vw teilemarkt

Nur Probleme mit neuen Polo 1,2L TSI -> Rückgabe!?

gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    ... da gibts aber dann flogendes Problem, ... da VW den TEAM ja nicht mehr baut bzw. liefern kann!

    Ja, das wurde dort auch erwähnt, dann eben Pech gehabt oder es gibt vielleicht Sonderwege die ein Rechtsanwalt kennt.
    Darüber wusste aber auch niemand was.

    Zitat:

    Dann steht in meinen Papieren aber etwas falsches drinnen, denn da glaube ich sicher gelesen zu haben: Lerrgewicht 925kg
    Muss ich nochmal Nachschauen, vielleicht hab ich ja auch iwas anderes gelesen oder so!?!


    Mein TSI hat unter Punkt "G" beispielsweise 1088kg, wobei es real bestimmt deutlich mehr ist



    also mein TSI wiegt auch deutlich über ne tonne... =D

    p.s.: nutzungsgebühr fällt IMMER an, weil damit ja der NUTZEN des letzten fahrzeugs bezahlt wird. egal ob neubestellung oder nochmal identisches fahrzeug - das alte fahrzeug wurde genutzt und somit muss man das (leider) zahlen. führt kein weg dran vorbei. aber was man machen kann: nach der wandlung nochmal eine beschwerde an VW und nochmal alles schön zusammenfassen, am besten direkt an den vorstand schicken. so erhält man nochmal eine "kleine" abfindung. bei mir deckte sie bspw. 1/3 der nutzungsgebühr in form eines gutscheins. nur mal so als tipp. so muss man zwar trotzdem die nutzungsgebühr zahlen, erhält aber immerhin etwas zurück womit man wieder reifen, inspektionen etc. bezahlen kann.


    gelöschtes Mitglied

      Wie schon gesagt, kenne mich nicht aus, aber irgendwo her müssen die in dem anderen Forum das ja her haben, werden sich es schon nicht aus Spass so ausgedacht haben. Hast du deines auch über nen Anwalt gemacht und 100% ohne kleinste Abweichung das selbe Fahrzeug wiederbestellt?

      Denn wie sich dort bei manch Fällen gezeigt hat, weiß so nen Anwalt eben doch manchmal "mehr".



      nein, war alles ohne anwalt. reichte schon, den anwalt nur mal zu erwähnen. man muss sich dann eben selbst ein wenig über die rechtslage schlau machen. das wars mir aber wert, ganz ehrlich. und sie MUSSTEN ja wandeln, mit anwalt wäre der spaß für sie nur teurer geworden, ich denke, das haben sie eingesehen.
      und nein, ich hab einen neuen polo bestellt, etwas anders konfiguriert. aber das spielt da keine rolle, weil der neuwagen dann sowieso immer komplett neu bestellt werden muss, heißt also, es wird ein komplett neuer vertrag gemacht.
      ich verstehe ehrlich gesagt auch den unterschied nich, ob man exakt den selben polo oder einen etwas anders konfigurierten polo bestellt - gebaut werden müssen ja beide unter dem selben aufwand. denn im werk spielt es keine rolle, ob da jetzt mal ein kabelbaum mehr oder weniger hineinkommt (um es mal so zu sagen...).


      gelöschtes Mitglied

        Naja, ich sehe da schon einen Unterschied,

        wenn einer "Wandelt", dann aber sozusagen was anderes bestellt, kommt für mich dann ein leichter verdacht mit auf als wenn derjenige das ein bisschen bewusst ausnutzt um dann was "besseres" zu bestellen.

        Weil ich den Fall gestern zufällig mit einer Lampe hatte,

        die war defekt, brachte sie zurück. Hab aber festgestellt, dass sie eh nicht so toll war (zu hell) und wollte die Chance nutzen das andere Modell zu nehmen.

        Und das machte dann eben schon einen Unterschied, so hätte ich einfach die defekte abgeben und neue selbe Lampe mitnehmen können, so wie ich es aber wollte, schnaufte die die Verkäufern kurz und sagte da müssen wir dann erst den alten Kassenbon zurückschreiben und einen neuen erstellen. War dann aber kein Problem und in 5min erledigt.

        Zwar jetzt nicht ganz mit dem Auto vergleichbar, aber trotzdem auch unterschiedliche vorgehensweise, ob nun selbes Produkt wieder (einfach tauschen), oder abweichendes mit anderen Preis (Alte Rechnung zurück treten, Neue machen).

        ...
        Aber soll nun egal sein, weiß es ja auch nicht sicher, hab es nur mitgelesen!

        Der Polo des Threaderstellers ist ja eh noch in der Reperaturversuchsphase, oder?


        also wenn mein polo in ordnung gewesen wäre, hätte ich ja gar nich wandeln brauchen und wäre somit gar nich darauf aufmerksam geworden welche möglichkeiten ich bei einer wandlung habe und was man dazubestellen kann etc. und was es inzwischen für neuerungen im polo gibt. ich hab es also gar nich bewusst ausnutzen können, weil das auto ja von allein defekt war. das war also egtl. nur glück sozusagen... und wenn der vw-mitarbeiter mir sofort unaufgefordert mitteilt, dass ich bei der wandlung ein werksneues fahrzeug bekomme in dem ich dazubestellen kann was ich will, dann mache ich davon natürlich gebrauch. wär ich ja auch doof gewesen wenn nich. schließlich gab es inzwischen bspw. xenon, welches damals nich mal verfügbar war. übrigens is beim neuen polo auch ein dickes heft dabei was es inzwischen für "technische neuerungen" gibt, is ungefähr halb so dick wie die bedienungsanleitung. da war also einiges im argen wie es scheint... da steht lauter kleinkram drin.


        Mr.t(S)i
        • Themenstarter

        ALSOOOOO


        DAS PROBLEM IST GELÖST
        Und das Rattern ist auch (vorerst) wirklich weg ..

        Und es handelte sich um, ich zitiere mal meinen Serviceberater:
        "es handelte sich um den Querträger im Motorraum, dieser hat an einer Klimaleitung gescheuert und nach der Neuausrichtung war das Geräusch weg"

        Wegen einen kleinen dummen Kabel das iwo riebt so ein Scheiß!?!
        Aber wenigstens ist es weg und ich kann das POLO fahren nun auch mal genießen und endlich mit dem tuning anfangen




        @ clu2010
        Hier mal ein Bild für dich wo das Problem lag ...
        Der 'Schlauch' (rot umrandet) der an die Grüne Fläche stieß, dort sieht man übrigens auch leichte 'abrieb spuren' zumindestens an meinem Weißen!

        Hoffen mal das hilft dir und deiner Werkstatt weiter auch dein problem zu lösen, aber ich denke schon einmal das es bei dir das selbe sein wird !


        mfg ..
        Sascha


        Motor 1.jpg
        Motor 1.jpg

        gelöschtes Mitglied

          Also wenn ich mal was zum Thema beitragen darf.
          Ich besitze den 6R GTI, fahren kann ich ihn aber zurzeit nicht, weil er jetzt innerhalb von 3 Wochen mit demselben Problem mal wieder beim Freundlichen steht und nach der ersten Reparatur ist sogar noch ein weiterer Mangel hinzugekommen.
          Wenn ich das mal so sagen darf, ich hoffe mittlerweile auf ein Schiefgehen der Reparatur, damit ich endlich wandeln kann, ich habe nämlich ehrlich gesagt KEINEN BOCK mehr auf so ein "Montagsauto"


          Zitat:

          ich habe nämlich ehrlich gesagt KEINEN BOCK mehr auf so ein "Montagsauto"


          genau das denke ich mir auch ich überlege schon ob ich mir ein anderes auto kaufen soll nur habe ich gar keine ahnung wie das dann alles ablaufen wird, da ich ja noch bis nächtes jahr garantie habe und ich das auto abbezahle.

          kann mir jemand helfen wie sowas alles abläuft? denn das ist mein erstes auto was ich abbezahle.



          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen