vw teilemarkt

Mein Musiksystem polo 86c,noch nicht Perfekt.

Neuraxpharm is nur der Hersteller, tut nix zur Sache
Kenn Leute die schlucken viel mehr, aber können.... Egal. Bleib beim Thema, traurige Sache, aber jeder hat sein Päckchen zu tragen und täglich passiert so viel Leid und Elend.

Ja Multiplex is extrem vibrationsarm, besser noch als MDF.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja ich weiß wollt`s nur mal gesagt haben,Dosis wurde auch schon auf 100dert angehoben,schluß da mit.

Sollte ich den Volumen Kasten auch mit Alubütl bekleben,hab ich noch reichlich von da?.

Danke dir dann weiß ich was ich Nehme,und Bau mir nen Volumen Kasten.Dann wird die Ablage auch Schwerer.Muß nur was auf die Lage Flächen Kleben,wegen Scheuern,auch so die Ablage bekommt auch das Billard-Grün(kein muß für andere)mir soll das Gefallen.


Zu mindest ist das Radio gut! Das macht schon viel aus!



Dafür der rest für die tonne. Da hilft auch kein gutes radio.

Und wenn du doch so gut erzogen wurdest.
Warum schreibste dann ständig deine lebensstory und was du für zeug nimmst.
Denke das geht keinen was an und will auch keiner wissen.
Klar nicht schön sowas aber wie schon geschrieben wurde " jeder hat seine probleme" !


Versteh ich das jetzt richtig ... du willst nun auch noch ein Gehäuse an deine Hutablage als Resonanzkörper basteln?

Sollte ich das richtig verstanden haben, ist das die nächste dumme Idee, die du dir sparen kannst.

Wieso bastelst du nicht einfach (wie Generationen zuvor) einfach eine passgenaue und den Leistungsdaten der LSP angepasste Box, die du in den Kofferraum stellst? Diese kannst du mit wenigen Handgriffen entfernen, wenn du den Kofferraum nutzen möchtest und verhinderst damit, dass dir (oder deinen Kindern) das Ding bei einem Bremsmanöver die Rübe abtrennt.

Sorry, aber unzählige Polofahrer haben wesentlich hochwertigere Soundanlagen zu kleinerem Geld gebastelt, als das was du zusammenschusterst.


Das dachte ich mir ehrlich gesagt auch schon. So ne kiste is für 50 Euro gebaut. Lass den subwoofer 100 kosten und einen guten gebrauchten verstärker 80. 50 für Kabel und man is erstmal gut dabei.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Das mit der Hutablage ist auch nicht endgültig,nur möchte ich die Woofer bis auf die Air Öffnung Verschliessen.Hab mir da schon was überlegt,was ans Fenster für Fliegen kommt(Gasnetz).Das Schliese ich dann mit 2K Gummi Kleber das es Elastisch bleibt.


? :-/ ?


Also den korb mit einer elastischen membran abdichten!?

Wie so ein Tieftöner funktioniert hast du nicht verstanden oder



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@vandyk3000,doch ich hab mich auch etwas Falsch ausgedrückt.Es bleibt natürlich etwas Offen.
Dein Vorschlag mit den Powercap hab ich mir schon bestellt müßte auch bald da sein hoffe ich.Kann ich dann Vorne Trotz dessen,Frequenzweichen Nutzen.Möchte vorne auch Welche wie Hinten die von 800-5000 Gehen.

Nachtrag,ich nur damit Bezwecken,das Das Elastische den Druck etwas erhöht wenn das Geht versteht sich.Sonst verwerfe ich das Wieder.


Verwerfe am besten alles was du eingebaut hast. Das is alles nur knorz. Hör auf uns und mach es direkt richtig. Kannst ne menge an kohle sparen und hast was davon.

Wenn du endlich mal vernüftig wirst, melde dich und ich helfe dir gerne weiter.
Aber momentan sehe ich da nur pfusch


Also ich kann auch nicht alles
Und wenn ich das merke oder es mir jemand sagt dann lasse ich es auch oder hole mir Hilfe
Aber du bist sowas von beratungsresistent
Das habe ich noch nicht erlebt
Und das dein.leben nicht nach plan läuft ist da auch keine Ausrede
Meins ist auch nicht nach plan verlaufen
Aber egal weiter geht es Blick nach vorne


Wie, Powercap, Frequenzweiche.... Also der Powercap hängt in der Spannungsversorgung "vor" der Endstufe,
Die Frequenzweichen dann zwischen LS Ausgang und LS
?


