vw teilemarkt

Polo 86 suche im Netz aber welcher ist das?.

Zitat:

Den Verdünner bitte nur gemäß Anleitung draußen und in gut durchlüfteten Räumen anwenden und nicht in der Nähe von Lebensmitteln

Und nicht schnüffeln



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Coupegt,die DDR entwickler haben auch nicht das Machen dürfen,was nach der Wende an Autoentwürfen bekannt wurde.Und man will auch VW nicht zu nahe Treten wo sie Produzieren.Und welche Hälfte vom Bulli,ist mir voll Latte,ich habe es erwähnt und mehr nicht.

Dieser Normale Lackverdünner soll eine Oktanzahl von 107-110 erreichen kommt auf das Mischungsverhältnis an.
Und der Ford war bei mir das Versuchs Kaninchen,es hat den Verbrauch gesenkt.Und ob es in den 90ziger Legal oder Illegal war ist mir Latte gewesen ich weiß das es geht.Zumindest beim Ford-Escort.


Zum thema e85 gibts hier schon genug threads. Mein 2f aau fox mit 4gang hat das zeug nach kurzer anpassungsphase von ca 600 km pur vertragen. Nur im winter musste ich halb und halb mischen. Mein 9n2 hingegen hat mit dem e10 schon Probleme. Da ich in absehbarer Zeit nen zweitwagen abgetreten bekomme, bin ich am überlegen, diesen auf e85 umzurüsten, da ich zur Arbeit und zurück ca 80km fahren muss. Rein rechnerisch hätte sich das nach ca nem jahr amortisiert, zumal ich ja nicht nur arbeiten fahre.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So ich bin noch mal durchs Internet,um Berichte von Nitroverdünner zulesen.
Schell mischt seinem Sprit Nitromethan bei,Schlau.Und Ohne Testen werde ich es wohl nicht rausbekommen.
Werde mit kleinen Dosierungen anfangen und werde ja sehen was da geht,das die Oktanzahl nicht so hoch geht.Es gab im Netz nur Zwei polo 86c die Ihn bis 106 Oktan machten.Aber kein Mischungsverhältnis nannten.Werd ja sehen klein anfangen,denn Kleinvieh macht auch viel.Will ja keine Rakete.
Und es nartürlich nicht aus Diesem Kanister einfüllen sondern ein Tankkansiter nehmen sonst Gucken die Leute Doof.


Du machst das schon..


Du hast schon an zuviel verdünner geschnüffelt lass das.


Sinnfreier bullshit.


Leute dieser thread ist echt herrlich. Ich versteh gar nicht, dass ihr ihn immernoch wahr nehmt. Ignoriert ihn doch einfach vielleicht hört es dann irgendwann auf. Aber ich hör auf, das letzte mal als ich meine Meinung zu einem bestimmten User hier gesagt habe wurde ich verwarnt...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@Cptn.Mc-Cool,ich weiß zwar nicht was du dagen hast ich möchte es Probieren,und wenn mir der Motor kaputt geht ist es meine Sache.
Ich werde damit anfangen:Ethylalkohol,Flammpunkt ungefähr bei 13°C.Theoretisch verbrennt es geruchlos,hab ja geschrieben klein anfangen.


Mal eine Frage neben bei. Worum geht es hier jetzt eigentlich?

Polo, 86 , Gol, E85, Nitroverdünnung ect.

Ich kann dir nicht mehr folgen, glaube Du weißt das auch nicht mehr oder polocoupe13kat?



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Egal! Des Ding is ein Selbstläufer


Ganz genau,ein Selbstläufer

Also das mit dem Nitro habe ich als Jugendlicher mal an meiner
Zündapp CS25 ausprobiert,war eh auf`s übelste friesiert das Ding.
Ich hatte zuvor mal wieder Teile mit Nitro sauber gemacht und den Rest davon einfach in den Tank mit rein gekippt, um auszuprobieren was dabei passiert
Was soll ich sagen, meine Mofa lief auf einmal im Standgas so hoch wie sonst mit Vollgas und die konnte wirklich seeehr hoch drehen

Was mir dabei nur aufgefallen ist war ,das das Nitro sofort auf den Boden des Tanks abgesackt ist und sich auch wohl nicht selbstständig vermischen wollte. Dies allerdings noch mal auszuprobieren ob`s sich nicht doch mischen läßt, wäre mal ne Maßnahme und in den Tank einer meiner Derby`s würde ich so ein Gemisch dann auch bedenkenlos einfüllen


Polokat, mal im ernst von mir nen tip für leistung und spritsparen.

Tank in dein Polo einfach das zeug was du dir sonst immer in Kopf kippst.

Das ding sollte gehn wie blöd.

und scheint ja auch billig zu sein!


Zitat:

Das ding sollte gehn wie blöd.

und scheint ja auch billig zu sein!



You made my day...


Wie sieht es denn mit Isopropanol aus,das ist 100%iger`, technischer Alkohol?

Den verwenden wir auch auf der Arbeit...und bei Bedarf auch Nitro


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Ich verwend den Alkohol lieber zum trinken


Zitat:

Ich verwend den Alkohol lieber zum trinken



meine rede.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ich Trinke lieber mal ein Bierchen.Und wegen dem Mischen das es nicht Zwei Substanzen gibt nimmt man Soldatenhonig(Rizinusöl).Fette Öle.dann wird es Mischbar.

Denkt mal an Lebensmittel wie joghurt Milch und weiß der Geier was noch so,da kommen auch Zusätze rein Beispiels weise bei joghurt das Es nicht Gerinnt.Sonst haste oben das Wasser und unten den Stichfesten joghurt,ist nur gut wer auf joghurteis steht Holzstiel rein und ins Eisfach.


der thread hier ist absolut sinnlos

mfg


Bekomm auf einmal spontan lust auf nen Joghurt.


Joghurt ist gut
Rhabarber Joghurt ist nicht so sauer wenn man anstatt Rhabarber Erdbeern nimmt.

Ach, und im Keller brennt noch Licht. Und das alles nur weil Joghurt keine Gräten hat.


Guter atipp mit den Erdbeeren. Danke


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Also Joghurt mit Forelle hat definitiv Gräten


bei meine mofa is die kette ab nachdem ich sowas in tank getan habe.

junge,junge.... konntest nicht gegen gucken


Och, lasst doch den Jungen, er entdeckt gerade das perpetuum mobile. Er kippt Treibstoff mit geringerem Energiegehalt in den Tank und verbraucht davon auch noch weniger.

Wenn er das optimiert, kann es sein, dass er mit leerem Tank losfährt und nach 500km läuft der Tank über, weil er unterwegs so viel Sprit gespart hat.

Ich als technisch völlig Ahnungsloser bin ja der Meinung, dass das Fahrprofil des Fahrers sich mit dem Alkohol (im Tank, nicht im Fahrer) geändert hat oder dass einfach ein grober Messfehler vorliegt. Etwa. Den Zettel von der Tanke ausgerechnet, aber den Kanister mit den 5L Fusel vergessen.

Zum Joghurt: Ich würde Naturjoghurt mit nem Löffel Zucker und Rhabarber mischen und unmittelbar vor dem Servieren durch eine heiße Grillwurst mit Ketchup ersetzen. Dann schmeckt auch Joghurt!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ist ja gut geschrieben,aber hier geht es nicht um Raketen.Und was ich vor habe,ist ganz simpel.Nach meiner 12 Stunden Frühschicht hab ich mir erst mal Alkohol Booster besorgt,war nicht so einfach welchen auf zu Treiben.Laut Beschreibung könnte man bis 130 Oktan erreichen aber das Will ich ja gar-nicht.Was ich aber will die Benzinwerte Verbessern.
Und die die an Tankstellen das 102 Tanken sind auch nicht Preiswerter nur das Es da schon gemischt ist und Sau-teuer dazu,so jetzt wißt ihr was ich vor habe.Und der Soldatenhonig dient nur zu einem Zweck Schmierung im Sprit.

Auch so ich hatte schon ein Paar Neuteile an der Einspritzung erneuert,und wenn einer meinen Letzten Post bei Wieviel Kilometer mit einer Tankfüllung würde sehen das Ich mit dem Polo schon von 430KM auf Hundert Kilometer mehr komme,da hatte ich noch keinen Alkohol Booster den hab ich jetzt erst bekommen.
Aber ich hab noch keinen Richtigen Plan wieviel der Motor ab kann das kann ich halt nur Testen
Dem Golf 1 sind nicht umsonst die Beiden Kolben in den 90zigern entwichen,Wenig Diesel aber mehr Touren das War ein Fehler.Hier ist es aber anders.


Du bist ja schon ein AS kannst alles weißt alles

ohne worte der thread hier von dir führt zur nix

mfg


Die Regeln der Physik, Chemie und Biologie sowie des kleinen 1x1 gelten für Raketen UND für angerockte Kleinwagen.
Beleg dafür sind die Versuche von VW mit den Alkoholmotoren von etwa 1974. Kraftstoff mit halbem Energiegehalt verursacht, wenn man die selbe Leistung abfordert ungefähr den doppelten Verbrauch. Sehr wahrscheinlich hat sich in den letzten 40 Jahren daran nichts geändert.

An vielen Stellen ist nachzulesen, dass die Oktanzahl nicht direkt vom Energiegehalt abhängt. Selbst, wenn Du eine Mischung machst mit 200Oktan, aber dem Energiegehalt von Felsquellwasser, springt die Karre nicht an.
Kannst Du lesen? Wenn ja, tu es bitte. Verinnerliche die Sachverhalte und erklär uns dann bitte, was Du gefunden hast.

Wenn jemand was liefert, was billiger als Benzin ist, genauso gut funktioniert und noch mehr Energie liefert, also den Verbrauch senkt bei gleicher Last, nenn uns die Herkunft. Wir alle wollen das Zeug haben.

Zum ursprünglichen Thema: Ich habe mir heute den GOL GTi angesehen. Er hat wie der Passat 32B einen längs eingebauten Motor mit 1,8L und auch die Vorderachse und die Türen sehen verdächtig nach Passat aus. Und nein, Heckscheibe und Rückleuchten passen nicht an Polo2 oder Golf1.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So das Hab ich gekauft "Fuchs SILKOLENE PRO BOOST Benzinzusatz".In meinem Motorrad war mal etwas Ähnliches aber nicht dieses Produkt,Und mein Motorrad hat ein Autofahrer auf dem gewissen.
Und dem Motorrad hats auch nicht geschadet.


Wie hoch ist eigentlich die Oktanzahl von yoghurt ( die ohne Fischgräten)

Wenn man das mit Nitro und Currygewürz mischt , müsste der Motor doch weniger Leistung haben und noch schneller in den Popo gehen oder? Folglich laufen und Spritsparen .

Zitat:

ist dann wer es kein Problem E85,E100,und vielleicht auch Verdünner?.



Ich fahre seid Jahren E85 in allen Motoren des 86c . ( ausser G40 weil ich noch nie einen hatte)

Dem Motor schadet es nicht und es fliegt auch nichts auseinander.

Verbrauch steigt um 1,5 Liter , Motor wird schneller warm , und hat etwas weniger Leistung.

Meist fahre ich das Zeug im Winter , weil eben der Motor schneller warm wird ,und es Wasser mit aufnimmt und mitverbrennt .

Und nur so am Rande weil ich selber sehr Neugieriig bin ,

"Was passiert wenn.. und geht das auch .) Ich habe die Motoren mit Bremsenreiniger, Spiritus , Nitroverdünnung, Ethanol, und allem was brennt gefahren

Alle Motoren liefen damit mehr oder weniger gut . Ich habe das aber nicht im Strassenverkehr oder an guten Motoren ausprobiert.
Das waren Schrottautos die ich auf dem Acker den Rest gegeben habe , oder Motoren die 2 Millionen runter hatten und Schrottwert höher war als einige dafür bezahlen würden , oder andere defekte hatten .

In meinen guten Autos würde ich sowas nicht reinkippen und damit dauerhaft fahren )

Ausser E10 und E 85 das fahre ich bedenkenlos.


Zitat:

Wenn man das mit Nitro und Currygewürz mischt , müsste der Motor doch weniger Leistung haben und noch schneller in den Popo gehen oder? Folglich laufen und Spritsparen .

Das aber nur weil es Nachts kälter ist als draußen. Deswegen nehmen viele ihre Häuser auch mit rein.
Denn schwarze Löcher haben auch ihre tücken. Wollte eignetlich schon immer mal bei Aral tanken gehen.
Aber nur weil ein Hund bei Rot über die Ampel ging und im Keller immer noch Licht brennt.

Zitat:
E85,E100

Ich trinke beides nicht. Bei uns gibt es keinen Edeka der dieses anbietet.
Bekommt man das auch beim Marktkauf?
Wäre ja mal möglich das mit Nitro zu verdünnen und in die Scheibenwaschanlage zu füllen damit würde bestimmt der LMM besser Luft bekommen und die Abgaswerte senken.

Aber da ich keine 18 Zoll Felgen fahre kann ioch auch getrost Schneeketten fahren und damit auf Trüffel suche gehen.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen