vw teilemarkt

E10: Diskussionsthread / Auswirkung auf die Wirtschaft.

Zitat:

Strom hat einen SAUMÄßIG schlechten wirkungsgrad.


Stimmt verbrennungsmotoren sind da wesentlich besser

Elektromotoren haben nen Wirkungsgrad von über 90 % ... die richtig guten ...

Verbrennungsmotoren 40% (?) oder so was ...



Kann ich jetzt in meinem "Alten Polo" Bj. 91 E10 tanken, oder gehen mir die Dichtungen kaputt? Laut VW ist das tanken von E10 kein Problem, aber hat jemand schon Erfarungen mit der Plöre E10 gemacht?
Ich seh halt nicht ein warum ich Super oder Super plus für 1,61.- den Liter tanken soll.
Oder ist am Ende nichts gespart, wenn ich alle Dichtungen wechseln muß?


vor allem, bei wem funktionert das denn mit den e-kisten

ersten sind sie sau teuer in der anschaffung; ich kann nichtmal 550 km zu mir nach hasue fahren um meine familie zu besuchen, weil ich unterwegs übernachten muss, bis der akku wieder voll ist und wenn ich dann angekommen bin, muss ich noch 100m strippe bis zum parkplatz ziehen, damit ich mein auto an die steckdose bekomme; von den 400v starkstrom ma ganz abgesehen

also bei wem funzt es: ich fahr nur in der stadt, am besten keine 100km am tag und hab ne garage für mein auto, wo auch noch starkstrom anliegt

und zur momentanen ökobilanz wurde ja schon genug gesagt


und ottomotoren wird es auch in 100 jahren noch geben; und den sprit auch



Is alles total überbewertet dieses Ökogetue ...

CO² emmissionen von autos liegen sehr sehr deutlich unter 10 % ... wieso also da sparen ...

seh ich gar nich ein ... Haus dämmen bringt mir wenigestens ne warme bude aba ökoauto ... nö ... da verbrauch ich lieber 3 L mehr auf 100 km und hab no freude am fahren bei


Zitat:

Kann ich jetzt in meinem "Alten Polo" Bj. 91 E10 tanken, oder gehen mir die Dichtungen kaputt? Laut VW ist das tanken von E10 kein Problem, aber hat jemand schon Erfarungen mit der Plöre E10 gemacht?
Ich seh halt nicht ein warum ich Super oder Super plus für 1,61.- den Liter tanken soll.
Oder ist am Ende nichts gespart, wenn ich alle Dichtungen wechseln muß?


Das fragst du nach 12 Seiten Diskussion? Les es dir doch einfach durch hier.

Gruß


Zitat:

Zitat:

Strom hat einen SAUMÄßIG schlechten wirkungsgrad.



Stimmt verbrennungsmotoren sind da wesentlich besser

Elektromotoren haben nen Wirkungsgrad von über 90 % ... die richtig guten ...

Verbrennungsmotoren 40% (?) oder so was ...



ich rede nicht von den motoren.
das elektromotoren an sich sehr gut weiß ich ganz genau.
aber 1. haben batterien einen verdammt schlechten wirkungsgrad
2. schonmal gesehen was z.B. solarzellen fürn wirkungsgrad haben? (5%)
3. windkrafträder und andere sind auch nicht besser ganuso wenig wie kernkraftwerke, die meiner meinung nach auch nur fürs öffentliche verbundnetz momentan die besten lösungen sind. Wir mit unserem neuen Gaskraftwerk sind sehr stolz auf unsere 58% wirkungsgrad.

also hat strom allgemein einen verdammt schlechten wirkungsgrad, aber hauptsächlich halt die batterien.


OK, ich bau mir morgen ein Gaskraftwerk in mein Auto ein. Gibt es eins mit 085er Getriebeflansch?


könnte sich einrichten lassen
kostet dich nur schlappe 500 millionen €


juhu super kostet bei uns 1,55 euro und ich muss tanken



Super Plus für 1,25...sauerei


Zitat:

Super Plus für 1,25...sauerei


Wo Tankst du?


das möchte ich uch gerne wissen


Luxemburg



Zitat:


Könnte sich einrichten lassen
kostet dich nur schlappe 500 millionen €


Dann müsste ich ziemlich lange fahren, um das durch Spritersparnis wieder reinzuholen. Paar Millionen Jahre bestimmt. Muss ich mir noch schwer überlegen!

Ich glaub' der Tobik tankt in Luxemburg. Habe ich auch früher gemacht, bis ich mal mit 120 Litern Diesel, davon etwa 80 Liter im Kofferraum erwischt wurde. Gott sei Dank hatte ich chemikalienfeste Kanister, so dass ich mir das Abpumpen und 'Entsorgen' durch die Feuerwehr ersparen konnte nur nachverzollen musste, wobei das Nachverzollen ungefähr das doppelte des Ersparten ausmacht. Heute habe ich Angst, dass ich nochmal erwischt werden könnte, und man beim zweiten Mal vielleicht nicht mehr so gnädig mit mir ist. Für eine Tankfüllung lohnt sich der Weg nicht.


Richtig.

Ich wohne aber direkt an der Grenze und arbeite auch in Luxemburg (zweiter Vorteil...Mindestlohn ) ...bin also da angemeldet.
Muss also nichts im Kanister mitholen, können mir also nix.
Davon abgesehn sind da doch keine Kontrollen...wo bist du denn über die Grenze gefahren?


Super kostet diese Woche bei uns 1,569 also 1,57€ die Kröhnung.

Nun ist die 1,50€ Hürde geschafft, jetzt können sie wieder fröhlich weiterdrehen an den Preisen.

Gruß


Ihr habt doch Probleme.

Hier kostete heute der Super 1,61 Euro ! Sry, aber das ist krank.

Aber im allgemeinem ist es überall etwas teurer.

Aber wenn ihr euch anstellt, dann bedenkt mal bitte meine Sorgen. Ich bin in ner Spedition tätig und im Vergleich Januar 2010 und Januar 2011 kostet der Sprit mal locker 17.000 Euro im Monat MEHR ! Also bedenkt mal bitte die Wirtschaft noch mit dabei.

Dass wir abgezockt werden ist kein Ammenmärchen ist, auch wenn man uns einreden will, das wäre begründet. Die Fakten sagen was anderes und das muss wohl nicht mehr breitgetreten werden.

Naja, teuer ist die Plürre so oder so, also werd ich wohl mit dem Gedanken als Viel-Fahrer auch spielen, Super Plus oder V-Power zu tanken.....traurig, aber wahr...


Tobik, ich bin damals fast immer von Tier aus über die A602 und die A64 aus hoch gefahren, habe dann getankt und hinter der Raststätte die erste Gelegenheit genutzt zum drehen. Dort bin ich übrigens auf dem Rückweg an vielen Kontrollen vorbei gefahren und habe schon oft geschwitzt.

EINMAL vor sechs pder sieben Jahren bin ich von Trier aus über Land nach LU gefahren und habe unten in dem Ort, ich glaube Wasserbillig, oder wie der hieß getankt. Nach dem Tanken bin ich dann direkt hinter der ehemaligen Grenze, also wieder in D angehalten worden. Die haben mich ganz gezielt angehalten und wollten direkt ganz gezielt in den Kofferaum gucken. So gezielt, dass ich den Eindruck hatte, dass die irgendwo an der Tanke einen 'Spion' eine Kamera stehen hatten. Und das war das letzte Mal, dass ich in LU getankt habe. Es hat sich nur mit Kanistern gelohnt und die sind halt verboten.


Habt ihr bei euch schon extra Zapfsäulen wo auch e-10 dran steht?
Hier ist nämlich noch nix.. Vpower Racing Vpower und Super und sonst nix? Wat muss ich jetz tanken das ich den scheiß nit in tank bekomme?


naabend

hier des mit dem kak e10 da.
ich muss ziemlich bald tanken^^ aber e10 will ich mir net antun vertragen würd mein polo es laut dieser liste die man sich durch lesen kann.

ich hab im tank deckel stehn das eigl nur kraftstoff mit 91 oder 95 oktan rein soll
super+ hat doch 98 oder nich?
is des schlimm wenn ich des tanke? anstatt der e10 kake?


An meiner Tanke, wo ich arbeite, wird E10 nur das "Normal Benzin" ablösen. Super Benzin wird es bei uns weiterhin geben. Bislang hab ich aber noch nix wieder gehört, wann wir es bekommen. Ich denke, das ist von Tankstellenbetreiber zu Tankstellenbetreiber anders. Unsere andere Freie Tanke wird ab dann NUR noch E10 anbieten. Warum, Wieso, Weshalb ... keine Ahnung.

Hier noch eine Seite mit einer Liste über die Verträglichkeit von Fahrzeugen und E10, die mir mein Chef gesagt hat.

[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • (unten als PDF-Datei)


  • Zitat:

    ich hab im tank deckel stehn das eigl nur kraftstoff mit 91 oder 95 oktan rein soll
    super+ hat doch 98 oder nich?
    is des schlimm wenn ich des tanke? anstatt der e10 kake?


    Kannst ruhig super + tanken


    ist mit sicherheit besser als e10 zutanke un dan auch noch die gummi teilchen kaputt gehn so wie alle sagen


    Is eh alles Killefit ... wird sich genauso "toll" durchsetzten wie der Biodiesel damals. Alles nur Geldmacherei.


    Welche Teile gehen eigentlich möglicherweise kaputt? Gibt es dafür irgendwelche Listen? Wenn das nur zwei drei Dichtungen wären, die sich leicht tauschen ließen, könnte man damit leben oder sie gleich bei der nächsten größeren Wartungsarbeit am Motor mitmachen.


    seh ich auch so


    E10 ist doch nur verdummung der menschheit... soll ja so umweltschonend sein... schonmal an die unmengen an regenwaldflächen gedacht die abgeholzt werden um platz zu machen für den anbau von nutzpflanzen für die gewinnung von bioethanol? zudem der mehrverbrauch und die leistungsminderung... mir kommt die plörre in kein fahrzeug... und je weniger den müll tanken umso schneller wird das zeug wieder abgeschafft.

    und wo ist eigentlich der staatlich zugesicherte bestandsschutz für normales super benzin? an den meisten tanken hier rum kann ich nur noch wählen zwischen e10 und super plus...


    Macht euch mal um derartige Schäden keinen Kopf...die werden die nächsten 10 Jahre nicht auftreten.

    Zu der Verbrauchssache: Im "Test" bei Vollgas BIS ZU 1 Liter mehr, habe ich in mehreren Quellen gelesen.
    Ja sorry, ob 20 oder 21 Liter Verbrauch is doch Laterne...runtergerechnet auf den Normalverbrauch von 7 Litern hätten wa also 0,3 Liter Mehrverbrauch. Das können einige durch unnötigen Lauf der Klimaanlage auch so "mehr" verbrauchen.

    Also nichts wird so heiss gegessen wies gekocht wird.

    Ob das jetzt im Endeffekt ne lohnende Sache ist mit dem Zumischen sei mal dahingestellt, die werden das aber wohl ausgerechnet haben.
    Und die Spritpreise sind ganz unabhängig davon sowieso ne Sauerei, ist aber nen anderes Thema.


    Zitat:

    und wo ist eigentlich der staatlich zugesicherte bestandsschutz für normales super benzin? an den meisten tanken hier rum kann ich nur noch wählen zwischen e10 und super plus...



    Antworten erstellen