super,
tolle Leistung
ich bin immer noch mit dabei....
wie wäre es mit den Dichtungen aus dem Golf2-Facelift. Beim Golf 2 sind doch bei dem Wegfall des Dreiecksfensters auch keine Versteifungen in die Türe gekommen. Also solltees auch ohne große Änderungen gehen. Das einzige, die erste Generation Fensterheber was dem Mehrgewicht nicht gewachsen.....
chris-bs
er meinte die Türe würde doch instabil...ich schau mir das bei zeiten an,was spricht dagegen verstärkungsbleche einzuschweißen sinn machts schon.
Wie gesagt hab ne comfort anlage vom Passat also bau ich die fensterheber auch ein...da eh alles angepasst wird....baut rein was passt.ist eh Anpassung.
Türdichtungen,,,ja ausm Kopf kann ich nicht sagen ob die Golf 2 passt,denke aber das die Golf Tür breiteres Profil hat,würde mich wundern wenn das passt,aber ihr könnt gerne die Polo Türe mit andern türen bzw den Dichtungen aufm Schrott vergleichen...wenn was passt hier posten...andernfalls kümmere ich mich darum in den nächsten Wochen.
Ich würde den golf2 trotzdem als Referenz Fahrzeug nehmen
Schreibt mir bitte jetzt nach neuesten erkenntnissen eine PN !
Wo nur drin steht ob ihr bei den Fenster Bestellungen dabei seit...die Liste stell ich in ner Woche hier in nem Thread rein und wir haben einen Überblick,
Die meisten dürften jetzt jeder ne PN im Postfach haben,bitte um Rückantwort wer Interesse hat um meine Bestellliste machen zu können
Also die nachfrage ist eher schleppend als Begeisternd nun ja die Mindestbestellmenge ist erreicht,dennoch frag ich noch weiter nach Interessenten,schließlich ist das hier ja nichts alltägliches.
Noch nehme ich Bestellungen entgegen.
Einige von euch haben bedenken wegen der Dichtungen und Fensterheber etc...keine sorge das ist das kleinste Übel.
Werde ausführlich eine Umbauanleitung geben
Ich werde am Montag zwecks Dichtungen mich erkundigen ebenso denke ich,das ich mir eine alte Polotüre besorge die als Versuchszweck dienen wird.
Ob ihr elektrische oder manuelle Fensterheber einbaut ist euch Überlassen, was passt und was nicht ist halt sache der ausprobierens.
Ich hab jedenfalls die Komfort Steuerung und Kabelbaum vom Passat 35i.
da ich gerne nach ähnlichen Baujahren gehe und die noch hatte ist diese mein Versuchsobjekt.
Nehmt immer noch Fensterheber die auch große Scheiben bewegen können.
Zu den Passat Fensterhebern,lediglich gibt es den Unterschied halt ob alt oder Facelift.
Der alte hat wie der Polo , 1 Führungsschiene wo das ganze auf und ab Bewegt wird,der Facelift arbeitet mit scherengelenken soweit ich das gesehen habe.
Einerseits bin ich der Meinung das man eher das alte System beibehalten sollte,dürfte einfacher zu montieren sein...andererseits ist die Scheren Variante die bessere Lösung.
Ich denke ich werde mir beide besorgen,es sei denn hier kann mir einer Leihweise solche Fensterheber zur Verfügung stellen zwecks anpassung!
Ich könnte die alte Türe dann wenigstens schon mal grob umbauen und gucken wie es Platztechnisch passt,innen die stege raus etc...
Auf dem Bild könnt ihr nen Satz sehen vorne hinten Fensterheber Passat 35i.
Ob die scherenschaniere in die Türe passen und wie weit sich die scheibe runter bewegt weis ich nicht,könnt eng werden aber passen...
Die Fensterheber mit der Schiene dürften einfacher zu montieren sein,zudem sind auf dem Bild die hinteren Fensterheber zu sehen,ich denke die sind etwas kürzer als die vorderen.
Das dürfte von vorteil sein weil die Passattüre sicher größer ist als die Polotür und somit Variante 1 mit Schiene für aus dem vorderen Bereich eines Passates evtl zu lang sein könnte....
