ja, genau die, danke
Hab ja auch meine 6n2 Rülis zu Hause liegen, aber die alten Dichtungen.. naja..sie tun es nicht mehr
wüßte auch nicht wieso sie angepasst undicht sein sollten denn grade angepasst werden die dichtungen ja noch mehr als serie angepresst
kosten übrigens glaub ich für normal sterbliche 6 euro die dichtung
der schlüssel war billiger zu machen
der hat insgesammt vw zeichen und knopfbatterie knapp über 5 euro gekostet
für interessenten
das vw zeichen für den schlüssel was es "nicht" einzeln gibt bei vw hat die teilenummer
3B0 837 891 09Z
Ich beziehe die Teile immer über's www und komme fast immer billiger weg als bei VW und Co!
Ja war heute Morgen noch falsch eingeloggt sieht super aus der Teppich, hast du gut gemacht
Alles Gute zum Geburtstag Liebling :*
alles gute! feier ordentlich
dann mal auch von mir alles gute
auch vn mir nen guten rutsch ins neue jahr!
feier schön
gelesen und bis jetzt für gut befunden ABO
Alles gute zum b-day
Aaaaalles Gute zum Geburtstag, hoffe du feierst schön.
Alles Gute, alter!
Alles Gute
Auch von mir alles gute
kla hab ich gut gefeiert aber jetzt gehts in die heia muss morgen schließlich arbeiten
danke an alle
und an dich mein schatz:*
Nachträglich Alles Gute zum Burzeltag.
danke danke
hab heute wegen dem frontschaden übringens mal ne neue haube erworben bei nem arbeitskollegen
war wieder teuer 2 kisten bier
zusammen mit den kotflügeln die ich schon habe werd ich bald mal alles anpassen
gebraucht oder wirklich neu, und original VW oder zubehör dreck?
gebrauchte ohne mängel in deiner farbe
dafür orginal vw
Ich finde zwei Kästen Bier teuer, ich hab meine beim Schrott abgegeben (zu der Zeit wo Abwrackprämie gab) und konnte mir direkt eine in der selben Farbe nur ohne Kratzer nehmen
ja wir stürzen uns hier schon in immense unkosten
fange demnächst mal technickmäßig an
im mom kommt nur erstmal optik denn das lackieren sollte man ja machen wenns waqrm ist also sollte ich mich zuerst darum kümmern
Und ists schon weiter gegangen?
eigentlich hätte schon was weitergehen können in anderen bereichen aber für das was ich grad machen wollte warte ich auf teile also hab ich heute zum beispiel mal an meinem moped geschraubt
und am wochenende war keine zeit
meine lackierer hat geheiratet etc
so hab mir am wochenende mal mit meinem lackierer das auto angeguckt er freut sich glaub ich schon mitwirken zu können
er ist auf jedenfall gespannt was draus wird hat er gesagt
hab auch die haube bekommen und direkt mal angepasst um zu gucken ob ich sie von höhe etc angepasst bekomme solange die alten kotis noch drauf sind das klappt werde die woche wohl mal kotis abbauen vorne die stoßstange austauschen unter den kotis die karosse entrosten mit ep grundieren und mit karosseriedichtmasse abdichten
und dann kann ich danach ja schonmal die neuen kotis anpassen
aber was davon die woche passiert weiß ich noch nicht hab im mom den terminplan etwas voll
die entscheidung an dem samstag wo wir die haube drauf geschmissen haben war:
kurz bei rock am ring vorbei bevor wir zu unserer verabredung abends fahren oder schmeißen wir die haube drauf und faulenzen bisschen
und irgendwie hatten wir nicht so bock auf den ring zu fahren waren freitag schon kurz da die bekloppten gucken
wie man auf dem letzten bild des letzten beitrags sieht war der spalt über dem stoßfänger nicht gleichmäßig
das lag am prallträger bzw stoßstange oder wie man das ding nennen mag
war von dem kleinen auffahrunfall den das auto mal hatte immer noch verdellt und verrostet ohne ende
natürlich war beim demontieren des stoßfängers fast jede schraube aufzubohren weil sie wieder festgerostet und schon halb rund gedreht waren
naja hab heute mal den neuen montiert und hab den rechten kotflügel demontiert
so hier muss es auch mal weitergehen
muss mich jetzt mal ranhalten damit ich demnächst lackieren kann
vorallem weil ich mir ja jetzt noch ein projekt ins haus geschafft habe
muss also dieses jahr 2 autos lakcieren das bedeutet ich muss mich ranhalten http://www.polotreff.de/forum/t/223866
weil manche hier geschrieben haben das sie ihre drosselklappen mit bremsenreiniger saubermachen wollte ich das doch gleich mal probieren
aber bei dem hartnäckigen kram hatte ich keine geduld mehr und hab doch einfach wieder den drosselklappenreiniger von kent zur hilfe herbeigeholt
naja hab wieder bilder gemacht
dann gleich mal noch das lf-gehäuse säubern
hab ich nach dem letzten bild gemacht
genau wie den dichtgummi zwischen gehäuse und dk
aber muss das elles ja eh noch paar mal öffnen wenigstens ist das standgas wieder stabil
so hab heute noch bissle was geschweißt und so hab aber keine bilder gemacht kommen vllt die tage falls ich noch welche mache hatte eben zu dreckige finger und so interessant ist es auch nicht wie ich ein blech anpasse, anpunkte grundiere und mit u schutz übersprühe
bestellen jetzt die tage den lack und deswegen werd ich jetzt die tage mal die kotflügel anpassen das er braun wird und danach mache ich noch die hohlraumversiegelung die technik und dann ist er schon fertig