Zitat:
Lass ihn Original
lol reparier ihn wieder
Zitat:
lol reparier ihn wieder
ich will den haben ! ne is doch super spenderFZ für deinen 2er
gut die felgen sind geschmack und ne andere farbe bräuchten se auch aber machst du sicher alles
Die felgen die momentan drauf sind sind die originalen winterreifen von meinen 85er bunny. die schaun aber gemacht garnicht schlecht aus, glaub man garnicht. ja das originale dunkelblau ist auch nicht meins. ich werd jetz mal die karosse mal fertig machen und dann muss ich mir mal überlegen welche farbe. momentan würd ich ein kräftiges babyhellblau cool finden und innen alles weiß und motorraum und unterboden auch. aber nächste woche werd ich wahrscheinlich schon wieder eine andere farbkombination im kopf haben.
nee ich meinte die gelben von dem g40 2f
aso ja der wär ein ideales spenderfahrzeug das stimmt.
hab heute in der nacht die bitumenmatten mit heißluftfön und spachtel rausgeholt.
Oha und ging gut mit dem fön ?
Ja sehr gut sogar. Ist auch garnicht so eine ätzende Arbeit wie viele sagen, finds eher entspannend und der Geruch von verdampfen Bitumen hat was .
Heute hab ich noch alle Scheiben rausgeholt und die Motorhaube weggeschraubt.
Morgen wisch ich dann den Innenboden mit Lappen in Verdünnung aus und geh dann den Motorausbau an.
Zitat:
Ist auch garnicht so eine ätzende Arbeit wie viele sagen, finds eher entspannend
wird also ein g als reine rennmaschiene?
was es wird weiß ich schon aber verrat ich nicht .
heute gings wieder ein bißchen weiter ...
die scheiben sind jetz alle raus, die motorhaube is ab.
heut hab ich den grill, die scheinwerfer, den luftfilterkasten, usw rausgeschraubt.
an den fotos kann man den rost am frontfensterrahmen gut erkennen. sonst ist nur leichter rost an den hinteren rechten seitenscheibe.
die träger vorne schaun noch sehr gut aus.
heute hab ich den kompletten auspuff weggeschraubt und den kühler vorne weg.
und ein bild von meinen kopf und meinen aufkleber auch noch.
heute ist die komplette heizung, das komplette wischergestänge und der starter raus. nicht mehr viel und dann kann ich den motor rausholen.
Komplett entkernung?
Schön das du immer so viele Bilder machst.
Bin echt gespannt was du vor Hast.
Sag mal, dieser Polo hatte die Erstzulassung Österreich!
Wusstest du es?
OMG noch ein österreicher in Deutschland
Zitat:
Komplett entkernung?
Sag mal, dieser Polo hatte die Erstzulassung Österreich!
Wusstest du es?
Ist ein waschechter Wolfsburger.
Mal eine Frage, hat der schon das Loch für den Aktivkohlefilter rechts vorne, vor dem Dom?
MfG
Cool Danke. Dann hab ich drei waschechte Wolfsburger. Das beste vom Besten . Dort wo auf Qualität noch Wert gelegt wird, weil dort der Chef gleich in der Nähe ist
.
Aktivekohlefilter ?
hab ich keinen entdeckt.
Ja, ist wie 2er Coupe erwähnt hat, in Wolfsburg gebaut.
Austattungscode X4A: Verkaufsprogramm Österreich, somit wurde diese Polo in Österreich verkauft.
Wenn aber ein deutscher Fahrzeugbrief hat, musst nix unternehmen
Ich bin ja Österreicher
Die Vergasermodelle hatten den Aktivkohlefilter auch nicht, aber das Loch.
Müsste bei deinem ungefähr am Anfang vom Ansaugstück des Luftfilters sein. Verschlossen mit einem schwarzen Plastikdeckel.
Ob die Karpssen den schon 87 hatten oder aber erst ab 88, da bin ich mir nicht sicher, daher die Frage, ob deiner den schon hat.
MfG
Ahhh wie saublöd bin ich , ich dachte dass du Deutsche bist wie jeder hier im Forum
....
Nein ich gehöre zum Alpenvolk .
@2erCoupe. Ich glaub meiner wurde 1986 gebaut und 1987 zugelassen. Ich werd morgen mal nachschaun ob ich am rechten Dom sowas finde und dann berichten.
mal eine andere frage. Wie verstecken die meisten Ihrenkabelbaum im Innenraum? Ich will keinen Teppich mehr rein sondern innen alles cleanen und den Kabelbaum auf der Fahrerseite will ich dann auch nicht mehr sehen. legen den dann einige in der rechten Holm ?
Der Wagen stammt aus dem Modelljahr 87, was ingefähr von August 86 bis August 87 ging. Die hohe FIN (15X.XXX) lässt druf schloeßen das der im Frühjahr (Februar-April) 87 gebaut wurde.
Der Schweller wird wohl das einzige sein, wo du den Kabelbaum verstecken kannst. Zumindestens fällt mir nichts anderes ein.
MfG
Zitat:
Der Schweller wird wohl das einzige sein, wo du den Kabelbaum verstecken kannst. Zumindestens fällt mir nichts anderes ein.
es gibt da auch schon löcher. sind so platikkappen die man abnehmen kann. siehe gelde pfeile am bild. aber noch besser wär wirklich ein lock ganz vorne in der nähe der motorhauben-entriegelung zu bohren.
komplette heizung, scheibenwischergestänge und starter sind auch mittlerweile schon raus.
und heute ist der motor raus.
das letzte bild is für "2er Coupe" wegen der Frage mit dem Aktivkohlefilterloch.