Warum antwortet ihr überhaupt noch?!
ZWECKLOS!


Wie ..... ist das Musiksytem denn immer noch nicht perfekt ?


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@gpfirsichfahrer,ich weiß nicht wie du dein Musiksystem haben Möchtest.
Aber ich stelle es auf meine Bedürfnisse ein,was nutz-Mir,deine Abstimmung wenn es mir dann nicht gefallen würde.

@Iconia,doch es sind nur noch Kleinigkeiten,hinten versuche ich mit dem besagten Gasnetz.und Vorne wenn die Lieferung da ist,den Powercap,und auch die Frequenzweiche(800-5000)um es noch etwas zu Filtern.

Danke an alle die mir geholfen haben,ja das soll es dann auch gewesen sein.Sind halt nur noch Fusel Arbeiten.


Welche Bedürfnisse bitte.

Boxen in die Tür gespaxxt. Deine Boxen angemalt. I-welche Netze jetzt noch.

Sorry was soll das sein?

Kommt mir schon vor wie ne Special Folge Macgyver.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@king_style,nich Falsch verstehen.Ich möchte hinten die 25zer von unten mit dem Gasnetz was an Fenster für Fliegen kommt,aber nicht ganz Verschliesen.Ich will damit,wenns Funzt,etwas mehr Druck nach Oben haben
Das Sollte doch Gehen,wenn ich das in Angriff Nehme mach ich auch ein Foto davon,hoffe es Klappt so,Will ja nur etwas mehr.Halt die Fusel Arbeiten,wenn ich mir das von AC-DC Anhöre geht schon.Mit dem Handy-S5 kommt es nicht zu 100% Rüber,wie es sich eigentlich Ahört.


Bau bitte fleißig weiter. Und mehr Bilder bitte. Dann ist leichter zu verstehen was genau du vorhast


Aber Du brauchst doch:
1. ein Fest definiertes Gehäusevolumen für den Sub
2. sollte das gehäuse möglichst schwingungsarm sein, wie soll das mit irgend nem Netz zeug gehen? Das schwingt doch mit...
Wie Soll sich dadurch Klangtechnisch was verbessern? du änderst doch damit keinerlei volumen, oder verstehe ich da was falsch?

Bilder wären an sich er Klasse um besser versthen zu können was du überhaupt meinst

Ich hatte in meinem Winterpolo einen 20er Sub von Rockford Fosgate in einem passenden Gehäuse. Der hat im Polo schon ordentlich dampf gemacht.
In meinem 35i habe ich den selben in 25er Durchmesser im passenden Geschlossenenm Gehäuse. Der haut auch Ordentlich rein.

Ich kann immer noch nicht nachvollziehen warum man sich in so ein kleines Auto 2 Subs baut.
Wenn ich ein wenig mehr Lust gehabt hätte dann hätte ich ein Gehäuse für die Ersatzradmulde gebaut und fertig...

Büßt kein Kofferraum ein, macht gut Druck, und ist eine Bewährte Sache. Aber das Thema hatten wir ja schon x- mal...


Mach mal Bilder von dem was du wo und wie aktuell verbaut hast, würde ich echt mal gern sehen...

Ohne dich angreifen zu wollen, fasse ich mir nur noch an den Kopf wenn ich hier lese. Warum setzt du dein vorhaben so Sinnlos um? Du hast doch schon so viele Tipps bekommen was du wie machen sollst.

so ein gehäuse für die Mulde, und lass es als Luxusversion mit Doppelten boden sein, kostet keine 20€ im Selbstbau...

Von der immer schlimmer werdenden Fahrlässigen Gefährdung deiner mitfahrer bzw. kinder fang ich jetz garnicht erst mehr an...

P.S. lass dir mal langsam mehr Zeit beim Schreiben und bring mal Bisschen Struktur in deine Texte.

Ich dachte ich schreib schon ein Kauderwelsch zusammen, aber deine texte sind ja null zu verstehen


Zitat:

Das mit der Hutablage ist auch nicht endgültig,nur möchte ich die Woofer bis auf die Air Öffnung Verschliessen.Hab mir da schon was überlegt,was ans Fenster für Fliegen kommt(Gasnetz).Das Schliese ich dann mit 2K Gummi Kleber das es Elastisch bleibt.


