Du hast ja auch nichts gemerkt bei der Umschaltung von Benzin auf LPG bei unserer Probefahrt, Karli ![]()
Die Umschaltzeit lässt sich je nach Hersteller sehr genau einstellen. Ebenso den Umschaltzeitpunkt nach einer gewissen Kühlwassertemperatur, Motorlast, Drehzahl, etc.
Aber das ist eher off topic
Alles klar dann bestell ich jetzt mal Zündverteiler etc.
danke für den Tipp
also das das Problem nicht an der Erdgas-Benzin-Steuerung weiss ich zu 99%, ich hab das mit dem Erdgas nur erwähnt, weil man dann höchstwahrscheinlich kraftstoffspezifische Sachen wie den Kraftstofffilter ausschliessen kann!
Halt euch dann auf dem laufenden.
Bin aber auch für weitere Ideen offen! ![]()
Also Zündverteilerkappe ist gewechselt, Zündfinger ebenfalls.
Zusätzlich hat mein Vater eine schöne Entdeckung gemacht, an der es möglicherweise auch gelegen haben könnte (siehe Foto) Massekabel der Zündspule war ab und hing im Motorraum?!
Benzin ist bis jetzt super gefahren, Erdgas ruckelt allerdings in kaltem Zustand immer noch leich, das kann aber auch an meinem Druckminderer liegen der hinüber ist un womöglich ein riss in der Membran hat.
Ich warte jetzt mal Montag morgen ab (Kalt, nass und Bergfahrt) wie er da fährt, aber bis jetzt läuft er auf Benzin sehr gut.
Masse kann sich die Zündspule auch von der Karosserie holen, aber eventuell ist der Widerstand hier etwas höher, so dass sich die Zündspule nicht ausreichend aufladen kann. Das müsste dann bei Gas eher zu Problemen führen, weil, wie Blackmagic bereits geschrieben hat, Gas höhere Zündspannung benötigt als Benzin.
An meinem Polo ist glaub ich gar kein Masseband an der Zündspule vorhanden - bin aber nicht 100% sicher.
Da sind wir der Lösung schon um einiges näher gekommen.
Folgendes solltest du jetzt testen:
Fahre erstmal auf Benzin und schau, ob es einwandfrei läuft. Sowie im kalten als auch im warmen Zustand. Wenn alles okay ist, schalte auf Erdgas um. Läuft er dann wesentlich schlechter, liegt es entweder an dem höheren Widerstand beim Massekabel der Zündspule oder aber an dem Membranriss im Druckminderer.
Ersteres kann man ja sehr schnell und günstig instandsetzen ![]()
In dem Bild unten sieht man einen sehr detailierten Aufbau eines Druckminderers der CNG Anlage:
(Quelle: erdgasfahrer-forum.de)
Also er ist heute morgen sehr gut gefahren, ich konnte sogar auf Gas zur Arbeit fahren, hab nur einen kleinen ruckler gespürt, der aber auch von meinem Druckminderer herrühren kann.
Wir haben jetzt Zündverteilerkappe und Zündfinger, an denen das Metall schon wirklich ein bisschen mitgenommen aussah, gewechselt und eben das Massekabel der Zündspule neu drangeschraubt. An was es jetzt lag, keine Ahnung, aber ich denke mal ein bisschen von allem ![]()
Vielen Dank für eure Hilfe!
Dank euch fährt mein kleiner wieder