Knallt!
sieht gut aus.
frag mich nur wieso du die ventile drin gelassen hast..
Weil ich die nicht zerschneiden wollte. Ging ja auch so sehr gut. Ums ventil ist ja nen mm luft. Beim letzten mal felgen lacken gings auch ohne probleme. Aber danke euch
Sau geil, das flasht!
Gruß
Matthias
Danke . Ich lad morgen mal ein bild im sonnenlicht hoch. Kann mich gar nicht satt sehen
. Bin froh das ich flashrot genommen habe
Denke das wird mega porno, hätte die ventile aber auch rausgemacht, mache die bei mir jeden reifenwechsel neu kosten auch meine ich nur 29cent oder so
Ich denke auch das es richtig gut aussehen wird. Hoffe ich zumindest . Ich hab ganz zu anfang probiert die ventile rauszunehmen. Vom zerschneiden wusste ich da noch nichts. Zudem dachte ich, das die für die felgen wieder teuer sind. Nun ist zu spät...und selbst restaurieren werde ich so schnell nicht wieder
Hallo. Ich war eben im kfz laden und hab die restlichen 10 radschrauben bestellt. Damach war ich in dem lackladen wo die farbe angemischt wurde, um zu fragen wann der lack ausgehärtet ist. Der typ meinte, der wäre nach 1 tag trocken. Wenn ich zwei tage warte wäre das ausreichend. Ich wollte bis montag warten. "Wenn bis dahin der lack nicht trocken ist, dann liegts am lack" meinte er. Traue dem braten aber nicht so ganz.
Nun wird der wagen erstmal schön ausgesaugt. Für kommende wiche bestell ich nun erstmal lexol lederseife une neues dodo hardwax. Ggf.wire noch die reserveradmulde geschweist. Den rost am linken radlauf werde ich auch wegmachen und mit nem lackstift ausbessern (bis dann der lacker im sommer hand anlegt). An den türen blüht es auch an bereits ausgebesserten stellen. Scheiss streusalz -.-* . Naja, vilt wars der vorletzte winter. Kommendes jahr ist die wohnungssuche +garage geplant und wenn ich ne garage habe, gibzw auch ne winterhure. Die hydros machen auch immer noch geräusche beim kaltstart -.-*. D.h. ende des jahres ist das studium vorbei und dann hab ich erstmal das nötige kapital. Wenn alles so läuft wie geplant, dann ist erstmal der unterboden dran, dann der sichtbare rost und ggf.im winter der motor. Denke danach steht er top da. Ein showcar soll es niemals werden, aber ein schöner daily und vorallem ein funktionstüchtiger gti der erhalten bleiben soll. Lg
Da das mal Gas gibst!
Ist doch alles da...hau drauf die Felgen!
Müssen noch trocknen :(. Da ist alles...
ich finds zu geil das du son aufriss machst obwohl du das auto einfach hättest so kaufen können..
aber muss dir nen kompliment machen, felgen sehen für dose echt top aus!
Vielen Dank . Und das von dir, wo du zuvor der ansicht warst, dass ich am falschen ende spare
. Der Lacker wollte 100€ pro felgen, wenn ich selbst alles schleife und füllere etc. also für eine einwandfreie felge. das hätte die gleiche arbeit bedeutet + 400€. und die extra klarlackschichten hätte ich auch zaheln müssen
. hätte ich die alus so zu ihm gebracht, dann hätte ich noch das strahlen, füllern etc.mitbezahlen müssen. und das ist mir ne stange zu hart. für das geld lass ich lieber den rost am unterboden entfernen. so habe ich jetzt 20€ für füller und 65€ für Lack+Klarlack ausgegeben.
Klar wäre es schneller, besser, einfacher und billiger gewesen den wagen so komplett zu kaufen. allerdings war der kaufpreis mit felgen zu hoch für mein budget, weil ich kein freund davon bin, sich bis auf den letzten cent zu verausgaben und anschließend das geld für die anmeldung nicht zu haben. (kenne genug die so dämlich bzw naiv sind). Zudem wollte ich den wagen bar bezahlen und bei niemandem in der kreide stehen. mein auto, mein brief. Ich hatte dann nach dem verkauf meines ex polos wieder etwas "überschüssiges" kapital, aber da standen die felgen nicht zum verkauf. ich habe dann wochenlang porsche telefondesign in 16 " et 65 gesucht und war froh diese gefunden zu haben. nachdem dann die erste felgen geschliffen war, hat chris seine dann doch verkauft. etwas zu spät leider. mich kam das ganze selbstschleifen etc.nun wesentlich teurer als die fertigen, die professionell gepulvert sind. aber das ist das leben. und war wäre das tuning ohne projekte. zudem muss ich eingestehn, dass mich die felgen schon mit stolz erfüllen, weil ich alles kompeltt selbst gemacht habe und unzählige stunden der arbeit darin stecken. Ich habe versucht so professionell wie nur möglich zu arbeiten und vorallem so genau wie möglich.
Nun brauch ich nur noch porsche nabendeckel. Alles in allem sind prosche alus, mit adapterplatten, radschrauben etc.ein teurer spaß. dafür hätte ich schon felgen in 4x100 neu kaufen können
anbei nochmal bilder bei tageslicht.lg
Die flashen ja mal übelst. Ach ich liebe die Farbe.
Der Neid zerfrisst mich
Sieht echt top aus
Vielen dank . Ich kann es nur kaum abwarten die draufzuschmallen
Hallo.ich hab nochmal eben ne frage, mein dad hat mich ziemlich verunsichert..:
Halten die porsche alus mit den M12 radschrauben in den H&R adaptern? Poreche hat ja M14er schrauben... dad meint die kegelbundschrauben sitzen komisch in den telefonfelgenlöchern. Er wollte schon die löcher auf M14 aufschneiden. Allerdings erlischt dann wieder das fesfigkeitsgutachten...-.-*. Kann mir jemand seine erfahrung mit den M12er schrauben berichten? Ob es hält und so zulässig ist
So, ich hab jetzt 3 von 4 felgen komplett poliert. Hätte gedacht das das zügig geht aber pustekuchen. Die porsche nabendeckel kamen auch am freitag. Hab die felgen heute zur werke gebracht um reifen montieren zu lassen. Normalerweise mavhenndie das sofort...aber eben sagte man mir 1-2 tage. :( bin etwas enttäuscht. Vorallem weil die nicht verstehen wollten das ich keine wuchtgewichte ins aussenbett haben will :(. Die felgen liegen nun aufeinandergestapelt dort und ich hab keine ruhige minute. Ich hoffe die versauen die nicht. :(
Eigentlich war heute das montieren geplant. Hab noch chemical guys felgenversieglung bestellt. Vilt.nutz ich die zeit um die CoCo mit lexol zu reinigen und zu pflegen. Das lupuspaket kam nämlich auch am freitag.
wo sollen die denn die wuchtgewichte hinkleben wenn nicht von innen?
Die wolltwn die aussen ans horn kleben
was? wo lässt du denn reifen montieren? die spinnen doch, sowas macht man bei stahlfelgen
Zitat:
Die wolltwn die aussen ans horn kleben
Ist halt schlechter Zeitpunkt weil alle anderen gerade Sommerreifen aufziehen lassen.
Wollt auch zur Achsvermessung und kein Termin bekommen.
Hab da nochmal ne ansage gemacht und nen zettel geschrieben, mit der info, dass keine gewichte im sichtbaren bereich sein sollen und das die bitte vorsichtig sein sollen. Bin gerade die coco am lexolen . Die lexol lederseife ist aber nicht so der bringer...
was kaufst du auch lexol und nicht colour lock du alter sparfuchs
genauso mit dem chemical guys: das ist nicht schlecht, das von g-technik oder wie das auch immer heisst aber 1000mal besser
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hab das lexol von tabasco empfohlen bekommen und im forum nur gutes davon gelesen. Det burner ist die lederseife leider nicht. Der lappen ist zwar dreckig, aber viel sauberer wird das leder nicht. Schon besser aber nicht perfekt. Und zur versieglung: das war schon mit 19 € nicht das billigste. Ist auch meine erste die ich gekauft habe. Hätte dich vilt.vorher fragen sollen..aber nerven will ich ja auch nicht ständig .
Hab eben noch bei vw ein originales gti emblem fürs heck bestellt. Dad billigding ist vom salzkomplett angefressen. Wer billig kauft kauft zweimal -.-*!
Felgen ssollen aber heute wahrscheinlich doch fertig werden...macht der kerl der mein getriebe damals verhunzt hat -.-*. Naja die sind ja versichert
überleg mal was du für 19€ an menge beim chemical guys wheel guard bekommst und was du bei g-techniq dafür kriegst. sind zwar grad mal 15ml aber die habens in sich, kannst dir quasi den klarlack sparen
bin mal gespannt mit den felgen. dann direkt wieder runter das fahrwerk
Kann ich ja nich wissen. Hatte sowas vorher noch nie. Soll nur schützen. Nach dem polieren glossen die noch mehr . Mit drm fahrwerk muss ich gucken. TA ist so bretthart . Und das ist vorne nur nen cm höher als vorher. Glaube nicht das der chris das vor dem verkauf hoch gedreht hat. Nur der cm ist ein unterschied wie tag und nach. Bei tempo 160 wars lebensgefährlich am hoppeln...
Also ich bin mit lexol immer gut gefahren. Niemals Probleme gehabt.
Natürlich bin ich auch kein Fachmann und will es diesbezüglich auch nicht werden, aber lasse mich auch immer eines besseren belehren, was Pflegemittel angeht. Das du 15 Jahre alte Ledersitze nicht 100 pro sauber bekommst, das sollte klar sein, denn ich weiß nicht, was der erste Besitzer in Sachen Pflege gemacht hat.
Wahrscheinlich gar nichts. Oder mal mit schuhcreme drüber gejuckt. Ne, das iet klar. Hat eben nen vintage charakter, ebenso wie mein lack .