Da habe ich aber viel verpasst
Glückwunsch zum Gti
Da mein polo nun frisch geknetet, poliert, ge-lime prime-ed und gewachst ist, habe ich mal einige interessante orte aufgesucht, um fotos zu machen. unter anderem auch für den polotreff kalender . das erste bild zeigt mal das spiegelergebnis, auch wenn es schwer ist, eine verbesserung bei blackmagic via foto festzuahlten. die bilder sind bis auf das entfernte kennzeichen ohne bearbeitung.
heute morgen war ich auf dem schrottplatz, um einen schlatrahmen für meinen alten polo zu besorgen. es stand auf dem ganzen platz nur ein einziger 6n! und natürlich gabs keinen in off-black... naja, dafür gabs das teil umsonst . der grüne 6n2 zeigt mal ganz deutlich, dass sich tuning oftmals nicht lohnt bzw.das mit einem schlag alles für die katz sein kann.
die VW busse sind ebenfalls ein trauerspiel...schade drum.
ps.falls jemand seinen golf 3 tunen möchte: auf dem schrottplatz steht ein gut erhaltener, mit audigriffen in den türen, sprinter lufteinlässen in den kotis, cleaner heckklappe etc. karosse ist quasi neulack. wird wohl einen motorschaden haben oder so (farbe: flashrot)
des weiteren habe ich heute mal meine CoCo gepflegt, habe mir dazu wie bereits erwähnt lexol conditioner bestellt und ein schutzradierer besorgt. der schmutzradierer erwies sich als ungeeignet, weil er dem leder die farbe entzogen hat, selbst bei minimalem druck. ein feuchtes microfasertuch wurde dann benutzt, was bei stärkerem rubbel ebenfalls farbe abrieb ( unsichtbare stellen und nichts zu sehen, nur im tuch). habs dann gelassen und habe nur leicht feucht gewischt. anschließend habe ich auf die gesamte ausstattung den conditioner aufgetragen, ca.30 minuten einwirken lassen und dann nachpoliert. beim polieren passierte fast nichts. das leder ist nun schön farbintensiv, aber beim drüber streichen eher stumpf, also nicht "glitschig". muss ich stärker /länger nachpolieren? bzw länger ablüpften lassen?
soweit ganz schick, das sag ich selten von 6Ns^^
... aaaaaber die roten Spiegel gefallen mir nicht dran. Vielleicht wirken die in echt auch ganz anders, aber auf Bildern kann ich mich nicht damit anfreunden.
Keine Kritik, nur meine Meinung. Zum Glück gibts verschiedene Geschmäcker, sonst würde ganz Deutschland nen Golf fahren und Bildzeitung lesen^^
Danke . Ich mochte die roten spiegel auch erst nicht, aber sie passen gut zur coco und sehen in real sehr stimmig aus.
Schick schick
Hat ja richtig was gebracht mit dem polieren
Die Aufkleber sind ja immernoch drauf!Dachte die Gefallen nicht und sollen runter...
Finde das "Pinestripe" (Richtig so?) total gut und finde es schade, dass es auf der Heckklappe nun fehlt. Also entweder ganz runter oder komplett lassen.
Gruß
Meine freundin dachte, das der OEM sticket ein fussballsticker iat, weil das felgen "O" wir ein ball aussieht und fann EM . der Clubsticker ist runter, weil ich ja nicht in dem club bin. d zudem finde ich mitlerweile das das rot gut hamoniert, zu den speigeln. mal sehen was daraus wird.
ja, mit dem pinstrip an det heckklappe ist schade. aber die heckklappe war derbe am rosten in der pfalz. zudem wärs von der scheibe eh abgenutzt worden, durch eiskratzen im winter etc ---> dailybitch. ausserdem kann es ja auf dem dach entspringen, weiss ja keiner ausser ihr.
bin im moment dran, meinen alten zurück zu rüsten. hab eben die schroth gurte ausgebaut sowie die seriengurte wieder aufrollbar gemacht, durch spüliwasser.
falls nun noch jemand ein schwarzes heckemblem will bzw ne kofferaum zv modul, der muss sich melden. achja, rote schroth stehn ggf. ebenfalls zum verkauf, starr mit abe.
es wird zeit das mein alter weggeht. ich sehe jeden tag den bösen blick und komme immer wieder in versuchung. aber das ist wohl nicht so toll .
Zitat:
zudem wärs von der scheibe eh abgenutzt worden, durch eiskratzen im winter
richtig
wer kratzt denn heut zu tage noch
Nein, muss man nicht, kann aber passieren. zudem hätte der rost irgendwann eh das äußere erreicht. meine heckklappe bekam ja erst neulack. vilt finde ich mal nen pinstripper in meiner nähe, der das design aufgreifen und wieder vervollständigen kann. oder ich kauf mir nen schwertpinsel und übe bis zum umfallen und male das selbst nach
Versuch es mal selbst
Das warn witz .
Weis ich doch
welcher schrottplatz ist das? Weißt du ob da auch eine T3 DoKa stand?
Schau dir das bild ma genau an.
Hi. keine ahnung . Das war der schrottplatz in nüttermoor bei leer in ostfriesland.
Zitat:
Schau dir das bild ma genau an.
Zitat:
ja der letzte könnte wohl einer sein! Muss man sich mal angucken!
Zitat:
Im Hintergrund steht ein blauer T3 Doka..
Mal ne dumme Off-Topic-Frage:
Steht Doka für Doppelkabiene und ist das immer en Pritsche?
Zitat:
Mal ne dumme Off-Topic-Frage:
Steht Doka für Doppelkabiene und ist das immer en Pritsche?
Zitat:
Pritsche = Einzelkabine
find ihn auch ganz schön, aber irgendwie stört mich die cleane stossi vorne...eine originale mit neblern würde dem besser stehen, sofern du ihn optisch soweit original halten möchtest...aber dein ding
Heute habe ich mal das fahrwerk an der vorderachse höher geschraubt, um ca.1,5 cm. ich fand die tiefe zwar ech toll, weil damit sogar die ollen indianapolis felgen gut aussahen, da sie schön "eingetaucht" waren. bloss, das fahrwetk war so hart, dass der wagen nur gehoppelt ist. wenn ich vorne den wagenheber angesetzt habe, ging und geht der reifen hinten mit hoch . Ich konnte nichtmal richtig aufsetzen
.
naja, nun ists zwar etwas höher, aber immer noch hart. zudem denke ich dauernd, das links etwas mehr an höhe ist als recht, obwohl ich es genau ausgemessen habe. liegt aber wohl daran, das fast alle strassen und plätze ein gefälle haben.
das problem mit dem klickenden relai hat sich von allein gelöst. es klick nichts mehr.
funktion aller teile ist trotzdem gegeben.
inzwischen mache ich mir gedanken über die felgenwahl für 2013. auf jeden fall etwas in 16" und ohne mega bett a la brock b5 oder so.
zur zeit liebàugle ich mit folgenden felgen:
- OZ superleggera oder turbo in 7*16 et 37(?)
- porsche telefon in 7*16 (dank chris bereits eingetragen) 8*16 an der ha wäre aber auch toll...
- porsche c2 in 7&8*16
telefonfelgen und OZ sind im gegensatz zu den C2 am günstigsten. bei den OZ bräuchte ich zudem keine adapterplatten. Bei der bereifung hatte ich an 195/40 r16 gedacht.
mal sehen was sich so ergibt bzw.was ich so bekomme. möchte auf jeden fall nicht bördeln und nicht ziehen. hoffe das geht bei 7 bzw.8*16 und ner et. um die 35+
lg
meiner meinung nach ganz klar porsche c2
Wenn das ne Frage ist, dann bin ich für OZ Superleggera!
Gebe ich meinem vorredner recht die oz sind einfach nur geil
Ich wäre für die Telefonfelgen...
Wobei ich mir da nicht so sicher wäre ob diese zu den günstigeren zählen...
Also: Telefon
Jeder findet andere Felgen toll.
Hol dir einfach das was du willst ohne dass jetzt wieder 5 Seiten Meinungen geposted werden welche Felgen am schönsten sind.
Gruß