vw teilemarkt

Polo 2F-Tacho mit Golf 4 Tachonadeln

Moin,...ist ganz einfach gewesen, habe ca 30 min für alles gebraucht (Plasma-Scheiben,ect.)

Du musst die Nadel für den Drehzahlmesser am besten mit einer Nagelfeile VORSICHTIG auf die richtige länge runterschleifen. Geht recht schnell mit dem Ding meine Freundin fand das mit ihrer Feile nicht so lustig, aber muss sie durch^^
Dann muss du die aufnahme ändern vom polo auf golf ist aber auch einfach...lös die alten Nadeln runter und kleb die ganze aufnahme "MITTIG" auf die Nadel vom Golf...
mehr ist das nicht,...muss mal gucken ob ich die Bilder noch habe MFG



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

Dann muss du die aufnahme ändern vom polo auf golf


häh?!
ja, guck bitte mal nach ob du davon Bilder hast... versteh ich nämlich gerade net -.-


Die aufnahme von den orginalen Nadeln,...die habe ich unter die vom golf 4 geklebt
sonst passt die Nadel nicht...habe die bilder leider nicht mehr :-(



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also die teller quasi ?


Ja genau


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

biete gerade auf nen g4 tacho.. wenn ich es nicht hinkriege schicke ich dir den ganzen mist einfach =)


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

was ist eigentlich dran an der geschichte von wegen"die nadeln sind zu schwer das schaffen die Federn nicht ?"


bevor ich jetzt hier dicke umbaue -.-


Also ich habe bis jetzt keine Probleme, bei mir funktioniert das 100%


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also ganz normal mit der vorspannung, nichts geändert ?!

wenn ich den drehzahlmesser zerpflücke und die nadel runternehme, steck ich die hinterher einfach auf null oder muss ich noch irgendwas beachten ?!

danke schonmal!



Die Nadel vom Drehzahlmesser passt nur einmal. Der hat dort so eine kleine Nut.

Die Nadel von dem Geschwindigkeitsmesser hat eine Vorspannung


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

will ich mal hoffen das das alles passt wenn ich auf g4 umbastelle


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

welche smds hast du genommen und wieviele?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so, Golf 4 Tacho ist gekommen..


welche SMD´s brauche ich?
welche Vorwiederstände brauche ich?
was brauch ich sonst noch ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Keiner ?!


Vielleicht hilft Duir die seite etwas weiter
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar




  • gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    tut sie nicht wirklich, die seite sagt geht nicht bei tachos ab 20 km/h


    da geht es aber um nen golf 3 tacho


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hmmm... ich will eig nur wissen welche smd led baureihe ich am besten nehme?!


    Genau es geht dort um Golf 3 Tachos und da ist das auch richtig mit den 20 Km/h

    Aber es geht ja um die Beleuchtung und die ist ja sogut wie Gleich. Dort steht auch was für welche und was für Wiederstände.


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    aber beim polo funktioniert das mit golf 4 tachonadeln?

    bin erstaunt, aber gut...





    Hier ein Video von meinem Tacho-.....


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    gut gut...


    dann will ich mal hoffen das die plasmas bald kommen, welche smd baureihe hast du genommen?

    1206, 0603?


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    werde mir wenn alles hinhaut morgen eine projektaufgabe zwecks teilespendung ansehen!

    nur mal so zur info =)


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    falscher thread, sorry...



    Ich habe keine SMD´s verbaut meine Zeuger leuchten nicht!


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    hmm.. also wenn bei mir DURCHLEUCHTZEIGER reinkommen, dann will ich aber auch das die leuchten =)


    Ja aber ich will meine Plasma Scheiben nicht kiaputt machen um da sone SMD reinzusetzen,...aber ist ja auch gemschmacksache


    gelöschtes Mitglied
    • Themenstarter

    So, so siehts aus wenns fertig ist !


    die smd-leds werden einfach zwischen die originalen und die Plasmatachoscheiben geklebt, eben weit genug das der Kranz die LED´s verdeckt..

    dann jeweils die + und - Pole zusammenlöten (wichtig, vorher genau prüfen)

    dann eben jeweils eine + und eine - Leitung draus machen, in die + Leitung einen 560 Ohm Vorwiderstand reinmachen, kabel ordentlich verlegen, die birnen der alten beleuchtung raus machen (fassungen aber wieder rein, sonst gibts staub im tacho)... einbauen anschliesen, funktion prüfen - freuen !

    achja, wer seine lcd-uhr andersfarbig haben möchte, sollte vorher die grüne farbe auf der diffusionsfolie entfernen ! (mit verdünnung abreiben)




    bei detailfragen pn !


    2012-01-14_18-21-49_
    2012-01-14_18-21-49_
    2012-01-15_14-35-39_
    2012-01-15_14-35-39_
    2012-01-15_14-35-50_
    2012-01-15_14-35-50_
    2012-01-15_14-36-07_
    2012-01-15_14-36-07_

    sieht sehr geilaus
    nur schade das man die km und Tages-km nicht so gut sieht :'(
    aber sonst sehr sehr gute Arbeit


    Da hätte man ne 3mm LED mit angesägtem Leiter drüber machen können dann würden die auch leuchten


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen