.....das würde mich auch interessieren, welchen Scheibe passt. Es müßte ja auch die Biegung passen........
Zur Not kann man ja aus zwei Dichtungen eine machen, die müßten sich mit spezialkleber kleben lassen. Da kann ich mich bei uns schlau machen, wir haben einen Gummilieferanten am Ort derauch Sondermaße fertigt!
Das nächste wird der Fensterheber sein, der Hebemechanismus wird an der verkehrten Stelle sitzen und auch dem zusätzlichen Gewicht nicht gewachsen sein. Beim Entfall des Dreiecksfensters beim Golf2 hatte VW auch große Probleme....
WEnn sowas ginge, wäre schon toll, macht den Polo vom Aussehen etwas moderner...
chris-bs
Zitat:
WEnn sowas ginge, wäre schon toll, macht den Polo vom Aussehen etwas moderner...
vom aussehen her störts mich gar nicht so
mir is einfach nur das fenster so viel zu klein
kann man ja nich mal durchklettern
Zitat:
und auch dem zusätzlichen Gewicht nicht gewachsen sein. Beim Entfall des Dreiecksfensters beim Golf2 hatte VW auch große Probleme..
Mir wäre ein ausstellbares Dreiecksfenster lieber als gar keins... gibt's da Lösungen?
auf keinen fall ne B corsa scheibe die tür ist viel länger und die scheibe ziemlich "gekrümmt"wenn man das so sagen kann.
wenn du den steg raus nimmst passiert garnichts.
Hab mir da schon mal gedanken zu gemacht,aber ne passende scheibe such ich immer noch find das geht schon von der optik
kleine anmerkung, ich habs mir auch schon vor längerer zeit überlegt, die hintere seitenscheibe passt, es müssen nur ca 2 cm abgetrennt werden an der schmalen seite, selbst der radius passt und die schrage ^^
Das is auch ne idee,aber wie schneidet mann das "sicherheitsglass"?
glas firma macht das bestimmt
Wieviel Leute wollen jetz eine durchgehende Scheibe?
Weil ich würd ein Satz wollen.
die Sache ist, das ich glaub Teiflader mal an ne Kleinserie dran kam, wenn genügend Leute eben auch bestellen.
Und eine extra Scheibe, die dann 100% passt ist besser als eine die fast dicht ist, oder nur vlt geschnitten werden kann.
Je mehr Leute umso günstiger wird das dann wieder....
Wer wäre denn dafür?
hi
wie gesagt aus 3 mm Makrolon kann ich sie haben. über den preis kann ich aber noch nix sagen. aber ich denke das beide vorderen scheiben unter 100 euro kosten zuzüglich versand.
gruss
manuel
also ich würde sofort nen satz nehmen wenns da was passendes giibt
...das Makralon ist aber nicht getönt, und es ist deutlich kratzempfindlicher als normales Glas. Das wird besonders im Winter mit dem Eiskratzer interessant
...ich glaube nicht, das sich die Seitenscheibe schneiden läßt. Die wird dabei sicherlich platzen. Es wird sich warscheinlich wie Einscheibensicherheitsglas verhalten, das läßt sich nach der Härtung auch nicht mehr bearbeiten...
wenn der Preis stimmt, würde ich auch einen Satz nehmen...(in Grün)
chris-bs
wer nutzt denn eiskratzer?
das mit dem makrolon klingt verdammt interessant, wenns günstig bleibt...
was hats mit dieser ätzung/linie auf sich?
Zitat:
kleine anmerkung, ich habs mir auch schon vor längerer zeit überlegt, die hintere seitenscheibe passt, es müssen nur ca 2 cm abgetrennt werden an der schmalen seite, selbst der radius passt und die schrage ^^
da würd ich auch ni nee sagn, wenn des unter 150€ bleibt dann nehm ich auch nen satz
also bei meinem stört mich der steg auch nich aber meiner is ja ein polo 2 bei 2f sieht das schon geil aus der isn bisschen moderner .
Aber wenn was an den dreiecksfenstern machen dan will ich ausstelbare haben weiss einer von welchem modell die passen polo damit gabs ja nich
lg
...wer von Euch hat denn Beziehungen zu einem Schrotti,
es müßten doch derzeit genug Kleinwagen (Opel) auf dem Schrott stehen zum testen.
Ich habe heute mal geschaut, die Cosra-B Scheibe ist im A-Säulenbereich zu Rund in den Dachbereich rein. Das würde wohl nicht dicht werden...
....wie sieht es mit einer Escord-Scheibe aus? Die Modelle ab 1980 haben keine Dreiecksfenster mehr und das Auto ist noch sehr "kantig"....
chris-bs
kannste vom 1er golf mal testen, soll aber ein richtiges gefriemel sein!
Zitat:
kannste vom 1er golf mal testen, soll aber ein richtiges gefriemel sein!
nene, es ging grad beim vorredner vor dir um ein ausstellbares fenster vorne
@DIA-POLO
Tieflader...nicht Teiflader...watn datn?
Ja ich war vor Jahren schon an nem Satz dran für die Seitenscheiben stimmt.
Entweder man findet ne Scheibe die exakt passt von nem anderen Fahrzeug oder man läßt sich was anfertigen.
Lang ist her,wollt auch ne Windschutzscheibe mit Schwarzkeil haben,die haben alle keinen Bock das zu machen,es müßte nur ne andere Folie eingelegt werden...nun ja.
Zu den Scheiben...ich meine mal es waren ca 3500 € was so ne Gießschablone kostet bzw die Form um diese zu Produzieren...
Da müßte man schon einige zusammen bekommen das sich das lohnt!.
Kann gerne nochmal fragen...
Makrolon....vergesst das ganz schnell...nur Rennsport,sieht scheiße aus und ultra schnell verkratzt zudem ohne Wölbung...da geht das fenster net runter...
Für eine Seitenscheibe ohne Dreiecksfenster muß man folgende sachen haben.Eine rundum schibendichtung!
die blenden an innen und aussen seite, und in der Tür muß die Führungsschiene versetzt werden bzw neu gemacht!, evtl Fensterheber mittig versetzen.
Wenn die scheibe da wäre würde ich die in 1-2 Tagen drin haben.
Wenn die hintere passt wäre das die halbe Miete..
Stichwort: Thermisch vorgespanntes Einscheiben-Sicherheitsglas nach DIN 1249 - im Sprachgebrauch auch Sekurit genannt.....
Nach der thermischen Behandlung NICHT und KEINESFALLS mechanisch zu bearbeiten - zerspringt unmittelbar in viele kleine Krümel, was es ja im Schadenfall auch soll..........
wenns trotzdem eine Lösung geben soll dann kümmer ich mich gerne um eine Anfrage.
Wenn die hintere passen könnte würde ich folgendes probieren.
Man nehme dünnes Plexiglas,schneide exakt die Form der hinteren Seitenscheibe aus....
Dann schauen ob diese durch leichtes kürzen vorne passt.
Wenn ja kann man mal anfragen ob die die vorhandene Forn etwas abändern können für eine Kleinserie,bzw aus den Daten ne neue Form machen,somit muß man keine ganz neue Form konzepieren!
Wer probiert es aus?
Zitat:
zerspringt unmittelbar in viele kleine Krümel, was es ja im Schadenfall auch soll..........
wenns trotzdem eine Lösung geben soll dann kümmer ich mich gerne um eine Anfrage.
Wenn die hintere passen könnte würde ich folgendes probieren.
Zitat:
Bin drauf und dran mir mal ne Scheibe zu besorgen und das zu testen.
Glühbirnen sind kein gehärtetes Glas was unter Spannung steht,daraus kann ich dir mitm Brenner ne Giraffe formen...aber die willst net ans Auto haben....
Nein es wird nicht funktionieren...nicht wir als leihen.
Andere Foren und Bastler haben mit müh und not halbwegs ne Windschutzscheibe kürzen können....und das bei zig versuchen...
Seitenscheiben gehen sicherlich kaputt.
Ich geb den tip das wie beschrieben auszu probieren und ich kümmer mich dann um ne antwort wegen der form!
..und wie Tieflader geschrieben hat, es muß die Führung in der Türe umgebaut werden. Auch der "alte" Fensterheber wird es nicht lange machen. Ich kenne das von meinem alten GTI. VW hatte beim Golf 2 in der Serie das Dreiecksfenster abgeschafft. Aber nach kurzer Zeit klapperten die Fensterheber und machten Probs. VW hat sie dann gegen andere (stabilere) getauscht.
Aber das ist lösbar. Als großes Problem sehe ich, eine passende Sceibe zu finden....
es müßte mal jemand schauen, wie die Maße bei Fieste und Escord sind. Die sind zumindest so kantig, das es passen könnte.....
chris-bs
Anfertigen ist kein Thema...
Das kann ich Organisieren die frage nur mit welchem aufwand...wenn der satz 500 € kostet kauft das keiner.
Wenn wir hier 20 leute zusammen kriegen ist es bezahlbar!.
Probiert das mal mit ner dünnen Plexiglasplatte aus und sagt bescheid...hab derzeit wenig zeit zudem muß ich meinen 4 motion antrieb einbauen.
Wenn einmal die Form da ist dann werden die scheiben billiger....aber dafür hat das nicht jeder...
Ich denke aber das 300 bestimmt auf den tisch gelegt werden müssen.
Ich frag die Tage mal nach.ist doch nur Geld....da spart man halt mal für...
Polo mit 1 Teiliger scheib ist ober porno!
Die Leisten und Dichtungen würde ich mal von Golf 2 und co. probieren.
Aber erst muß die scheibe her...
...mit den Dichtungen sehe ich auch keine Probleme, die kann man ggf auf das entsprechende Maß bringen und dann kleben/vulkanisieren.
chris-bs
Zitat:
kannste vom 1er golf mal testen, soll aber ein richtiges gefriemel sein!