vw teilemarkt

Plan B: VW Polo 86c GT auf G 40

Kommst ja gut voran.

MfG



fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Und weiter gehts. Zwar nicht viel aber immerhin etwas.
Die Halter für den Kühler und den Bremskraftregler sind lackiert.
Dazu hab ich auch den Halter für die Spritpumpe mit Kleinteilen entrostet und grundiert. Morgen kommt da auch noch Lack drauf und dann können die auch eingebaut werden. Hab mich heute noch für Zahnriemen für den G-Lader umgeguckt. Werde morgen dann mal ne Bestellung rausschicken.
So das wars auch schon. Wünsche euch noch frohe Ostern und dicke Eier
Bis denn dann


IMG_20130330_172508.
IMG_20130330_172508.
IMG_20130330_200517.
IMG_20130330_200517.

fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Weiter im Text.
Wasserkühler drin und angeschlossen.
Spritpumpe und Filter drin.
Muss mir jetzt noch was für den Ölkühler überlegen. Ist jetzt ganz schön voll im Motorraum. Morgen gehts weiter mit den Bremsen.
So denn



IMG_20130402_181758.
IMG_20130402_181758.
IMG_20130402_181820.
IMG_20130402_181820.

fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

So Freunde.
Der G-Lader hat sich seit langem wieder zu Wort gemeldet .
Summ Summ "Da bin ich wieder" Summ Summ .
Hab heute den Zahnriemen bekommen und direkt eingebaut.
Konnte es mir beim Probelauf dann auch nicht verkneifen, daraus ne kleine Probefahrt zu machen. Nun ja...
Im Stand läuft er ganz normal, aber als ich damit gefahren bin kam ordentlich schwarzer Mock aus dem Auspuff. Und gezogen hat gerade mal wie ein AAV.
Also heißt es als nächstes: Finde den Fehler.
Als erstes wird dann mal der Ladedruck gemessen. Nicht das ich im Ladeluftrohr ein Lappen vergessen hab .
Tja und dann mal die nächsten möglichen Fehlerquellen abchecken. Zündkerzen, Einspritzdüsen, Lambdasonde, Temperaturfühler usw.
Batteriefach wurde gestern auch neu geschweißt, grundiert und eingekleistert. So wie der Ölkühler auf den Bildern mit dem Kabelbinder sitzt, könnte das Bild auch im Tuningsündenthread hochgeladen werden . Wird aber noch vernünftig gemacht. Kommis bitte


IMG_20130404_180553.
IMG_20130404_180553.
IMG_20130404_183004.
IMG_20130404_183004.
IMG_20130404_185053.
IMG_20130404_185053.
IMG_20130404_185144.
IMG_20130404_185144.
IMG-20130404-WA0004.
IMG-20130404-WA0004.

Dann hast du es ja fast geschafft.
Der Frühling kann kommen.

Alle Massebänder am Motor ?
Da ist der G40 recht sensibel, wenn das nicht der Fall ist.

Ladeluftsystem dicht ?

Ölkühler sitzt doch gut an der Stelle und man sieht ihn nicht sofort, wie so oft.



MfG


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Mit den Massebändern bin ich mir ziemlich sicher das die alle dran sind. Werd ich aber auch nochmal prüfen. Den Ladedruck werde ich auch noch messen, wenn der dann nicht vorhanden ist, weiß ich ja, wo ich nachschauen muss. Der Ölkühler wird da auch bleiben, sah halt komisch aus mit dem Kabelbinder .
Muss halt noch einen Halter für bauen. So hatte ich den für den Derby auch drin gehabt. So sieht man ihn nicht und erst den anderen Scheinis nicht im Weg.
Joa das mit im Frühling fahren ist für mich abgeharkt, weil sehr viel Lernstress, was ich ja auch noch nebenbei ja machen muss für Klausuren und Examen. Dazu kommt noch das ich als Schüler das selbe Problem wie alle Schüler und Studenten in Vollzeit habe: . Deswegen wird das voraussichtlich erst im Sommer was. Aber ich mach mir da jetzt keinen Stress. Ich weiß jetzt schon mal, das er anspringt und auch läuft
MFG


Das wird schon.

Andere wären froh, wenn die so schnell so weit wären wie du.
Und den Fehler findest du auch noch.

Mein 2er steht angemeldet und fahrfertig in der Garage, trockenes Wetter und Zeit hätte ich auch. Nur auf den Straßen hier ist noch zum Teil ordentlich Salz und so kann ich auch nicht fahren.
Du siehst, andere haben ähnliche Prbleme.

MfG


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Danke Danke.
Schön zu hören .
Ich mach mir da jetzt auch kein Stress mit, das ich damit jetzt unbedingt fahren muss nach dem Winter. Wenn ich wirklich nötig habe, fahre ich mit dem G40 von meinem Kollegen ne Runde . Er wird jetzt nach und nach fertig gemacht. Dieses Jahr aber soll er auf jeden Fall noch zum Tüv


Das schlimmste hast ja schon geschafft,
oder hast du noch größere Umbaupläne ?

Ist ja fast nur noch der Zusammenbau, das ist jetzt ein Klacks.

Wenn du noch auf einen anderen G40 zurückgreifen kannst, wenn der Drang zu groß wird einen G40 zu fahren, das ist ja Klasse.
Und du kannst ganz in Ruhe den Polo fertig stellen, sehr schön.


MfG Christian



fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Ne erst mal keine größeren Umbauten.
Das Fahrwerk kommt noch und halt die Bremsen noch ändern.
Das Blechkleid muss noch mal schön gemacht werden.
Hat mehrere Steinschläge und Rost und den Fensterdichtungen, was halt repariert werden muss. Dann nochmal ordentlich polieren. Das wäre es erst mal.


Find ich gut, das der Serie bleibt.
Gibt ein richtigen Wolf im Schafspelz.

MfG


Richtig geil fand ich komplett Serie nur straffere Dämpfer und so hält so Sachen die man nicht sieht


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Das ist der nette Nebeneffeckt .
Mit dem cremefarbenden Derby haben auch immer viele dumm geguckt.
Vor allem dann, wenn ich an denen noch vorbeigezogen bin .


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

So.
Die erste Fehlersuche hat ergeben, das der Schlauch vom G-Lader zum Ladeluftkühler nicht ganz fest war. Das war auf jeden Fall schon mal der Grund, warum er keine Pommes vom Teller gezogen hat. Naja, jetzt treckt der schon mal wieder . Jedoch qualmt er ab und zu immer noch schwarz und die Kerzen sehen auch dem entsprechend aus. Das passiert auch erst dann, wenn man im Volllastbereich gefahren ist. Hab die Kerzen dann auch alle mal sauber gemacht und dann nach ner kleinen Fahrt noch mal gecheckt und tadaaa: Sie waren wieder rabenschwarz. Ich vermute jetzt mal, das es jetzt nur noch an den Düsen oder an den Kerzen liegt.
Was meint ihr denn ?


Könnte auch noch am berühmten blauen Temperaturgeber oder Bezindruckregler liegen.
Ist aber nur eine Vermutung.

MfG


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

So ich schreib mal wieder was.
Am Polo ist nichts weiter passiert, außer das er den Standort gewechselt hat.
Er steht nun bei mir zu Hause. Vorher stand er beim Kollegen auf der Grube.
Jetzt wirds auch schulmäßig echt stressig, sodass ich am Polo nicht schnell reinklotzen kann wie in den letzten 3 Wochen :(. Naja aber es wird schon.
Damit es hier auch was zu gucken gibt hab ich noch zwei Bilder vom letzten WE vom EFR in Aldenhoven. Der weiße vom ...seb...(Sebastian) und der blaue vom Andreas. War lustig .

MFG


IMG_20130413_175429.
IMG_20130413_175429.
IMG_20130413_175446.
IMG_20130413_175446.

Schönes Pärchen.
Nur die Spiegel am 2F sind nicht mein Geschmack.

MfG


fast man
  • Themenstarter
fast man's Polo 86C

Das hab ich dem Andreas auch schon gesagt


gelöschtes Mitglied

    das ist ja schön das hier bilder von mir drin sind und dann seit ihr noch über meine kackspiegel am wettern ich glaube es geht los waaaassssss ne spass ich weiß die passen nicht


    gelöschtes Mitglied

      aber jetzt mal eine frage an euch hier es kann ja nicht sein das keiner von euch mal ebend schnell ein gutachten rüber schicken kann


      ich brauch ein von fk für meine anlage

      daten KFDDVW 905-2 und 905-1

      und das ganze bitte an meine email andreaskircher@alice-dsl.net

      dannnnkkkkeeeee

      und jetzt dürft ihr auch weiter über die kack spiegel wettern


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      Sooo.
      Am Freitag hab ich meine letzte Prüfung geschrieben und hab nun erst mal wieder mal mehr Zeit für den Polo. Als erstes hab ich den blauen Temperaturfühler ausgetauscht und siehe da: er läuft wieder vernünftig. Was so ein kleines Bauteil ausmachen kann. Nun ist das Fahrwerk dran. Hinten hab ich es bereits getauscht mit viel fluchen. Bilder folgen bald.
      Bis denne


