vw teilemarkt

Polo Fox Coupe´s 2te Chance zu leben.

GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Zitat:

die bis 210 Km/h

Nee, die wird der alte NZ nicht mal bergab erreichen

Weiß einer wie man die Unterdruckdose wechselt am Verteilerkopf?



GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Nach schweißtreibender Arbeit ist das Lenkgetriebe auch endlich gewechselt.


Bei 30 Grad Lenkgetriebe wechseln . Wie herrlich! Ich hab heut ne Anhängerkupplung für mein Moped angeschweisst. Mit flexen und feilen und was weiss ich . Mir lief die Soße den Rücken runter.



Fleißig und das bei den Backofen Temperaturen, Hut ab.

War die Unterdruckdose nicht einfach angeschraubt an den Verteiler ?


MfG


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Jup, das war nciht schlecht aber mehr Kalorien kann man nicht verliehren.
Morgens erst ins Fitness Studio gegangen und Mittags angefangen das Getriebe zu tauschen.
Glaube ich habe noch nie so viel Wasser verlohren irgend wie war ich undicht.


Wir werden halt so langsam zum Auslaufmodell!


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Reifen sind aufgezogen und die Felgen habe ich heute montiert.
Felgendeckel gab es auch neue und ich muss sagen die sehen besser aus wie die anderen.
Ok, sind halt aller Weltsfelgen die fast jeder hat aber zu dem Fahrzeug passen sie besser.


polo 047.jpg
polo 047.jpg

Hockenheim aufm 2er finde ich auch spitze!
Sehr schön.

gruss


Hockenheimfelgen stehen dem 2er wohl am besten, von den Serienfelgen.

Gefällt mir, der Fox, mit seinen neuen "Schuhen".

MfG



Die passen wie die Faust aufs Auge! Passen astrein dazu!


und ich finde das 1000 mal schicker....



so ist das mit dem geschmack..


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Lange nichts mehr geschrieben. Passiert ist doch noch einiges aber jetzt nur zu dem aus dieser Woche.

Komplett überholte Stabi Hinterachse ( gestrahlt, verzinnt, lackiert, Versiegelt und mit Hohlraumwachs geflutet) aus meinem alten GT verbaut mit ,Bremsseilen, Radlager, Bremsschläuche, Bremsrohre, Bremsseilhalter.

Neue Motorentlüftung, 3F Ansaugbrücke, 3F Nockenwelle, neue Hydros, neues Wasserrohr, gereinigte Drosselklappe.


089.jpg
089.jpg
20160528_140400.jpg
20160528_140400.jpg
20160604_152425.jpg
20160604_152425.jpg
20160603_171631.jpg
20160603_171631.jpg

Haste den NZ etwas Beine gemacht.

MfG


Ich bin mal gespannt wann VW bei dir Anfragt ob sie deinen Polo Ausstellen dürfen, da er in besserem Zustand als bei der Ursprünglichen Auslieferung ist


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Die ersten Fans bei meinem VW Händler habe ich schon


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

3 Jahre ist es schon her und was soll man sagen ie Kleine gibt es immer noch.
Viel gemacht un viel passiert. Nach dem letzten Sommer nichts mehr gepostet dabei ist noch einiges passiert bei der "Alten Dame"
Im Sommer letzten Jahres wurde die Heckklappe komplett entrostet und neu lackiert.
Rost am Scheibenrahmen war schon viel vorhanden.





Windleitblech und Scheibenrahmen mussten auch gleich neu gemacht werden. Der Filler war zu langsam getrocknet und der Lack wurde rissig. Also alles runter schleiffen und neu aufbauen.


Heckblech wurde entrostet und neu lackiert so wie die Reserveradmulde wurde geschweißt.



Batteriefach entrostet und neu versiegelt und lackiert.



Neuer Sicherrungskasten wurde verbaut da der Alte zu oxidiert war.


Das war 2016 und dieses Jahr fing ort an wo es 2016 aufgehört hatte.
Nach dem Winter den kontrollcheck gemacht und muste feststellen das sich ein neues Loch gebildet hatte und zwar im linken Radkasten. Klassische Stelle genau die Endspitze.

Neues Blech und neu versiegelt. Das war die gelegenheit auch gleich die Radhausschale hinten einzubauen.




Es reist nicht ab, aber was will man erwarten von einem fahrzeug das man als Alltagsauto fährt übers ganze Jahr und der schonmal auf dem Schrott stand.
So ist man immer beschäftigt und mittlerweile ist die "Alte Dame" ja wenigstens dankbar geworden.


Ordentlich Rost am Scheibenrahmen, noch eine Weile länger und der wäre durch.

Bei einem über 25 alten auto ist immer was zu tun, wenn es täglich im Einsatz ist, lässt sich nicht vermeiden.
Man muss nur immer hinterher sein.

MfG


Da hast du ja ganze Arbeit geleistet! Immer schön weiter machen so!
Sie wird es dir in kleinen Schritten danken!?


