vw teilemarkt

Leistungsmessung Polo 1,6l 8v turbo


Wao geil die Daten. Respekt




na toll, jetzt komm ich mir mit meinen 140 ps und 178,1nm voll schäbig vor



gelöschtes Mitglied

    Einfach nur ein kracher !

    RESPEKT vor der arbeit ...


    bist du nächstes jahr vw blasen? würde mir dein prachtstück mal gerne ansehen


    na geil mit denn ding würde ich auch gerne mal leute ärgern auf der bahn


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      na geil mit denn ding würde ich auch gerne mal leute ärgern auf der bahn


      80% der Jungs würden schon daran scheitern, so ein Fahrzeug überhaupt vernünftig fahren zu können. Das ist kein Kindergeburtstag mit einfach mal aufs Gas Latschen...das ist nichts für Mc Donalds Parkplatztreffs


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        80% der Jungs würden schon daran scheitern, so ein Fahrzeug überhaupt vernünftig fahren zu können. Das ist kein Kindergeburtstag mit einfach mal aufs Gas Latschen...das ist nichts für Mc Donalds Parkplatztreffs


        Hi,
        kannst mir als doofer das mal erklären ?

        Bricht der so schnell aus weil er ein frontantriebler ist oder was für faktoren spielen da jetzt ne rolle außer jetzt die Fahrpraxis?


        Geile sache!, haste mal nen paar fahrvideos oder so wäre echt cool



        pervers


        Mich würde mal der Topspeed interessieren.

        Bugatti Veyron ade


        gelöschtes Mitglied

          Respekt vor der Leistung, aber wie kriegt man das mit dem Polo auf die Straße mit einer angetriebenen Achse?


          Zitat:

          Respekt vor der Leistung, aber wie kriegt man das mit dem Polo auf die Straße mit einer angetriebenen Achse?


          Das ist ne sehr gute Frage.

          Aber trotzdem großen Respekt und dickes Lob.

          Endlich mal einer der die Leistung auch belegen kann.


          Zitat:

          Endlich mal einer der die Leistung auch belegen kann.


          Mich interessiert eher, wie viel der ganze Spaß gekostet hat

          aber das nenn ich mal "sein hobby ausleben"


          Zitat:

          Zitat:

          80% der Jungs würden schon daran scheitern, so ein Fahrzeug überhaupt vernünftig fahren zu können. Das ist kein Kindergeburtstag mit einfach mal aufs Gas Latschen...das ist nichts für Mc Donalds Parkplatztreffs



          Hi,
          kannst mir als doofer das mal erklären ?

          Bricht der so schnell aus weil er ein frontantriebler ist oder was für faktoren spielen da jetzt ne rolle außer jetzt die Fahrpraxis?



          die erklärung ist recht simpel.. viel leistung = wenig traktion!
          keine traktion = kein lenken!

          die mischung aus gefühl im fuß diese leistung optimal auf der straße in vortrieb zu bewegen und ihn dann auch zu beherschen in kurvenfahren ist das schwierige!

          schnell geradeausfahren können alle, aber solche leistung in kurvigen gelände zu bewegen das trennt die spreu vom weizen!


          380 ps ist eine ansage für ein 1,6er ! respekt von meiner seite!


          Zitat:

          80% der Jungs würden schon daran scheitern, so ein Fahrzeug überhaupt vernünftig fahren zu können. Das ist kein Kindergeburtstag mit einfach mal aufs Gas Latschen...das ist nichts für Mc Donalds Parkplatztreffs


          Fahrbar ist alles wenn man es mit köpfchen angehen lässt!so wie ich das hier sehe würden manche mal gerne auf der bahn ein wenig spaß haben wollen und nicht aufm mekes parkplatz
          Die leistung ist brachial aber mit nem ruhigen fuß geht das auch.Bin auch mal nen polo 1,6 8v mit 250ps gefahren und nen golf 1 mit 550ps.man muss halt gut aufpassen was man macht


          Was hast du für einen Motorrumpf verbaut? Zufällig einen ABU? Und wozu hast du solche Drehzahlfesten Hydros verbaut? Wie weit soll der mal drehen nach der Abstimmung?


          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            Bricht der so schnell aus weil er ein frontantriebler ist oder was für faktoren spielen da jetzt ne rolle außer jetzt die Fahrpraxis?


            Genau da ist das Problem, wenn du bei dem kleinen beim Anfahren auf das Pedal trittst, wie bei einem 3F oder G40 z.B. verhält sich der Vorderbau wie das pendel eine Kuckucksuhr.. hier ist Fingespritzengefühl gefragt.


            Zitat:

            Die leistung ist brachial aber mit nem ruhigen fuß geht das auch.Bin auch mal nen polo 1,6 8v mit 250ps gefahren und nen golf 1 mit 550ps.man muss halt gut aufpassen was man macht


            Das kann man so pauschal nicht sagen, relevant sind die 450Nm an der Vorderachse.. den im Berufsverkehr in der Stadt zu bewegen grenzt wohl schon an Arbeit.


            Zum vergleich kannst du dir mal in Youtube oder so nen Start von einem WRC ansehen. So nun nimmt man hier den Allrad und die Elektronischen Helfer weg und schon haste spass


            Sehr interessantes Biest...

            Ein video fänd ich auch interessant, wenn es eins gibt. ...


            dieser reifenverschleiß ne für mich wär das nix

            ...jede kreuzung würde von mir markiert werden...

            und spätestens der 200ste Leitpfosten würde sich in der stoßstange verewigen, wenn die kurve dann doch mal zu eng wird


            gelöschtes Mitglied

              Brutale Werte für ein Polo.


              ...Respekt!

              Grüßle!


              Turbopolo
              • Themenstarter
              Turbopolo's Polo 2F

              also fahrvideos hab ich nur uralte die zum teit schon 6 jahre alt sind da hatte ich so um die 260ps. was das geld gekostet hat kann ich nicht genau sagen da ich es aufgegeben habe es zusammen zu zählen. das projekt startete vor ca. 8 jahren und wurde immer wieder verbessert, ob traktion, getriebeübersetzungen, karosse ohne zelle oder käfig zu versteifen, motorbearbeitungen oder was auch immer. der motor ist aus den 6n polo und wurde damals nagelneu gekauft da ich mit diesen motor eigentlich vor ca 9 oder 10 jahren schon anfangen wollte und es da kaum gebrauchte gegeben hat. ansonsten mit kupplung : fahre ich seit 8 jahren eine tilton (die sehr gut hörbar ist durch ein lauten klappern bei gedrückter kupplung) die hält auch ohne probleme diese nm aus. ansonsten ist ein sehr lang übersetztes 02a getriebe drin das nicht unbedingt spaß macht bei einen alltagsbetrieb. durch die hohen wartungskosten kann das auch sehr ins geld gehen. es ist eigentlich nur ein spaßmobil (also wie gesagt nichts für den alltag) traktionsmäßig geht es schon man muß auf jede kleinigkeit achten z.b absolut keine gezogenen reifen, gute reifenwahl (wobei bei 16" ein 35querschnitt auch nicht unbedingt das beste ist! besser wären 15" mit einen 50er querschnitt da es bessere reifen gibt die sich auch besser in teer beissen. nur 15" kann ich mit meiner bremsanlage nicht fahren. in 1 gang hab ich leichte traktionsprobleme und dann geht es schon. das macht aber wie gesagt nur die hohe getriebeübersetzung, die reifenwahl und die drechslersperre aus sonst wäre es auch nicht möglich. ohne versteifungsrahmen in motorraum sowie ohne dreieckslenker der keinen stabi besitzt und komplett uniballgelagert ist könnte man es eh vergessen, da es einen schneller als man denkt das lenkrad aus der hand reißen würde (so wie es schon leute erwähnt haben.) es ist nicht immer nur der motorumbau teuer sondern auch das komplettpaket das es nicht von der stange gibt .


              gute wahl mit der tilton kupplung hatte ich auch drinne die überhört man auch nicht


              Hi, dein Polo ist der Hammer!
              Ich brauche nach dem TÜV auch ein anderes Getriebe , habe noch das 2Y vom Golf 16V. Kannst Du mir mal die Übersetzungs-Verhältnis schreiben ?


              gelöschtes Mitglied

                geiles teil, respekt vor der ganzen arbeit!
                hatte sowas auch mal vor aber der G reicht mir im alltag dann doch
                hab von dieser tilton kupplung noch nie gehört, ist die "besser" als eine von sachs?
                mein ausrücklager ist absolut fertig und die kupplung auch nicht die jüngste, wollte daher im winter auf eine andere kupplung (in verbindung mit verstärkter druckplatte und erleichterter schwungscheibe) umbauen.
                was haste denn noch so alles vor an dem rennwagen?

                gruß


                gelöschtes Mitglied

                  hammerthart was du aus dem AEE ? gemacht hast.
                  naja gut. das ist ja auch alles meilenweit von üblichem "tuning gehabe" entfernt. professionell und sauteuer vermutlich


                  Ich kann da nur sagen hut ab . könnte mir auch vorstellen das es nicht leicht is die rennsemmel bei regen zu fahren ohne das de gleich spinn auf der achse hast . will nicht wissen wie der geht mit dem neuen lader
                  mach weiter so

                  gruss Olli


                  also ich muss nochmal was dazu sagen..

                  viele sagen wohl immer boar ex voll geil weil sie nur die leistung sehen..

                  ich finde es top und ja auch boar ey geil weil es A- mal wieder einer ist der auch ahnung von dem hat was er da macht, B- das es kein gekaufter wagen ist sondern das auch hier über ein jahrzehnt arbeit drin steckt C- das die leistung aus einem 1.6er! motor kommt die schon etliche jahre vor sich hin laufen und zuletzt..das die kiste von aussen sowas von unscheinbar ist..!

                  diese mischung macht es, nicht nur die leistung und es ist sehr sehr selten geworden das leute ihre autos so lange haben und ihn nicht verkaufen wenn mal ein tief kommt!

                  ich bin wirklich beeindruckt von der technik auch wenn ich autos kenne im bekanntenkreis wo die leistung knapp vor dem 4 stelligen steht aber das steht auf einem anderen blatt..


                  daumen hoch..


                  gruß rene


                  Antworten erstellen

                  Ähnliche Themen