So ich lad gerad ein Video hoch..... so ne kleine Zusammenfassung & IST Zustand ... nichts wildes.
Hab aber mal ein paar Fragen zum Golf 4 A-brett, ist hier jemand der den Umbau schon gemacht hat ? Fals ja würd ich mich sehr freun wenn er mir was zwecks Halterung sagen könnte.
Hab den Golf4 Träger in der Halle liegen, aber wenn ich den einbaue... also das klappt irgend wie vorne und hinten von den Maßen her net Ergo "wenn" müsste ich den Träger auch bearbeiten, sowie die komplette Halterung von der Lenksäule auch demontieren und anpassen.
Meine Frage wäre ob es erlaubt / machbar wäre das A-brett ohne den Träger zu verbauen.
Wenn ich richtig gemessen hab müsste ich das A-brett eh auf ca 2cm gekürzt werden. Da der Innenraum vom Polo 6N ca. 133cm ist und das Golf4 A-brett 135cm ist.
Verkabelung, Lüftungskanal ist mir erstmal latte ... das wird das kleinere übel.
Wäre dankbar wenn mir einer da "nur" ein Tipp geben würde, ihr braucht mir hier keine Details erklären ... Aber bitte keine vermutungen testen kann ich ansonsten selber
Edit: So hab mir mal ne Anleitung vom TT-Brett in 6N Anpassen angeschaut, dort wurde der Träger ja auch gekürzt. Das werde ich wohl auch machen.... hab mir die Beschreibung mal ausgedruckt und werd wohl so wie der beim TT Brett das beim G4 A-brett machen, scheint mir die beste und schönste Lösung zu sein.
So hier der erste Teaser vom Video:
Es ist wie gesagt NICHTS besonderes, habe einfach mal in bissel rumgespielt. Da ich es leid war einfach nur Bilder zu machen....
Werde wenn es soweit ist ein komplettes Video anfertigen... alles weitere wenn es soweit ist
sieht soch sau gut aus bs jetzt
klasse
Fortsetzung mit "T"
Epische Musik unterstreicht die viele Arbeit die du da rein gesteckt hast; Schade dass es hier keinen -Button gibt.
6N
Mal kurz in bissel Offtopic:
Hab ja auch noch ein GTI den ich letztes Jahr zum lackierer abgegeben hatte, wo es dann Probleme mit diesem Lackierer gab. Gestern war das Urteil beim Gericht und der Fred ist nicht erschienen daher bekomme ich ALLES was ich gefordert habe
mal abwarten was der Schadensersatz / Nutzungsausfall bringt.
Somit bekomm ich wohl dieses Jahr endlich! nach über 1 Jahr mein Baby zurück.
Zum Video: Wie gesagt es ist "nur" ein Teaser, mir gefällt die Qualität überhaubt nicht das sollen angeblich 60FPS sein & FULL HD. Da muss ich noch einiges erarbeitet damit das besser Fruchtet, zu der Musik davon hab ich noch einige Lieder die dazu passen.
Mahlzeit Leute,
hier schwirren ja auch gelernte Lackierer oder kennen jemanden der es gelernt hat. Also es geht um folgendes da ich heute auf der Arbeit in bissel freilauf hatte bin ich einfach mal zur guten alten ÜBL gefahren und in die Lackiererei gelaufen ^^
Hab einfach mal gefragt ob die auch Fahrzeuge annehmen.
Jetzt der knaller... Also er meinte zu mir das die Fahrzeuge für die Meisterprüfung suchen und das ganze würde schlappe 900,- + Lack halt kosten... naja habe ihm alle Fakten genannt ...
Habe darauf bestanden das er sich voher das Fahrzeug anschaut, weil mir der Preis einfach zu geil vorkommt ...
Jetzt mal an die ...die da mehr Ahnung haben was glaubt Ihr nehmen die echt so ein Fahrzeug ? Könnte mir zwar nen standart Fahrzeug vorstellen aber der ist ja von A bis Z umgebaut und es muss noch einiges! nachgeschliffen werden.....
Zitat:
Jetzt mal an die ...die da mehr Ahnung haben was glaubt Ihr nehmen die echt so ein Fahrzeug ? Könnte mir zwar nen standart Fahrzeug vorstellen aber der ist ja von A bis Z umgebaut und es muss noch einiges! nachgeschliffen werden.....
Das schleifen dürfte in der normalen Arbeitszeit gemacht werden nehme ich mal an.
Und ein Meisterstück hat garantiert keine Lacknasen.
So neues von der Front
Also im Punko Lackierer hab ich kommende Woche nen Date, wie gesagt wenn ich mir den Wagen anschaue und mir das Angebot durch den Kopf immer und immer wieder durch rechne ... naja er soll es sich wenigstens mal anschaun.
Lack wird es eine 2 farbiges Ding werden mit einem lackiertem Schriftzug, dass steht schon fest.
Frontschürze ist nun fertig aber wird nicht montiert, wandert erstmal ins Lager. Die ist zwar schick, aber irgend wie passt Sie mir nun doch nicht so recht in Konzept.Hab noch die gleiche A3 Schürze wovon ich die Nebelscheinwerferaussparung in die Stylingschürze anpasse A3 und eventuell einer Lippe verbaun.Welche Lippe mal schaun was es so gibt, aber wenn möglich keine Ibiza / Corduba / G3 Lippe.
Ich glaub das passt einfach besser zum schlichtem Konzept
Habe angefangen das Golf4 A-Brett anzupassen.... anbei mal 3 Bilder
Hab mir zusammen mit meinem T4 Nachbarn einen Geldtransporter gekauft, das Ding ist der knaller ^^ den haben wa komplett Aufbereitet und steht zum verkauf.
Zudem hab ich von mir und meiner Mam den Corsa einer kleine Inspektion durchgezogen. Öl wechsel, Zündkerzen,alle Filter getauscht sowie mal ein wenig sauber gemacht.. Da ein Scheinwerfer blind war, hat der Wagen auch neue Scheinwerfer bekommen die waren günstiger wie einer. Aber ist ne scheiss arbeit die Stellmotoren aus den alten zu fummeln und dort einzubauen... blöd gelöst von Opel aber machbar
So das war mein Weekend ^^ nu hab ich Wochenende
Das mit dem Armaturenbrett sieht nach sehr viel Arbeit aus.
Wer Kauft den wieder einen Geldtransporter?
Komplett noch mit Kugelsicherenscheiben?
Zitat:
Wer Kauft den wieder einen Geldtransporter?
Komplett noch mit Kugelsicherenscheiben?
Das wäre doch ein Wunderbares Wohnmobil für Treffen.
Separaten Toilettenbereich hat er ja schon.
Zitat:
Das wäre doch ein Wunderbares Wohnmobil für Treffen.
Separaten Toilettenbereich hat er ja schon.
Zitat:
hab ja in dem Sinne "nur" geholfen weil er mir ja auch hilft wenn ich probleme beim grünen hatte
Hab heute mal wieder den Tag für das Projekt genutzt.
In der letzten Woche kam die Stylingfront sowie die Golf5 Lippe an, also ich muss sagen die Golf5 Lippe sollte aus ABS sein. Jedoch haben die da GFK mit verarbeitet da die sich so scheisse anpassen lies....
Naja ein Bild vom Anhalten hab ich mal beigefügt das Endprodukt gibts wohl nächstes Weekend.
Hab zudem noch weiter mit der anpassung des Golf 4 A-brett gewusselt... werde versuchen alle orginal 6N Halter zu nutzen, dass scheint nämlich zu gehen mit etwas anpassung der 6N A-brett Halter.
2 Bilder im Anhang...
Joa ... der Lacker kam vorbei und haben uns über das Auto unterhalten.. wird sich anfang nächster Woche melden wann er Zeit hätte.
So ....
hatte heute nochmal ein Gespräch mit dem Lackierer, leider dieses Weekend nichts geschafft da ich von Di bis Fr auf Montage in Belgien war danach noch auf eine Hochzeit mein Magen und Kopf machen mir immer noch zu schaffen aber dafür hab ich jetzt einen Lackiertermin.
In genau 4 Wochen geht er zum Lackierer welche Farbe weiss ich immer noch net so richtig... hab zwar 2 Farben im Kopf aber irgend wie bin ich da noch nicht so ganz im reinem
Er hat zwar meine Spachtel & schleif arbeiten bemängelt, sagte aber für einen der es voher noch nie gemacht hat ganz OK nächste mal halt mehr mühe geben.
Aber war ja nicht das letzte Projekt
Das heisst für mich jetzt in 4 Wochen muss ich das A-brett soweit angepasst haben und die Frontschürze fertig haben... bin aber ab Montag 3 Wochen auf Montage wieder in Belgien.
PS:
Was haltet Ihr von Papergrey Metalic und einem Weiss pearleffekt Streifen an der Seite mit dem Schriftzug " Polo 6N Edition " in Schwarz ?
Wollte halt was schlichtes aber schon was leckeres
Feedback pls (=
Ob das zusammen passt ich weiß nich ... Lass doch ein eigenen Lack anmischen den noch keiner hat ...
Ne.
Das ist doch keine Farbe.
Das geht doch voll Unter in der Menge.
Da muss was Auffallendes drauf.
Zitat:
Da muss was Auffallendes drauf.
Die Farbe wäre ok.
Auffallend und etwas was nicht auf Tausenden Autos ist.
Nur der Graue Bereich.
Wirklich hinten so hoch?
Zitat:
Die Farbe wäre ok.
Auffallend und etwas was nicht auf Tausenden Autos ist.
Nur der Graue Bereich.
Wirklich hinten so hoch?
Ich persönlich würde in deiner Stelle in das Regal zu weiß und braun greifen...oder aber beige...alles sehr edle farben und da wäre es mir echt egal ob das schon n paar leute auf ihren autos haben oder nicht...
ich mein es haben auch andere autos schwarze reifen...fährst du deswegen ohne?
aber dir soll es gefallen nur als denkanstoß
MfG
Also wenn es möglich wäre würde ich die Reifen auch farbig haben wollen
Braun / schwarz / beige wird das GTI Projekt schon von daher möcht ich bei dem schon was passendes zum Namen " Graymile " ...
Edit:
Kann mir jemand sagen welchen Widerstand ich bei VW besorgen muss um den Beifahrerairbag deaktivieren zu können ?
( Jetzt jammert net wegen sicherheit blabla... aber ich kann kein Airbag mehr einbaun ^^ )
Okay ja das wusste ich ja nicht, dann zieh graymile durch...aber ich würde grau dann als grundfarbe nehmen und mit einem anderen kontrast arbeiten... und nicht rot das wirk sehr bescheiden würde ich sagen...
MfG
Ich finde das mit dem golf a brett echt schick und auf deine haube bin ich auch scharf .
nur dieses zweifarbige mag ich nicht. würde ein dubkles candyrot metallic und dann den schriftzug in beige ganz gut finden. aber mir wäre zwei farbig und dann noch werbung für den lacker zu bunt bzw. es würde dann sehr auffällig sein und nicht mehr dezent. aber ansonsteb siehts schon sehr gut aus
Zitat:
auf deine haube bin ich auch scharf .
Weil die haube nen geschweissten bb hat und ich gerne auch einen möchte, ich aber nicht schweissen kann. deswegen mein neid
So mal nen kurzes Feedback zu letzten Samstag, habe die Stylingschürze angefangen zu cleanen sowie Golf5 Zubehör Lippe angepasst.
Hintere Seitenscheiben sind demontiert, fehlt noch die von der Heckklappe sowie die Frontscheibe.
Da ich aber seit gut 2 Wochen immer von Mo bis Fr in Belgien auf Montage bin, hab ich irgend wie am Wochenende wenig bis garkeine motivation. Aber der Termin zum lackieren rückt immer näher
Noch 2 Wochen ....
Kein Motivation,aber wohl viel Monition* auf Montage