Armes Deutschland!
Ist schon traurig das es solche Leute gibt, aber leider werden es immer mehr kenne sogar jemand die wegen Betrug 3 Jahre auf Bewährung bekommen hat obwohl alle gutachten und Aussagen korrekt waren und das was verkauft wurde in Ordnung war....
Meine ersten 2 Autos habe ich per Handschlag gekauft und wusste das ich mir da ne ganz schöne arbeit angelacht hatte. Bei Meinem Polo hab ich das auch schon nicht mehr gemacht, im end effeckt bist du immer der dumme wenn du dich nicht zu 1000% absicherst. Und selbst dann Pissen dir Richter die von tuten und blasen keine Ahnung haben als Bein.... Reicht halt wenn man sich in der Autobild schlau macht zum Thema und dann eun Urteil fällt.
Wünsche dir mal das beste und hoffe das es positiv für dich aus geht, hört sich scheisse an aber man lernt draus.
Naja gehe morgen mal zum Anwalt mal schauen was der spricht. Hoffe es läuft gut für mich Aber vielen dank an alle
Weil wenn ich ein Auto kaufe und der wird als bastlerauto angeboten weis ich genau das da wenn ich pech habe viel drann kaputt is. ABer naja gehe zum Anwalt der wird mir schon sagen was sache ist.
wie steelstyler sagt,
der Satz "gekauft wie gesehen" hat keine Rechtsgrundlage.
Also ich kenne das so:
Bastlerfahrzeug gibt es nicht mehr wenn steht im Kaufvertrag
"Schrott auf vier Rädern"
dann kann dir keiner was genauso reinschreiben "km Stand laut Tacho"
Und halt alle "ersichtlichen" Mängel eintragen
mfg
ALso das habe ich ja noch nie gehört das es den begriff "Basterlfahrzeug" nicht mehr gibt das wäre mir neu. Fast jeder verkafut sein auto als Bastlerfahrzeug. Und es gibt auch 100 von gerichtsurteilen wo ein bastlerfahrzeug verkauft worden ist also glaube ich nciht das es stimmt das es den begriff bastlerfahrzeug nicht mehr gibt
Hattest du jetzt nen Kaufvertrag vom Vorgänger oder wo haste den her über ebay ?
aus der Zeitung ?
Wenn du nen Kaufvertrag hast dann könnte der wenn da was von Bastlerauto drin steht dich aus der Sch... ziehen.
Hoffe das du einen hast.
Ansonsten vie Glück noch
mfg
Zitat:
Habe sie ja angegeben und sie sind offentsichtlich! UNd wenn man googelt dann bin ich nicht am arsch sondern habe gute chancen zu gewinnen weil er ja als bastlerfahrzeug und gekauft wie gehsen verkauft worden ist und er hat ja die mängel gesehen!
Ja ich abe doch einen KAufvertrag!
Wie sieht denn die rechtslage aus wenn man gar keinen Kaufvertrag macht dann kann ja keiner sagen wieviel man tatsächlich bezahlt hat? oder? Man hat die Kohle der gegner das Auto und gut ist keiner kann irgendeinem was! Habe schon 3 Autos ohne Kaufvertrag verkauft und nie wieder was von gehört hätte ja auch sagen können kein Problem gebe dir die 10 Euro für dein Auto wieder und du mir mein Auto! Oder sehe ich das falsch?
Ohne kaufvertrag hat den nacheil das wenn mit der kiste irgendwas dummes gemacht wird du der letzte besitzer bist. Und schlecht nachweißen kannst die bude verkauft zu haben
Ok da hast du auch wieder recht! Naja bis jetzt teu teu teu immer Glück
darf ich mal fragen für was du dein polo verkauft hast
In dem Wisch vom Gericht musst Du dich nicht äußern!
Da du vom Gericht als Beschuldigter gesehen wirst, hast du ein Aussageverweigerungsrecht! Von dem würd ich auch gebrauch machen, bis du mit dem Anwalt geredet hast!
Zitat:
Es war doch noch die Rede von Tacho zurückgedreht ?
Auch wenn du den Wagen vom Vorbesitzer so mit 110Tkm übernommen hast,kann man über die Fahrgestell Nummer herrausfinden ob und wann der Wagen mit wieviel KM in der Werkstatt war...
Moin, ich habe den Thread teils gelesen und einiges doch nur überflogen.
@Steelstyler hat in diesem Falle schon recht. "Gekauft wie gesehen" ist unter Wahrung der Gewährleistungspflicht des Verkäufers keine Grundlage dafür , dass man von der Haftung ausgeschlossen ist.
Man muss sämtliche Mängel in einem Kaufvertrag festhalten.
Somit MUSS das Rostproblem, die in deinem Fall frgawürdige Verkabelung und sonstige Mängel von beiden Parteien als in Augenschein genommen unterschrieben werden. Wenn du ihn ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht hast und das unter Zeugen kann er normal nichts mehr machen.
Selbst das sein "Kumpel" dabei war nützt dann nichts. Wenn´s hart auf hart kommt ist sogar der "Kumpel" laut Gesetz zur Zeugenaussage verpflichtet.
Und was das heißt weiß man ja... . Ich glaube nicht, dass der wegen Falschaussage verklagt werden will für so´n paar Kröten.
Wenn also ein Vertrag besteht und Zeugen dabei waren die alles bestätigen ist es nicht mehr dein Problem. Anwalt ist in diesem Fall aber angebracht.
Eine gewährleistung kannst du als privatperson nicht geben, genausowenig eine garantie...
Endschuldige das ich da widerspreche. Als Privatperson ist es so ,dass man dies im Vertrag ausschließen muss. Sollte man wissen. Macht doch auch jeder der bei Ebay verkauft , oder? Das liest man eigentlich in jedem Ebayangebot (ausschluß der Gewährleistung und Garantie). Deshalb habe ich es bewusst angesprochen.
Viele Rechtstipps gibts bei www.gutefrage.net
Zitat:
Ja ich abe doch einen KAufvertrag!
hää man soll alle mängel im kaufvertrag erwänen ?
hallo was is wenn ich jetz überhaupt keine ahnung von autos hätte und würde mein auto verkaufen
würde vieleciht außen sehen das da ne beule is und würd die sehn
ich denk ma das is doch der nachteil wenn man ein auto von privat kauft
warum sollte gekauft wie gesehn dann nicht gelten
der käufer schaut sich ja das auto an ....dann muss der käufer halt auf "CHECKER art" das auto vorm kauf durchchecken lassen oder ? ....
ich glaub ich würd übertrieben ausrasten wenn ich sowas von meinem käufer hören würde !
vor allem das er erzält das Baerchen ihm was gesagt hatt und er sagt er hatt es nicht gesagt ..... also will der typ ihn doch irgendwie verarschen oder
und warum gibt er den wagen dann nich einfach zurück ?
Zitat:
hää man soll alle mängel im kaufvertrag erwänen ?
hallo was is wenn ich jetz überhaupt keine ahnung von autos hätte und würde mein auto verkaufen
würde vieleciht außen sehen das da ne beule is und würd die sehn
@polo-master
genau das isses !
also tendiere doch eher dazu das er hier recht bekommen wird ....kann doch gar nich anders sein ....und wenn doch ..ARMES DEUTSCHLAND -.-
Naja, ich sag mal so, es kommt drauf an. Der Richter wird sicherlich abwägen, was der Käufer bezahlt hat. Um zu dem Beispiel mit der Oma zu kommen, wenn ich guten Glaubens ihr 2000 Euro auf den Tisch lege weil sie sagt, nur sie sei gefahren und der Wagen sei unfallfrei, dabei hat (möglicherweise ohne ihr Wissen) ihr Enkel die Kiste zuschande geritten und einen Unfallschaden verursacht, dann muss die Alte die Kohle eben wieder rausrücken. Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, niemanden.
Hat aber der Threadersteller (ich habe nicht den ganzen Thread gelesen) die Karre für 50 Euro verscherbelt, so wird der Richter sicherlich sagen: "Junger Mann, was wollen Sie überhaupt? You get what you pay for! "
jaaa schwierig sowas :(
zumindest bei den kilometern wüsst ich (vielleicht) noch was:
bei jeder tüv-untersuchung (HU) und jeder AU wird der kilometerstand dokumentiert
wenn man sone schleuder verkauft, dann halt als "fahrzeug zur ersatzteilgewinnung"
und wie schon geschrieben, IMMER nen vertrag machen, selbst bei verschenkten autos!
ansonsten müsst IHR für die entsorgung aufkommen, wenn die karre ausgeschlachtet und/oder voller (sonder)müll irgendwo abgeladen wird!
hoffe das hilft irgendwie weiter !
@polo x
Entsorgung hat nicht unbedingt was mit Kaufvertrag zu tun,weil wenn der Käufer den Wagen auf sich zulässt, muss er auch für die Entsorgung sorgen - und das auch ohne Kaufvertrag.
Hab auch schon mit Handschlag ver- und gekauft und noch nie Probleme damit gehabt. Derjenige, der was von einem will, ist dann halt in der Bringschuld, dass heisst, er muss Beweise bringen.
Ich würde ja den Polo zurück nehmen aber das Problem ist habe mir das Auto in einer NAcht und Nebelaktion angeschaut. Motor total hinüber teilweise schon ausgeschlachtet! Also was soll ic hda zurück nehmen habe einen Polo verkauft der komplett wahr und habe ihn also Bastlerfahrzeug verkauft! Laut Gesetz mussm an wenn man ein Auto als bastlerfahrzeug kauft mir starken Mängeln rechnen! Naja geh jetzt dann mal zum Anwalt mal schuaen was der spricht. Aber danke für eure Hilfe
binn ich ja ma gespannt ..schreib ma watt dein anwallt gesacht hatt !
würd mich auch interessieren
Zitat:
ja das habe ich mir gerade auch gedacht........
z.b oma 70 verkauft ihren polo und hat keine ahnung und kennt auch keinen mit ahnung und sie schreibt vll da rost und so ......
du kaufst ihn fährst vom hof und zu hause siehste alles durchgegammelt
willst du dann der oma ans bein pissen weil sie dir das nicht gesagt hat?
Also der Anwalt hat gesagt: Das Auto wurde also Bastlerfahrzeug verkauft also muss der Käufer mit gravierenten Mängel rechnen! Die Rostschäden was mir bekannt sind habe ich den Käufer auch gesagt und habe Zuegen dafür das ich es ihn gesagt habe! Hat sich ja das Auto a Stunde lang angeschaut! Also heistes der Käufer hat pech! Er hat das Auto angeschaut mit den Mängelen und hat den Kaufvertrag also "Bastlerfahrzeug" unterschrieben! Das heist ich bin so gut wie drausen und der Käufer hat Pech!
hört sich schonma gut an
viel glück noch