Das muss ich sehen..

Aber mal im Ernst.. Du hast das Glück hier fähige Leute in deinem Thema zu haben und ignorierst konsequent deren Ratschläge..
Du hättest mit weniger als der Hälfte an Aufwand und auch mit der Hälfte an Komponenten mehr erreichen können..
Ein gescheites Frontsystem und ein kleiner Sub in einem geschlossenen Gehäuse ist im 86C völlig ausreichen und spielt sicher tausend mal besser als dein Murks..




Zitat:

@Iconia,doch es sind nur noch Kleinigkeiten,hinten versuche ich mit dem besagten Gasnetz.und Vorne wenn die Lieferung da ist,den Powercap,und auch die Frequenzweiche(800-5000)um es noch etwas zu Filtern.


Ach soo...und ich hab schon gedacht das wird nie perfekt.. Aber schön, dann ist die Autowelt ja um eine Superklingende Anlage reicher...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

So es ist ein Versuch,und bitte Meckert ruhig.In den Sachen bin ich Eher ein Grobmotorimker .
Ich muß es erst mal wieder drin haben und Testen,sind zur Hälfte Verschlossen,Rest mit Gasnetz und mit Gummistreifen Fixiert.Konnte es Leider nicht so Gut Spannen "Grobmotorimker" .Da der Debra-Montagekleber auch nach gab,beim Spannen.

Das Letzte Foto,hab ich auch gemacht,für die Teilenummer.Das Hellblaue ist Grundierung das der Lack Hält.Von Rikommbi Spezial Grund,ich verwende viel vom Bau,gesammelte Werke aus meiner Zeit.


Debra.jpg
Debra.jpg
Teilverschluss.jpg
Teilverschluss.jpg
Teilverschluss1.jpg
Teilverschluss1.jpg
Teilverschluss2.jpg
Teilverschluss2.jpg

Das ist doch...das kann nicht...unglaublich...wie kann man nur so...ich kapiers nicht!

Arrrrrrgggggghhhhhhhh!


Das tut beim hinsehen weh...


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ja es Tut beim hin Gucken Weh,ein Test.Erstmal Testen,und wenn mir das so gefällt.Werde ich den Aufbau,auch Verbessern.Bin halt der Grobmotorimker in dieser Sache.Es muß erstmal Funktional sein.Da Reserverad und Kofferraum,keine Option ist,das Bleibt so.

Das Soll es Hinten auch gewesen sein,mehr nicht.

Meine Lieferung für Vorn wo die Bleibt?,mein die Post hat ja Zwar gestreikt.Aber nicht der Lieferungsdienst.


Der macht Ernst.. Ich kann nicht mehr.. *hahaha*


Ganz ehrlich?

1) Hat das was du da gebastelt hast, rein Garnichts mit einem Gehäuse zu tun und sagt mir, dass du davon überhaupt keine Ahnung hast. Früher hat man vielleicht mal sog. Bass-Reflex-Gehäuse gebastelt, über dessen Reflexrohr man eine Resonanzabstimmung vornehmen konnte. Diese Kisten waren entsprechend riesig - und machen in einem Fahrzeug eher wenig Sinn. Heutzutage verwendet man in sich geschlossene Gehäuse - bei deinem 32er Sub würde ich jetzt mal von einem Volumen von grob geschätzten 30l+ ausgehen. Da kommst du mit deinem Pfusch nicht annähernd ran - entsprechend beschissen ist dann auch das Hörerlebnis.

2) Jede serienmässige Genesis-Soundanlage dürfte klanglich besser sein, als das was du jetzt dein eigen nennst.

3) Für mich hast du dich mit dieser Aktion völlig ins Abseits gestellt - ich für meinen Teil kann zukünftig keinen deiner Beiträge mehr für voll nehmen...


Ääähhmmmm..Okeee.. hab ja schon viel gesehen..aber das sieht ja aus... wie ne Werken Stunde in der Grundschule, in der man mit Pappmaschee Luftballons verkleidet hat und anschliessend mit Wasserfarben angemalt hat..






Wobei Sorry der Vergleich war vielleicht unfair, denn die Kinder in der Grundschule machen das viel besser und sauberer.



Boah geil! Jetzt hast du bestimmt mächtig Druck
Endlich perfekt, bitte Treat schließen.
Oh mann oh Mann


Antworten erstellen

Ähnliche Themen