Zitat:
Kannst du eigentlich den Auspuff da irgendwie durch führen, dass des Wasser warm werd von der Motorabgaswärme?
Dann braucht er aber im Winter 2 Monate bis des Kühlwasser warm werd
Oder irr ich mich ?
ja nichtnur das, es wird ewig dauern bis die 400l im pool warm sind, und vorallem muss man das auf nem freien feld oder im wald machen weil das teil so laut wie ein panzer ist
auf die idee mit dem wärmetauscher wollte ich dich auch grade bringen
Aber wie lange soll denn das dauern? Das ist doch eh nur eine Bude für Treffen und wie lange soll der Motor da laufen, eh man da irgendwas merkt? Jeder, der schon mal 'nen Planschbecken mit Leitungswasser gefüllt hat, weiß wie arschkalt das ist. Und Rumfahren mit dem Pool hinten ist ja weg Überschwappen auch blöd.
Zitat:
Und Rumfahren mit dem Pool hinten ist ja weg Überschwappen auch blöd.
So pool ist zu 99% verkleidet, muss noch 2 bretter fest schrauben (schrauben ausgegangen ) dann noch der rest mit dekcen bezogen und dann kann die folie rein
hier paar bilder:
Weiter soo!
Bau dir halt einfach ein Extrarohr fürn Auspuff zum "extra dranstecken", damit du die Auspuffwärme auch nutzen kannst (und wenn er warm is oder zum fahren steckst es einfach wieder ab).
Ein "Abgastauchsieder" quasi.
Ich denk mal den meter Rohr hast schon noch über
wär auch ne idee, abba will das wasser eig nicht aufwärmen, wird ja nur an geiselwind gebraucht, im winter steht der nur rum
leider hab ich garkein auspuffrohr,, sonst hätte ich ihn schon fertig gebaut muss später den pool nochmal auf schrauben um das rohr darunter durch zu legen
mal ne kleine frage zwischenrein, sind die Original VA Stoßdämpfer mit Öl oder Gasdruckdämpfer. oder weiß jemand ob man da die Dämpferpatrone aus dem Rohr das angschraubt wird einfach so raus nehmen kann.
also bei dem H&R Gewinde was ich im "Low Motion" hab kann ich an der VA die Dämpferpatronen raus schrauben, sind von unten mit einer kleinen mutter im Gehäuse gehalten.
geht ums aufschweißen der Luftbälge, nicht das ich das brutzeln anfange und plötzlich zischt das Gas raus
die orginalen aus den 90ern sind auf jeden öl
wenn die mal neu kamen kann es aber sein das schon gasdruck verwendet wurden
was fürn gas ist denn da drinn?
und ist das gaspolster nicht sowieso nur ganz unten wo du eh nicht scheißt?
na gut weiß man nicht okommt auf 1rohr oder 2 roh gasdruck an ne?
meist scheißt man ja mittig
steht da nix drauf auf den dämpfern wo man was raus finden kann?
Zitat:
scheißt
okay. naja werds dann sehen wenn ich mein fahrwerk wieder da hab. is noch verliehen
.
Zitat:
LSD´s
Zitat:
Kannst du die Dämpfer nicht rausnehmen, schweissen und die dann wieder reinmachen ?
So wars auch gemeint ?!?
Oder magst die Gummibälge direkt an die Dämpfer schweissen ?
eig ist es doch egal ob 1rohr oder 2rohr gasdruckdämpfer das gaspolster ist doch bei beiden nicht in der mitte wo du schweißen willst oder?
also beim H%R Dämpfer (gewinde fahrwerk ) ist es so
man hat eine Patrone (Blau) , das ist der Upside down Dämpfer und man hat nochmal ein aussenrohr mit der halterung und dem gewinde dran das unten mit einer mutter verschraubt ist (Rot)
mir gehts halt darum ob die dämpfer nur mit öl oder auch gas gefüllt sind (original dämpfer ab werk)
der luftbalg wird da aufgeschweißt wo normal die federteller am stoßdämpfer sind. (bild 2: Blau = Dämpfer, Rot = Doppelfaltenbalg)
der orginale aus den 90ern mit sicherheit nicht damals gabs das nur in der oberklassse wenn überhaupt schon
ich denke du kannst problemlos den normallen dampfer verwenden glaube nur das er zu lang ist würde ein gekürzten nehmen danneinfach den originallen federteller abscheiden und den ring fürs airrid anschweißen mit einem wig schweißgerät so haben sie es bei mir gemacht...
mfg
ps messe vor heer aus wie tief der teller sitzen darf für den balg...
mfg
Ich hab im Keller noch originale Dämpfer liegen, nicht mehr die jüngsten aber ich kann sie dir (gegen Versandkosten) schenken, dann kannst bei denen probieren mitm schweissen.
Oder fährt jemand demnächst von München nach Wallduern ?
ja die däpfer sind schon zu lang, abba bei dem gehts net drum den bis aufen boden runter zu lassen sondern einfach nur anhebn, wenn man au nen anhänger fährt oder in geiselwind durch die schlaglöcher,
ich hab ja 2 orignale fahrwerke, eins ist noch im pickup drinne und das andere hat noch ein kumpel geliehen , das was audsem low motion ist, das will ich dafür verwenden.
Wer nicht will, der hat schon
es geht weiter, mal bissel schnick schnack
Blaue Tönungsfolie und seitenblinker sind heute gekommen
blaue frontblinker sind unterwegs, die frontscheinwerfer tön ich blau mit der folie
6 blaue strobo light (polizei lichter) sind auch unterwegs
6 led streifen mit blauen smd led´s (wasserdicht 60cm mit 30 leds) für den pool
werde die seitenscheiben und die frontscheibe blau tönen
auf blaue rückleuchten biete ich grad in ebay
brauch jetzt noch ne neue frontscheibe oder eine mit nem kleinen steinschlag/riss (darf ja nix kosten
so die blinker sind verbaut und die erste scheibe getönt, zar nicht schön dafür aber selten
bei der zweiten geb ich mehr mühe xDD
wenn die frontscheibe erst getönt ist ohje, dann ist sau dunkel in der karre xD
Zitat:
oder eine mit nem kleinen steinschlag/riss (darf ja nix kosten
Zitat:
Die aufm Schrott schaun meist auch nimmer so gesund aus wenn da mal ein Staplerzinken drinnen war oder ein Auto Huckepack drauf