Geil das du so dran bleibst, aber willst du nicht eher das Ding vor dem Winter schonen?
Tut dem Auto und deinen nerven gut.
Mein 1er Cabrio bin ich auch hinterher ihn nach und nach gut zu machen, daher kann ich es nichtmal übers Herz bringen ihm Regen zu zeigen.


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Er war immer das Zweitauto und dient eigentlich nur dazu um zur Arbeit zu kommen.
Der Fancy steht dafür in der Garage und wird keinen Winter mehr sehen.
Für einen musste ich mich entscheiden und da ist der Fancy vom Erhaltungszustand die erste Wahl gewesen.


Ja gut, von meinen 4autos fährt ja auch eins ganz durch, eins muss ja. Nur da ist es halt ein Bora ist nicht so schade drum.


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

In unserer Polo Familie hat sich auch was verändert. Da ich Ostermontag einen Verkehrsunfall hatte mit Totalschaden, Gott sei Dank nur Blessuren, ist unser C-Max Schrott.
Heute einen weiteren Polo als Ersatz für den C-Max gekauft.
Polo GTI 1,8 TSI 192 PS EZ 01.04.17 Laufleistung 13km
Ein kleiner Traum geht in erfüllung.


20170420_154252.jpg
20170420_154252.jpg
20170420_172950.jpg
20170420_172950.jpg
20170420_154216.jpg
20170420_154216.jpg
20170420_154228.jpg
20170420_154228.jpg

Schöner Ersatz.
Hat der Unfall doch was gutes.

MfG


Sehr gute Wahl!


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Die Neue ist seit Freitag da und wir sind verliebt.


20170430_1542551.jpg
20170430_1542551.jpg
20170428_165755.jpg
20170428_165755.jpg
20170428_183943.jpg
20170428_183943.jpg
20170428_184001.jpg
20170428_184001.jpg
20170428_184053.jpg
20170428_184053.jpg
20170429_104015.jpg
20170429_104015.jpg

Schönes neues Spielzeug.

MfG


GTfan67
  • Themenstarter
GTfan67's Polo AW

Auch auf die Gefahr hin das es so manchen vieleicht schockieren oder es auch nicht verstehen wird.

Ich will bzw. wir haben uns überlegen ob wir den *Polo Fox*
nicht verkaufen.
Wenn der Wagen in gute Hände kommt bin ich auch bereit mich davon zu trennen.
Wenn also jemand interesse daran hat ihn weiterhin fit zu machen, das hat er verdient, kann er sich bei mir melden.
Es soll aber kein Tuningopfer werden. Das sei schonmal vorab gesagt. Es ist auch noch weiterhin arbeit dran zu leisten. Ich muss ihn nicht abgeben sondern nur bei richtigem Interesse.

Der Grund dafür ist nicht unsere Neuanschaffung sondern der vergangene Unfall am Ostermontag.
Denn seien wir mal ehrlich, wäre das mit dem Foxi passiert säße ich jetzt bestimmt nicht vor dem PC.

Meine Frau möchte das ich ein sicheres Auto täglich fahre. Was nach dem vergangen Unfall verständlich ist.

Es ist ein originaler NZ verbaut mit 3f Ansaugbrücke und 3f Nockenwelle. Viele Neuteile sind in dem Fahrzeug verbaut und überarbeitet worden.
Wer ihn von Treffen kennt weiß das er auch noch einige Gebrauchsspuren hat.
Zur Kilometerleistung kann ich nichts sagen, da das Tacho damals defekt war und ich es getauscht hatte.
Na ja, genaueres erfahrt Ihr auf meiner Homepage.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Preis: keine Ahnung, macht mir einfach ein Angebot nach dem ihr ihn euch angesehen habt und probegefahren. Alles bitte über Messenger oder PN.


  • Viel Erfolg beim verkauf des Fox.

    Was für ein Fahrzeug soll den Fox ersetzen, der GTI ?

    MfG


    Kanns nachvollziehen, bin letztes jahr auch ein jahr lang oder 1 1/2jahre 2f gefahren im Alltag. Und meine Freundin fand das auch nicht gut, als schönwetter fzg ok, aber im Alltag, vllt noch mit kindern drin, naja.
    Die Crashtests sind ja nicht so schöm anzusehen von den 86c modellen.


    Moin

    Bist du mit deinen GTI auch Fahrwerksmäßig und den kleinen Kofferraum zufrieden?Finde das Fahrwerk zu hoch und deutlich zu straff für meinen Geschmack und das Notrad ist für mich persönlich ein schlechter Witz um dafür mit kleineren Kofferraum als bei den normalen 6r/6c leben zu müssen.

    Ich habe meinen Kofferrraum auf Originalgröße umgebaut(gibt es auch diverse Anleitungen für) und mir zwecks besserer Optik und besseren Fahrkomfort ein KW Gewinde Street Comfort geholt .


    Viel spaß mit den neuen.


    IMG_6616.JPG
    IMG_6616.JPG
    IMG_6617.JPG
    IMG_6617.JPG

    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen