneinrichtung kann weiter genutzt werden.Freitag beginnt erstmal das Motor anpassen mit Getriebe und der Umbau auf Hydraulischen Kuplungsnehmer......6 Gang Schaltkulisse ist bereits Unterwegs.Im Nov. gehts jetzt richtig voran!LLK & Wasserkühler anfertigen lassen,Salzmannrahmen einbau mit 3 Eckslenker . Ich will den dieses Jahr noch hoch fahren.
Das ist schade... :'(
Die Döme reißen echt schon bei den Serien G40? Wusst ich ma garnicht.
@tieflader
ich hab da mal ne Frage bei dem ersten Bild vom Motor ist rechts am Zylinderkopf so ein Teil aus Alu mit dem schwarzen Schlauch, was ist das? ich mein des hab ich schonmal wo gesehen 1er Golf GTI oder an einem 1.8L 16V.
@Blauerflitzer...
Hi das ist der Wärmetauscher und kostete bei VW mal 456 €...ist aber nicht mehr Lieferbar...
Hab ich bis jetzt noch nie gesehen an einem 16V Turbo, brauchst du den für deine Einspritzanlage für die Kaltlaufregelung des Motors (habs nicht mehr im Kopf was du für einen Motorsteuerung nimmst, keine Digifant vom G60?). Ist jetzt nur so Interesse halber!
Kommt da eigntlich ne Servo rein? weil der Halter für die Lichtmaschine ist der mit Servo da gibts auch einen ohne Servo der ist um einiges leichter.
MfG Bluerflitzer
....also der Motor auf dem Bild hab ich so ersteigert und der kommt zum anpassen so rein.Also bei weitem nicht fertig...
Ja also mit dem Halter muß ich gucken,krieg natürlich keine Servo ....
Ich werde so wie es aussieht 2 Steuergeräte bekommen zum Switchen so die Aussage von meinem Tuner.....er wollte die G60 Anlage für den Alltag nehmen und für die Max. Leistung bekomme ich eine Freiprogrammierbare Einspritzanlage,eine Leistung von 200-500? PS nur über Dampfrad Vernünftig regeln ist schwierig bis nicht möglich...!
hab ich mir schon gedacht die grün lackierten Teile find ich nicht su hübsch. Nimmst da ein Wastegate vom S2/RS2?
Das wird sich noch zeigen....ich lasse alle Teile sandstrahlen und dann werden die Matt schwarz Pulverbeschichtet oder Lackiert...dazu Polierte VA schrauben wo keine 10.9er reinmüssen und dann sieht das ganze schon anschaulich aus....zum Motor komme ich noch...werde erstmal den Motoreinbau Dokumentieren...
Hallo!
Was sind das für Radnaben und wo sind die her?
MfG
Ja wie was sind das für Radnaben....für den Polo halt ...
Oh woher die sind....laaaaaaaange im Netz gesucht...hab alles nachgemessen und wie es aussieht passen die..baue die aber erst nächstes Jahr in das neue Fahrwerk ein..
@Hansi G40
timms autoteile 183 euro der satz
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
mfg
Tja ganz so einfach ist es nicht...hab da vor 2 Monaten angerufen die haben die nicht mehr im Programm,die bekamen die aus den USA....aber wegen irgendwelchen Problemen nehmen die die aus dem Programm,zudem konnten die mir zudem Artikel keine genauen Angaben machen.....
also hab mir gerade mal die zeit genommen und mal alles durch gelesen und ich kann mich den anderen nur anschliessen.
respekt
hast echt nen geiles teil.
jaja wenn ich mal groß bin
Also hab mir jetzt den halben Tag lang die 38 Seiten durchgelesen, das war mit Abstand der längste Beitrag den ich an einem Stück gelesen habe.
Alle andren hab mich nach ein paar Seiten gelangweilt.
Aber dieser hier, man man man.... mir fehlen echt die Worte.
Was soll man da noch sagen?
Da kann ich mich nur den Anderen anschliesn, Hut ab vor dir und dicken Respekt, echt.
Immer weiter so. "und blos nicht aufgeben" braucht man bei dir wohl nicht sagen
Also dann, viel erfolg noch bei deinem Projekt, werde das ganze auch auf jeden Fall bis zum Schluss mitverfolgen.
MfG chippoGT
Jo Danke für die Blumen...hier nun die letzten Bilder vor dem großen Motor umbau..leider nur Handyfotos..habe die Abdeckung mal eingebaut und passt wie angegossen...somit kann man die Heizung drin lassen und trotzdem eine gecleante Optik haben,zudem ist der häßlieche wischermotor versteckt...die lange anpassung hat sich gelohnt...
Bin froh das ich das gemacht habe.....morgen werden trennschleifer und schweißgerät einzug halten...das Gemetzel kann beginnen.....
Wie hast du deine Teile eigentlich in carbon machen lassen?
Ist das der "Wassertransferdruck" ?
Kommt auf jedenfall echt geil!
bin so gespannt auf das endergebnis!
Greetz
nene...Wassertransferdruck ist doch rotz...das ist blos ne Folie die darüber gelegt wird,ich finde das total billig....was ihr da seht ist Echte KOHLEFASER!...Hab jemanden der baut mir die Teile aus Kohlefaser nach oder er Überzieht mir die damit,die meisten sachen sind Überzogen.Wird dann geharzt geschliffen und mit Klarlack lackiert...die Optik ist schon Hammer...und der Preis ist auch noch bezahlbar...kann nicht den genauen Preis sagen...denke der Kasten hier hat ca 150-200 € gekostet zum Überziehen
du bist verrückt!
aber hammer hart!
So habe heute die Schaltbox angefangen anzupassen,da ich diese Box nicht von oben aufsetzen kann wegen der speziellen Mittelkonsole,muß ich diese von unten einbauen...die 6 Gangschaltkulisse ist locker 50% größer wie die vom Polo deshalb mußte einiges gekürzt werden.
Wollte erst nur hinten ausklinken,aber ich kam so ständig an die Auspuffhalterung an und somit habe ich hinten ca 5 cm gekürzt ,Platz im gehäuse für den Schalthebel ist satt da...die hintere Öffnung hab ich schon zum verschweißen weggegeben...
am Mitteltunnel habe ich nur minimal die Flex ansetzen müssen das passt soweit super...die vier eingepressten Schrauben die für die Originale Schaltbox da waren mußen ausgebohrt werden..
Nach kurzer Zeit passte die Box schonmal sehr gut rein...zudem ist der untere Teil sehr flach somit habe ich auch keine bedenken mit dem Auspuff,ob die länge der Seile hinkommt oder ob ich diese kürzen muß sehe ich wenn der Motor drin ist.
Rattenscharf das Teil
Bin echt sau neidisch, tröste mich mit dem Gedanken, das es Krank ist, soviel Kohle in so ein Auto zu stecken
Weiterhin viel Erfolg und hübsche innovative Ideen
So...heute gibts wieder Bilder.... ...Das Cockpit ist schon mal fast fertig finde das Ergebnis gut,feinarbeiten folgen,der Tacho sitzt super im Amaturenbrett und jetzt auch endlich mittig zur Lenksäulenverkleidung,es wird nun alles so angepasst das ein 2mm Spalt zwischen tacho und Cockpit bleibt...finde auch das der Lichtschalter dort sehr Harmoniert ,er wird so eingearbeitet mit der darunterliegenden Verkleidung das alles einen Übergang hat. ...den großen Tacho anzupassen das er in das Cockpit passt zudem alle Instrumente zu sehen sind und er auch noch mittig sitzt war garnicht so einfach...allein der Lacker hat 13 Stunden fürs Spachteln und schleifen gebraucht,es wurde alles noch mit Kunststoff und Glasfaserspachtel unterbaut um Stabilität hinein zu bekommen.Ha dabei gleich noch die spalte gecleant die unter dem Radioschacht verlief.