Da fängt wieder einer von den Kadett Fenstern an....ist es wirklich so schwer?Es wird nicht passen..
Zitat:
Ich würde mal schauen ob was vom Kadett passt die sehen doch gut aus von der Form
Genauso sieht es aus!oder ne Scheibe vom Lamborghini muciolargo,passt genauso...
Oder türe raus und ne Kette rein.
werd mich jetzt endlich um alles persönlich kümmern.hab jetzt was Zeit dafür.mal sehen wieviel unterstützung man von den firmen bekommt.
Leider hatte ich von der einen Firma nix mehr gehört.Es ist ja auch nix womit ne firma geld verdienen kann.ich rechachier nochmal neu.und auch die hier genannte firma ruf ich mal an.
Ich habe nun unzählige Firmen angeschrieben,das problem is aber,das man nicht jeder Firma sofort findet.
Es wird keine Handvoll leute/Firmen geben,die unser Problem in Angriff nehmen wird.
Die normalen Glaser werden kaum Zeit und Lust haben uns zu helfen.
Deshalb geht hier klar der weg über Oldtimer Restauration.
Autosattler die eng mit denen zusammen arbeiten.Da geht alles über Einzelanfertigung
Werde morgen meinen Sattler auch fragen.
Angeblich gibts in Hamburg auch ne Firma die das macht mit der Scheibenanfertigung.
Also jetzt mal eine bitte an alle hier!
Damit das ganze klappt bitte jeder mal bei sich und Umgebung umhören...Sattler fragen,Oldtimer besitzer,was euch so einfällt.
Über die www suche hab ich jetzt viele angeschrieben,aber das sind große Firmen die andere Ziele haben.
Wir suchen die kleine Hinterhofklitsche die sich über den Auftrag noch freut.
Da ist jetzt hier die suche aller gefragt....!
Gerne kann ich die Firmen auch anschreiben oder mich mit denen in Verbindung setzen wenn ihr mir die Adressen zukommen läßt.
Oft findet man nur durch Zufall so eine adresse...
Na dann......fragen wir uns da ma mal durch
Nur mal so nen Gedanke wegen den Scheiben, und zwar die Amerikanische Tuningszene brauch doch auch Scheibeneinzelanfertigungen. Denn wenn die die Fahrzeuge "choppen" passen ja die alten scheiben nicht mehr. Vllt sollte amn auch iwo da mal anfragen.?
Ja ich hab die allseits bekannten West Coast Custums mal angefragt , da die in Berlin ja nen Laden haben....keine Antwort.Die haben an sowas kein Interesse,zudem in den USA was produzieren zu lassen?Wer macht das? Die kosten werden zu hoch,verständigungsschwierigkeiten,zoll und Porto.
Laß mal in Detschland und umgebung bleiben,zumal ist es ja möglich,das ist nichts Utopisches ne Scheibe zu gießen.
hab grad schon ein paar Oldtimer firmen angeschrieben....sucht bitte alle mal mit.
Sowas wie Carglass braucht keiner zu fragen die machen nur Massenanfertigung.Die lachen uns aus
Recht hast du ich meinte ja eigentlich auch unsere Heimische US-Car-Scene.
Bin aber mal gespannt was du da eventuell auf die beine stellen kannst zumindest mal an Kontakten.
glaub den laden gibt garnichtmehr in Berlin
West Coast Custum in Berlin
gibs schon lange nicht mehr
nach 3 monaten war feierabend
der das aufziehen wollte hat anscheind das ganze überschätzt
bzw kam mit dem Ganzen tüv,zoll nicht klar
und anscheind viel zu viel verständigungsschwierigkeiten
Armes Deutschland
Ja wobei ich von denen eh nicht viel halte,bling bling und ist alles nicht gold was glänzt,war eher nur für die PR war mir von anfang an klar...
Hab nen freund jetzt mal angeschrieben der macht was in der US Car scene rum...hab viele angeschrieben und die Woche werd ich nochwas Tel.
Mal sehen was wird...
Leider haben wir keine große auswahl was hoffentlich den Preis nicht hoch treibt,bin gespannt was wird...fragt was das zeug hält leute...
Ich will die einteiligen Glasscheiben haben...sonst mach ich noch ne Ausbildung zum Glaser...
das war ja von anfang an klar das westcoast custom zu macht dank des tüves
Zitat:
Denn wenn die die Fahrzeuge "choppen" passen ja die alten scheiben nicht mehr.
Wir suchen die kleine Hinterhofklitsche die sich über den Auftrag noch freut.
Bleibt jetzt bitte mal beim Thema Scheiben ohne Dreicksfenster...
Sachen wie Westcoast Customs und deren Verbleib hat hier nihcts verloren.
Hallo,
das ist auch nicht mal eben so gemacht mit Sonderscheiben. Man braucht eine Form nach genauer Zeichnung und muss die Scheibe auch noch exakt wölben. Außerdem wird sie gehärtet, ist ja kein Fensterglas. Das ganze ergibt nunmal soviel Aufwand, dass selbst bei einer Kleinserie 4stellige Preise pro Fahrzeug entstehen.
Bin deshalb eher für Ausstellfenster, wie auf den Bildern. Hier fehlen noch die Griffe, liegen aber schon bereit.
Gruß
coupegt
@coupegt
Du gehörst wohl auch zu den leuten die einfach mal was schreiben wollen,ohne die vorherigen Seiten gelesen zu haben.
1.keinen Interessiert hier die aufstellfenster wenn der Thread heist
"Dreiecksfenster entfernen"
2.erzähl keine sachen die hier schon 10 mal beschrieben worden sind ,wir brauchen keinen Papagei!
3.Herstellung und Preise sind längst erläutert worden!...ist mir jetzt auch zu doof hier nochmehr zu schreiben... *grrr*
Pro Fahrzeug 4 stelliger bereich....?ich sag nur.....wer nix weis sollte auch nicht schreiben!
Bitte nur noch Komentare die der Gruppe in ihrem Vorhaben weiter bringt!
Danke "Tieflader" für den freundlichen Empfang. Was Du nicht wissen kannst:
Ich habe ähnliche Dinge bei diversen Firmen angefragt und bekam diese Auskunft dort. Die Firmen verlangten nunmal Zeichnungen mit umfangreichen Angaben und haben, sofern sie überhaupt an kleinen Stückzahlen interessiert waren, ziemlich ähnliche Zahlen genannt. Wenn ein Paar Scheiben mit Umlage für die Werkzeugerstellung 980EUR kosten soll, ist das für mich (gerundet) vierstellig. So kostet der Umbau pro Fahrzeug auf jeden Fall mehr als 1k EUR. Und wenn ich das Risiko für die Kosten trage, weil nicht jeder Interessent 100% Vorkasse macht, liegen die Kosten schnell etwas höher. Mit Pech beim mehrfachen pro selbst genutzten Satz. Ich persönlich gehe das Risiko deshalb nicht ein und überlasse denen den Vortritt, die es günstiger können oder eher risikobereit sind.
Die Frage mit den einteiligen Fenstern haben sich andere Leute schon viel früher gestellt, beim Polo1 und auch 2, weil sie aber gewichtsmäßig in keinem Verhältnis zum Aufwand steht, ebenso schnell verworfen. Mit guter Scheibenführung wird die Sache eher schwerer als leichter. Es bliebe allenfalls die andere Optik. Deshalb nehme ich lieber die genannte Variante mit mehr Funktion, auch wenn hier OT. Makrolon mit Schiebefenster kam für mich nie in Frage.
Ja, ich habe nicht alle Beiträge auf allen bis jetzt 17 Seiten gelesen. Und es mag sein, dass nicht jeden alles interessiert. Wenn es Dich nicht interessiert, überlies es doch einfach.
Wenn Du einen Lieferanten hast, der die Scheiben in Serienqualität und mit gültigem Prüfzeichen zu seriennahen Preisen macht, immer her damit. Ich kümmer mich dann gern um lange einteilige Fensterschachtleisten innen und außen + Fensterheber.
Gruß
coupegt
Ja die Dichtungsgummis wären Interessant.
Fensterführung,Fensterheber ist das kleinste übel..
Maße von der Scheibe ebenso,zudem wird die vorhandene Scheibe mit Wölbung als Maß genommen und lediglich die ecke bei gerechnet,sprich,man sollte der Firma eine Originalscheibe mit Türe liefern und evtl ne komplett geschnittene Plexiglasplatte,den rest sollte die Firma hinkriegen...
Wir sammeln hier mind. 20 Personen...lies die ersten seiten,damit liegt der Satz Preis erheblich unter 1000 und sogar unter 500 € wenn die Form einmal da ist dann reicht das...
Wenn du eine Firma angefragt hast sag doch einfach den Namen dann kann ich da selber anfragen..
PS ja du weist doch wie das ist wenn sich hier welche zig Seiten lang unterhalten und dann einer irgendwas reinschmeißt ohne vorher alles gelesen zu haben.
Hab aktuell noch keine Rückmeldung der anfragen,das heist morgen werde ich alle Anrufen!...mal sehen...
Gebt mir Adressen und ich ruf da an...
Es ist nicht unmöglich
Ich habe mal mein gfk und makrolon händler gefragt kostentechnisch würdest du bei 140€ landen 2x 3-ecksscheibe 2x türscheibe 2x hintere seitenscheiben und 1x heckscheibe. Gewichtsersparnis 85% zu den serienscheiben. Preise sind fürs coupe. materialgutachten für den tüv inclusive.
Du könntest vorn auch eine Durchgehende Scheibe einsetzen mit ein Schiebefenster drin, da kann ich dir nicht sagen wie sich das mit den TÜV verhält.
Die Makrolonscheiben sind aber gerade und nicht gewölbt,viel Spaß beim Fenster hoch und runter machen...zudem verkratzen die sehr schnell!
Sind halt für Rennsport.
Hab heute mal was Telefoniert...und ich kann euch sagen das ich die eine und andere Firma gesprochen habe die sagt das es möglich sei für unser vorhaben die Glasscheiben zu machen....ich denke das ich nächste Woche mehr weis
da bin ich gespannt tieflader ... am ende muss jeder selber wissen was er aus dem polo macht ... show and shine oder dezent oder racecar
Ja so war das nicht gemeint ich hatte ne firma an der hand die hätte das aus Kunststoff gemacht und dann mit Glas überzogen...aber ist nix halbes und nix ganzes und die wollten über 800 haben...
Für mich wäre Makrolon keine Lösung...aber ich bleib dran bin zuversichtlich das es geht.
ich fahre die makrolonscheiben jetzt schon das 2. jahr sommer wie winter und ich bemerke kein nachteil zu glasscheiben, wie gesagt da sind wir uns ja einig am ende muss jeder selber entscheiden was er verbaut wir können eh bloss tibs und wissen weiter geben
!NENNT MICH GOTT!schneeeeeell
Bitte nach der Reihe und Nummern ziehen
Wir haben unsere Firma!
Nach langem suchen hab ich eine Autoglas Firma gefunden die sowas Herstellen kann!
Ich habe lang mit ihm telefoniert und werde in 2 Wochen zu der Firma fahren und auch persönlich sprechen.
Die könnten auch hartes Makrolon machen aber er selber sagte macht sie aus Glas!
Die sagten kein Problem ... Windschutzscheibe mit Schwarzkeil (so wie der bekannte grün und blaukeil) machen die auch!
Zu den Fakten,er sagte man muß aufjedenfall die Türe innen drin neu verstärken weil sonst die Tür verzieht wenn wir die führungsbleche rausnehmen.
Ich würde den vorschlag machen die Golf 2 Türe als vergleich zu sehen.
Gleiche Bauweise und gleicher Jahrgang die haben das ja auch gelöst...
Wir würden die in klar und colour bekommen...er sagte direkt das Colour natürlich besser aussieht ich jedenfalls will Colour haben.
GEHT NICHT GIBTS NICHT! Das ist auch das Motto der Firma.
Die bauen auch 3 D Glas Bauelemente und haben auch gechoppte Fahrzeuge verglast.
Bagger Baumaschinen alles was nicht mehr Lieferbar ist bauen die.
Der Herr war Kompetent Freundlich und Hilfsbereit.Ich guck mir den Laden mal an,der liegt aufm weg zu meinem Tuner(Die Welt ist klein)
Die Kosten
Ich muss mindestens 5 Scheiben pro seite nehmen dabei komm ich auf nen Preis von 193 € /Scheibe.
Also ein Satz kostet für R/L 386€ plus Porto.!
nehmen wir mehr wird es etwas billiger...
Das ist genau das was euch der Onkel Tieflader ausgerechnet hat
Jetzt brauch ich zusagen.... er sagte Lieferzeit ca 6-8 Wochen und ich muss 50% anzahlen.
Ich hab gesagt ich klär das ab und meld mich dann.
Wer will Scheiben...?Je mehr je billiger
Kann sich jeder ruhig Überlegen ich werde nicht in einer Woche Bestellen...aber diese Art von Umbau geht in die Tuner Geschichte ein...
Achja fast vergessen ist normales Sicherheits Sicuritglas mit Nummer und Stempel E geprüft...also kann man eintragen lassen,bzw ich denke das weis und wird keinem Schwein auffallen....gehts noch besser?
Was sagt ihr dazu....?
das ist echt der Wahnsinn was du auf die beine stellst, bin begeistert
sehr geil!
HELL YEAH........fett
lob und annerkenung
Hallo ich klinke mich mal mit ein.
Ich finde das echt eine sau gute Idee,
allerdings müste man sich auch echt noch mal gedankenken wegen der Leisten und Dichtungen machen! Mit der führung gibts vom Tieflader mit sicherheit balt Umbausätze zu erwerben (mit Metal kann er ja)
Weil was bringt die geilste Scheibe wenn eine komische selbstgebasstelte Dichtung drumrum dümmpellt.
Klar es gibt Leute die dafür ein Händchen haben (so das es auch was aussieht)
Aber viele sind davon bestimmt abgeschreckt. (wenn man an den Preis denkt, nicht das der nicht ok wäre, aber wenn man die Scheibe drinne hat dann gibts auch Schaulustige Polofahrer ohne Ende, und dann muss alles Top aussehen)
Klar erst mal muss die Scheibe passen, das habe ich auch verinnerlicht, aber vieleicht mal eine Frage an den guten Mann (wenn er sowas ja öffter macht) ob er dafür auch Jemanden hat der sowas macht.
Also so im verlauf des Tread´s sind ja schon ein paar leute zusammen gekommen, klar die werden nicht alle mitziehen, aber was heißt bei mehr wirds billiger?
(prozentual oder wie der gerade drauf ist)
Was ist wenn eine Scheibe mal kaputt geht, kann man die dann nachordern, oder muss ich dann auch 5 Scheiben abnehmen?
Wie ist das dann mit der Bezahlung?
Ich gehe mal davon aus das du nicht in Vorkasse für alle treten willst. Also erst mal 50% in deine Richtung?
Ich will hier nicht quer schießen, sondern nur zum weiterdenken animiren.
Da heute keiner mehr die Kohle hat um mal zu schauen ob funzt. (leider)
Wenn das soweit gekärt ist wäre ich auch dabei,
Du Gott
Gruß Schlumpf99
Lol Danke...war eben sehr Euphorisch
Nein kein Ding,also da der das schon öfter gemacht hat wird er sicherlich auch Dichtungen machen lassen,andererseits habe ich hier 2 Firmen wo ich auch fragen kann,das wird nicht das Problem.
Das sind einfache Gummiprofile die einmal um den rahmen gehen.Da kriegt die Maschine ihre Profilschablone und macht endlos Meter...
Sowas ist das kleinste Übel...eins nach dem anderen...vertraut mir da.
coupegt hat sich angeboten die Fensterleisten in Produktion zu bekommen...
Wieviel billiger die Scheiben werden hat er nicht gesagt,jetzt nen Preis zu nennen wäre wage...und spekulativ...
vieleicht kostet ein Satz dann 370€ 350€,so würde ich mal tippen...ich finde den Preis für soviel "Exclusivität" in Ordnung...
Wenn die Form einmal da ist ist eine Nachbestellung immer möglich ich kauf mir eh einen Ersatz Satz...
Werde das Persönlich mit der Firma abklären das es immer ersatz gibt!
Er sagte mir auch am Telefon das er sich Türen und Scheiben besorgt die Maße abnimmt ne Form macht und dann die neue so Produziert,schön genau rundum die ca 5mm länger das alles vernünftig in die Türe passt.
Das Finanzielle habe ich zu anfangs ja gesagt.
Bin gerne bereit das auf meine Kappe zu nehmen hatte ja genau wie "Windschutzscheiben mit Schwarzkeil" die Idee mir solche Scheiben anfertigen zu lassen,jeder kennt mich hier und genug Referenzen hab ich auch...wenn die Anzahl steht,würde ich das Geld einsammeln 50% oder 100% wie jeder mag,der Rest bei Lieferung...
ich muss wenigstens die 50% für die Anzahlung haben,ich leiste keine Vorkasse!
Sollte einer nach der Anzahlung abspringen bekommt er das Geld aber nicht wieder...logisch oder?
Muss ja den Satz aus eigener Tasche trotzdem bezahlen.
Wenn die genaue Anzahl an Leute steht kann ich natürlich den aktuellen Preis fragen...Mengen Rabatt.
Sicherlich werde ich dann gleich anfangen eine alte Türe zu zerlegen als Versuch und die mit elektrischen Fensterhebern nachrüsten...denke Golf 3 oder Passat,Bilder folgen dann in meiner Streetstory die ja auch fast jeder hier kennt.
Ich hab meine arbeit gemacht,jetzt liegts an euch...
Wahnsinn was unser GOTT hiermit wieder möglich macht einfach klasse.
Bin mal sehr gespannt wie es aussehen wird und wie es weiter geht werde es genau verfolgen.