son käse!
hier ein ausschnitt, aus dem gesetz:
Zitat:
§30 der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) in Deutschland vom 16.11.1970 in der jeweils gültigen Fassung sieht Fahrverbote für schwere Nutzfahrzeuge (LKW) an Sonn- und Feiertagen sowie in der Haupt-Ferienzeit im Sommer vor. Anliegen der Verordnung ist der Lärm- und Umweltschutz, sie schützt aber auch vor verstopften Straßen zu den Hauptreisezeiten.
Betroffen sind Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen. Auch PKW, die aus steuerlichen Gründen als LKW zugelassen sind, unterliegen bei Mitführen eines Anhängers den Fahrverboten.
Ausgenommen sind eine Reihe von Fahrzeugen, die z.B. verderbliche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Milcherzeugnisse und Gemüse transportieren, für die Infrastruktur notwenig sind (Fahrzeuge der öffentlichen Hand, Zivil- und Katastrophenschutz, Feuerwehr, Polizei, BGS etc.), unter bestimmte andere Kriterien fallen oder für die eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde. Ausnahmegenehmigungen erteilt gemäß §§46 und 47 StVO die jeweils zuständige Straßenverkehrsbehörde.
Das Sonn- & Feiertagsfahrverbot
gilt an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 0:00 bis 22:00 Uhr für das gesamte Streckennetz der Bundesrepublik Deutschland. Feiertage im Sinne des §30 der StVO Absatz 3 sind:
- Neujahrstag
- Karfreitag
- Ostermontag
- 1.Mai
- Christi Himmelfahrt
- Pfingstmontag
- Fronleichnam (nur in BW, BY, HE, NRW, RP und SL)
- Tag der deutschen Einheit
- Reformationstag (nur in BB, MV, SN, ST und TH)
- Allerheiligen (nur in BW, BY, NRW, RP und SL)
- 1. und 2. Weihnachtstag
Betroffen sind Lastkraftwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t sowie Anhänger hinter Lastkraftwagen. Auch PKW, die aus steuerlichen Gründen als LKW zugelassen sind, unterliegen bei Mitführen eines Anhängers den Fahrverboten.
Man wird das ein schwerer 6N...
Zitat:
Man wird das ein schwerer 6N...
also zu den Fakes mit dem Pick Up , Cabrio und dem Ge Choppten Polo sag ich nur bauen bauen bauen.
ich glaub damit wäre VW damals gut gefahren wenn se den 6n als Cabrio gebaut hätten
richtig geil gemacht.
Zitat:
ich glaub damit wäre VW damals gut gefahren wenn se den 6n als Cabrio gebaut hätten
Zitat:
Auch PKW, die aus steuerlichen Gründen als LKW zugelassen sind, unterliegen bei Mitführen eines Anhängers den Fahrverboten.
Zitat:
deer meinung bin ich auch, dann hätte ich auch einen als sommer auto
Zitat:
Zitat:
Auch PKW, die aus steuerlichen Gründen als LKW zugelassen sind, unterliegen bei Mitführen eines Anhängers den Fahrverboten.
Also ich hatte am Wee mit meinem Polo SDI in den Kontrollen nie probleme.
Und man fährt ja auch nicht immer mit Anhänger!
Wobei ich an Wochenenden mit dem SDI meinen Jet Ski gezogen hatte...
Zitat:
Gott sei dank, weil so nur 148,- Steuern und nicht über 1000,-!
2,5l Saugdiesel ohne irgendeine Form von Abgasreinigung; sprich es gibt Motor - Krümmer - Hosenrohr - Endschalldämpfer...
Der gute Feinstaub fliegt nur so hinten raus
Haber gerade noch mal geschaut... es wären "nur" 1008,-€ Steuern/Jahr
Zitat:
2,5l Saugdiesel ohne irgendeine Form von Abgasreinigung; sprich es gibt Motor - Krümmer - Hosenrohr - Endschalldämpfer...
Der gute Feinstaub fliegt nur so hinten raus
Haber gerade noch mal geschaut... es wären "nur" 1008,-€ Steuern/Jahr
Bei den Autos hat es damals keine Rolle gespielt, welche Abgasnorm sie erfüllen, weil diese von Werk ab schon mit LKW - Zulassung rausgerollt sind.
Ein Nachteil hat man allerdings mit der LKW Zulassung... man spart zwar enorm Steuern, allerdings schlägt die Versicherung dafür richtig zu! Für das Geld könnten wir auch nen Porsche versichern.... Der hat aber keine Ladefläche, welche mein Schatzi braucht!
gehts hier irgendwann nochmal um das eigentliche thema?
bald gehts weiter, der steht mittlerweile bei mir in der garage, werd vll am we bissel weiter basteln.
moin jungs , also das wird dieses jahr nix mehr, hab am low motion noch einiges zu tun und im moment fehlt die zeit und auch bissel die lust.
das teil steht noch in der garage und die woche is schon geiselwind. hab auch keinen anhänger mehr organisiert bekommen um ihn hoch zu ziehen, also wirds 2012. abba dann richtig abba hier gehts auch bald wieder weiter
schade...
jetzt hat ich mich so gefreut das ding endlich fertig zu sehen :(
nagut, heißts halt noch weiter warten
HI,nach einer langen pause hab ich heute mal wieder am pickup begonnen, hab mal bissel am pool weiter geschnitzt, vll gehts morgen noch weiter, teichfolie ist auch bestellt, in hellblau für echtes Pool feeling .
hir mal paar bilder, nix großes
Warum machst d eigentlich immer soviele einzelteile aus holz ?
Weil es bestimmt Reste sind
Zitat:
Weil es bestimmt Reste sind
Habe ich mir schon gedacht, du sagtest schon öfter das du fast alles aus 'Alt' 'schrott' Teilen vonna Firma mitnehmen bzw verwenden darfst.
Warum auch nicht
so die Teichfolie ist auch endlich da (3x3m und 1mm dick). das zeug ist ganz schön schwer
hoffe ich bekomm den pool in den nächsten paar Tagen fertig.
und dann hab ich noch paar 6" Luftbälge organisiert um die VA Luftfeder zu bauen, sobald ich die dämpfer zurück hab, werde ich damit anfangen.
es geht weiter, der Holzkasten ist fast fertig, vll is näcghstes we schon mal das erste Testwasser drinnen
Sehr interessant bisher.
Heute ging es mal weiter, wenn es morgen so gut läuft wie heute ist am samstag/sonntag schonmal das erste wasser drinnen (nur zum test)
Weiter so
Gib bescheid wenn du in München bist mit dem Teil
mach ich. es geht wieder voran
in münchen wirste das teil wohl nie zu sehen bekommen, wende ihn sehen willst dann nur auf ggeiselwind.
Komm halt vorbei
War da nur Wasser drinnen oder du auch ?
Kannst du eigentlich den Auspuff da irgendwie durch führen, dass des Wasser warm werd von der Motorabgaswärme?
Da war noch gar kein Wasser drin
Argh, dank bier (oh du holde schönheit, kalt und doch so wärmend ...) verlesen - is ja erst am WE so weit