Py klingt gut Hab auch einen Originalen g40 ab werk Kompression messen da gibt es ein gerät für aber in der regel macht das auch die freie für nen 5er oder 10 ner schein da sieht man wieviel bar ddir kolben drücken und mann kann mit paar tricks wie der kollege schon beschrieb etwas öl rein sehen ob kolbenringe verschlissen sind oder die schaftsdichtung kaputt ist
also, hab mir so ein Messgerät bei meiner Werkstatt geholt und gemessen.
Die erste Messung ohne Tropfen Öl:
Zylinder 1: 11
Zylinder 2: 10,5
Zylinder 3: 12.8
Zylinder 4: 12
Und mit dem Trick, bischen Öl rein:
Zylinder 1: 12
Zylinder 2: 13
Zylinder 3: 14
Zylinder 4: 14,5
Einheit ist Glaub ich bar.
Wenn ich den Polo dap, hauts hinten richtig mega viel Weißen Rauch raus, der richtig dick ist.
Na dann sind´s die Kolbenringe schon mal nicht...
Weißer Rauch kann immer noch vom Diesel kommen ev. auch Wasser, dann müsstest aber Wasserverlust haben.
Da wirst wohl noch eine Weile Geduld haben müssen, bis alles raus ist...
Und dann mal den Motor vernüftig einstellen...
mfg
Ja aber warum frisst er so viel Öl?
Denk der rauch wird noch lange kommen =(
Einstellen? Leerlauf, Zündzeitpunkt etc?
Das mit dem Öl könnte ev. an den Ventilschaftdichtungen liegen. Wenn´s nicht die Kolbenringe sind und auch keine Pfütze unterm Motor ist, dann liegt das nahe...
jip wenn der druck sich erhöht sind es wahrscheinlich schaftsdichtung oder die dichtung ist an einer ölkammer zum brennraum hin durchgebrannt
Als mir einer Diesel in den Tank gekippt hat 5 Liter auf 15 liter Benzin hat der gestottert beim beschleunigen, und bischen schwindelig im Standgas gelaufen . Hab die Karre vollgetankt und da hat garnichts mehr gequalmt . Das war sofort weg als der wieder "besseres" Benzin bekommen hat. .
Öl gefressen hat der auch nicht . Da musst schon 100 derte Kilometer fahren bevor der Diesel irgendwas gereinigt hat.
Ausserdem hat mein Motor beim beschleunigen bzw bei Volllast genagelt als ob die zündung verstellt wäre. Als normales benzin kam , war das weg. Also wenn deiner nicht nagelt , ist da auch kein Diesel mehr drin . Sonst würde der das totsicher immernoch machen .
Der Motor hat was anderes und das liegt nicht am Diesel . Der sprang vorher schon schlecht an und jetzt noch schlimmer. Ich denke Ventilschaftdichtungen sind kaputt . Oder beginnender Kopfdichtungsschaden.
Was fährst du überhaupt für ein Öl ? Dünner als 10 W40 ?
Ob er nun nen 0, 5 oder 10w40 fährt ist egal. Warm sind die alle gleich "dünn"