Der hintere schint da Ideal zu sein,keine Frage evtl. passt der Golf 2 besser oder macht Vorschläge.vieleicht hat einer noch einen zu Hause rum liegen?
Hi also zu den Hebern, ich habe schon mal welche vom Golf II hinten umgebaut die schiene hatte glaube ich soweit gepsst aber die vom Golf gehen nur zu 70% runter genau wie die vom Passat hinten! habe mir damals von einem Bekannten Züge machen lassen und habe die Poloschienen genommen das hat gut gefunzt nur das wir uns bei den Zügen um eine Wiklung vermessen hatten und seid dem warte ich auf neue Züge.
(Also ich habe Jemanden der Züge machen könnte, aber leider ist er, da er es nur machen kann wenn er alleine ist und das ist er so gut wie nie, sehr unzuverlässig!)
Ich kann aber mal fragen, wieviel die kosten würden wenn wir die bei seinem Chef normal bestellen.
Als Schalter passt glaube ich der von dem Facelift oder vor Facelift für die hinteren in die Aussparrung unterm Radio vom Polo!
Auf dem Bild ist der geänderte Zug, für den Fensterheber Golf II mit Poloschiene (allerdings weis ich nicht mehr ob die Maße nach dem feststellen des Vermessens auf das richtige Maß geändert wurden oder ob sie noch Falsch sind!
Also ich hätte noch (elektrische) Fensterheber vom 35i Passi (Facelift und vor Facelift) vo. und hi. vom Golf II hi. und auch vom Polo 6N hi. da!
Die vom 6N sind leicht lediert, Halterkrankheit.
Die kann ich dir zur verfügung stellen! (vom Facelift fehlt der hi. li.)
Also am besten eine Rechte Tür besorgen!
Aber wie das halt immer ist, brauche ich die wieder. (und auch intackt weil die noch benötigt werden)
ja hört sich schon mal gut an,ja ich müßte eh erst mal ne Tür besorgen fahren...hmm das Problem ist ich müßte auf die Scheibe warten....oder ich bau eine aus makrolon bzw plexiglas und teste damit..
Ich melde mich wenn ich ne Türe habe.
Ja einstellen wird noch tricky aber wird klappen....reagiert die komfort steuerung nicht auf druck beim schließen...also wenn der Motor wiederstand hat?weil du schriebst längere züge kaputt etc...
Wenn man einmal die grundeinstellungen und bohrungen ausgemacht hat ist alles gut.
Ja sicherlich wäre eine Kombi meherer Komponenten eine alternative....
Mit den Fensterhebern komm ich noch drauf zurück
moin habe noch ne tür da,die ich zur verfügung stellen würde.
leider muss ich momentan erstmal passen was die bestellung angeht.sry
aber hätte gerne einen satz mitbestellt aber es geht halt nicht alles auf einmal
gruß
Zitat:
weil du schriebst längere züge kaputt etc...
ich meinte damit weil die modernen fensterheber nicht kaputt gehen wenn sie hoch fahren...bei wiederstand bleiben die stehen bzw fahren wieder runter...
Ja supi läuft doch alles
Update
Aktuell 6 Bestellungen.
Hingegen die nachfrage nach der Windschutzscheibe mit Schwarzkeil geht ins Bodenlose
Schritt 2 Dichtungen!
ok also hab heute schon fleißig rechechiert,es gibt Hunderte firmen in Deutschland die Silikon Profildichtungen produzieren.
Habe heute schon 7 Firmen angeschrieben und warte erst mal auf Resonanz,parallel werde ich morgen hier bei mir einige Firmen abklappern.
Wie ich sagte ist das Spielerei das produzieren zu lassen ,ist einfach und kein großer Akt.Die erfinden ja keine neue Maschine für uns.
selbst wenn die Firma kein passendes Profil hat,wird eine kleine Schablone genommen auf ihr wird mit Laser der Querschnitt der Dichtung ausgelasert.Schablone in die Maschine gelegt und gib ihm...
Haben echt viele angst keine Dichtung zu bekommen,macht euch keinen Kopp ich regel das.
Muss nur gucken wie teuer das wird,geht ja nach Meterware ich muss dann gucken wie lang die Dichtung für eine Tür sein muß .
War auch eine Firma dabei die Profilgummi ab 10 Meter produziert...was wollt ihr mehr?
Notfalls laß ich die in China produzieren für 2 Sack Reis und 5 Hühnerfüße.
Hier ein Link wo ihr diese Matrizen gut erkennen könnt ...
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ich denke mal ich rechne grob 3 Meter Profil pro Auto,werde das die woche alles nochmal genau messen und mir anschauen.
Ich werde der Firma dann ausführliche Fotos,Maße und die Original Dichtung schicken,damit die das gleiche Material produzieren mit Originalform! Gummi/Silikon
Ich warte noch die Tage auf die Antwort wegen der Fensterleisten,falls das mit der Firma nicht positiv ausgeht denke ich wäre es hier wirklich sinnvoll sich einfach Originale aus dem VW Konzern zu besorgen und zuändern... wieder gleiche Baujahre,denke hier an Golf/Passat muss ich gucken,ist ja eh nur Kantenschutz und innenliegend dichtfläche für die Scheibe.
Das wichtigste ist wirklich erst die fertige Scheibe zu haben,vorher geht gar nichts,ich muss die hier haben und sehen und werde dann stück für stück anfangen das umzubauen.!
Nachtrag... guckt mal was der Onkel tieflader gerade aus zufall gefunden hat...
http://cgi.ebay.de/10m-Fensterschachtabdichtung-Fensterdichtung-6829-/220374300958?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item334f54f91e&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
http://cgi.ebay.de/10m-Scheibengummi-Fensterdichtung-511-01-/220362383608?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item334e9f20f8&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
ansonsten wie oben beschrieben...hier guckt mal vom T3 sieht auch sehr gut aus
http://cgi.ebay.de/VW-Bus-T3-Fensterschachtdichtung-Fensterdichtung-NEU-/360321533108?pt=Autoteile_Zubeh%C3%B6r&hash=item53e4d644b4&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
und das ist alles nur mal eben auf anhieb!
hi!
für mich kommt die aktion leider 2 jahre zu spät, und meinen 83´er werd ich sicher nich umbauen
wollte auch nur mal lob und anerkennung an den TIEFLADER hierlassen
danke für so viel einsatz an so vielen fronten!
Danke Danke hört man gerne
Bin kein Freund der vielen Worte ich handel lieber,und fast alles ist möglich wenn man nur will!
Update:
Oh man ich habe heute unfassbares entdeckt..
War gerade beim Lacker und habe mir die Polo Tür vorgenommen....alle Dichtungen mal hingelegt etc.
Türe hoch getragen und mit Verstand mal die neue Konstruktion Überlegt.
Guckt mal die Bilder bevor ihr JETZT weiter lest!
Unglaublich aber wahr...waren wir alle so doof?Die Dichtung hatten wir die ganze Zeit schon...habt ihr euch das mal angeschaut?
Das dreiecksfenster ist ja nur mit einer schraube verschraubt an dieser stelle ist ein ca 15x30 mm loch welches ohne funktion dann ist..
wir können die Originaldichtung nehmen....das Loch sieht man weder bei offenem noch geschlossenem fenster ,wenns dennoch einen stört kann man problemlos ein stück Gummi einer alten Dichtung einsetzen.
Aber es beeinträchtig weder die Dichtigkeit noch sonst etwas!
Somit sind wir einen Schritt weiter..
Die Fensterleisten die innen und aussen am Rahmen geklipst werden,werde ich dann in längerer Version anfertigen lassen,das ist null Problemo .
Hab Fotos von der Türe gemacht hoffe man erkent auf schwarz genug,zur Funktion der Scheibe müssen die beiden Bleche getrennt werden,welche aber auch die Tür stabilität vermindern,ich hab schon 2 ideen wie man das wieder beheben kann,kein akt.
Bin gerade mit einigen Firmen das am abklären mit der Profilleiste...
Zum Fenstermacher fahre ich in ca 2 wochen liegt aufm Weg zu meinem Tuner...
