vw teilemarkt

nach umbau auf 3f nur probleme

Drosselklappe habe ich auch von 3f eingebaut. Alle Kabel passen jetzt nur das Lüfterrad muss ich mir besorgen mit 2 poligem Stecker jetzt habe ich einen 3 poligen Stecker, der nicht passt. Zündspule ist von AAV geblieben, zündverteiler habe ich von AAV und NZ nicht von 3f



ich will ja keinen zusätzlichen stress machen, da du dich ja schon mit fehlendem zündfunken rumärgerst, aber haben die aau/aav nicht auch ne andere benzinpumpe als die nz/3F/py? mit nem höherem druck?
hab irgendwie immer nur von aau auf aav und von 3f auf py umgebaut, da gab es nie solche sorgen


Hier sind die Bilder.



Dann passt das mit der Zündspule.

Genau polo X, der 3F, NZ und PY haben eine Pumpe die mehr Druck macht als die vom AAU/AAV. Sollte aber zumindest anspringen


Hier sind die Bilder.


IMG_20181113_220519.
IMG_20181113_220519.
IMG_20181113_220505.
IMG_20181113_220505.
IMG_20181113_220249.
IMG_20181113_220249.
IMG_20181111_094014.
IMG_20181111_094014.

An der Drosselklappe ist noch ein Unterdruckanschluss frei aber anspringen sollte er trotzdem.
Die Kabel an der Zündspule sehen auch alle richtig aus. Man kann bei dem Stecker neben der Zündspule nämlich auch den von der Leuchtweitenregulierung nehmen, der passt auch aber dann läuft der Polo nicht


STG und Poti passt, bin mir nicht sicher, ob der mit AAV/AAU-Verteiler läuft? Theoretisch schon, aber die Blende stimmt halt nicht, wegen der Zylindererkennung

zumindest kann man den Verteiler mit der Dose schon mal vergessen!


Laufen soll es mit dem Verteiler von AAU/AAV, wohl nicht so wie es soll aber laufen.


Dann brauch ich den Verteiler von 3f. Der von AAV wenn ich ihn kurz anschließe und bei eingeschaltetem Zündung ihn drehe, dann passiert nichts. ich habe von polo 6n angeschlossen und den mit der Hand gedreht, dann tut sich was, aber trotzdem keine Funke, nur beim einschalten der Zündung einmal.



dann liegt es aber nicht am verteiler - können ja nicht alle platt sein!
die hallgeber testet man im idealfall mit einer diodenprüflampe, angeschlossen zwischen plus und der mitte. mit angeschalteter zündung muss die diode beim drehen des verteilers flackern.
ich habe - mit grauen - auch schon die gleiche prüfung mit einer normalen prüflampe gesehen
würde ich mich nie trauen, scheint aber zu funzen ...
funzt der verteiler bei dieser prüfung, aber kein funke kommt, bleiben theoretisch nur noch die zündspule (macht auch gerne ärger) und das steuergerät oder dessen stromversorgung.
gegen die spule spricht der funke beim einschalten der zündung ... ich mag nicht schreiben, welcher verdacht sich so einschleicht - könnte kotzkrämpfe auslösen
ob das steuergerät ne klatsche hat, kann man noch testen, indem man bei abgezogenem hallgeber-stecker den mittleren anschluss des kabelbaums mittels geeignetem kabel gegen masse tippt. dann sollte es funken ...


Der hallgeber funktioniert. Dann kann sein das Steuergerät funktioniert nicht richtig. Ich habe denn Kabel in Stecker von hallgeber dran gemacht und an der Masse getippt und kam gar nix. Ich habe in der Umgebung eins gefunden, aber der hat andere Nummer wollte ich nachfragen ob das passen wird.

Ich habe 030906022n und das andere ist 030906021a.
Was meint ihr?


Eine Leitung ist unterbrochen ich habe das gelötet aber hat nix gebracht. Gehe davon aus das der Steuergerät kaputt ist.


IMG_20181114_141726.
IMG_20181114_141726.

Zitat:

030906021a

Das passt nicht das ist Digijet, also NZ. Deine Endnummer muss immer 022 und ein Buchstabe sein!

Wo kommst Du eigentl. her; ev. ist ja jemand aus der Gegend bereit sich das mal anzusehen, aber ohne Angabe lässt sich das schwer einschätzen...


Das Steuergerät muss eins mit einer der folgenden Nummern sein:
-030906022F
-030906022N
-030906022AX
-030906022X

Nur diese sind für den 3F Motor mit G-Kat.

