Zitat:
motorhalter?
Ah okay, ist denn zwischen aea und aee ein großer unterschied? weil ich hatte damals immer vor nen aee zu verbauen und da wurde mir gesagt.
Zitat:
Der Motor passt komplett so in den 86/86C, ich hab nur das große 5 gang getriebe vom 86c genommen, weil die länger halten. mein polo läuft damit erliche 195km/h. Und geht in der Beschleunigung gut nach vorn, ungefähr zu vergleichen mit 1,3 75PS und g40 113Ps meiner liegt so dazwischen.
Am motor habe ich die ansaugbrücke vom 2F dran, dann kann man sich den elektrikumbau sparen
ansaugbrücke vom 2f kann ich dir jetzt schon sagen passt vom lochbild her nicht
musst du anpassen
oder du nimmst die vom aea und friemelst die elektronik um
aea und aee unterscheidet sich nur die einspritzart.
das egal ob g40 oder 3f ist die gleiche achse
Zitat:
ansaugbrücke vom 2f kann ich dir jetzt schon sagen passt vom lochbild her nicht
musst du anpassen
oder du nimmst die vom aea und friemelst die elektronik um
und der aee hat kleinere kanäle als der aea außerdem ne längere ansaugbrücke weshalb er mehr drehmoment hat als der aea
und ab einem bestimmten baujahr hat der aee auch noch ne andere nockenwelle bekommen
klar geht das man kann soweit ich weiß auch an ein aav kabelbaum weiß nicht ob aau der gleiche ist das steuergerät und motor vom abu reinmachen passt alles plug`n´play
Zitat:
und der aee hat kleinere kanäle als der aea außerdem ne längere ansaugbrücke weshalb er mehr drehmoment hat als der aea
hab nie nachgemessen
kann man aber durch ne kopfbearbeitung locker ausgleichen
aber wenn du zamy fragst wegen aee kopfbearbeitung rät er dir immer dierekt ihm nen aea kopf zu schicken wegen der größeren kanäle
Naja gut Ob andere Nocke oder nicht , der motor soll irgendwann eine "scharfe" nocke bekommen .also der aea,
naja also barcuhe ich Nur KAbelbaum ,steuergerät, Motor, Bremse Vorne vom G40 und die Hinterachse vom 3F oder nicht?
achso wie ist das denn mit dem tacho? funktioniert der Dzm vom 86c denn auch am Aea motor?
denk dran aea MUSS aus nem 6n sein
und nur aus nem 6n
golf 3 aea bringt dir rein garnichts den bekommste nur mit salzmannrahmen rein
Zitat:
funktioniert der Dzm vom 86c denn auch am Aea motor?
Um den Motor brauche ich mir keine sorgen machen , Arbeitskollege hat nen schlachte auto da ist einer drinn also 6n.
gut dann ist ja gut
Aber jetzt nochmal eine frage, wieso soll der aea vom golf nicht passen ? bei Salzmann gibt es ja nur rahmen ab 1,8l und der aea ist ja nen 1,6 l. mein einer arbeitskollege meinte gestern der würde so reinpassen da bräuchte ich wenn keinen rahmen .
Der AEE vom Golf 3 passt nicht, da er er dsa große Getriebe fährt. Ich weis jetzt nicht die Bezeichnung, aber auf jeden Fall ist es kein Polo Getriebe wie beim 6n.
Ob es den AEA beim Golf 3 gab, ist mir jetzt nicht bekannt. Soweit ich weis, war der nur im 6n verbaut. Der ABU vom Golf 3 passt.
Ich würde mal die Suche benutzen, dass Thema bzgl AEA und AEE wurde schon oft beschrieben.
@Threadersteller.
Ich würde erstmal mit deinem TÜVer reden, ob er dir den Motorumbau einträgt. Nicht das hinterher das Geschrei wieder groß ist. Erstmal fragen gehen. Nicht jeder TÜV trägt sowas ein, auch wenn die Arbeit gut gemacht wurde.
@Sebi87.
Die Adapterplatte für den Motorhalter kann man sich selber machen. Ein wenig Abmesen und zurechtschneiden.
Stummel hat u.a. eine Adapterplatte gemacht, damit man beim ABU eine andere Einspritzung, wie die vom NZ oder 3F fahren kann.
weil der aea und der aee aus dem golf komplett andere motoren sind als der polo aee und aea das einzigste was übereinstimmt ist hubraum leistung und einspritzart
im polo sind es die kleinen blocks und im golf die großen blocks
im polo haben sie den getriebeanschluss für pologetriebe 085er und im golf für die großen getriebe 020er
nichtmal hub und bohrung stimmen überein
es geht nicht um den hubraum ob man salzmann fahren muss sondern darum ob es ein 111er block ist (die kleinen aus den polos(1-1,6 liter)) oder ob es der große 827er block (die großen ab 1,6 liter)
Alles klar endlich mal ne aussage die ich verstehe danke .
So weist du denn auch was ich am Kabelbaum alles verändern muss?
beim abu ist es so das man den kabelbaum vom aav weiterbenutzen kann
aea hat noch klopfsensor etc.
kabelbaum ist auch anders heißt aea steuergerät in den aau kabelbaum hängen ist nicht
würde es vorerst mit nem abu steuergerät versuchen also mit deinem orginal kabelbaum mit abu steuergerät
ansonsten kannst du dir die lkbalbaüme so zusammenfrickeln das du das ganze mit aea steuerrung fährst was allerdings viel zu aufwendig ist
Zitat:
kabelbaum ist auch anders heißt aea steuergerät in den aau kabelbaum hängen ist nicht
haargenau das habe ich geschrieben
endweder er fährt es mit abu steuerung mit aau kabelbaum und abu steuergerät oder muss alles umfrickeln
das habe ich geschrieben
Hallo liebe Gemeinde, habe das gleiche vor mein aau Motor gibt jetzt den Geist auf. Habe günstig ein 6 n bekommen mit einem aea Motor . War heute beim TÜV und habe nachgefragt ob ich es eingetragen bekomme. Die sagten zu mir das die Schadstoff norm nicht passt mein 86c hat d3 und der 6 n E2 kann ich das irgendwie umgehen? Oder gibt es im Bremer Umland TÜV der da mit kein Problem hat?
Evtl mit nem minikat oder klr am 6n motor sofern das geht.
Motor muss min die selbe Abgasnorm wie die karosse haben
E2 am 6n lies sich auf euro 2 einfach umschreiben.
Auf d3 kommste dann vllt mit minkat oder so.
Super kann ich die Umrüstung auf d3 aus meinem 86c drinne lassen und an den 6n anschliessen oder muss das noch mit dem Steuergerät oder programmiert Wesen?
Da würde ich mit dem tüv abklären.
Hallo habe beim umbau von meinem AAU auf AEA Motor Probleme mit dem kabelbaum umbau. Wer super wenn ihr mir hier helfen könnt. Was muss ich denn alles umfrickeln. Reicht es wenn ich nur den motorkabelbaum umbaue oder was muss ich noch umklammern. Bitte um Hilfe.
Danke schon mal im Vorraus.
Hallo polofans brauche echt Hilfe mir gehen die Ideen aus habe grosse Probleme mit dem kabelbaum umbau
Wer so einen umbau schon gemacht hat könnte mir ja mal seine Lösung schicken wie ihr das mit dem kabelbaum gelöst habt. Bitte bitte bitte
Ruhig Blut Kanine und willkommen in der Runde.
Kabelbaum und Steuergerät müssen ersetzt werden. Sollte das gemacht worden sein, überprüfe noch mal ob alle Kabel richtig stecken. Sollten alle Kabel richtig stecken, erzähle uns wie sich das Problem äußert.
Das Steuergerät kann nur dann vom AAU übernommen werden, wenn Du auf die nächst größere Maschine, also der 55PS, umrüstet.
Der AEA ist 75PS? In dem Fall, sofern noch nicht gemacht, müssen auch Bremsanlage vorne und Hinterachse umgebaut werden.
Das ist ja mein Problem wo und wird der kabelbaum umgesteckt. Kann ich nicht auch den aau kabelbaum drinne lassen wenn der aea Motor damit laufen würde?
Habe das aea stg. An den aau Motor angebaut von den Steckern am stg. Passt es und starten wollte es den Motor auch ging nur nicht weil noch keine wegfahrsperre angeschlossen war. Ich habe im Netz gelesen das es dadurch einen Motorschaden geben soll