Du hast ja recht Polo--Basti.
Ich bin ja schon zu verschiedenen Werkstätten hin.
Bei VW hieß es: stellen sie den Wagen hin wir melden uns in ein paar Tagen.
Für Mahag ist man mit einem 20 Jahre alten Polo kein Kunde mehr.
Nur der Mechaniker der Werkstatt, der mich mit der Kupplung so beschxxx hat wollte da ran.
Da mach ich aber einen großen Bogen rum.
Den Polo fahre ich vielleicht nur noch 2 Jahre.
Da möcht ich nicht noch einen Tausender rein stecken.
Was ich bis jetzt schon investiert habe reicht schon.
Und 2 Jahre lang bin ich eh schon ohne gefahren.
Mein alter Golf hatte auch keinen.
Zitat:
Mein alter Golf hatte auch keinen.
Selbst mit neuem Airbag, schleifring etc bekommst du die Leuchte nicht aus. Der Fehler ist im Steuergerät bis er gelöscht wird, solange leuchtet auch die Leuchte. Da du aber darauf ja nicht zugreifen kannst, bekommste auch den Fehler nicht weg.
Wenn's nur um TÜV geht; Mal hier im Forum nach Sportlenkrad ohne Airbag suchen . Ich erinnere mich dran das der Airbag bis bj95 kein Muss ist.
Erstmal muss man ja Verbindung zum Steuergerät bekommen um es auszulesen.
Scheitert es schon daran, hat entweder das Steuergerät einen weg oder die Kabel zum Steuergerät.
Wenn man die Hürde genommen hat, muss das Ganze ausgelesen werden und mal schauen was dann an Fehlern zu Tage tritt.
Die dann löschen und dann fahren und gucken was die Lampe macht.
Geht sie wieder an… Nochmal auslesen und dem Fehler auf den Grund gehen.
Klar gibt es auch Lenkräder ohne Airbag.
Die darfst du dir aber auch nicht ohne weiteres reinbauen.
Es gibt von Raid ein Rückrüstkit dafür.
Das würde dir aber ja nur bei nem Fehler im Schleifring/der Wickelfeder oder dem Fahrerairbag selbst helfen. (und das steht ja noch gar nicht fest!)
Ich die Wickelfeder mal bei meinem alten 6N austauschen lassen.
Lag preislich in der Werkstatt gleichauf mit dem was das Rückrüstkit und so gekostet hätte.
Gruß Basti
Ich hab eher dran gedacht das airbaglämpchen aus dem Armaturenbrett raus, blinddeckel drauf, Lenkrad ohne Airbag (Polo Serie) rein und gut ist. Der sollte ja das Lämpchen für Airbag noch nicht im Tacho haben.
Die Teile sollte es für en paar euro auf dem Schrott geben.
Ich weiss halt nur nicht in wie weit das erlaubt ist. Deshalb der Wink auf einen thread mit Sportlenkrad, da das da Mal diskutiert wurde.
Klar, er ist da und sollte auch funktionieren, aber wenn der (derzeitige) finanzielle Hintergrund das nicht zulässt, bzw das Auto den Aufwand einfach nicht wert ist. Ohne TÜV rumfahren ist halt (auch Versicherungstechnisch gesehen) auch bescheiden.
Und der Beifahrerairbag!?
Sowas muss eingetragen werden!
Du darfst ohne entsprechende Schulungen nicht mal Hand an einen Airbag legen, da das unter Sprengstoffe fällt.
Und ganz ehrlich?
Ich habe Verständnis für finanzielle Engpässe und das sich alles im Rahmen halten muss.
Aber so eine Aussage Was soll man denn machen wenn das Geld nicht reicht?
Dann muss man das Auto halt stehen lassen und mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.
Entweder ich halte das Auto in Schuss oder ich brauche kein Auto zu bewegen. Alles dazwischen ist nur ein fauler Kompromiss!
Gruß Basti
Zitat:
Alles dazwischen ist nur ein fauler Kompromiss!
Zitat:
Aber so eine Aussage Was soll man denn machen wenn das Geld nicht reicht?
Dann geh zum Händler und mach da Terz oder direkt zum Anwalt...
Ist ne scheiß Situation aber keine Rechtfertigung!
Ansonsten ist zum Thema alles gesagt...
Aber das führt ja eh zu nix...
Gruß Basti
Zitat:
Ich hatte das Auto gekauft nachdem die HU vom Händler gemacht wurde, quasi einen Tag danach.
Da werd ich mich doch darauf verlassen können dass zumindest TÜV relevante Mängel nicht bestehen.