also ich möchte hier nicht den thread zumüllen, lösche die beiträge auch gerne wieder raus wenn sie stören, wollte jetzt aber was zu den rohren sagen..
das sind 60mm edelstahlrohre die man nicht so wirklich schick biegen kann weil sie sonst knicken..
also werden rohrbögen genommen die dann mit wig verschweißt werden.
das anstaugstück am turbolader ist ein cnc gedrehter konus der genau aud den zurbo passt und mit madenschrauben fixiert wird, der aussendurchmesser läuft dann wieder auf 60mm so das weitere bögen oder rohrstücke verbaut werden können..
gruß rene
Ne ne , kannst ruhig drin lassen , dein Beitrag ! Will ja da auch kein Geheimnis daraus machen ! Das die Sachen von dir sind ! Aber sie haben ja jetzt meine eigene Note bekommen !
Na ja , wäre schön , wenn an meinem Motor was voran gehen würde ! Der der da jetzt drin ist , ist ja nur ein Platzhalter ! Da meine Kolben im Ammiland fest stecken , da dort zu viel schnee liegt !
Aber es ist schon alles in den Startlöchern !
Der Lack , der nennt sich Diablo Copper , und ist von Starpaint !
So , LLK ist umgeschweißt , Ladeluftrohre sind auch fertig , warte nur noch auf eine Reduzierung ! Rohre werden nun noch geschliffen , damit das ganze etwas besser aussieht !
Sieht alles sehr Top aus aber meinst du nicht das das sehr lange Wege sind, so wie du dein System verbaust ?
Der weg wäre der gleiche , wenn ich es so legen würde ,wie es original ist ! Und selbst wenn es länger sein sollte ! Der druck ist doch der selbe !
Zitat:
Der weg wäre der gleiche , wenn ich es so legen würde ,wie es original ist ! Und selbst wenn es länger sein sollte ! Der druck ist doch der selbe !
Deswegen frag ich ja ................
Na ja , ob man das wirklich merkt , will ich ja noch bezweifeln !
wenn man mit einem turbo spaß haben will fährt man eh immer über 4500 touren!
und dann ist es eh wurst ob es 7/10 oder 4/10 sec sind (ist jetzt nur eine beispiel angabe)
Würde ich auch mal sagen ! Und der weg ist der selbe , als würde ich es anders rum legen !
Das mit den 4500 geht mir genau so .
Ihr alten Heizer
bei 7200 touren kommt der begranzer, also sollte man ihn nutzen
ist beim 1,8T nicht anders.. unter 4000 touren kommt da nicht wirklich viel.
und wer vom turboloch spricht der weiß nicht wie man diese motoren bewegt.
Ja ich hab nur noch das Problem beim Schalten will er noch nicht so richtig schnell aufbauen , der brauch immer kurz ......aber dann
Ne wir heizen nicht , wir fahren nur nicht so langsam wie die anderen !
Ich denk mal mit dem Motor , so wie er werden soll , geht da schon was !
auf jeden fall
Ich hoffe nur das ich meine kolben , dieses jahr noch bekomme ! Könnt heulen !
Was für Kolben fähst du? Schmiede oder normal?
Hab mir welche von Wiseco anfertigen lassen ! Also Schmiedekolben !
So ist doch einiges passiert und der Postbote war auch ziemlich fleißig !
Hab mein Ventildeckel fertig , ist gestrahlt, mit schwarzen Schrumpflack lackiert und danach geplant worden , sieht ganz schick aus !
Tacho, zeiger rot gelackt und scheibe ohne Rückstellknopf montiert !
Spal Lüfter ist an seinen platz gekommen !
Amma brett ist drin und instrumente montiert , radio ist auch an sein platz gewandert !
Neues gebäse montiert !
Und noch ne stelle gefunden zum gewicht sparen
Geiles Projekt & nice Tacho!
Greetz S.Schulle
Danke , ich geb mir mühe !
Ist das der original kühler?
Ne , golf1 mit Ausgleichsbehälter !
und wo hast den rücklaufschlauch hingelegt? Sieht gut aus
Der schlauch geht einfach nach unten , sollte ja eigentlich nichts raus kommen !
und wenn was raus kommt , dann gehts unters auto !
Passt der Kühler ohne anpassungen oder musstest da was basteln ?
Der sieht dünner aus wie der vom Polo
Ne ist genau der selbe , mußt dir nur ne halterung machen , alles andere passt
hmmmmmm wäre ne idee wert , dann kann man den Behälter weglassen
also es mag ja funktionieren, aber ich denke das der kühler überfordert ist mit den temp. die der turbo bringt!
es ist einfach zu wenig wasser im umlauf um im sommer die temp. zu halten..