gefällt mir richtig gut
Gefällt mir gut...
Mittwoch Oldtimergutachten machen
...und endlich mal auf der straße fahren
... mit 20 jahre alten reifen
Zitat:
und endlich mal auf der straße fahren
Zitat:
... mit 20 jahre alten reifen
das war nur ein scherz
war heute nochmal 6 std draußen.
morgen noch:
- 1 nabendeckel montieren
- batterie festschrauben + pluspolabdeckung suchen
- fahrertür einstellen
- stoßstange ranmachen
- warndreieck suchen
- nen schraubenzieher einpacken
- 1 schwellerleiste montieren
außerdem hab ich heute einen reifen montieren lassen. der 175/50/13 sieht gar ned schlecht aus auf ner 6er felge
zumindest hab i jetz a schönes ersatzrad dabei
foto war heute vorm reifenwechsel.
morgen gibts n aktuelles bild
ein sahnestück
schickes ding!
haha heute schön zur dekra gefahren, fahrwerk eintragen lassen und mein oldtimergutachten gemacht
Sieht echt fein aus...
Hast Du zufällig Teile für nen Golf 1?
Bei deiner Fahrzeugsammlung...
ich kenne leute die evtl teile haben. was brauchst du denn?
Nen Bremskraftverstärker für nen '84er Golf 1 Cabrio mit Automatik...
1,6 Vergaser...ist ein 7 Zoll...
Nicht die üblichen für's neuere Cabby...
Dein Derby ist die Wucht in Tüten! Allein die Farbe ist schon der Wahnsinn! Mein Neid ist dir gewiss.
Und herzlichen Glückwunsch zum Oldtimergutachten.
Unfassbar, dass du es schaffst, den mit Fahrwerk als historisch anzumelden.
Ich hatte Glück. Hab angerufen und mei Kollege hat zum 31.März dort gekündigt. ist also nur noch bis freitag dort.
Hab dann gesagt ich komm noch zum Oldtimergutachten machen aber dass ich noch keinen Tankdeckel hab weil der liegt noch beim Lacker und meine Classicpartsbestellung ist noch nicht da, weswegen ich die chromecken vorne noch nicht montieren kann...
chromkeder in der scheibe sind auch no ned drin... und die einstiegsleisten
er meinte nur es wäre ihm eh schon egal
manchmal muss man auch glück haben
so tief sah er gar ned aus da ich ja mit originalbereifung hingefahren bin
@Das M: die teile hat der leider ned, aber n golf 1 cabrio hergerichtet hätte er zu verkaufen, noch die alte version.
Hmmm...schade...trotzdem Danke..
Zitat:
aber n golf 1 cabrio hergerichtet hätte er zu verkaufen, noch die alte version.
aber bei seinem ist der vergaser drauf denk ich mal
Vlt hab i da was an der angel. Was für ein vergaser brauchst du, 2ee oder 2e2? bremskraftverstärker vom automatik is der gleiche wie vom schaltgetriebe. Was für ne grösse brauchst du?
Ja? Da war ich mir nämlich nicht ganz sicher...
Ich benötige den 7 Zoll...
Aber nicht mit dem Stutzen, sondern mit dem Loch für'n Unterdruckschlauch...
Und welchen vergaser?
Müsste 2E2 sein...
felgen sind drauf.
Mission Derby offiziell abgeschlossen
montag zulassen!
Hinten zu tief, sonst genial..
wahnsinn
Einfach der Hammer was du daraus gemacht hast.
Eine wahre Augenweide.
Danke ja ich bin auch schon voll der fan
klar das wirkt hinten tief weil der radlauf mehr reifen bedeckt als vorne. Dennoch krieg ich hinten den wagenheber drunter... Vorne ned
Und der setzt sich vorne no ca 2 cm... Hab des fahrwerk ja in meim polo a. Nach 1 jahr war er gleich wieder 2 cm tiefer vorne
Und er fährt a echt super
Sieht absolut top aus...
Einfach lecker...
P.S.: Das mit dem BKV hat sich erledigt, dennoch vielen Dank für deine Mühe...
War grad 2,5std beim TÜV und hab mi rumgeärgert... Mein gott war das ein tag heut. Aber alles eingetragen. Felgen und spurplatten. Fahrwerk war ja schon
Ich hab jetzt nicht so die Erfahrung mit historischen Zulassungen....
Kann der TÜV dir eigentlich auch aufgrund des Fahrwerks die H-Zulassung aberkennen?
Und wieso haben die dir die Felgen eingetragen?
nee. das Oldtimergutachten habe ich bei der Dekra gemacht. das fahrwerk auch... räder beim tüv wegen §21. hatte keine papiere. weder zu den felgen noch zu den spurplatten...
ne kann mir keiner aberkennen. weil wenn ich s nächste mal in 2 Jahren zur HU fahre... dann eh wieder zur dekra... schließlich will ich dort auch anfangen.
und was mal eingetragen wurde lag ja immer im ermessen des prüfers. die bbs felgen gibts ja doch schon ewig... genauso wie koni. zu den spurplatten hat er keine Marke eingetragen... von dem her ist es eh zeitgemäß.
auch wenn man es nicht denkt weil er halt sehr tief ist.
aber zum oldtimergutachten gehört ja nicht nur das. Sondern da wird auf karosse, innenausstattung, motor... einfach alles geschaut.
baue mir ja auch keine spoiler, chromwaschdüsen mit LED beleuchtung ein oder airotwin-wischer
Hab jetz 2 neue kotis an der angel. Lackieren lassen und dann gibts das classic data kurzgutachten