Meine frage nun:
Passt die kurbelwelle von dem 1W Motor plug and play in den G40 block? Und welche Pleuel muss ich dann verwenden? Die vom G40 oder die von dem 1W?
des nen experten fragen, da sag ich nix zu, weiß bloss das die passt!
ich fahre noch nen kompletten abd-block(1,4l, 3er golf) unter meim 3f. und des passt alles
Also die 1W Welle passt , ohne nacharbeiten , nur der rest nicht mehr , wenn dann G40 Pleuel , bei den mußt du dann , den Kopf von den Schrauben , auf der einen Seite schräg abfeilen , sonst würden sie am Block anstoßen ! Und die Kolben sind demzufolge auch zu hoch , da die 1W, ja mehr Hub hat , kommt der Kolben ja auch , etwa 3,5 mm weiter hoch , demzufolge , müßen die Kolben gekürzt werden , und der Brennraum neu angepasst werden !
Ich denk mal, da sollten deine fragen beantwortet sein !
hört sich nach zu viel arbeit an oder kommt da dann n leistungsmonste rbei raus?
Leistungsmonster vielleicht ach nicht gerade aber auf jeden Fall mehr als vorher , sind dann ca. 1400 ccm !
okay vielen dank... dann hat sich das mit der welle sich bei mir erledigt ^^
Zitat:
twa 3,5 mm weiter hoch , demzufolge , müßen die Kolben gekürzt werden
Ne , da hast schon recht , aber ein Schmiedekolben , wird doch nach der Bearbeitung nicht mehr gehärtet ! Oder ? Also , wenn du bei nahmen haften Hersteller , einen Kolbensatz bestellst , für nen 1W Umbau , werden sie auch nur abgedreht ! Also , wir machen das aber genau so , und wir fahren schon Jahre lang im Motorsport mit und sind schon einige 24 Stunden rennen mit gefahren , und in da waren die Kolben auch bearbeitet im Nachhinein !
Also , das hällt schon !
Ich hab noch einen kompletten Block , inkl. Schmiedekolben und 1W Welle da, neu gehohnt und alle Lager neu ! Wäre bereit den abzugeben !
also ich hatte bei meim motorenbauer mal nachgefragt, wollt nen 1,5l 3f baun, dazu müsst ich die kurbelwelle vom abd nutzen, die pleuel von dem, und dann würde ich solche übermaßkolben nehemn, so das ich auf 1,5l hub kommen würde!
aber der Kostenpunkt dafür ist mir einfach zu hoch!
ca. 620€ de kolben und 1500€ der komplette umbau vom Motor(mit kennfeldanpassung usw.)!
wenn man den motor sowieso mit der kurbelwelle erweitert, würd ich meiner meinung nach auch gleich die Kolben mit nachrüsten!
hoffe ich konnt einigermaßen helfen, und hab ni allzuviel quatsch geredet!
also man könnte jetzt auch wieder ewigkeiten vom thema abweichen und irgendwelche diskusionen anzetteln, ich wollte dennoch nur sagen das ich diese ganzen hubraumerweiterungen nie verstehen werde, sie kosten ein ahufen kohle um nichtmal auf 1,5 liter zu kommen denn es wird aufgerundet von 1,4..irgendwas..
warum nimmt man dann nicht für 1000 euro ein 1,6 er 16v vom gti.. den haben wir an einem wochenende umgebaut und rennt...
aber das würde jetzt wieder in das OT springen...
Hast du eigentlich vollkommen recht ! Aber mein vorhaben ist und war , ich wollte aus einem Polo Motor (86C-2F) so viel Leistung wie möglich raus holen ! Also ich hab jetzt 1538 ccm , das hat sich ergeben nachdem ich das ganze ausgelietert hab ! , mehr geht nicht !
Natürlich ist es viel zu viel Geld , für viel zu wenig Leistung , aber ich wollte es so haben !
des war ja eigentlich auch mein vorhaben, was einmaliges fahren, was kein anderer hat, und genauso ist es auch gut finde ich, bloss halt wie du schon sagstest, viel geld für viel zu wenig leistung, deshalb wird es anders gebaut als geplant, etwas billiger mit mehr leistung, aber ohne Turbo halt!
Aber hut ab vor deiner Arbeit, Respekt, ähnlich mit dem Motor hatte ich es auch vor, nen 1,5l Turbo, macht bestimmt sehr sehr viel spass den zu fahrn!
viel Glück auch im weiteren.
Zitat:
Also ich hab jetzt 1538 ccm
Na ja , sind halt 77 Kolben , ist kein normaler Kolben !
Und heute kam wieder mal der Postbote ! Auf den ich schon gewartet hab ! Neues Nockenwellenrad, Abgaskrümmerdichtung und der Benziendruckregler sind auch mal da !
So , der Motor ist jetzt mal zusammen , Nockenwelle ein gemessen , Steuerzeiten genau eingestellt und neuer Wasserstutzen angefertigt ! Da ist jetzt mal dieses Riesen Thermostat Gehäuse weg ! Neue Schwungscheibe ist auch schon dran ! Und jetzt gehts mit dem Getriebe weiter ! Antriebswelle ist auch schon fertig ! Es wird so langsam !
hey echt super arbeit bis jetzt wäre super geil wenn du ein video hochlädst wenn du denn das erste mal startest echt hammer!
Zitat:
und neuer Wasserstutzen angefertigt ! Da ist jetzt mal dieses Riesen Thermostat Gehäuse weg
Zitat:
und neuer Wasserstutzen angefertigt ! Da ist jetzt mal dieses Riesen Thermostat Gehäuse weg
Kannste davon mehr Fotos machen?
Golf 2 und 3 oder?
4er Golf !?
Hast du dir für 50 euroen die Bar-tec krümmerdichtung geholt?
Zitat:
...na leute--- das sieht man doch von was der ist
ich hätt jetzt auch golf 4 gesagt
so sieht zumindest unsere am golf aus
Oh , hab gerade gesehen das mein Text nicht mit gekommen ist ! Der stutzen ist vom Golf 2 Diesel !
Nur den einen Anschluss , den hab ich zu gemacht ! Und ein Loch neu in Zylinderkopf gebohrt und Gewinde geschnitten !
Ja die Dichtung ist die von Bar-Tec !
habe meinen nun auch soweit zusammen. Welche kopfdichtung passt nun denn besser die originale g40 oder die vom aex? hab da gestern mal die vom g40 draufgelegt und die könnte auch passen. Kolben sind 77er schmiedekolben
Kann ich diese verwenden bei meinem Motor? 77er Bohrung hat mein Block
http://cgi.ebay.de/VW-Golf3-Zylinderkopfdichtung-AEX-Stahldichtung-1-4-L-/390238944850?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item5adc0dbe52&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
Irgendwie ist hier nichts mehr , kann das sein das ich was verpasst hab ?
doch doch warten nur auf die fortsetzung
Na ja , momentan macht der kleine seinen Winterschlaf . Sobald es etwas wärmer wird , gehts weiter .
ok dann warte ich weiterhin auf die story frohe weihnachten^^