Sieht doch schon gut aus. Vor allem die Farbe ist geil.
und wieder vor langer weile VW überall dranngesprüht arbeite lieber
(bin ja genau so
)
hatte zu viel farbe und wusste net wohin bevor ich noch rotznasen gemacht hätte
gegen die orangenhaut hilft sport oder nassschleifen und polieren
wennde rummkommst wenn er fertig is mach ich das gern.
aber wozu das olle armaturenbrett? n blech basteln, ledern und rein mit dem nötigsten aussm zubehör und fertig
is nur unnötig gewicht. genau wie beifahrer über 6 jahren
viel zu schwer die leute ...
joaaa mit der leichten orangenhaut kann ich leben für das,dass ich das erste mal überhaupt ne lackpistole in der hand hatte und das alles ohne rotznasen von ausen gemeistert hab ^^ und so extrem ist sie auch nicht aber mal abwarten wies in der sonne so aussieht ^^
ne armaturenbrett kommt rein anderst würde der käfig doof aussehn weil er ja vorm abrett runter geht anders wäre einer für durchs abrett sinvoller gewesen ^^
beifahrer hmmm ja das ist so ne sache gibt bissssschen mehr gewicht auf die vorderachse evtl..
xD stimmt...
kannste ja wie nen bekannter von mir damals mit seinem golf zwo machen: die spritzwand mit blei verkleiden half ihm angeblich ungemein
bin mal gespannt was er späder noch auf der wage hat ist ja nixmehr drin, selbst der ganze kleber der im innenraum versrizt war wurde raus gemacht
hinten kannste ihn alleine rumheben xD tank ist aber auch komplett leer ^^
naja morgen kann ich nicht viel machen auser die scheiben von der tönungsfolie befreien und falls der lack guuut trocken ist unds net regnet evtl die kotflügel lackiern aber mal sehn
so kotflügel und kofferraumklappenspoiler sind jetzt lackiert, ein kotflügel muss leider nochmal dran glauben wegen ner "kleinen" rotznase ^^ aber morgen wird er neu gemacht und die heckklappe noch dann fehlen nurnoch die türen morgen noch den käfig wieder einbauen und evtl die scheiben, mal sehn ...
die tage sind immer nur zu kurz
Zitat:
die tage sind immer nur zu kurz
kenn wir alle das problem xD
bitumen hab ich auch schonmal rausgekratzt.
sind c.a. 30 kilo im gesamten auto wenn ich mich recht erinnere^^
wie schwer der ganze müll war hab ich nicht gewogen, hatte allerdings 3 10liter eimer rausgehohlt
habs mit heißluftfön gemacht -.- stinkt wie sau :P ich hoffe du warst küger^^
heißluftfön und spachtel, den rest mit verdünnung/benzin ausgerieben und die dichtmasse im hinteren teil mit der flex und der topfbürste bis aufs blech weggeschrubbt ^^ dauer insgesammt ca 20h xD
sooo heute wieder bisschen was geschafft, armaturenbrett ist wieder drin und der käfig ist auch wieder drin, auto steht wieder auf rädern und der kotflügel mit der rotznase ist auch wieder geschliffen . morgen wird dann der eine kotflügel und die kofferraumklappe lackiert, schiebedach evtl eingebaut,sitze und bodenplatten erhalten evtl auch wieder einzug in das gute stück
Ja sauber, da wirds ja fast schon wieder Zeit für neue Bilder
armaturenbrett bleibt original ^^ evtl wirds mal beflocken gelassen aber das sind spielerrein die nach dem motor kommen
heute die heckklappe und den kotflügel mit der ehemaligen rotznase nochmal gespritzt, fahrersitz eingebaut, breiter sandtler gurt, und ein kotflügel eingebaut... hatte nicht so lange zeit da ich so lang beim folienmann war wegen den aufklebern die ich mir mal machen lassen hab
weitere bilder kommen morgen ,die cam war voll
edit: die sitze werden nach dem motor gegen sparco pro 2000 getauscht, als übergang bleiben die halt drinnen
Sieht richtig geil aus.
danke fürs lob, muntert immer auf weiter zu machen
nur die frage wie ich die hintere domstrebe rein bekomme , is ca 3-4 mm zu lang und will sie nicht zerflexen und wieder schweißen-.-
und die frage ob rot lassen oder matt schwarz wie der käfig?!
ganz klar matt schwarz! ich hatte schon angst wie son chrom-käfig wirkt xD
schwarz hatte ich überhaupt nicht erwartet. wirkt richtig geil oO wuchtig und es lässt das grün nich zu grell wirken, aber trotzdem irgendwie ... brutal xD
sehr geil bisher!
was für fussmatten tuste rein? wenn überhaupt?
naja nen alukäfig ist ja hauptsächlich nur optiktuning, kommt mir nicht in die tüte das ding muss im falle des falles auch was halten können
danke
fussmatten kommen in dem sinne keine rein sind alubleche von sparco bilder sind auf seite 6 beitrag 68 und seite 7 beitrag 74 hoffe die wirken mit dem grün noch bisschen besser
morgen wird leider nix zusammengebaut, werden nur beide türen gelackt und der linke kotflügel kommt noch ran, danach erstmal ins kino in american pie
die kommen geil.
denk mal über gummimatten darunter nach falls grün nich wirkt. dann haste die aussparungen schwarz und verhinderst dreck und evtl geklappere
Hey sieht sehr gut aus hab meinen auch leztes erst echwarz laciert passt einfach am besten. Und siehtam schlichtesten aus als dieses chromgeprolle
So zur domstrebe ....herzlichrn glückwunsch du bist zu lang ohne strebe mit sportfwhrwerk gefahren jetzt darfst die strebe kürzen und wieder zusammenwchweißen
Ich hatte auvh 3-4 mm zu wenig platz und wennich dann die strebe mit gewalt
reingeschlagen habe , haben sich die seitenteile außen über den radläufen verzogen und rieeesen dellen ergeben
Schau mal in meinem thread
http://www.polotreff.de/forum/t/221702
naja dann bleibt mir ja nix andres übrig ^^ müsste ja reichen wenn ich sie ganz ausen einmal durchflexe und dann wieder verschweiße, flexschnit ist ja ca 4mm oder so kp xD mehr fehlt ja auch nicht..
Hey hey ja leider gehts nicht anders
Also ich hab ne 1.2 trennscheibe genommen und genau schräg an der originalen naht ein V eingeschnitten und dann verschweist.
Das hat dann genau geteicht um sie mit leichten Druck in position zu drücken
Ich hab se dann aber verschweist
hey marco,..
in verbindung mit dem käfig sieht das echt hammer aus!
alle meine daumen gehen hoch...is leider geil^^
weiter machen..
und zwar schnell xD
muss auf meine 2k verdünnung und kunststoffprimer warten um die stoßi`s und türen lackieren zu können, heut je nachdem muss bis 19uhr arbeiten evtl noch die kofferraumklappe dran machen frontscheibenaufkleber und der für auf die heckklappe drauf machen und die bodenbleche noch festschrauben^^ will noch grillen und nen gemütliches feierabendbierchen dabei trinken
okay... sonntags is das gewährt
haste die stoßis gecleant oder bleibt die sicke drin?
ne die stoßi's bleiben hinten und vorne original muss mir nurnoch paar nebler hohlen, bei mir hatte der vorbesitzer andre birnen drin die so heiß wurden das dass plastik verlaufen war xD
heut abend iwann kommen mal noch 2-3 bilder von den blechen im fussraum und von den 2 aufklebern wenn sioe hoffentlich zum auto passen ( sind aber keinenfalls die letzten-rallye^^)
so bisschen späd aber die bilder kommen noch ^^
bei dem volkswagen motorsport hab ich mächtig sch*** ausschnibbeln lassen :( wollte den aufkleber mittig also links und rechts den gleichen abstand zur kante und das vw zeichen mittig, jedoch hab ich voll vergessen das volkswagen länger ist wie motorsport und das vw zeichen jetzt nach rechts versetzt ist, sieht man im vergleich zu der öffnung vom schloss... wenn er weiter zusammengebaut ist und es doof aussieht wird das motorsport nochmal machen gelassen und das vw zeichen und dann kommt motorsport neben das vw und das vw zeichen rechts an die kante neber VWM...
hoffe bilder gefallen wieder xD leider nicht viel passiert ^^ morgen kann ich auch nur evtl das schiebedach rein machen^^ warte sehnsüchtig auf meine 2k verdünnung und kunststoffprimer um endlich fertig lacken zu können