Gibt es noch zweifler...? Was meint ihr?
ett lüpt doch jungens
die blechverstärkung hat hier jmd schon mal angesprochen, die muss halt aufjedenfall abgeflext werden... aber wo da was anderes hinsoll hätte ich spontan keine idee.... es sollte ja ungefähr die mitte von der tür stabilisiern
Man könnte die Bleche ja mit jeweils einer Strebe die über die ganze länge verläuft und paarmal angepunktet wird wieder etwas verstärken
es gibt 2 Möglichkeiten vom Grundprinzip.
ein kreuz in form von Profilblechrohr einzuschweißen oder ich fertige aus Profilblech/4kantrohr ein langes U, was dann alles stabilisiert,auch hier würde ich die klassische Golf 2 Türe nehmen .Schaut euch die alte und die neue Türe an,wo hat VW was geändert,hat jemand Bilder?
Ich werde lediglich die Fensterleisten 355mm länger anfertigen lassen.
Ich weis noch nicht ob an dem Stück ,wo das Spiegeldreieck sitzt auch ne Führungsdichtung hinkommt.
Ich brauch erst die Scheibe,man muß schritt für schritt da dran gehen.Man kann nicht alles aufeinmal planen...brauch noch Polotüren alte Fensterleisten etc...muß ich als Muster zu den Firmen schicken...Wer mag helfen
mit Polotüren und Teilen aus den Türen kann ich nicht helfen. Hab sie erst gerade vor 4 Wochen verkauft (von meinem geschlachteten Polo).
Bei der Türverstärkung kann ich eventuell helfen, wenn ein gekantetes Blech eingeschweißt/genietet werden soll. Ich kenne eine Metallbaufirma, die kann sowas eventuell lasern und kanten.....
Gruß
chris-bs
Das mit der Dichtung ist mir bei meiner Wache gestern auch eingefallen, das die ja durchgänig war, wusste aber nicht mehr genau ob nur die Dichtleist durchgänig war, oder auch die Dichtfläsche!
Wollte heute nachschauen!(cia da war ich wohl zu Langsam)
Aber schon mal gut, Geld, Zeit und Einfalsreichtum gespart!
Das mit der Verstärkung ist denke ich auch nicht so der Akt!
Ich denke auch das die Türpappe dahingegen geändert werden muss, so daß, das Ablagefach wegfällt! (Naja eine gerade Fläsche läst sich eh besser beziehen!)
Wegen der Leisten innen und Aussen schaue ich morgen nochmal nach!
Gruß Schlumpf99
PS: Naja dafür das hier in dem 20Seitigem Tread so viele Interesse angemeldet hatten, sind 6 Mann die dann wirklich mitziehen sehr wenig!
Aber gut desto weniger desto exklusiver
(scheiss auf die 20€ die es billiger wird!)
Ja das stimmt fand es auch seltsam aber gut.... leider kann ich keine günstigen Bommels Unterboden Leds oder Karls AluRiffelblechmatten anbieten....das hier ist Exclusiv
die mindestmenge haben wir,waren glaube ich jetzt 7
@schlumpf
geht das ablagefach nicht raus, aus der Türe?glaube nicht das das probleme macht
@chris-bs
Danke für das Angebot aber ich sitz an aller erster Quelle in sachen Metallverarbeitung,das volle Programm von A-Z von Alu schweissen bis Zinnen
Hier siehst du was ich bisher gemacht habe
http://www.polotreff.de/forum/t/86535
Ich habe heut nochmal mit dem Chef Telefoniert,werde aufjedenfall 2 Türen dahin bringen,irgendwie als vorlage,am besten komplett.
Er sagte mir auch wir sollten alles beim Golf 2 abgucken!sagte ich ja auch bereits
Wir brauchen unbedingt ne Golf 2 Tür mit großem Fenster und da mal Fotos vom Innen leben...
WICHTIG
"Ich brauch die große Fensterdichtung "davon sagte er die geht nähmlich mit in die spätere Führngsleiste,evtl passt die komplette Türdichtng andernfalls können wir wenigstens das stück benutzen für die schiene,oder ich muß was produzieren lassen,kann mir jemand so ne Dichtung schicken?
Zum Thema Windschutzscheiben mit Schwarzkeil bitte ich alle das wir das bitte in diesem Thread machen....
http://www.polotreff.de/forum/t/86592?
wäre schön wenn ich die sachen in den nächsten Tagen bekommen könnte guckt bitte mal,sobald ich Persönlich mit dem Chef alles besprochen habe geht die Bestellung raus,denke noch im Februar
Ich habe noch komplette Polo türen hier stehen ich kann dir die Dichtungen Morgen raus machen, und sie dir am Mi. zuschicken!
Ich schicke dann einfach mal alle Dichtungen und Leisten mit!
(Brauche noch deine Adresse, aber per PN!)
Falls wir die Dichtung wiedererwartend machen lassen müssen muss daruf geachtet werden das die auch die Rundungen mitmachen sonst legen die sich schlecht um die Ecke oben hinten!
Das mit dem Fach ist mir Hupe! Da liegt eh nur Schrott drin wenn es da ist, und wenn es passen sollte fliegt es auch, da das Fach dann als Resonanzkörper für eine Boxe dient!
Golf II Tür habe ich nur eine mit Dreiecksfenster hier stehen aber ich frage mal einen Kumpel!
Gruß Schlumpf99
Also ich werde jetzt die beiden Musterdichtungen nach BSP schicken,der gute Mann hat eben bei mir angerufen die brauchen Muster!
Wenn die extra ne Matritze anfertigen müssen würde die schon 520€ kosten pro Matritze,da es ja rechts links aussen Profile sind ist das nicht im Geldrahmen.
Aber die gucken was die an Dichtleisten da haben evtl kann die ja etwas anders aussehen,die Leisten sind eh nur ne Art Kantenschutz mit innenliegend Filz überzogen ggf. haben die eine etwas andere da die den gleichen nutzfaktor hat
pologt versucht noch über den Original Hersteller längere Dichtleisten zu bekommen.
Parallel frage ich noch andere Firmen.
Aber das ist wieder genau das was ich immer sagte...wären jetzt 20 -30 Leute hier die das haben würden wollen,dann würden die Herstellungskosten nicht so ins Gewicht fallen.
Wir wenigen müssen jetzt ne Lösung finden....
Haben wir alle die fertige Scheiben drin wird es zig Leute geben die das dann auch haben wollen....immer das gleiche.
Genau wie die Freundin die sagt das sie keinen Hunger hat und dann meine halbe Pizza doch isst...unfassbar.
Ja aber wenn der Originalhersteller bekannt ist, ist das ja vieleicht die günstigste Variante! pologt wir zählen auf dich
Ja zu dem anderen Thema sage ich im Moment besser nichts, sonst muss der Tread gelöscht werden!
Wegen der Dichtungen das mache ich morgen bin auch gerade voll im Streß.
Gruß Schlumpf99
Lol besser ist
Ja sicher ist das die beste variante,ich hoff das auch....
Ja bitte.brauch golf 2 dichtungen mit den großen scheiben,kann ja dann bald starten.
Ich brauche dringend noch die Dichtung von ner Golf 2 Türe mit großer Scheibe...etwas mehr Einsatz wäre super!
Heute hab ich von einer anderen Firma eine Benarichtigung bekommen wo die Werkzegkosten deutlich billiger sind,selbstverständlich brauchen die Muster für ein konkretes Angebot...
Das problem bei vielen Firmen sind die geringen stückzahlen...
hier die Email
Sehr geehrte(r) Herr Ingerfeld,
über unser Standard-Lieferprogramm hinaus haben wir die Möglichkeit,
Dichtungsprofile kundenspezifisch aus einem SEBS (TPE) thermoplastischen
Elastomer-Werkstoff anzufertigen. Dies setzt eine Mindestmenge von ca.
50 m und einen SpritzWerkzeugkosten-Anteil von ca. € 95,- voraus.
Hierfür benötigen wir eine genau bemaßte Zeichnung bzw. Skizze oder ein
Gegenmuster.
Sollte das interessant für Sie sein, informieren Sie uns bitte. Wir
unterbreiten Ihnen dann umgehend ein Angebot. Die Lieferzeit beträgt ca.
4-5 Wochen.
So und wieder sind wir einen Schritt weiter.
Schlumpf99 hat mir mal ein paar Bilder geschickt und auch rausgefunden das die Golf 2 Türen simpel verstärkt wurden...so ähnlich hab ich mir das auch gedacht.
Auf den Bildern kann man gut erkennen das unter der Seitenverkleidung Profilbleche angeschweißt wurden um die Tür zu stabilisieren.
evtl müßte die beim polo von innen geschweißt werden wegen der Türverkleidung.
Sowas kann man leicht auf der Kantbank kanten...
Das geilste war aber die passende Führungsschine vom Golf 2.gegebenenfalls etwas abändern,wenns zudem mit der schraube und der Verkleidung nicht passt,könnte man das gewinde abflexen und dann ne Mutter drauf schweißen und dann mit einer schraube befestigen.
Er hat auch gesehen das die Löcher der Fensterheber relativ weit hinten sitzen evtl. aus Golf oder Passat übernehmen,Züge anpassen und bequem im Polo einstellen....
Danke Olli damit konnte ich was anfangen
Also noch ein Schritt ist getan, mein Kumpel meinte das er uns dann auch die Züg machen könnte, er brauch nur eine Zeichnund und Maße und dann wird das schon.
Ist halt Zeitabhänig wegen Kurzarbeit und so. aber geht schon sagt er!
er macht dann erst mal ein Muster zum testen, das mache ich dann mit ihm und wenn das alles passt macht er uns ersmal 20Stk (Preis noch nicht bekannt)
Ich wollte noch anfügen das die Laufschienen des Polos meiner Meinung nach am besten geeignet da sind sie die richtige länge, Krümmung und Passform aufweisen, des weiteren sind sie ohne Probleme nach vorne versetzbar, dar man einfach nur die Löcher um bohren muss der Rest ergibt sich dann durch den Zug!
Und von der stabilität traue ich denen mehr zu als welchen aus neueren Baujahren! (Siehe 6N oder Golf 3 ständig was dran!)
So hab mal wieder ein wenig gebastelt!
Ich liebe Kaltmetal
Ich habe einfach mal die zwei Scheiben zusammen geklebt und geschaut wie sie dann als eine passt, welche Schienen benötigt werden und wie sich das mit dem Heber verhält
Also vergesst die Schiene vom Golf II, die Richtige haben wir schon und zwar wenn man die die man ja weg haben will einfach versetzt.
Das passt super, das einzige was dafür geändert werden muss, ist die Schiene und das Türfangband, zusätzlich muss noch ein kleines Blech eingeschweißt werden!
Dar genau dort wo die Schiene hin muss das Türfangband lang läuft, wenn man die Tür schliesst, aber das passt mit kleinen änderungen und es muss noch ein kleines Blech an der Tür angescheißt werden um die Schiene unten zu befestigen. (Bilder werden dazu noch geliefert!)
Ich habe den Fensterheber zum Testen erstmal 115mm mit ein paar neuen Löchern nach vorne versetzt so das die Testscheibe gut und Fürungsgenau läuft. (Noch mit manuellen Fensterhebern)
Ja das funzt schon!
Das sieht richtig geil aus!
Ich werde mich wenn ich morgen Zeit habe nochmal um den Heber kümmern!
Den besten Befestigungspunkt für den Motor suchen und sehen ob das auch mit dem E-Heber so passt das die Scheibe vorbei geht!
Dann will ich mich noch um die Änderung des Türfangbandes und der Schiene kümmern.
Also echt fett dein einfallsreichtum
mir reicht es schon mitn fensterheber, bei mir kommt kein e rein.....
hab momentan einiges anner backe als mich um das mit den hebern und dichtungen zu kümmern, deswegen von mir schon ein dickes DANKE....
hoff ich bekomm das dann auch so hin. freu mich schon voll auf die scheiben
HELL YEAH
Wenn du die manuellen Heber nimmst must du trotz alle dem die Züge ändern!
Geht zwar so zum testen, aber die verrecken sonst dar sie sich in der originallänge echt unvorteilhaft liegen.
Aber die kann ich dann ja auch machen lassen wenn du interesse hast.
Aber wird ja alles hier beschrieben!
möchte auf jeden fall die heber lassen
also wennst züge machen lassen kannst, hab auf jeden interesse
muß ich dann sehen aber dürfte weniger Aufwand sein als die von den E-Hebern!