vw teilemarkt

Punisher Aufbauprojekt "graymile"

gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So kurze Info:

Mein GTI geht weiter vor Gericht der Fred hat echt Widerspruch eingelegt... naja nächster Gerichtstermin ist 17.01.2012 -.- ich kotz ab !

Hoffentlich bekomm ich den Wagen eher raus, naja zum grünen Polo sei gesagt er geht nächsten Samstag zum Lackierer Werde morgen die Frontschürze fertig anpassen und dann bin ich erstmal durch.

Den Innenraum werd ich danach weiter machen...

Fertigstellung vom Lackierer wäre in 5 Wochen, weil er leider gottes noch voher andere Fahrzeuge fertigstellen muss.

Soll mir aber brause sein, da ich eh bis Ende des Jahres in der Woche in Belgien bin. Von daher hab ich gesagt er soll ihn mit nehmen und in ruhe fertigstellen... " Hoffentlich hält er sein Wort, wobei ich das von Ihm eher glaube da ich seine Truppe sehr gut kenne "

Hab mit meinem Stiefvater gewettet welcher Wagen eher fertig ist xD Er sagt der hier ... ich hoffe ja der GTI ansonsten muss ich den Griechen bezahlen ( Essen )




Mit dem GTI hast du ja echt pech.

Dann bekommst du ja bald noch eine 2 Werkstatt.

Dann mal viel Glück.

Und dieser hier ist ja auch bald Lackiert.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Mit dem GTI hast du ja echt pech.

Das passiert mir nie mehr!... das hab ich davon wenn man wieder Leuten vertraut die man sogut wie garnicht kennt...

Zitat:
Dann bekommst du ja bald noch eine 2 Werkstatt.

Wie meinste das ?



Zitat:
Und dieser hier ist ja auch bald Lackiert.

Hoffentlich...aber die Jungs kenn ich auch durch einen sehr guten Freund von daher mach ich mir bei den keine bammel. Aber durch den Vorfall mit dem GTI hab ich natürlich gegenüber jedem erstmal etwas bedenken...

Lackiert wird er in 2 farben (= und das nächste Projekt besteht auch schon auf Papier



Du hattest im GTI Threat mal geschrieben.
Das dir dann seine Lackiererei gehört.
Wegen den Kosten und so.
Und da er ja jetzt dagegen Klagt sind es dann ja 2 Werkstätten die du Bekommst.
Denn das recht dürfte ja immer noch auf deiner Seite sein oder?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Denn das recht dürfte ja immer noch auf deiner Seite sein oder?


Hatte ja schon ein Urteilsspruch, jedoch hat er jetzt auf einmal Widerspruch eingelegt und in dem Schreiben was ich erhalten habe steht unteranderem das er Insolvenz angemeldet hat und das vor meinem Auftrag, sprich er hätte mein Auftrag NIE! annehmen dürfen schon garnicht Bargeld annehmen ...

Leider konnte ich Freitag nicht zu meinem Anwalt mit, dort war meine Mam. Beim Gespräch kam jetzt raus das wir die Strafanzeige erweitern und jetzt gehts richtig los... der Typ wird sein Leben nimmer froh sein dafür werd ich alles setzen das er so richtig Blutet... nächste scheisse der neue Gerichtstermin ist erst 2012 ... alles scheisse einzigste erfreuliche ist momentan das Projekt hier wo der kleine kommenden Samstag zum lacken geht.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So gibt nen kleines "Update":

Gestern Mittag mit dem Lacker aus Essen gesprochen und es ist der wahrnsinn.. die jungs haben zu viert in einer Woche die komplette Karre ...OK frontschürze net weil die hab ich noch... komplett fertiggestellt fürs lackieren.

Leider hat er mir noch nicht die Bilder via Email geschickt, hätte diese sonst hier online gestellt. Naja .. fahre am kommenden Samstag dahin und dann wird die Lackierung besprochen und dann wird lackiert.

Also ich bin sprachlos


Das Hört sich doch echt gut an.

Dann wollen wir doch mal die Daumen Drücken das die Lackierung genau so gut wird.


gelöschtes Mitglied

    Hey, hab mir jetzt in ner Stunde sämtliche Beiträge durch gelsen und habe blut geleckt. Ich bin schon seit längerem drauf und dran, was an meinem Polo zu machen. Jeztt, als Facharbeiter, ist das endluch möglich!

    Aber zu deinem Projekt: Einfach nur erste Sahne, anders kann ich es nicht sagen!

    Ab ins Abo (:


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So neues vom Kübel

    Hab am Samstag 4 Farben mit Ihm besprochen und nächstes Weekend begutachten wir dann die Schablonen und dann gehts ans lacken....

    Hab gleichzeitig auch die Frontschürze abgegeben hab mal ein Bild von dem modding hochgeladen.... eigendlich nichts wildes... finds passender zum Projekt.

    Die A3 Schürze wandert erstmal ins Lager.


    Dann mal eine Frage an euch Spezis gibts ne bessere lösung als wie bei einem Kompressor unten am Kessel die Schraube für das Kondenswasser so heraus zu holen ohne! das Gewinde zu beschädigen ? Arbeitskollege meinte es gibt ne Zange die sich nach Ausenspreitzt soll beim Fachhandel aber 20,- kosten ... gibts ne bessere alternative ?

    Bild im Anhang.




    10092011399.jpg
    10092011399.jpg
    10092011398.jpg
    10092011398.jpg

    Postest du hier noch was zu deiner anderen Schürze Punisher?

    EDIT: Hab ich doch glatt überlesen ><


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Postest du hier noch was zu deiner anderen Schürze Punisher?



    Die liegt schon seit längerem beim Lacker und ist schon gefüllert wollte ja erst eine Golf5 Lippe verbaun aus ebay die angeblich aus ABS ist und war mit GFK gestreckt somit unbrauchbar... erst beim zerschneiden gemerkt als diese Fasern sich zeigten und dieser tolle GFK geruch in der Halle in meine Nasenlöcher groch.

    Da mein Lacker falch lag ( Krank ) hat sich das etwas verzögert aber werd diese Woche noch runter fahren ein paar Bilder schiessen und nochmal mit ihm ein paar Lackfarben mir anschaun. Er hat noch paar Weisstöne sowie Grautöne bekommen. Fällt die endscheidung mal wieder super leicht *ironie off*

    Also spätestens am Wochenende gibts neue Bildaaaas *versprochen*


    Na dann bin ich mal gespannt


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    Zitat:

    Also spätestens am Wochenende gibts neue Bildaaaas *versprochen*



    Sorry bisher bin ich noch garnicht zu Ihm gekommen, haben per telefon schon die lacke besprochen und wie alles werden soll per Mail usw geklärt aber sein Lackfred hat mein Grau nicht und hat jetzt 3 Wochen weihnachtsurlaub

    scheiss arbeit hat mir ein strich durch die rechnung gemacht.


    Naja in der ersten Januar Woche gehts los


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So theoretisch sollte er dieses Weekend endlich lackiert werden... tja leider war alles doch anders.

    Der Typ mit der Kabine wollte dann doch nimmer uns rein lassen, dort wo der Wagen stand wollte der Fred seinen Platz wieder frei haben...

    Somit kam der Wagen heute wieder zu mir in die Halle, wir werden jetzt eine Kabine selber bauen und dann bei mir lackieren.

    Anbei mal paar Bilder


    14012012495.jpg
    14012012495.jpg
    14012012496.jpg
    14012012496.jpg
    14012012497.jpg
    14012012497.jpg
    14012012500.jpg
    14012012500.jpg
    14012012498.jpg
    14012012498.jpg
    14012012501.jpg
    14012012501.jpg
    14012012502.jpg
    14012012502.jpg
    14012012503.jpg
    14012012503.jpg

    gelöschtes Mitglied

      gefällt


      weiter sooooooooooo


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      So Plan für die Kabine steht jetzt meine Frage

      reicht die Maße?

      6m Länge / 3m Höhe / 3m Breite


      Desweiteren soll eine Zuluft inkl. Rohrheizlüfter eingebaut werden 200mm Durchmesser sowie 200mm Durchmesser abluft inkl. Filter. In der Kabine wollen wir 2 bis 3 1000W Infrarotheizkörper an der Decke montieren ( Muss ich EX geschützte nehmen ? )

      Wäre dankbar über euere Hilfe


      Also im Lackierbereich wären EX geschützte natürlich sinnvoll...

      ...ob Du musst ist eine andere Sache, da Du es ja privat machst hast ja keine BG im Nacken. Dennoch würde im Falle des Falles keine Versicherung zahlen weil das ja fast schon "grob fahrlässig" ist....


      Zitat:

      Dennoch würde im Falle des Falles keine Versicherung zahlen weil das ja fast schon "grob fahrlässig" ist....

      Ja - gibt nicht mehr dazu zu sagen.

      ...knapp unter 3kW Heizleistung sind schon mal eine Hausnummer über die man nachdenken sollte

      Ich persönlich würde denke ich mal eher Luftaufheizer (Heizungskörper) als Strahler nehmen - keine Ahnung warum (intuitiv).
      Der Rohrheizlüfter allein könnte doch auch schon reichen?
      Kommts wirklich auf die geschätzen 1-2 Stunden an dies ohne Strahler länger dauern könnte ?


      Alternativ mal nach einem Wärmetauscher suchen.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      Also zum lack trocken sagte mir mein Lacker lieber Infrarot ... der Rohrheizkörper wäre einfach nur da um nicht kalte Luft sondern leicht erwärmte Luft in den Raum zu blasen.

      Also EX geschütze Strahler sind schweine teuer .... aber schutz geht vor sparen.

      Hm.... aber von den Maßen her würdet Ihr grünes Licht geben ?
      Weil Zu-/Abluft kann man ja beim hochziehen noch besprechen


      Also 3 Meter Breite finde ich etwas schmal - du musst ja noch um die Karre laufen können. Dann hast auf jeder Seite noch ca. 50 cm. Wenn da mal hinknien musst oder sonstwas wirds schon eng.

      Eher 3,75 - 4,50 Meter.


      Ausserdem braucht die Düse ja auch noch etwas Abstand zum Lack

      Kannst dir ja auch einen Strahler kaufen und den hin und her fahren lassen (wie ein Scanner) wenn die so teuer sind.


      gelöschtes Mitglied
      • Themenstarter

      So morgen wird die Konstruktion geliefer hab jetzt 4m breite / 6m Länge und 3m Höhe das reicht dann auch mal um einen Transport zu lacken ^^

      Fangen somit morgen früh nach anlieferung direkt an ( Hab morgen frei bekommen ) passt somit super in meinen Zeitplan Hoffe nur das die Temperaturen mitspielen und wir einigermassen gut arbeiten können.


      gelöschtes Mitglied

        Auf das Ergebnis bin ich echt gespannt


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        So das Grundgerüst steht haben gestern von 15 bis 19Uhr das Ding hoch gezogen und musste feststellen.

        Da fehlen Querverstrebungen für die befästigung der 250*100* Decken- und Wandplatten sonst wird das zu wabelig .... zudem musste wir die Polos rausfahren und als das Gerüst stand kam die Frage " Wie bekommen wir später die Polos wieder rein, die Lösung war dann das ich eine Trennwand demontieren musste Autos rein und dann erstmal provisorisch wieder montiert habe.

        Jetzt muss ich bis kommendes Wochenende die fehlenden Teile besorgen.

        Kann mir zufällig jemand eine Filteranlage empfehlen, die kompackt und nicht zu teuer ist ? Möchte ungerne 1000,- für eine Filteranlage ausgeben :(





        Filteranlage?

        Meinst die Absaugung für den Lackierraum?

        Denke mal da wäre das günstigste eine Lackierwand - kannst ja mal bei der Firma Feige Lackieranlagen anfragen ob die was gebrauchtes haben.


        Warum baust du dir überhaupt so etwas, wenn das alles fast teuer als ne lackierung beim lacker wird. viel sparst du doch nicht...und 100% wie beim lacker wird es sicher auch nicht. warum der ganze aufstand also?


        gelöschtes Mitglied

          Wenn du dich mit seiner Vorgeschichte auskennst, weißt du, warum




          Richtig.

          Einfach mal alles Lesen.


          Antworten erstellen