Hiho
Nope das sind die 6jx15 ET 35 mit 195/45/R15 Profil
@HH-Customs
Hallo erst einmal. Habe da mal ne Verständnissfrage an dich.
In deiner Fahrzeugvorstellung willst du auf Original umrüsten und jetzt willst du 15 Zoll drauf machen
Möchtest du denn irgendwann ein H-Kennzeichen?
Also bei meinem Roten habe ich die RM vor 12Jahren mit 195/45 mit Hilfe eines BBS Gutachten einer gleichartigen Felge mit den selben Daten und der Reifengröße eingetragen bekommen. Hinten mit 15mm Distanz. Habe KW Gwinde drin und ohne Bördeln lief da nix. Zwischenzeitlich hatte ich Conti 165/45 eingetragen (gibts nicht mehr). Alternative wären 165/50. Die beiden 165er Reifen werden aber nicht H fähig sein. Bei 195/45 sieht das schon anders aus, mußt aber halt bördeln oder du legst nicht tiefer und hast beim Tüv Glück. Bei meinem ersten 2er G40 den ich 91 gebraucht gekauft hatte waren sogar 7x15 RH ET25 mit 195/50 ohne Tieferlegung und Tachoangleichung eingetragen. Hat nur bi Vollbesetzung geschliffen.
Falls du H-Kennzeichen haben willst wirst du mit den Federn auch nicht alle fahren können.
Mein Blauer, den ich derzeit Restauriere soll ein H.Kennezichen bekommen (weil kein Kat). Werde die Original-Felgen fahren. Habe extra die vom Vorbesitzer gebördelten Radläufe wieder in den Ursprung gebracht. Damit ich aber nicht wie im Bus unterwegs bin werde ich Bilstein B8 verbauen und habe mir nach langer Suche H&R Feder 50mm von 1991 besorgt, also H- Konform).
Somit sollte ich Fahrwerktechnisch gut unterwegs sein.
Falls dich der Aufbau interessiert, hier der Link [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Gruß Ralf
@ Ralf das sind viele gute Infos für mich, DANKE. So nun zu deiner Frage: Mir ist wichtig das ich am Besten nix an den Radläufen ändern muss weil der 500er echt zu schade für Experimente ist. ABER: Ich kann einfach nicht mit den original Hockenheimfelgen leben weil die Dinger echt nicht die schönsten sind. Ich habe mir nun 4 BBS Felgen in 6x15 ET 35 besorgt und möchte Wissen welcher Reifen H-Zulassungsfähig ist und auch ohne Tieferlegung sauber aussieht. Schleifen darf da nix das einzigste womit ich gerade noch leben könnte wäre die Kanten umlegen. Ich weiss allerdings nicht ob ich die originalen Kotflügelverbreiterungen dazu dranlassen kann. Die bleiben auf jeden Fall weil ich finde ohne ist es kein G mehr. Legt man die Kanten ohne Demontage der Aufsätze um? Ich habs mir noch nicht angesehen da das Fahrzeug im Moment ausser Reichweite ist...
Hast du da nen Tip wie ich das am besten anstelle mit o.g. Felgen?
Falls das alles nix wird verkauf ich die Felgen wieder und gut. Das ist kein Beinbruch weil ich das Glück hatte 4 Stück davon recht günstig ergattern konnte.
Gruß HH
hey zu den kunstoff-verbreiterungen verhällt sich das so, demontieren, kannten am Fahruzeug umlegen und die Kannte an den kunstoff-verbreiterungen heraus trennen. Dannach werdem die Verbreiterungen aufgeklebt.
So hab ich bei meinem aktuellen 2er Golf und damals bei meinem ersten 2er Polo gemacht
Gruß Robin
Wenn du bei den 6x15 nicht bördeln willst, kannst du nur 165/50 oder 175/50 draufmachen, wobei es bei den 175ern Probleme wegen des Abrollumfangs geben könnte.
Ansonsten nur noch die 185/45 oder 195/45, wobei nur der 195er H-tauglich (von den vier genannten) sein dürfte
Okay das heisst 195er mit 45 Höhe und ohne Tieferlegung auch kein bördeln oder? Wie sieht das denn aus? Kacke oder?
Wie gehen die Plastik Kotis am besten ab? Sind die gesteckt und verklebt?
Mann oh mann voll der Aufwand aber was tut man nicht alles für ne H-Zulassung...
Danke an Euch Leute, das Forum lebst von Manschen wie Euch
also für gewöhnlich sind die Kunstoff-verbreiterungen in der kante vernietet. Nieten aufbohren und dann kannste die abnehmen
Sind das Plastik Nieten oder gewöhnliche?
Gruß HH
nene gewöhnliche metallnieten
Ich würd mich erstmal beim Tüv informieren wie eng die das sehen mit den reifen, gibt sicher einige die 165/50 15 farhen und trotzdem eine H zulassung haben, ist ja immer auslegungssache vom Prüfer.
Ich denke auch das dies der beste Weg ist.
Ich war heute bei Dekra und die sagten mir am Besten alles mal mitbringen und dann schau`n die mal wie sich das verhält. Allerdings gehen solche Geschichten dann nur mit Einzelabnahme die beim TÜV gemacht werden muss. Wie das mit H-Zulassung aussieht kann nur derjenige Prüfer entscheiden und wie bekannt ist, ist das wohl auch ein bisschen Ansichtssache je nach Lust, Gefallen und Erfahrung des Ingenieurs. Ich hatte bei meinem 86C Steilheck damals nen Satz 80/60 Lowtech-Federn mit Originaldämpfern verbaut. Die Cops haben mich rausgezogen weil sie meinten das Ganze geht unter die 50 cm da ich die Federn gestaucht haben sollte - das war ja aber nicht der Fall was sich beim anschliessenden erzwungenen TÜV-Gutachten auch als die Wahrheit herrausstellte. Dennoch bekam ich einen Verstoss geahndet
da sich meine maximale Bodenfreihet bei 3 cm belief - gemessen an dem untersten Punkt des Fahrzeugs (Krümmerschutzblech). Ich hatte sogar deswegen nen lokalen Zeitungsartikel bekommen und fühlte mich trotz dem Ärger geehrt
Ergo --> alles korrekt verbaut, nix manipuliert, alles eingetragen und doch auf die Fresse gefallen weil irgendein Ingenieur das für OK gehalten hat und sein Kollege dann doch anderer Meinung ist - So What?!
Abwarten was passiert...
...verarscht wirste überall... Aber wehe du verarschst den Staat- da wird der bächtig Möse...
Burn down BABYLON
Hat jemand noch zufällig ein passendes Gewindefahrwerk für meinen 87er G?
Zitat:
Hat jemand noch zufällig ein passendes Gewindefahrwerk für meinen 87er G?
Mal sehen wie das ohne bördeln mit den 15er Felgen im Radhaus steht. Ich werde da auf keinen Fall was rumschnitzen nur um "Cool" rumzueiern
Bis jetzt ist alles original und bleibt auch so nur diese Hockenheim Felgen gehen gar nicht. Zur not werde ich die 15er BBS verticken und mir original 2f G40 BBS in 13" draufhauen und gut. Das passt dann auch sicher alles...
Gruß Heiko
Die Hockenheim Felgen sehen nicht mal so schlecht aus
Mal eine Frage!
Was hast du von einem H-Kennzeichen?
Keine Kostenersparnis weil der eh nur 1.3L hat
Und mann muss sich nur ständig überlegen was H eintragungsfähig ist und man hat ein Buchstabe mehr! Auch ein Aus für ein kurzes Kennzeichen.
Original finde ich top aber H-Kennzeichen würde ich mir überlegen
Gruss
Matze
Zitat:
Was hast du von einem H-Kennzeichen?
Keine Kostenersparnis weil der eh nur 1.3L hat
Zitat:
Was hast du von einem H-Kennzeichen?
Keine Kostenersparnis weil der eh nur 1.3L hat
Oh!
Das ihr soviel Steuern zahlt für euren 2er Polo G40 wusste ich nicht! Ja dann verstehe ich das.
Ich wollte 2009 auch ein haben aber die Ersatzteil Beschaffung hat mich davon abgehalten!
Deswegen ein Polo 2F G40! Habe Ersatzteile dank Abwrackprämie satt!
Meine Angabe bezog sich auf mein Fahrzeug mit HK-Motor.
War nur mal ein Beispiel, dass sich sowas auch bei einem 1.3L Motor rechnen kann...
Beim G40 weiß ich nicht welche Emissionsschlüsselnummer der hat bzw. welche Einstufung. Vermutlich kostet der weniger Steuern als meiner.
Hat der G40 Euro 1?
Dann wäre die Ersparnis bei den Steuern wirklich nicht so groß...
Der 2er G40 hat keinen Kat, der 2F G40 hat Euro 1.
Zitat:
Der 2er G40 hat keinen Kat
Hi, hi so isses aber ich werde den "500"er sowieso verkaufen.
Ihr könnt schonmal bieten
Gruß Heiko
Heute morgen ging es noch um die Felgen für deinen Wagen und heute mittag willste ihn jetzt verkaufen
Ja klar das Gute Stück muss raus ich hab keine Zeit mehr dafür. Ich werde ihn in beste Hände abgeben um das "Kulturgut" zu erhalten Aber dieses Jahr werde ich mich noch drum kümmern können. Inclusive Felgen, Tüv und H
Gruß HH
Zitat:
Ich werde ihn in beste Hände abgeben um das "Kulturgut" zu erhalten
h kennzeichen bekommt er doch eh erst in 5 jahre?
Ja BJ ist 87, das hat alles noch Zeit mit dem H. Aber wer zuerst kommt...
Ich bin auf der Suche nach einem A-Commodore GS Coupe. Das ist mein Ziel. Ich hoffe der G bringt mich dort hin. Von wegen Opel vs. Volkswagen, tss,tss Schwachfug beide Marken haben Geile Autos gebaut und für nen RS Porsche aus den Siebzigern ( The Frog) reicht mein Budget leider nicht
Gruß HH
Zitat:
Aber dieses Jahr werde ich mich noch drum kümmern können. Inclusive Felgen, Tüv und H
Das Auto stand letztes Jahr im November zum Verkauf.
MfG wolfi66x
Fahrzeug ist verkauft und somit alle threads etc. Hinfällig. Fahre jetzt 38 jahre alten hecktriebler