MfG


Ich komme aus Detmold. Ja das wäre super, weil ich bin schon langsam fertig mit dem Umbau. Jemand der das schon mal umgebaut hat, hat mehr Erfahrung. Ich hatte noch nie was mit Polo zu tun gehabt.
Ich bin euch jetzt schon dankbar für die schnellen Antworten und Tipps.


Guten Abend
Neue Steuergerät eingebaut und das Auto springt jetzt mal an . Er läuft noch unruhig aber ich muss die Unterdruck Leitung richtig anschließen. Das nächste Problem ist mit der Heizung ich kann ihn nicht entlüften der Druck ist einfach zu schwach. Ich wollte nachfragen weil ich die Wasserpumpe von polo 3f eingebaut habe. Kann es daran liegen?

Grüße Bartek


Also lag es wohl wirklich an einem defekten Steuergerät.
Schön das er nun läuft.

Wasserpumpe ist immer identisch, bei den Benzinern, gibt es lediglich auf dem Zahnriemenrad 2 verschiedene Zahnprofile.

Entlüften ist normal easy, Heizung bis Anschlag auf und dann laufen lassen oder aber eine Runde drehen bis der Lüfter anspringt.

Anschließend am Gebläsekasten den weißen Plastikdrehknopf aufdrehen, entweder kommt nun Wasser oder aber die verbliebene Luft entweicht aus dem Kühlsystem.
Wenn nur noch Wasser kommt, wurde erfolgreich entlüftet.

Auch wenn nichts raus geschossen kommt, sollte man vorsichtig und langsam aufdrehen.

Man könnte nach 100Km noch mal probieren zu entlüften, falls sich doch noch Luft im System zurückgeblieben ist. Diese sollte nun komplett aus dem System sein.

MfG


Ja das habe ich versucht schon den ganzen Tag ?. Ich habe den plastikdrehknopf aufgedreht die Heizung ganz aufgedreht und kommt fast gar nichts raus. Wenn ich den behälter voll auffüllen dann kommt Kühlmittel raus aber ist immer wieder Luft drin.


Hallo zusammen bin neu hier und baue meinen AAV auch gerade auf 3f um.

Bei mir stellt sich die Frage ob jmd weiß wo fol

gender Stecker hinkommt.
Es ist ein zweipoliger Stecker der recht kurz am Motorkabelbaum auf Höhe der Einspritzleiste endet.

LG Andi


IMG_20190127_172200.
IMG_20190127_172200.

Welche Farben habe. Die Kabel denn?


Wenn da das rote dicke Kabel (und ein blaues) im Hintergrund dran geht sollte es für Anlasser (Klemme 50) und Lima sein. Da müsste an der Aunsaugbrücke ein Halter sein, in dem mehrere Stecker reingeschoben werden können und da sollte der Gegenstecker sitzen, falls vorhanden. Je nach Vormotor könnte der (die) Stecker auch anderes aussehen


Wegen der Kabelfarben muss ich morgen nochmal nachsehen da sie noch ummantelt sind.

Der Stecker für den Anlasser ist schon befestigt. Dieser hat 2 dünne Kabel ist ähnlich breit wie der Stecker vom Anlasser.


So hab nochmal nachgesehen und nochmal Bilder vom Stecker gemacht.
Die Kabelfarben sind braun und braun/weiß


IMG_20190204_172946.
IMG_20190204_172946.
IMG_20190204_172957.
IMG_20190204_172957.
IMG_20190204_172805.
IMG_20190204_172805.

auswendig weiß ich es nicht mehr, entweder Bremsflüssingkeits- oder Kühlwasserbehälter


Es ist Kühlwasserbehälter



Jetzt hab ich noch nen zweiten Stecker aus dem Lichtkabelbaum. Auch Zweipolig die Kabelfarben sind blau und blau/weiß. Es handelt sich um den eingekreisten Stecker. Er endet in der Nähe der Zündspule ich habe allerdings die Runde Spule verbaut auf die dieser Stecker nicht passt.


IMG_20190205_150104.
IMG_20190205_150104.

Ich glaube den musst an die Getriebe angeschlossen werden.


OK dann werde ich da nochmal nachsehen.
Vielen Dank schonmal


Ähhhh runde Zündspule? Am 3F? Der hat doch eine eckige mit 3 poligem Stecker so wie AAU/AAV, PY und viele andere VW aus der Zeit.

Der Stecker für den Schalter am Getriebe sollte abgewinkelt sein, zumindest die Kabel. Oder er hat einfach zwei Flachstecker dran. Gibt beide Varianten.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen