vw teilemarkt

Polo G40 Turbo Streetstory!

Geil Geil Geil



also wenn der turbo so nicht passt wird es wohl ein gt35/82r sein oder sowas in der richtung denn der gt30/76 passt da rein .. also wird wohl ne turbine werden die einzug hällt..


ich freue mich auf bilder... und das es weiter geht!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Der Lader bleibt bis zum schluss ein Geheimnis...
Hab gestern mit Torben Tel.
Nur soviel sei gesagt.
Die Messlatte ist auf über 600ps gelegt.
Kurzzeitig sogar über 700 ps
Ausreichend damit die Brötchen morgens warm sind wenn ich vom Bäcker komm.



Da fällt einem ja alles aus dem gesicht...so wie es klingt werden das ja min. 600PS mit straßenzulassung?

fahr dich damit nicht zu brei alter...das ist ja absolut verrückt!...

edit: Gefällt mir tdm alles


Zitat:

fahr dich damit nicht zu brei alter...das ist ja absolut verrückt!...


normal kann ja jeder

so und in paar jahren dann neuer umbau .. auf 1000 Ps


Zitat:

Die Messlatte ist auf über 600ps gelegt.
Kurzzeitig sogar über 700 ps


Du bist echt voll Krass.Nen Kollege hat auch einen 16V Turbo mit nem GT 30 Lader.Der soll so um die 4-500 PS haben und der geht schon wie Sau. Vorrausgesetzt er bekommt mal Grip. Aber er meinte selbst Motorräder bis 600ccm ist er mit dabei. Naja und Porsche Mercedes BMW etc ist schon Lustig auf der Autobahn. Wenn ein Polo bei 250 Km/h noch mal Lichthupe macht und vorbei will
Aber bei Dir Marcel wird es wohl noch Lustiger werden Dank Allrad. Daumen hoch echt geiles Projekt


Das ist echt abgefahren... Da denkt man schon sein PY Turbi geht recht gut, aber bei dir muss man sich sicher Windel vorher anlegen, damit man den Sitz nicht vollnässt vor bammel :-S Weiter so...!


Also,wie ichs am Anfang schonmal gesagt hab, du bist echt ein krankes Schwein Du setzt die Messlatte immer etwas höher als alle andren. Man bleibt gespannt


ich hoffe doch stark das der erste satz reifen für ein video auf youtube geopfert wird!



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Danke Leute...ach ich bin bescheiden,ich bin auch nur ein kleines Schrauber Licht das halt gerne das maximum rausholt.Jedenfalls zieh ich das ding durch...nur keinen stress Tieflader schaukelt das schon.
Hab mir am Sonntag erstmal meine neue Ducati gekauft,ab und zu muss man sich auch was gönnen

Sooo...
Bin ja nicht untätig gewesen.Hab bei meinem Kumpel schon mal was angefertigt was ich wohl auch fahren werde.
Das hier ist nichts neues und hat Sorg auch schon gehabt,aber ist stark in vergessenheit geraten....
Wie ihr wisst bau ich meinen Verstärkungsrahmen ja selber.
Achs und Lenkgeometrie ist schon kein einfaches Thema.
Querlenker und Lenkstangen sollten ja möglichst parallel zueinander stehen...original gehen die werte weit auseinander.
Zudem sollten die Querlenker im eingeferderten zustand leicht hängend sein..also im negativen bereich.
Das ist aber bei keinem Polo der fall.....je tiefer der Polo je weiter geht der Querlenker nach oben.
dies alles zu vereinen ist nicht ganz einfach.
Bei meinem KW Fahrwerk dreh ich direkt die Lenkköpfe die somit von unten angelenkte Lenkung verbessert den effekt massiv.
Mit meinen zusätzlichen Verlängerungen setze ich den Querlenker weiter nach unten um den wie im Motorsport gewünschten Negativen effekt zu bekommen.
Das Distanzstück habe ich aus CroMo gefrässt und ist höchst Passgenau.
Dieser block wird an das Federbein verschraubt und dann verschweisst um einen Schwachpunkt und kippeln zu vermeiden.
Der Querlenker wird wie gewohnt von unten festgeschraubt..
Dreieckslenker alias KWL oder welche die unten ein Uniballager haben sind nicht zu empfehlen,da das uniball diese Kräfte nicht aufnehmen kann und ständig Defekt ist,
So wie in den Bildern zu sehen ist, steht ein perfekter Querlenker,wenn dann noch die Lenkstangen parallel zu dem Querlenker stehen habt ihr alles ausgeglichen.

Was man nicht kaufen kann muss man halt bauen
Mein Kumpel wohnt im Schwarzwald und hat seine Probefahrt hinter sich und ist schon begeistert,zudem hab ich ihm einen Klotz 7mm mit Lochversatz gefrässt da er auf der Messbühne keinen gleichen Sturz eingestellt bekommen hat nun ist alles im 1A grünen bereich...
Kann sogar das Messprotokoll posten wer es nicht glaubt.

Infos und Teile wie gewohnt auf Anfrage


mark.JPG
mark.JPG
Mark1.JPG
Mark1.JPG
mark4.JPG
mark4.JPG

ponös... das is echt krank alles mögliche selber zu fertigen ... an deinem ori polo ham sich mehrere ingenierue den Kop zerbrochen und du machst das selber


Zitat:

und du machst das selber


probieren geht über studieren


Hammer Projekt


Echt mega geiles Projekt freu mich schon auf die Fortsetzung immer weiter so


Wird hier noch geschraubt?


Zitat:

Wird hier noch geschraubt?


du wolltest doch nur den Post #777
würde mich aber auch interessieren!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja klar was denkt ihr denn...hatte dieses Jahr viel am haus zu tun und mein Polo ist immer noch beim Tuner...
Aber hab eben mit dem Tel...Motor Getriebe also der gesamte Antriebsstrang haben ihren Platz im Polo gefunden,jetzt werden noch Rahmen und ein paar andere sachen angepasst,war ganz schön kniffelig.
Ich fahre sehr bald hoch (nächsten 2 Wochen)und schau mir das ergebnis an und mache Bilder,dann wird alles weitere besprochen wie Tank, Zelle etc

Anbei mal ein Bild von meiner Kleinserie... Einteilige Seitenscheiben für den Polo... Stempel, E Prüfzeichen Sicurit Glas, Grün Colour,wie Original halt...auf dem Foto ist noch die Folie drauf..
Well Done

Es gibt nur 6 Autos die das haben und ich werde es so klein lassen,keine anfragen bezüglich der Seitenscheiben

Also bald gehts hier wieder weiter und ihr könnt weiter lesen...


350879dce8ce4fe1ad69
350879dce8ce4fe1ad69

Schön zu hören!
Hast du denn eigentlich schon grob eine Ahnung bzw. einen Plan, wann du mit deinem Schätzchen mal wieder ein paar Wellen in den Asphalt schlagen kannst?

Die Scheiben sehen echt gut aus. Ein höchst ungewöhnliches Bild, was das Ganze ja zu einem Hingucker macht. Die Fronscheibe mit Schwarzkeil sieht bestimmt auch klasse aus.

Ich persönlich liebe diese kleinen Dreiecksfenster viel zu sehr, als das ich sie entfernen könnte. Ich mecke in jedem Nicht-Polo-Auto, in dem ich mitfahre, über den "Scheiß Wind".


Zitat:

Anbei mal ein Bild von meiner Kleinserie... Einteilige Seitenscheiben für den Polo... Stempel, E Prüfzeichen Sicurit Glas, Grün Colour,wie Original halt...auf dem Foto ist noch die Folie drauf..
Well Done

Es gibt nur 6 Autos die das haben und ich werde es so klein lassen,keine anfragen bezüglich der Seitenscheiben


Also sieht ja schon schick aus und im fertigen nachher bestimmt noch besser. Aber ich hoffe du hast ne Garage, ansonsten möchte ich nicht in deiner Haut stecken, wenn da mal irgendso ein Knaller in die Scheibe reinlangt und dann krieg mal ersatz

Ansonsten geiles Projekt verfolg das hier immer nebenbei, bin gespannt aufs Endprodukt


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja hab Garage
Ja hab nen 2ten satz in der garage
Ja,kann die fùr mich jederzeit nachbestellen...
An alles gedacht...
Und ja sieht richtig geil aus


Zitat:

Ich mecke in jedem Nicht-Polo-Auto, in dem ich mitfahre, über den "Scheiß Wind".


haha kenn ich vor allem wenn es darum geht das Navi anzubringen da das dreieck dafür perfekt geeignet ist

aber diese außergewöhnlichkeit reitzt schon ich will das auch !

Nur frag ich mich welche dichtung du jetzt nimmst für die stücken die frei bleiben wo vorher der steg war !?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich nenn keinen Zeitpunkt wo er fertig ist,wird man sehn.
Ich hab alles anfertigen lassen und die Scheiben passen jetzt zum Gesamtpaket...und hat nicht jeder.
Denke mein Polo hat in jeder ecke einen hingucker....derzeit wird massiv dran geatbeitet und ich hab noch nie dagewesendes im ärmel... Oder 2 oder 3 sachen...
Wartet es ab.... Hoff das es für den einen oder anderen Pokal reicht...
Freu mich drauf mal zu testen was 700 ps so machen können...
Na ihr kennt das projekt,da fragt ihr mich net Wirklich ob ich Dichtungen kriege oder?
Haha..... Abwarten....


Schande auf mein haupt das ich sowas frage stimmt schon
nur hatt es mich interessiert ob du die einfach von einem anderen FZ nimmst oder die neu hergestellt wird verstehst !? ^^

sag mal wer bau dieses auto nun auf DU oder jemand anderes ?

Zitat:

mein Polo ist immer noch beim Tuner...

heist das zum abstimmen oder weil er die ganze arbeit macht ? nicht falsch vestehen


Zitat:

heist das zum abstimmen oder weil er die ganze arbeit macht ? nicht falsch vestehen


@Jerry nimm Dir doch einfach mal 2 Stunden Zeit um alle 66 Seiten zu lesen, dann weißt Du alles


Zitat:

@Jerry nimm Dir doch einfach mal 2 Stunden Zeit um alle 66 Seiten zu lesen, dann weißt Du alles


Wieso gibts hier keinen "Gefällt mir" - Button?


ich hab mir das schonmal aaaalles durchgelesen und fast seit anfang mitverfolgt
sorry denn hab ich das halt vergessen wie das nun war -.- :(
kann mir ja nicht alles merken


Hey Jerry,

wenn ich das richtig verstanden habe, macht der Tieflader fast alles selbst !
Der Wagen ist jetzt wohl nur für die Motor/Antriebsgeschichte beim Tuner

Gruß Wrob


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja korrekt,er hat solche umbauten öfter gemacht,er weis worauf man achten muss.
Leider wohnt mein Kumpel ca 300 km weit weg,ich kann da nicht mal eben hin schrauben...
Nächste woche Samstag fahr ich dort hin und mache Fotos.
Dort wird derzeit der unterboden modifiziert und verstärkt,würden wir das nicht tun,würde der polo bei der Probefahrt auseinander gerissen.
Also bekommt die Karosse jetzt einen grund rahmen,darauf wird die Zelle geschweißt die mit dem Grundrahmen die ganze Kraft aufnimmt.
Die Polo Karosserie ist nur noch Optik und Windabweiser.
Ich werde dann mit dem Karosseriebauer den genauen verlauf der Zelle durch gehen wie ich diese gerne hätte......
Das sind jetzt erstmal die nächsten wichtigen Schritte.ich mach soweit es geht alles selber,aber ich hab keine Möglichkeit ne Zelle zu biegen,deshalb wird diese von einem anderen gebaut... Denke sowas ist auch nicht schlimm gibt kaum jemanden der alles an seinem Polo selber macht inkl. Lackierung..
Denke das ich aber den größten Teil selber entwickelt und gebaut habe.
Wann der mal fertig ist weis ich nicht umd da sag ich nix zu...
Ich rechne erstmal damit das jetzt die sachen fertig werden und ich den jetzt im Winter wieder zu mir fahren kann.... Dann gehts da weiter.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So Freunde es gibt Fortschritte, zudem wird es jetzt zügig weiter gehen...
Also nen 4 Motion Antrieb in einem Polo Funktionstüchtig unterzubringen ist keinesfalls ne Mittagspausen beschäftigung.
Viele hürden und vorallem keine Fixpunkte die man zum messen hat...
Zudem muss man alles berücksichtigen,Auftretende Kräfte,die an Achse und Karosserie ziehen,Auspuff und Kardanwellen verlauf,Versteifung der Karosserie.Winkel und Ausrichtung von Motor,Getriebe,Haldex
Selbst mein Freund (TorbenWeise,Tuner)
Hat so ein Aufwendiges Projekt noch nicht gehabt...
Wiedermal mussten viele Stunden Arbeit weichen weil was nicht passt und andere Lösungen her mussten.
Sehr Wahrscheinlich muss die Pedalerie weichen und ich bekomme stehende Pedale aus dem Rennsport sowie eine Waagenbalkenbremse,somit haben wir auch wieder etwas mehr Platz geschaffen...
Die Lüfterabdeckung muss leider weichen weil der Turbo einfach zu groß ist Beifahrerfußraum muss etwas verkleinert werden weil dort Tunnelseitig die Abgasanlage runter läuft....


DSC_0360.jpg
DSC_0360.jpg
DSC_0367.jpg
DSC_0367.jpg

gelöschtes Mitglied

    Vom Polo bleibt dann ja nicht mehr viel..

    Lese gespannt weiter..


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen