also ich persönlich(fahre auch sth) hab es extrem bereut mit meinen kotflügeln...ich muss dazu sagen ich hab ihn mit den gezogenen kotflügeln gekauft und find es grotten hässlich...sieht aus wie ne biertheke ![]()
weil beim sth hast du ha hinten zum heckblech diese zierkanten original drin und wenn du den kotflügel einfach rauskloppst bzw rausziehst siehts meiner meinung einfach nur kacke aus
deshalb hab ich mit 2 reparaturbleche geholt und die mit n bisschen dengeln angeschweißt und hab somit die originale form beibehalten aber sieht trotzdem super bullig aus und ist gleichzeitig weit genug draußen das die rennleitung oder onkel tüv nichts sagen kann
![]()
Frag mal Mitglied "schrauberandi" glaub zwar nicht das er zu dir kommt aber er kann dir bestimmt Tipps geben.Das Ergebnis seiner Arbeit kannst du bei mir im Profil sehen.
@ Andi,hoffe das "Vermitteln" war OK.
Gruß O.
Mit der Gummihammer- und Heißluftfön - Methode haben wir bei meinem Steilheck die Kanten hinten angelegt und noch etwas rausgedrüclkt, damit ich die 6,5x14er drunter bekommen konnte.
Hey,
danke für die vielen Tips, aber nochmal zur verdeutlichung.
Ich möchte den Kotflügel hinten ziehen, unabhängig welche Reifenkombi draufkommt, das hat damit nichts zu tun.
Die Originale Kante will ich auf jeden Fall beibehalten, also nicht einfach mit dem Gummihammer das Blech raushauen, das kann ich selbst, dafür eröffne ich hier keinen Thread.
Also nochmal:
Ich suche jemand, der mir die hinteren Kotflügel zieht (und nicht kaputthaut).
Wie es theoretisch funktioniert ist mir bekannt, allerdings will ich nicht dass das hinterher nach "Selbergemacht", sondern nach professioneller Arbeit aussieht.
Ich selbst würds auch machen, aber das erste mal nicht an meinem Auto, höchstens anner Karre aufm Schrottplatz.
Grüße
Zitat:
frage: willst du lackieren danach, oder sollte es möglichst ohne lackieren gemacht werden?
Zitat:
frage: willst du lackieren danach, oder sollte es möglichst ohne lackieren gemacht werden?
Hey, also ich habe das mal gehöt, wo ich meinen neuen gekauft habe, das es ziemlich schei...schade sein soll, da es net rund ist irgendwie so...eine sehr gute alternative ist, von einem golf 1 die radkästen da anschweißen das sieht richtig gut und edel aus..habe schon son fahrzeug live gesehen.
habe meine auch um gelegt und bissel gezogen mit bördelgerät aber leider nicht so schön geworden,
deswegen empfehel ich auch golf 1 radläufe sehen super aus und machen auch noch ne bomben optik.
falls dus doch beim umlegen belässt solltest du sehen das du die enden leicht einschneidest sonst wird wellig ^^(erfahrung gemacht)
mfg icke und so
hat evtl jemand bilder vom steilheck mit golf 1 radkästen hinten ![]()
da ich vor ner wochen nen steilheck geschenkt bekommen habe und ich denn jetzt ein wenig aufbauen wollte interessiert mich dieses thema hier gerade sehr ![]()
Warum schenkt mi niemand einen Polo?![]()
Zitat:
hat evtl jemand bilder vom steilheck mit golf 1 radkästen hinten
also es sieht zwar schon riesen wuchtig aus...aaaaber ich find wenn man am sth kotflügel vom coupe oder einser anschweist nimmt man dem ganzen auto seine heckform und man sollte sich vllt überlegen n coupe zu kaufen statt n sth...
@ polo-2-86c
kumpelhatz seinen führerschein verloren vor 1.5 jahren seitdem stand der wagen neben dem haus von ihm nagelneues wetec fahrwerk und steffan bcw drauf... und bevor der wagen da vergammelt habe ich ihn genommen ![]()
also ich finde das mal richtig geil mit denn radläufen hinten aber sieht nach ner menge arbeit aus...
hat einer vielleicht ein paar tipps wie mann die am besten einschweißt oder evtl noch ein paar bilder dazu
Zitat:
ich find wenn man am sth kotflügel vom coupe oder einser anschweist nimmt man dem ganzen auto seine heckform und man sollte sich vllt überlegen n coupe zu kaufen statt n sth...
Ich danke euch für eure Einschätzungen, aber darum gehts in dem Thread hier nicht, bleibt bitte beim Thema.
wenn euch die kotflügel doch so gut gefallen warum holt ihr euch nicht die bleche und verschweißt sie am coupe...
jeder steht auf was anderes und mir gefällt das echt gut mit denn einser radläufen am steilheck is was anderes und nicht das selbe wie alle haben
kante umlegen dürfte nicht das thema sein.
ansonsten kannste nen stück kantholz nehmen und mit original wagenheber nach außen drücken. praktisch waagerecht einspannen an der radhauswand.
habs bei mir mit nem gummihammer gemacht, sieht ordentlich aus, muss nur noch gelackt werden ... mach mir nur sorgen wie weiter oben geschrieben, rost in der umgelegten kannte.
Hi!
1. würde ich dir raten, erst mal ein Fahrwerk ein zu bauen damit du abschätzen kannst wo es hin geht. Und 2. sollte man schon wissen welche Felgen bzw. Reifen man drauf machen will, sonst hat das alles wenig sinn.
Gruß
Zitat:
Die Originale Kante will ich auf jeden Fall beibehalten, also nicht einfach mit dem Gummihammer das Blech raushauen, das kann ich selbst, dafür eröffne ich hier keinen Thread.
meiner meinung nach sieht das escht bescheiden aus mit denn radkästen
@Polo 1,3T:
Sieht nicht schlecht aus.
Die originale Optik ist wenigstens erhalten worden, auch wenn sie breiter sind als die originalen.
Aber sehen gut aus.
so in dem dreh hab ich dis bei mir auch vorgestellt! bloß warum geht das so schräg hoch
Zitat:
meiner meinung nach sieht das escht bescheiden aus mit denn radkästen
Hey,
@ Polo 1,3T
von der Arbeit her siehts echt gut aus, aber optisch gefällt mir das irgendwie garnicht, ich hab mir das ehrlich gesagt anders vorgestellt...
Hab heute die Räder mal reingehalten und hinten würds mit den Kanten umlegen reichen, ich werde dann wohl doch auf das ziehen verzichten.
Allerdings müssen die vorne definitiv raus.
Ich schau morgen malk, dass ch ein Paar Bilder mache.
Grüße
Zitat:
Du kennst unseren Steelstyler nicht?!
Zitat:
..viel zu übertrieben und näää bäää.
also den steelstyler find ich von der arbeit und optik her auch super aber es is geschmackssache.(jedem das seine,.....und mir das meiste
)
aber das mit dem golf 1 radläufen am facelift Sth würde ich au gerne ma sehen
habe heute meine hinteren kotflügel gebörtelt und gezogen, trotzdem warm machen ist leider etwas der leck geplatzt...
vom ziehen her siehts gut aus ![]()
Sind das dann die aktuellen Bilder bei mir im Profil?
Grüße
nein mache die tage neue....