Zitat:
fahrwerk muss weiter rauf, da der wagen sehr hoppelt. bei 190km/h auf der bahn macht das etwas panik
http://www.ebay.de/itm/Satz-Frontblinker-mit-Standlicht-polo-4-ab-99-6n-schwarz-Klarglas-mhw-TUV-frei-/120986297360?pt=DE_Autoteile&hash=item1c2b586410&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)
scheint aber für 6n2 zu sein, obwohl da 6n steht. mist -.-*
mhw in rauchglasschwarz + klarglas scheinis sieht nicht aus denke ich. und geschwärzte scheinis am schwarzen polo ist dann wie ein schwarzer klumpen.
danke, dann muss ich eingefärbte finden
@ chris: wäre toll, kann ich aber nicht selbst. müsste mal nen sattler finden. hab mich für sowas noch nicht interessiert und habe keine ahnung ob es hier sowas gibt und wie teuer sowas ist. aber wenn, dann schwarz mit roten nähten
Richtig in.pro haben lwr und haben somit auch ein e prüfzeichen, hab die ja drin. Aber mal eben sind die nicht zu kriegen, meine waren glücklicherweise neu teuer aber der schönste Scheinwerfer für den 6n meiner Meinung nach! Mfg
Zur Info
Die Stossi ist hinten mittig mit 4 Befsestigungsstopfen fest.
Also entweder fest ziehen
Oder mit nem Montierhebel die Stopfen stück für Stück lösen..
Sitzt sehr stramm hab ich die Erfahrung gemacht.
Sind die stopfen von aussen, unterm kofferaum? oder wo sollte man hebeln?
Sitzen mittig einfach kräftig aber mit Gefühl runter ziehen
Am Wochenende wurde mein alter Polo verkauft. Samt Motorhaube mit BB. Nun fahre ich endgültig mit serienhaube und Bra rum. Ist vilt.gut das der alte weg ist, denn jedes mal wenn ich die haube mit bb gesehen habe, kam ich ins schwanken und wollte diese draufmontieren. nun hat sich die sache gegessen und ich komme nicht mehr in versuchung.
auf dem programm steht jetzt erstmal rostprävention.
dazu habe ich bereits mit giftzwerg geschrieben und werdem ihm ggf.nochmals schreiben. die schweller sollen mit hohlraumversieglung ausgespritzt werden. dafür wollte ich 3 löcher unter den schweller bohren und dann das zeug reinspritzen. anschließend sollen gummistopfen (muss noch gucken welche) in die löcher und dann soll unterbodenschutz komplett unter die schweller. (man kann doch unterbodenschutz über bestehenden drüber lackieren?!)
die hinteren dome sollebn ebenfalls von innen damit eingespritzt wrden, genauso wie die inneteile hinter den türpappen. die innenbördelkante in den kotis solle ebenfalls mit unterbodenschutz versiegelt werden.
da ich zur zeit ein feuchtbiotop im kofferaum habe, wegen kaputten 6n2 rückleuchtendichtungen war ich heute beim vw teilehändler und habe mich wieder mal total geärgert. ich wollte dichtungen für 6n2 rüllis bestellen und er wusste nicht was ich meinte. er wollte den fahrzeugschein, was aber ja bei einem vom 6n nichts bringt. dann wollte er das bj.vom 6n2 wissen und reagierte auf meine aussage "das müssten sie doch wissen" sehr unwirsch. ich nannte ihm dann ca.99-2002 so aus dem bauch heraus und dann fand er etwas. 14€ soll der spaß kosten. nun gut, besser als biotop.
Frage: bekomm ich die rüllis mit neuen dichtungen und unangepasst am 6n dicht?
oder MUSS ich die anpassen um die dicht zu bekommen?
des weiteren habe ich den rückfahrlichtschalter vom getriebe bestellt, für 11€. da wusste er auch nicht, wie der aussiehtz oder was genau das ist und ich musste ihm das als laie erklären. hoffe nun, dass er das richtige bestellt hat. die sind so derbe inkompetent! da muss man sich als kunde umfassend informieren und besser bescheid wissen als der ausgebildete teilehändler, um teile zu bestellen. unfreundlichkeit und ruppigkeit mit eingeschlossen. einfach ätzend!
also bei meiner freundin hab ich die 6n2 rüllis dicht sind allerdings auch angepasst und mit neuen dichtungen
unterbodenschutz über den vorhandenen geht aber wenns um rostschutz geht wäre der richtige weg wohl alles vom orginalen runter alles alles rost drunter weg und dann mit ep dick 2-3 mal pinseln und dann kannten und blechüberlappungen mit steinschlagschutz zuschmieren und dann ordentlichen unterbodenschutz auf WACHSbasis drüber
denn unter dem orginalen unterbodenschutz findet man auch wenn er wie neu aussieht immer trotzdem rost auch wenns MEIST nur oberflächlich ist
Die innenkotis und die schweller sind soweit rostfrei. der ubs unter den schweller sieht bereits neu aus, also kein originaler. anpassen will ich die rüllis erstmal nicht, weil die a)meinem bruder gehören und b), weil ich das loch an der aufnhame nicht aufbohren will. weiss jemand ob man die ohne anpassung dich bekommt?
mal was anderes kommt man zum hohlraumversiegeln der schwelle nicht beim 3 türer von innen rein wenn man die verkleidungen wegbaut?
Das weiss ich nicht.aber wäre toll, dann müsste ich nicht bohren.
eben ich glaub das stimmt
ich schau mal die woche bei meinem anderen roten der ist innen im mom eh halb auseinander
aber wenns einer so weiß dann kann er es hier ruhig reinschreiben dann muss ich mir die mühe nicht machen
Ohne anpassen bekommst du nie rückleuchten nicht dicht
Das ist doof. d.h. das schwarze muss am kofferaum weggesägt werden , an der rülli, dann muss der dichtungsrahmen gekürzt werden und das loch zum kofferaum muss auf 12/13mm aufgebohrt werden... wäre toll gewesen, wenn es ohne anpassen dicht währe. silikon wäre auch keine sol tolle wahl..
ich hab bei meiner freundin nur das loch aufgebohrt
und dann unterlegscheiben von einem größeren innendurchmesser von hinten dagegen und angezogen das wars
Nur das loch aufgebohrt? auf wieviel mm? im pt steht immer das, was ich zuvor geschrieben habe, mit wegschneiden etc.
unterlegscheibe nur von hinten dahinter, oder auch von der außenseite?
Von außen bringt ja nix sollen ja weiter.rein
Meine sind nicht angepasst und dicht :O
probiers doch einfach aus^^
aber zieh die muttern nicht zu fest sonst reissen die gewindebolzen gleich ab
Zitat:
aber zieh die muttern nicht zu fest sonst reissen die gewindebolzen gleich ab
Zitat:
aber ein bisschen gefühl sollte man ja immer beim schrauben haben
Zitat:
die reissen aber verdammt schnell abis mir auch schon passiert^^
kurze frage am rande ( hatte ich vorhin vergessen ):
sind die in.pro klarglasscheinis und die powerlook scheinis genauso groß wie die serienscheinis? will nämlich nicht, dass die spalte noch größer wird. zudem sind mache angel eys so schmal, dass die front am polo an den traurigen blick vom fista erinnert und das will ich nicht.
zudem, passen zu den in.pro und den powerlooks die originalen blinker? weil ich trotzdem mal den versuch "Klarglasscheinis und mhw blinker in schwarz" wagen will. (in der aktuellen speed ist ein nimbusgrauer 6n mit originalen orangen blinker und in.pro scheinis in klarglas. sieht gut aus, finde ich.)
Ja die in.pro haben die selbe Größe, das passt schon, Serien Blinker passen auch da drauf. In meinem thread ist auf der letzten Seite ein Bild mit den Scheinwerfern
Weoss jemamd wieviel mm ich an der aufnahme aufbohren muss? danke
Zitat:
die sind so derbe inkompetent! da muss man sich als kunde umfassend informieren und besser bescheid wissen als der ausgebildete teilehändler, um teile zu bestellen. unfreundlichkeit und ruppigkeit mit eingeschlossen. einfach ätzend!
Zitat:
Zitat:
die sind so derbe inkompetent! da muss man sich als kunde umfassend informieren und besser bescheid wissen als der ausgebildete teilehändler, um teile zu bestellen. unfreundlichkeit und ruppigkeit mit eingeschlossen. einfach ätzend!
Ich glaube das ist normal bei VW. Zumindest kenne ich genau das was du hattest nur zu gut hier...
Gruß
sehe ich genau so
immer schön ruhig bleiben
#434 - heute - 10:41:03
Zitat:
die sind so derbe inkompetent! da muss man sich als kunde umfassend informieren und besser bescheid wissen als der ausgebildete teilehändler, um teile zu bestellen. unfreundlichkeit und ruppigkeit mit eingeschlossen. einfach ätzend!
Ich glaube das ist normal bei VW. Zumindest kenne ich genau das was du hattest nur zu gut hier...
Gruß
Ja hier in Köln ist auch der Fall,gehen mir immer auf denn Sack tuhen einen auf ich bin der king, wie sie sich genervt anstellen wenn sie was raus suchen müssen
Bei uns hier in Aschaffenburg sind sie zum Teil auch ziemlich beschissen.
Hab mal nen neuen Fensterheber gebraucht, und da ham sie bei dem einen VW-Händler gemeint, dass es den nur komplett mit Motor gibt für 180 Euro oder so. Und dann war ich bei nem anderen VW-Händler und da gabs den auf einmal auch ohne Motor fürn 100er weniger.
Aber genug off-topic jetzt