vw teilemarkt

DSG-Getriebe Grundeinstellung Probleme 0AM / DQ200 / PMR

karsten-6R
  • Themenstarter
karsten-6R's

Hallo Pologemeinde,
leider konnte ich, trotz vieler Versuche und Anleitungen im Netz den Fehler nicht finden. Ihr seid mir hier die letzte Hoffnung.
Mein 7-Gang DSG-Getriebe 0AM, DQ200, Kennbuchstabe PMR, habe ich ausgetauscht incl. neuer Kupplungsscheibe. Nun muss es neu angelernt werden bzw. die Grundeinstellung neu gemacht werden. Dies geschieht normalerweise so:

1. Kein Fehler im Getriebe gespeichert, es sei denn, es steht "Grundeinstellung muss durchgeführt werden" ,oder so ähnlich.
2. Die Temperatur vom Getriebeöl sollte zwischen 30°C - 60°C liegen. Die Temperatur ist im Messwertblock 011/1 zu finden.
3. Gangschaltungshebel in Stellung "P", Zündung AN, Motor AUS, Parkbremse aktiv (gezogen).
4. Bremspedal gedrückt (für die ganze Prozedur gedrückt lassen).
5. Gaspedal unbetätigt.

Die Prozedur im VCDS:
a) STG02 - Getriebeelektronik -> 04 Grundeinstellung -> Messwert: 060 (oder in der geöffneten Tabelle "Grundeinstellung vollständig wählen, dann geht es automatisch auf Messwert 060).
b)Die Messwerte sollten nach 1-2 Min 4 | 0 | 0 in der Grundeinstellung zeigen
c) Nachdem 4 | 0 | 0 angezeigt wird, Motor starten und im Leerlauf laufen lassen
d) Wenn 4 | 0 | 0 nicht angezeigt wird, Motor NICHT starten (Prozedur falsch oder mechanischer Getriebefehler)!
e) Die Messwerte sollten nach weiteren 2-3 Min nun 254 | 0 | 0 anzeigen
f) Grundeinstellung bestätigen.
g) 254 | 7 | 0 bedeutet "Vorgang noch nicht fertig" und 255 | 0 | 0 bedeutet "Grundeinstellung ist unterbrochen oder fehlgeschlagen".
h) Fertig - Zurück
i) Definierte Testfahrt

Ich habe bei diesem Punkt ein Problem:
c) Nachdem 4 | 0 | 0 angezeigt wird, Motor starten und im Leerlauf laufen lassen

Ich kann aber den Motor nicht starten. Wenn ich den Zündschlüssel rumdrehe passiert nichts und es wird im Tacho folgende Meldung angezeigt:
Wählhebel in Position P/N bringen
Der Gangschaltungshebel ist aber bereits in Position P. In anderen Positionen fängt VCDS erst garnicht mit der Grundeinstellung an, so das nie 4 | 0 | 0 angezeigt wird. Ich habe alles Mögliche probiert (Handbremse nicht angezogen, Bremspedal erst kurz vor dem Motorstart gedrückt, andere Gänge eingelegt, auch mal auf "N" geschaltet etc), aber nichts half. Sobald ich Position P verlasse wird nicht mehr 4 | 0 | 0 angezeigt und es geht auch nicht mehr weiter.

Ich weiß mir keinen Rat mehr. Vielleicht hat hier jemand eine Idee, was ich falsch mache.

Danke und Gruß
Karsten



geht denn starten überhaupt z.b. auf "P" oder "N"?


karsten-6R
  • Themenstarter
karsten-6R's

Ja, das normale Starten funktioniert ohne Probleme in P und N. Auch die Gangerkennung im VCDS (weiß gerade nicht welcher Messert das ist) funktioniert korrekt. Da wird jeder Gang korrekt angezeigt.



Evtl. ist der Mikroschalter in der Schalteinheit defekt und die P-Stellung wird nicht mehr erkannt.
Such mal im WWW nach "Fahrzeug nur in Position P verlassen".
Ist ein bekannter Fehler bei vielen VW zumindest der neueren Baujahre mit DQ200 0CW Getriebe.
Bei unserem 2019er T-Cross mit 0CW Getriebe wird dann ein Fehler im BNSG abgelegt.
Ob das auch schon das 0AM betrifft ist mir nicht bekannt.


karsten-6R
  • Themenstarter
karsten-6R's

Ja, daran hatte ich auch schon gedacht, aber:
Es ist ein generalüberholtes Austauschgetriebe. Würde mich sehr wundern, wenn die den Schalter nicht mit erneuert hätten. Und ich denke, das wenn der Microschalter was hätte, würde sich das bestimmt im normalem Fahrbetrieb bemerkbar machen. Oder was meinst Du?

Ich habe mir die Mühe gemacht und auf Kanal 4 alle Gänge im VCDS gegen geprüft. Die werden alle korrekt erkannt - siehe Bilder.


Bild01.jpg
Bild01.jpg
Bild02.jpg
Bild02.jpg
Bild03.jpg
Bild03.jpg
Bild04.jpg
Bild04.jpg
Bild05.jpg
Bild05.jpg
Bild06.jpg
Bild06.jpg
Bild07.jpg
Bild07.jpg
Bild08.jpg
Bild08.jpg
Bild09.jpg
Bild09.jpg
Bild10.jpg
Bild10.jpg

karsten-6R
  • Themenstarter
karsten-6R's

Und nur ein Hinweis, der evtl. nichts zu sagen hat:
Das Ergebnis 4-0-0 kommt bei mir nach ca. 10 Sekunden. Danach könnte man gemäß Anleitung ja starten. Ich habe spaßhalber mal nichts gemacht und abgewartet, ob noch was weiter passiert. Nach ca. 1 Min kommt das Ergebnis aus Bild12. Das könnte normal sein, da nach 4-0-0 eine Zeit lang nichts passiert und das Getriebe vielleicht in eine Grundstellung wieder zurück geht. Ist nur eine Vermutung von mir.


Bild11.jpg
Bild11.jpg
Bild12.jpg
Bild12.jpg

Warum keine aktuelle VCDS-Version 25.3.1 vom 30.04.2025 ?
(23.11.0 ist vom 13.02.2024)

Schon mal im VCDS-Forum nachgefragt?


karsten-6R
  • Themenstarter
karsten-6R's

Danke für den Hinweis. Ich glaube aber nicht, das es mit der aktuelleren Version auf einmal gehen sollte, denn da müsste es die ganze Zeit mit den älteren Versionen nicht möglich gewesen sein. Werde aber die aktuelle Version die nächsten Tage installieren. Ebenso im VCDS-Forum nachfragen. Möchte aber zuerst hier in die Runde fragen, ob jemand eine Idee hat, an was es liegen könnte.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen