vw teilemarkt

Polo 2f GFK Heckklappe !?

gelöschtes Mitglied

    jup muss eingetragen werden und bei regen brauchst du nicht mehr fahren. die sind sowas von krumm und schief. da dichtet der gummie nie richtig.

    was für probleme hast du denn mit rost? blech rein verzinnen spachteln grundieren fertig. sollte 20 jahre überdauern. von innen dann mit wachs aussprühen.



    Ist bei mir das leidliche Thema mit dem Rost unter der Scheibe in der Mitte beim Wischarm bzw. Logo. Da läuft über die Jahre das Wasser hin, aber nie richtig ab. Habs im letzten Jahr mal richtig hart ausgeschliffen, zweifach grundiert, lackiert, und dann noch mal klar versiegelt. Ist trotzdem wieder durchgekommen. Wahrscheinlich ist die Dichtung irgendwo im Eimer und das Wasser läuft dahinter. Aber jetzt die Scheibe raus nehmen, alles von Grund auf frisch machen, lohnt sich bei dem Deckel nicht, weil meine Frau ihn mal rückwärts auf einen stehenden Anhänger geschoben hatte und dessen Kupplung eine tiefe Delle hinterlassen und die ich zwar ausgespachtelt hatte, aber inzwischen auch wieder rissig wird. Bin jetzt mal in diesen Thread damit gewandert -> https://www.polotreff.de/forum/fin...ostID=2099950

    Dadurch haben andere ggf. auch einen Leitfaden wie sie vorgehen können wenn sie von Grund auf neu ansetzten wollen oder müssen.


    Also wenn du kein steilheck hättest...hätte ich dir meine gfk heckklappe geschenkt...zum probieren wie auch immer



    Voll feiner Zug von Dir QP, ehrlich.. Hätte es auch angenommen wenn es kein SH wäre


    @Polo QP:
    Die Heckklappe würde ich hingegen gern nehmen
    Will ja für meinen Coupe eine CFK Heckklappe entwerfen und bauen. Eine Vorlage wie mans macht (oder eben nicht..) wäre da gut.
    Mit Epoxy und CFK verzieht auch nix...nicht so wie mit Glasfasermatte und Polyester


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen