Hallo Zusammen!
Ich habe meinen Polo wieder angemeldet und habe ihm eine "Kur" verpasst. Von neuen Dämpfern über Querlenker etc etc ![]()
Nun Bocke ich den Dorfporsche ab und was sehe ich: die beiden Topfscheiben (richtiger Begriff?) stehen bei eingefederten Zustand jeweils locker 1 cm hervor.
Ich habe die Federbeine noch einmal ausgebaut und mit der Explosionszeichnung verglichen. Alles richtig rum verbaut. Keine Teile fehlen.
Nun meine Frage: Ist dies so richtig/gewollt ?
Über Eure Erfahrungen/Antworten würde ich mich sehr freuen!
Grüße aus Celle!
Julian
Das muss so sein. Die "Kelche" verhindern nur das rausfallen beim Hochbocken
Richtig. Manchmal meckern auch TÜV-Prüfer oder unwissende Mechaniker darüber. Aber da ist nichts ausgeschlagen.
Zitat:
Die "Kelche" verhindern nur das rausfallen beim Hochbocken
Zitat:
Trivia: das Rausfallen beim abheben/hochbocken ist generell kein direktes Problem ... nur die Landung bzw. Weiterfahrt wird witzig, wenn die Dämpferstange sich dann irgendwo ins Radhaus ein "neues Lager" pieksen mag