vw teilemarkt

Motor läuft plötzlich unrund mitten beim fahren

manchmal denk ich echt
was macht den die lambda sonde?
Sie mist den restsauerstoff im abgas, und erzeugt je nachdem wie das gemisch ist eine spannung....... Herr neunmalkluck^^
Dadurch fettet das steuergerät das gemisch an oder magert es ab
Deswegen spricht man von falschluft diese luft können die anderen sensoren nicht erfassen.

Ich möchte gerne mal wissen woher eure naivität herkommt.
mitz dem CO tester kontroliert man die abgaswerte nicht nur die lambdasonde,
Hauptsäachlich nämlich den kat weil der sorgt dafür das der CO wert niedrig ist.

Ich muss jetzt loss zur arbeit und kann jetzt nicht weiter ausschweifen.

Cu later



Zitat:

Deswegen spricht man von falschluft diese luft können die anderen sensoren nicht erfassen.


Also die LAmbdasonde misst nur nach der Verbrennung, nicht davor.

Aber vielleicht reicht mein begrenzter Verstand für deine komplexe Theorie nicht aus, bin ja schliesslich auch nur ein weiterer KLugscheißer.

Aber gut dass es Leute wie dich hier gibt, dann findet Sie vielleicht doch noch jemand der iht KOMPETENT weiterhilft, nicht so wie ich.

Ich klink mich dann ab hier aus!

Grüße


Ich wollte keinen persönlich angreifen, geschweige den klugscheissen :(

Wollt halt nur meinen senf dazu abgeben



Isis65
  • Themenstarter
Isis65's Polo 2F

Vielen Lieben Dank
werd mich auf Kontrollgang der Schläuche machen.
Schönes Wochenende.


Moin, die anderen könnten schon recht haben, daß er an den Unterdruckschläuchen irgendwo ein Leck hat, oder das sogar die Membrane vom (BKV) Bremskraftverstäker undicht ist .Aber das ist eigentlich sehr selten,kommt aber auch mal vor.

Am einfachsten gehts wen du eine Sprühflasche mit Spüliwasser nimmst und mal die Schläuche benetzt da siehst du dann sofort wo er sich die Luft holt , ist Erfahrungswert vom Lkwschrauben da gehts zwar anders herum aber der Effekt ist der gleiche. "Löcher werden sichtbar, denn hören bei laufendem Motor .....^^.

Wann hat dein Schätzchen denn zuletzt mal einen neuen Kraftstofffilter bekommen?

Viel Erfolg
Gr Stefan


naja ich hatte auch das prob wie gesagt, hab die schläche 10-20 mal kontrolliert und alles waren dicht und was wars zum schluss? der scheiß vergaserflansch, nimm den mal unter die lupe, ich vermute ganz stark, das es der ist, wie bei mir auch......wenn der nicht dicht, zieht der bock falschluft!


Isis65
  • Themenstarter
Isis65's Polo 2F

Hallo noch mal,
also ich hab die Zündung nochmal einstellen lassen. Er lief dann besser. Jetzt geht er nicht mehr an der Ampel aus. Am besten läuft er wenn er gerade kalt ist da ist nichts! Kaum ist er warm fängt er an leise kleine Aussetzer zu haben. War jetzt am letzten Wochende eingeladen zu einer kleinen Rundreise und habe meinem kleinen Flitzer mal die Autobahn gegeben die er mit bravour meisterte. Autobahn Berlin einfach Klasse zu fahren. Er brachte eine Tolle Leistung! Nur einen wahnsinns Verbrauch. Etwas Abschüssig lief er nach Tacho 180 . Ohne zu murren. Kaum musste er langsam werden und unter 100 eine konstante Strecke fahren fing er wieder an zu ruckeln. Wenn ich mit dem Gaspedal immer wieder etwas spiele, wirklich nur ganz sanft, ist das ruckeln fast weg. :( Hab bisher immer noch kein Leck gefunden, von wegen Falschluft.
Was kann das denn nur sein? Hab doch schon so viel erneuert.
Lieber Gruß


du darfst nicht vergessen das du da ein alteres auto mit eine bestimmten laufleistung bzw verschleiß hast, vieleicht nicht mehr die optimale verdichtung kolbenringe ect. eventuel auch ein kaputer kühlmitteltempsensor oder eben lambdasonde, leerlaufsteller nicht mehr ganz io. Da kann ein bischen unrunder leerlauf ganz normal sein, je nachdem ich weiß ja jetzt auch nit wie schlecht oder eben gut der jetzt läuft.


Hatte auch schonmal das Problem, vor nicht allzu langer Zeit. Bei mir lags wirklich nur an nem Zündkabel, zusätzlich habe ich die Zündkerzen gewechselt und meinem Polo einen neuen Luftfilter spendiert. Und seitdem läuft er wieder wie ne 1



Antworten erstellen

Ähnliche Themen