vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So Freunde der Nacht....heute habe ich mal meinen Wasserkühler angehalten,wollte erst ihn gleich befestigen aber da wohl doch einiges geändert werden muß will ich abwarten bis auch der LLk da ist und der Motor drin hängt!Hab ne Std gegrübelt und es spielen noch zuviele Faktoren eine rolle
Werde am Wasserkühler eh noch einige sachen ändern (Wassertempschalter und den Wassereinfüllstutzen ändern)und dann auch etwas am Verstärkungsrahmen damit alles super passt,die größe ist Optimal und bis unterkante Schürze habe ich 30mm Spielraum,da die Schürze einen riesen Ausschnitt bekommt ist fast die gesamte Fläche dem Wind ausgesetzt zur Kühlung
Links und rechts habe ich Platz gelassen weil da die Anschlüsse vom LLK vorbei müssen....den Ölkühler werde ich wohl Links unten in die Schürze legen,der wird wohl auch eine Einzelanfertigung werden.



Bild 017.jpg
Bild 017.jpg
Bild 019.jpg
Bild 019.jpg

Grad groß genug für meinen Prozessor.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Joar denke 430x490 Netzmaß sollte genügen größer sind die anderen auch nicht zudem habe ich ja ein Ausgeklügeltes Luftleitsystem mit Maximaler Ansaugweg,Kühlung ,Wärmedämmung und Wärmeabluft...denke nicht das ich Thermik Probleme haben werde



meine fresse, vor dir ziehe ich echt den hut! Dein Polo wird ja mal richtig geil! bin ja mal gespannt, ob man dich denn mal im norden auf einem treffen mal sieht!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke danke...werde nächstes Jahr quer durchs Land ziehen mit dem Polo...der ein oder andere wird mich sicher auf dem Treffen sehen....
Die spezial Teile und Sonderumbauten beginnen etwa ende Sommer...
Muß noch ein wenig vorarbeiten,bein derzeit beschäftigt eigens Querlenker anzu fertigen wie sie auch im DTM bereich und anderen Rennklassen gefahren werden,Maximale Einstellmöglichkeiten zudem Haltbarer wie die Originalen


glaube uns übersieht bzw überhört man nicht kannst denn ja mal gerne auf ein bier vorbei kommen! sind von wittenberge bis usedom und bautzen dabei!


gelöschtes Mitglied

    saubere arbeit.
    bei mir musst auf jeden fall auch vorbeikommen.


    Sorry
    aber das versteh ich jetzt nicht ganz
    Jeder G40 Fahrer der etwas Dampf unter der Haube hat ist froh wenn er auf Dreieckslenker umgebaut hat und die Querlenker endlich los ist.

    Wobei in Deinem Fall ein fetter Dreieckslenker aus der VW Palette Sinn machen würde.

    WL macht auch nette Sachen...

    Gruß aus Wien
    Mike


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Ohweh ne Wl will ich nicht haben finde den schrott,ich werde beim Querlenker mehere Möglichkeiten in btracht ziehen evtl mehere Ausprobieren und mich dann für einen Entscheiden...einen aus der VW Serie zu nehmen,hmm da kann ich auch den Originalen lassen....der ist zwar gut und reicht,mir gings halt um den ASturzeinstellbereich und wenn mal das aussengelenk getauscht werden muß das man das machen kann ohne das man gleich den ganzen Querlenker tauschen muß....
    Es ist nicht immer alles einfach getauscht mache mir da schon seit Monaten nen Kopf drum....wir werden sehen



    Was spricht gegen exzentr. verstellb. Uniballdomlager ?

    Gruß
    Mike


    gelöschtes Mitglied

      alter vatter das is ja mal der ultimo hammer das is ja schon nen flugzeug,denke mal das der richtig schub machen wird.passt einfach alles hammer mehr kann ich nich sagen


      Ja die Wartungsfreundlichkeit ist ein wichtiges Thema speziell bei einzelangefertigten Teilen !

      Ich denke daß der Dreieckslenker konstruktionsbedingt ganz einfach die bessere Wahl ist.
      Und wenns ein Serienlenker aus dem VW Programm ist hast Du mit dem Tauschen der Lager sicher kein allzugroßes Problem und von wegen Spur, Sturz u. Nachlauf auch nicht.

      Go ahead Marcel - wir sind schon alle neugierig auf Dein Vollmantelgeschoß !

      Gruß aus Wien
      Mike


      OLLA!

      Also ich kann hier wirklich allen nur zustimmen, echt nen Hammer harter Umbau, RESPEKT!

      Mach weiter so, bin schon gespannt auf weiteren "input"!

      ABER eine Frage hab ich mal.

      Sag mal sind die Hinterachsverbreiterungen selbstgebaut oder bekommt mann sie irgendwo. Konnte bisher sowas nur für Ford finden. Hab schon überlegt nen paar alte Achsstümpfe zu nehmen und abzuflexen aber dann gibt´s ja nur eine bestimmte Breite.

      MFG Mirco


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Ja Ford macht das Serienmäßig zb beim Puma...das Prinziep ist schon länger bekannt...nein Achsstümpfe abflexen wer macht denn son Mist?
      Die Distanzscheiben werden gedreht und müssen 100% Plan und Parallel zueinander sein!
      Mein Bus ist soweit fertig,werde bald mal Fotos hier rein stellen,bin derzeit dabei meine Felgen zu Verkaufen und dann kann es endlich weiter gehen.....LLK wird so in 6 Wochen bei mir sein...ein altes Fahrwerk habe ich mir besorgt,dieses werde ich dann zu KW schicken für das neue!
      Wenn alles da ist werde ich weiter machen


      gelöschtes Mitglied

        respekt dein polo ist echt der überhammer.geiler umbaubericht.
        sag mal willst du eventuell deinen salzmannrahmen loswerden.....
        suche grade einen.


        gelöschtes Mitglied

          hallo.....
          respekt dein polo u.der umbaubericht ist echt der hammer....


          gelöschtes Mitglied

            hi lange nichts mehr passiert projekt eingeschlafen ?


            Der Nette Mann muss auch noch arbeiten

            und baut noch ein kleinbus auf nebenbei

            und verkauft fleißig teile an mir

            jungs da kommt noch was-abwarten und tee-trinken

            geladendes grüßli


            Marcel, daß dieses Projekt in nahezu jeder Beziehung die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn mehrfach überschritten hat, ist ja keine neue Erkenntnis.

            Was ich mal hervorheben möchte, ist, daß Du Dein Projekt hier so ausführlich dokumentierst - es gibt ja genug Leute, die fürchten, daß die ein oder zwei originellen Ideen, die in ihrem Umbau stecken, kopiert werden und deshalb mit viel Lärm ein großes Geheimnis draus machen. Daß Du uns hier so selbstverständlich und unblasiert ein Füllhorn an Ideen ausschüttest, zeigt Deine wahre Größe.

            (Ja, gelegentlich neige ich zum Pathos)

            Edit: Ich würde gerne noch ein paar Details zur Servolenkung lesen!


            gut ding braucht weile!


            oder der lack ist ausgegangen weil er schon x schichten drauf hat..

            ja marcel.. zeig uns was neues..


            gruß rene


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Daß Du uns hier so selbstverständlich und unblasiert ein Füllhorn an Ideen ausschüttest, zeigt Deine wahre Größe.


              Warum er das ohne bedenken machen kann? Weil wohl keiner außer er so verrückt ist und sich z.B. aus irgendeinem nicht zu bekommenen Werkstoff (ich spekuliere auf vergoldeten Alienkot!) Antriebwellen für xxxx€ fräsen zu lassen.
              Alle Leckerbissen von seinem Umbau sind für 98% der User undenkbar und alles andere nichts neues.


              alter schwede, dieses durchhalte vermögen...

              wann gibtsn was neues


              Zitat:
              Daß Du uns hier so selbstverständlich und unblasiert ein Füllhorn an Ideen ausschüttest, zeigt Deine wahre Größe.

              heirate ihn doch, meine fresse


              also hab jetz auch alles durch. das ja mal voll der hammer. will ja auch grad meinen neuen aufbauen. aber das sowas möglich ist hät ich nie gedacht. soviel elan und ideen da einzubringen das verdient echt riesen RESPEKT. find ich echt super. freue mich schon darauf wenn es endlich weitergeht. mein respekt hast de der wagen is voll der hammer.


              So, hab mir auch mal grad alles durchgelesen und muss sagen, dein Polo sieht echt top aus.Wann gibt es wieder was neues?

              Hier warten bestimmt schon einige Leute sehnsüchtig auf eine Fortsetzung


              gelöschtes Mitglied

                Dein Polo sieht echt klassen aus. Normal finde ich den 6n besser, aber manche älteren Modelle finde ich einfach besser von der Optik. Deiner gehört dazu! ^^ War bestimmt ne riesen Arbeit und Zeitaufwand, aber das Ergebnis ist einfach spitze! Viel Spaß beim weiteren Polo fahren und basteln! mfg GTIdriver


                @Tieflader
                hast du jetzt bilder von deinem bus noch gemacht?
                Wie sieht es mit den querlenkern aus gibt was neues?


                @tieflader
                hm wenn der polo dann mal fertig ist und du aufs treffen fährst...ich glau dann rutsch ich mal von der kuplung und voll bei dir in polo rein.
                wie dann wohl meine überlebensaussichten sind?!?

                mfg jojo


                gelöschtes Mitglied

                  Muss auch mal mein riesen RESPEKT aussprechen ....

                  Du zeigst zu mind mir ^^ wie man mal etwas angehen sollte, ruhe bewahren ein Ziel vor Augen haben und es auch zu Ende bringen.

                  Bin auf deine weiteren Beiträge echt gespannt .


                  TOP ! RESPEKT ... keine Ahnung was ich noch sagen soll ...


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen