halllo
jungs habe ein kleines problem gestern is mir auf der autobahn bei 170 (laut tacho) die zündkerze des ersten zylinder verbrannt.
ich hatte beru ultra kerzen drin, jetzt um wieder fahren zu können habe ich die NGK BUR6ET drin , nur ich hab heute vom einen bekannten erfahren das ich wohl lieber andere kerzen nehemn soll mit einem anderen Wärmeleitwert
Die NGK BUR6ET haben meine ich einen Wärmeleitwert von 6 reicht das aus?
Hab auch schon an die kerzen vom g40 gedacht.
Welche kernen könnt ihr mir empfehlen?.
mfg
Patrick
Deine Vergaser sind zu Mager eingestellt
Würde die Vergaser nochmal richtig einstelllen , ich fahre schon lange die NGK BUR6ET mit Vergasern und habe ein ähnliches Setup wie du und bis lang keine Probleme
Und das ist Schwachsinn mit anderen Kerzen..
Denke liegt an falscher Einstellung der Vergaser
Hi,
Wie sieht den dein Kerzenbild an den anderen Zylindern aus...Welche Bedüsung fährst du grade mit Weber Vergasern..
Und läuft dein Motor wieder..? Wie sieht es aus mit TÜV alles eingetragen..
Das interessiert mich aber jetzt auch.
hi jungs
ja das mit den kerzen hat sich schon aufgeklärt , es lag nicht an den Vergaser , ich hatte die zündung minimal verstellt , somit wurde es zu warm , aber nach der einstellung bin ich ja 400 km zu einem bergrennen gefahren und letzes wochenende nochmal 120 km , ohne probleme motor dreht kommplett aus ohne zu mucken oder zu zucken ......
ja tüv plakette hat er , aber es ist leider noch nichts eingetragen aber bin momentan stark hinterher , nächste woche hab ich einen termin bei SAT Motorsport zwecks der eintragung und nochmal einen beim tüv rheinland.
Bekommste die denn jetzt eingetragen ?
weil mein Tüver hat gesagt mit Polo's nach Baujahr 1985 ist es unmöglich legal Weber bzw. Solex zu fahren :/
Ja eigentragen bekommt man die noch war ja beim tüv rheinland.
unmöglich ist nichts..
Dann hast du echt Glück und freut mich für dich !
Beim Tüv Nord geht nichts :( Habs mit nem Polo 86c Baujahr 1987 mit GK versucht + Gutachten von VW Motorsport... Aber keine Chance :( geht nur bei uns bis Baujahr 1985 :(
Warum soll das nicht gehen? Wegen dem KAT?
Abgasverschärfung ab September 1985......
Ist gesetzlich nicht möglich..
Unterlagen kann ich mal raussuchen
Und die Abgasvorschriften kann man mit den Vergasern nicht einhalten?
Ich habe meinen Umbau auch wo anders eintragen lassen. Überall wo ich angerufen hatte wollten die dieses und jenes oder sagten gleich dass es nicht geht. Nun habe ich das über jemanden machen lassen der seine Umbauten schon seit über 10 Jahren bei dem selben Prüfer abnehmen lässt und sich mit seiner guten Arbeit sozusagen nen Ruf erarbeitet hat. Er hatte mir bei meinem Umbau geholfen und das daher gemacht. Und auch erst nachdem er sich den Polo angeschaut hatte. Er hatte das ganze auch vorher mit dem Prüfer besprochen. Auch Sachen die ich jetzt doch nicht umgesetzt habe.
Vlt. kennst du ja jemanden der sich für dich mal erkundigt?
Danke für deinen beitrag lordvader !
Leider sehen es unsere Prüfer hier nicht so locker :( Die sagen immer "ich muss dafür haften" .....
:(
Aber werde mich nochmal erkundigen
Mein Bekannter hatte sich mit dem Prüfer ein bisschen unterhalten. Er sagte, dass sie ihre Eintragungen immer mehr mit Gutachten, Materialprüfungen usw. rechtfertigen müssen. Früher hatten sie einen viel größeren Ermessensspielraum. Da war es einfacher Teile oder Umbauten ohne Gutachten einzutragen. Da konnte der Prüfer Umbauten eintragen wenn er, aufgrund seines Studiums, Kentnissen usw. der Meinung war das alles hält, niemand gefährdet wird usw.
Wenn man bei den Prüfern nur anruft, denken die wahrscheinlich " Ach du kacke, sone verbastelte Kiste!" Da ist es besser wenn man mit ein paar Unterlagen, dem Auto usw. mal bei denen vorbeischaut und das durchspricht.
Aufgrund dessen was ich oben geschrieben habe, haben viele Prüfer aber auch keine Lust sich damit ausführlich zu beschäftigen, damit sie bei evtl. Problemen keinen "auf den Deckel" bekommen.
Es darf auch nicht jeder Prüfer alles eintragen. Da gibts glaube ich drei Befugnisstufen. Wenn man da an den "falschen" gerät und der dich nicht an den jenigen weiterleitet der solche Abnahmen machen darf ist das natürlich doof.
Er hätte mir auch nen offenen Luftfilter in Verbindung mit der Gruppe A eingetragen, wenn es nicht zu laut wäre. Ich habe aber nun nen Dieselfilterkasten dran und die Leistungssteigerung auch nicht eingetragen. Der Motor schaut halt original aus Wollte Kosten sparen
Ansonsten hätte ich auch ne Leistungsmessung gemacht und alles eintragen lassen, aber das merkt echt kein Mensch.
So Jungs es gibt erfreuliche Nachrichten.
Gestern hat mein Polo den Tüv segen bekommen es ist alles Eingetragen .
Der 3f Motor mit 40er Weber Vergaser , Sorg Ansaugbrücke , Sorg Luftfilterkasten.
Dann die Gruppe A Anlage inkl Fächerkrümmer
Sitze und Gurte , und die Bremsleitungen.
Leider kann ich nur noch bis Ende diesen Monats fahren dann kommt er in Winterpause , aber dann kann ich nächstes Jahr beruhigt in die neue Saison starten.
Habe auch schon neue Pläne für den Winter .
Ich hab vor größe Ventile einzubauen, denke mir damit könnte ich noch ein bisschen was raushollen.!
Weiss einer von euch welche größe die optimale ist für den 3f Motor.?
Und ich werde mit noch ein erleichtertes Schwungrad reibauen.!
Ich meine der 3f hat ein 190 Schwungrad oder ein 200er ?
Bin natürlich wieder für Tipps offen zwecks dein zwei umbaumaßnahmen.
mfg
86cGtTuner
Glückwunsch !
nur wie hast du das hinbekommen mit der Eintragung ? :(
Glückwunsch.
Konnte ihn dieses Jahr schon live sehen.
Nach wie vor ein schickes Wägelchen.
@basti1234
Es gibt Dinge über die sollte man nicht reden, aber wie ich am Anfang des Threads schon gesagt habe es gibt immer mittel und wege um eine solche konstelation Eingetragen zu bekommen , wenn man das passende Kleingeld hat
.
@gtfan67
Ja danke finde ihn auch schön
Wirs mich definitiv zur Saisson eröffnung an der Zeche Ewald sehen evtl sehen wir uns da ja dann auch ma und können ein bisschen Fachsimpeln
Mfg
86cGtTuner
Zitat:
Ich meine der 3f hat ein 190 Schwungrad oder ein 200er ?
@ jerry
Du redest jetzt vom schwungrad für 70€ ?
Ich werde dann auf dich zurück kommen sobald er in Winterschlaf geht
Mfg
Jop komplett
Kla mach das
Klingt interessant
@jerry
was heisst komplett wir reden doch nur vom bearbeitetem schwungrad , mehr doch nicht oder ?
und das Auswuchten des abgedrehten Schwungrads kostet in der Regel auch noch mal 50-70 €
Abdrehen und feinwuchten für 70 € !
Hab mir jetzt auch bei ihm eine bestellt werde dann mal beeichten wenn sie da ist
Ok jerry mach das is aufjedenfall hilfreich zu wissen ob das was taugt
Feinwuchten hab ich schon angebote für40 gehabt hatte schon überlegt
Muss man die Schwungscheibe nicht zusammen mit der Kurbelwelle wuchten? Oder ist das bei unseren Polomotoren übertrieben?
In der Werkstatt ersetzt man die schwungscheibe auch einzeln