das mit dem tacho find ich geil ich dacht schon ich bin der einzige der so ne macke hat
so groß is doch das lenkrad gar ne, also bin noch kein sportlenkrad gefahren, aber im vergleich zu andren autos is es doch relativ klein also gestört hats mich eigentlich nie auf landstraßen, aber wie gesagt, kenn auch nix andres. gewohnheitssache
naja mal gucken problem bei dem lenkrad ist es ist extrem abgegriffen und bei längeren strecken wird es ekelig
daher muss ich es eh tauschen nur gegen was will mir das jetzt nicht ledern lassen oder ein anderes gleiches besorgen und dann find ich die größe doch scheiße
Was heist das getriebe ist zu lang
bei mir ist bei hunder die drehzahl be ca 1100 und das ist mir zu kurz
woher kommst du denn
Zitat:
bei mir ist bei hunder die drehzahl be ca 1100 und das ist mir zu kurz
Meinte 3000
bei meinem corsa a hatte ich ca 1500 bei hundert
zu deinem lenkradproblem. kauf dir einfach n raid silberpfeil. hat nen 32er durchmesser und n airbag. muss man halt entscheiden ob einem des wert is weil billig is des dingens net. aber meiner meinung nach gibts keine bessere alternative wenn man trotz airbag n kleines lenkrad haben will.
Zitat:
meint ihr ich gewöhne mich an das große lenkrad? kann es auch spaß machen kurvige straßen zu fahren mit so nem riesen lenkrad?
Zitat:
Meinte 3000
bei meinem corsa a hatte ich ca 1500 bei hundert
zu deinem lenkradproblem. kauf dir einfach n raid silberpfeil. hat nen 32er durchmesser und n airbag. muss man halt entscheiden ob einem des wert is weil billig is des dingens net. aber meiner meinung nach gibts keine bessere alternative wenn man trotz airbag n kleines lenkrad haben will.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass ein "großes" Lenkrad auf kurvigen Straßen mehr Spaß macht..Man hat einfach mehr Kontrolle, finde ich..
Ich hatte das Sportlenkrad in meinem Golf III nur 1 Woche montiert, weil es mich genervt hat..
Versuch's einfach mal mit dem Serienlenkrad und entscheide dann..
drosselklappe ist gereinigt
gehe ich gleich einbauen
dann muss ich mal mein vag com kabel abholen wenn mein kumpel da ist dann kann ich sie gleich anlernen
so war grade die drosselklappe umbauen man war die alte dreckig kein wunder das das mit dem standgas nicht so hingehauen hat
aber jetzt läuft er wieder wie neu wenn nicht besser
aber seht selbst
hab heute mal versucht die einzigste ernstzunehmende delle die dafür aber groß genug ist rauszudrücken
hab von hinten alles losgemacht und von hinten gedrückt die geht raus aber drückt sich wieder zurück jmd ne idee wie sie draußen bleibt?
stoßleiste ist schon ab mittlerweile
vllt ganz vorsichtig warm machen?
hab ich auch schon gedacht
meinst du das klappt?
lackiert wird er eh aber ich will so wenig wie nötig spachteln
denke damit kriegst du die spannung ausm blech und die springt nicht mehr zurück.
kannst die ja mit spachtel auffüllen
Zitat:
kannst die ja mit spachtel auffüllen
Ich glaube, dieses Lenkrad könnte Dir gefallen. Leider nicht von mir, wird aber bei mir um die Ecke verkauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/wolfsburg/autoteile-reifen/tuning_styling/u8777037 (*) (*)
Das ist übrigens das Lenkrad, von dem "Masterofpuppets" gesprochen hat - 32 Raid mit Airbag.
kenkrad gefällt preis muss ich gucken was sich machen lässt
er ist schon besser als der orginalpreis
muss aber mal gucken
schließlich steht noch viel an was bissle geld kostet
komplettlackierung
komplett hohlraumversiegeln mit mike sanders
unterbodenschutz komplett abschleifen und komplett erneuern
etc etc
so habe den polo heute mal in die scheune von nem kumopel gefahren wo auch ne grube ist
da hab ich ihn mir gleich mal von unten angesehen und war positiv überrascht
wenig rost bremsleitungen sehen aus wie neu
nur blöd das die paar roststellen die ich gefunden habe so scheiße liegen
werde wohl die achse absenken müssen das war eig das letztzte was ich wollte
(jeder der das schon mal beim 6n oder golf 3 gemacht hat weiß wieso
raus gehen die schrauben einfach nur rein wieder nicht weil sich die muttern losreißen)
naja mal bilder unter anderem die problemstellen
alles in allem ein top auto für 250euro
bremsen vorne und hinten neu genau wie handbremsseile
zahnriemen neu
bremsleitungen sehen aus wie neu
top kauf denke ich
denke diese woche gehe ich die sache mit dem rost mal an
hatte auch bissle langeweile also hab ich die tachonadeln die ich noch von nem spendertacho hatte abgeklebt und mit lackstiften flashrot und klarlack rot gemacht
kommt auf dem foto leider niocht so geil rot leuchtend rüber wie in echt
da ich heute am polo meiner freundin geschweißt etc habe brauchte ich zur abwechslung was einfaches entspannendes für meinen
hab also mein tacho mal ausgebaut
und hab die rot lackierten zeiger eingebaut
er wurde noch nie aufgemacht über der einen klammer war noch der orginal aufkleber
so hab mich heute dran gemacht den unterboden vom unterbodenschutz zu befreien ganz schön arbeit morgen gehts weiter
da findet man unter dem bitumenmist doch noch an der ein oder anderen stelle rost
werd wahrscheinlich alle stopfen "cleanen" also überall bleche drüber außer bei den beiden tunneln
aber die stopfen sind ja scheiße es rostet fasst nur um die rum
so mal wieder was schreiben also keine angst es geht weiter
ich schreib nur nix
ist auch nix sonderlich itneressantes
hab zum beispiel die mittlere abdeckung die immer reißt im amaturenbrett wo radio etc drin ist hab ich heute mal plastikgeschweißt an der ecke und werd sie morgen abbauen und scheifen anfangen dann wird sie bissle gespachtelt und lackiert
außerdem hab ich die delle rausbekommen
die mit dem frosch
hab viele vorschläge bekommen wei:
warmmachen
warmmachen rausdrücken und abschrecken
odernur warmmachen und abschrecken
etc etc
die einzigste idee die geklappt hat war die delle rausdrücken und dann ne kleinere delle reinhauen somit ist der große frosch jetzt raus und ich muss nur ne kleine stelle mit 1mm spachteln
Ich denk Du bist schrauber bei VW
Kannst Du das da nicht alles in der Firma auf Bühne machen?
Grüße
dann müsste ich ihn erstmal zur firma bringen paar orte weiter
er ist ja schließlich nicht angemeldet
ich fahr ja noch den 1,3er
auf der grube paar häuser weiter ist da schon wesentlich entspannter
ich mach das ja alles in meiner freizeit da ist es auch einfacher alles daheim zu haben
wird nur nochmal zum lackieren und dann zum tüv und zur achsvermessung die grube verlassen
und frühjahr soll er ja dann angemeldet werden
WICHTIGE FRAGE:
mir ist bei dem 1,6er polo beim rangieren ne servoleitung direkt am lenkgetriebe geplatzt durch rost
wisst ihr ne addresse wo man die einzeln bekommt?
vw frag ich morgen direkt mal nach aber ich hab irgendwie in errinnerung das es die nur zusammen mit denm lenkgetriebe gibt
die gibts bei vw einzeln , war aber sehr teuer
ne gibts einzeln direkt bei vw hab ich schön öfter gewechselt
wärst du bei mir inner nähe könntest du gern mit bei mir auf die bühne etc.
Ruf doch mal bei VW An und frag da im Teiledienst nach
ich frag morgen mal meinen lageristen
die einzigste nummer die ich im mom von meiner firma wählen kann wo ich wo rauskomme ist die notdienstnummer und da klingelt dann das handy was neben mir liegt auch nicht sehr effizient
werd wie gesagt morgen mal nachfragen
was meint ihr denn kostenmäßig kann sich noch jmd errinnern?
ich schau kurz nach mom
beide zu lenkgetriebe oder welche? nur die druckleitung?