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      So es ging wieder was weiter. Fahrwerk ist nun fertig und die Bremsen hab ich auch getauscht. Die müssen nur noch entlüftet werden. Dazu hab ich noch einen neuen Bypassschlauch, der vom Kopf auf den G-Lader geht. Der alte ist gerissen und hat den Kopf mit Öl vollgesaut. Dann hab ich noch die Innenkotflügel mal rausgeholt, um mal zu gucken wie viel dreck drin steckt. Da hab ich ein Haufen Zeug rausgeholt auf beiden Seiten. Dann kam am Freitag auch der NZ-Kabelbaum. Den haben wir auch direkt eingebaut und auch auf Funktion geprüft. Da lief der Motor auch. Dann folgte auch schon das Armaturenbrett, Tacho, Heizung usw. Jedoch sprang dann der Motor nur noch ganz schlecht an (nur mit Gas), ömmelt kurz vor sich hin und geht dann wieder aus . Ich werde mich gleich mal auf die Fehlersuche begeben. Bei meiner letzten Kontrolle waren auf jeden Fall alle Stecker miteinander verbunden.
      Mein Verdacht: Da es urplötzlich passiert ist und er vorher auch lief und dann auf einmal nicht nach dem Einbau vom Armaturenbrett, tippe ich auf eine kaputte Sicherung, da ich nach dem Einbau auch das Gebläse usw. ausprobiert habe. Wenn ich voll daneben liege, bitte sagen.
      Was meint ihr denn?
      MFG


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      Erste Erkenntnis der Fehlersuche: Sicherungen sind alle ganz, daran liegt es definitiv nicht. Ebenso wenig wie am KabelBaum. Hab die Kerzen vorhin nochmal sauber gemacht, die total nass waren. Werd dann mal weitersuchen.


      Blauer Temperaturfühler defekt, oder ein Kabelbruch in dem System..

      Würde ihn mal auslesen lassen und die Drosselklappe reinigen...


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      Blauer Temperaturfühler hab ich bereits gewechselt. Seitdem läuft der schon was besser aber trotzdem noch zu fett. Werde jetzt noch mal den bdr kontrollieren.


      Hast du dir mal den Co Poti angeschaut ?


      bei mir lag es mal daran, das ich nen kleinen Wackler im Stecker hatte..

      Mach dir ruhig nochmal die Arbeit und bau den komplettes Kabelbaum auseinander..


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      So nach einiger Zeit Fehlersuche haben wir einen weiteren Verdacht:
      Lambdasonde. Mehrfach durchgecheckt und gemessen. Nix mehr. Es hat sich auch rausgestellt, das das auch die erste Sonde. Sie saß auch total zu mit Ruß, von daher wundert es mich nicht, das da nichts mehr geht. Neue ist bestellt. Mal schaun wie es dann läuft.
      So denn


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      Ich weiß gerade nicht mehr weiter .
      Der Motor läuft immer noch viel zu fett.
      Lambda ist neu und auch der blaue Temp.fühler.
      Alle Steckverbindungen wurden nochmal kontrolliert.
      Zündtrafo mal ausgetauscht um den auch auszuschließen.

      Es regt mich gerade ein bisschen auf.

      Als nächstes wird noch der Co Poti und auch der Drosselklappenpoti kontrolliert.
      Ansonsten fallen mir gerade keine weiteren möglichen Fehler mehr ein :(.

      Wisst ihr noch eventuell was, was ich noch nach gucken sollte?


      fast man
      • Themenstarter
      fast man's Polo 86C

      So heute schreib ich mal wieder was.

      Ist einiges passiert.
      Hab endlich Arbeit seid über einem Monat und so kommt wieder Geld rein.
      War halt die letzten Wochen sehr im Stress, drum hab ich nichts geschrieben.

      Am Polo bin ich auch weitergekommen.
      Zum Ersten haben wir den Fehler gefunden, weswegen der Wagen so schlecht lief. Nach langer Sucherei und einem Tipp von meinem alten Herrn war der Fehler ein abgeknickter Rücklaufschlauch kurz vor der Spritpumpe. Haben uns dabei echt einen Wolf gesucht.

      Dann haben wir noch rostiges Blech an Reserveradmulde und am Heck rausgeschnitten und neues eingeschweißt.

      Dann hab ich noch einen 200Zeller + Kompensator+ zweite Einschweißhülse für die zukünftige Breitbandlambda besorgt, was gerade in Arbeit ist.
      Dazu hab ich mich bereits mit dem Rüddel bezüglich TÜV unterhalten und das wird wohl auch klappen. Leider nicht mehr dieses Jahr, weil Kohle immer noch knapp. Naja dann nächstes Jahr. Vll Fahr ich noch ne Runde mit Kurzkennzeichen.
      Hab da auch noch ein paar Bilder.

      Zu dem muss mein Alltagsauto auch noch zum Tüv und seid gestern ist der Motor platt . Nocke sitzt fest. Shit Happens.

      Naja so denn


      IMG-20130824-WA0016.
      IMG-20130824-WA0016.
      IMG-20130824-WA0017.
      IMG-20130824-WA0017.
      IMG-20130824-WA0014.
      IMG-20130824-WA0014.
      IMG-20130824-WA0015.
      IMG-20130824-WA0015.
      IMG_20130703_125428.
      IMG_20130703_125428.
      IMG_20130901_114713.
      IMG_20130901_114713.

      gute arbeit


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen