Jungs,
es ist ganz einfach... nicht die Anlage ist misst, sondern die Stelle an der er sitzt....
die müßte hinten im Kofferraum sein... in der Reserveradmulde....
Dir ist Klang wichtig und baust 2 25er in die Hutablage?
Da wiederspricht sich was ganz gewaltig.
Wenn du an der Idee fest halten musst, warum auch immer? und du dann auch noch ein Gehäuse dafür auf die Ablage Fummeln willst, dann Fahr bitte nur noch alleine mit dem Auto um keine unschuldige insassen in deinem fahrzeug zu gefährden...
Sub in der reserveradmulde nimmt die nix vom Kofferraumvolumen oO
hab bei einer freundin ein paar Audio System ins A- Brett gebaut und einen Passiven Sub, mit kleiner Endstufe unterm Sitz verbaut. Das macht für Kleiner Geld ganz gut musik.
Endstufe kann man auch unterm A-Brett im Beifahrerfußraum super verbauen, hat in meinem Winterpolo nie einen gestört...
Für Solche Teile auf der hutablage habe ich absolut kein Verständnis, zumal es Haufenweise alternativen gibt.
Und du willst konzert Felling? Ich war noch nciht oft auf Konzerten, aber wenn dann lam da die Musik von vorn und nciht von hinten ^^
Ich würde dann noch paar Lautsprecher in die Halterungen neben der Ablage bauen und den fader bisschen nach hinten stellen, damit hast du von hinten ein Wenig unterstützung. Ich Persönlich finde das auch angenehmer wenn ein wenig von hinten her zu hören ist...
Langsam fühlt man sich hier echt verarscht von ihm
Der macht das doch nur damit ihn irgendeiner irgendwann filmt und den ganzen pfusch an VOX bzw. die tuningprofis schickt
@wdaniel,Das Mache ich mal,und werde es mir angucken,Danke.
In den Türen sind 16,5 Verbaut von Toxic,A-Brett 13zer(angepasst).
Hinten Seitlich sind von Boss Audio System je 150 Watt,vor in den Türen haben auch 150 Watt.Nur bei den 13zenern Weiß`s ich gerade nicht.
Die Option Ablage Festschrauben Fällt aus,und ja sie Tanzt jetzt etwas,das Ist schon Nervig.Aber wie Sieht es denn nun mit einem Ober Aufbau aus?.Den Kofferraum Brauche ich auf jeden Fall.
Dazu währe ich Breit,oben drauf,bis zur Scheibe iss ja Platz da.
Neues Spray muß ich so wie so besorgen.
Nachtrag,ja es geht mir um den Klang,Weil da noch Verzerrungen sind um Nicht`s anderes,
Vox Film
was auch immer
Frequenzweichen sind ja Hinten und sind auch gut.Bis zu einem bestimmten Grad.
Und da ich jetzt ne Menge über die Power-Cap`s gelesen habe Möchte ich so Umbauen,und keinen Pfiff beim Lesen.
moin.
so eigentlich wollt ich ja nix dazu schreiben, aber scheinbar wird ja hier die gefahr des killerbretts masslos unterschätzt
lautsprecher oder subwoofer in der hutablage sind ungefähr so sicher wie geladenes und entsichertes/gespanntes schrotgewehr im auto, ein aufbaugehäuse auf der hutablage so sicher wie eine guillotine hinter den sitzen!
zum thema konzert im auto:
zum einen sind bei einem konzert scheisse schwere boxentürme auf der bühne, ein konzert mit lautsprechern in pappverkleidungen hab ich nie was gesehen.
in bezug auf jeden lautsprecher gilt:
je stabiler, desto bässer! (kein schreibfehler)
das die musik von der bühne kommt oder kommen soll und nicht von allen seiten inklusive reflexionen ... lassen wir das
wenn denn der kofferraum gebraucht wird und die rücksitzbank drinne bleiben soll, ein reserveradgehäuse nicht in frage kommt - wie sieht es denn mit dem einbau in die seitenverkleidung neben der rücksitzbank aus?
original auch nur pappe, aber wenn man da mit ein wenig arbeit eine stabile befestigung realisieren kann, verliert man keinen nutzbaren raum im auto. seitenteile dämmen ist dann pflicht, wird sicher nicht einfach, dafür dann aber sicher! klanglich kann es nicht schlimmer als jetzt kommen, also wäre auch dort ein fortschritt zu erzielen
und wenn ich noch mal lese das gute und/oder pegelstarke musikwiedergabe nur was für junge leute ist, dann
und nochmal so allgemein:
jeder, der sich dran versucht hat einem alten polo das klingen und pegeln beizubringen, weiss das das ein scheissarbeit ist! labile türen, klapperdach, nachrüstfreundlich wie ein brezelkäfer ...
ich finde:
wenn man sich schon die arbeit macht, dann sollte die auch richtig gut sein und keine anreihung von provisorien und pfusch!
an meinem alten 86c hab ich wochenlang getüftelt, komplett gedämmt, doorboards für 2x16er, mitteltöner und tweeter ausrichten, vollaktivbetrieb, halter für eine der endstufen gefertigt damit die HINTER das armaturenbrett passt - und natürlich die totale kofferraumvernichtung mit einer grossen subwooferkiste, aber rausnehmbar
die hutablage war nur noch ein mit akustikstoff bezogener rahmen, damit bei völliger optischer unauffälligkeit nix klappert.
das war noch vor meiner schalldruckkarriere, somit nur knappe 140 db auf der anzeige - aber wie! die waren kein summton sondern beim hören voll da. sowohl tief als auch schnell mit genug pegel.
maulhelden, die meinen durch nix zu erschüttern zu sein, haben sich augen und ohren gerieben das man pegel auch ohne verzerren im auto haben kann
ich finde daran sollte sich der TE orientieren und nicht möglichst viel equipment mit möglichst (sowieso sinnlosen) hohen wattangaben der lautsprecher irgendwie in´s auto quetschen.
das bleibt wohl ein frommer wunsch :'(
so wie das jetzt aussieht, wäre das sogar auffem mäccesparkplatz peinlich
Was soll das bringen mit dem füller auf den lautsprechern?
Ausser das es eh risse bilden wird.
Du bist echt der lustigste pfuscher hier im forum. Hättest mal deine tastatur oder das handy gefüllert. Dann hätte der spuk hier endlich ein ende.Deine beiträge kann echt keiner mehr lesen.
Sry aber wechsel zu opel der arme polo :-(
Gruß
Polo x, das ist nun dein wievielter Versuch dem TE etwas über richtiges Klangbild im Auto beizubringen ?
Ich glaub die Vorstellung bezüglich Hauptsache viel Leistung und große Komponenten == Klang bekommst Du aus dem Kerl nicht mehr raus..
Sonst wären schon längst andere Komponenten, vor allem andere Methoden angewandt worden
Du haste jetzt also
2x A-Bret
1x 16er in den Türen pro Seite
1x neben der Ablage pro Seite
2x 25er in der Ablage
6 lautsprecher in nem polo die weit von markenqualität entfernt sind und Hättest gern guten Klang?
Das klingt für mich völlig absurd, wie soll das gehen?
Ich verstehe auch nicht wie du so Ignorant sein kannst.
Du bekommst haufenweise Alternativen aufgezeigt und Ignoriert diese einfach.
Du Schreibst das es deinem kind gut gehen soll und nimmst dein Kind in einer Rollen Selbstmord zeitbombe mit?
Lass den Mist mit der Hutablage, das führt zu nix. Besorg dir nen Reserverad Sub, Verbau die Dinger in den Türen Ordentlich und Sei zufrieden mit dem was du hast.
Wenn du wirklich Klang willst musst du eh die lautsprecher Wechseln, mit dem Zeug wirste das meiner Meinung nach nicht hinbekommen wenn dir das jetzt schon nicht taugt.
Ich habe in meinem 4er golf nen 16ner Frontsystem von Powerbass, knappe 60€ und nen reserverad Sub von Axton.
Reicht für mich vollkommen aus und ich bin mit dem Klang sehr Zufrieden für das Was es gekostet hat, habe auch nix gedämmt...
Ich würde nicht auf die idee kommen rumm zu jammern das mein Sound mist ist solange ich nix gedämmt habe oder Hochwertigere komponenten verbaut habe.
Dann Frage ich aber auch danach, wie ich was machen sollte und nehme Hilfe an. Du Ignorierst sie einfach und erwartest das dich jeder bei deinen Föllig hirnrissen Ideen unterstützt.
Wenn ich das einfach machen würde um die Glücklich zu machen könnte ich nicht mehr ruhig schlafen...
Zitat:
6 lautsprecher in nem polo die weit von markenqualität entfernt sind und Hättest gern guten Klang?
OB viel oder wenig,mein Gott.
In der Ehe mußte mich 21 Jahre Rum Ärgern,bis sie sich von einem anderen stoß und noch ein stösschien in EHeren.Und das 4 Monate,bis man es merkt.
Und eins könnt ihr Glauben von @polo x,habe ich gelernt,da er auch mal Schreibt klein anfangen.
Das Habe ich auch,es wurde alles nach und nach so eingebaut.
Erst wird gemeckert das ich die Sub`s an die Rückband getappt habe,das die Ablage nich gerade das Ideale ist.
Kofferraum und Rad bleiben wo sie sind.
Aber ich habe meinen Plan,hab jetzt ne weile gegrübelt,von wo die Verzerrung verursacht werden könnte,und es sind nicht die Sub`s.
Einigen danke ich für sehr-guten Input.
Zitat:
Polo x, das ist nun dein wievielter Versuch dem TE etwas über richtiges Klangbild im Auto beizubringen ?
Ich könnt jetzt über ganz was anderes K-.Finde mein Löt-Set nicht.
Zum Mäuse Melken,hoffe ich hab`s beim Auszug nicht da gelassen.
Und ja ich geh da Vorsichtig dran,was ich mir so durch gelesen hab,Bass iss nich alles,die Verzerrung kommt im Mittlerenberich,und Frist die Hohen Töne etwas.Das ist dann grausig.
Und wenn hier einer Meint das loudness band,nein es Steht auf Niedrig.Ich denke Eher das es die 13zner sind,da habe ich auch noch andere um dies auszuschließen.
Die 16ner Toxic mit Gewebemebran arbeiten gut mit.
Zitat:
Und wenn hier einer Meint das loudness band,nein es Steht auf Niedrig
Zitat:
Lies doch einfach mal zu was Polo x geschrieben hat.. die Grundbasis muss stimmen, sonst hilft jede Fummelei gar nichts und verschlingt nur Stück für Stück die Kohle..
Ja ich weiß doch was er Meint,und genau deswegen,will ich das Vorne noch mal Checken.Da Fehlt mir aber mein Löt-Set,muß ich mir Neu Kaufen iss nicht zu Finden.
Und wenn ich das Habe,probiere ich es vorne mit dem Power-Cap.Weil vorne auch die Kupferleitung Liegt,Hinten iss Alu-Kupfer da da mal die Schwächere war.
Stärkere Flachsicherungen habe ich schon besorgt,für beide Endstufen.
Deine kiste wird nie klingen können, das is ein fass ohne boden.
Und das mit deinem kupfer kabel und alu kabel wird auch nix ändern. Selbst wenn du Goldkabel in der kiste verlegen würdest, ändert das nix an den schrott Komponenten.
Leg dir ein paar gescheite 16er mit weiche und hochtöner zu. Die gibts für ca 130€ (gladen,rainbow, pioneer)
Damit wirst du 10x besseren klang bekommen wie mit dem jetzigen zeug.
Zitat:
Stärkere Flachsicherungen habe ich schon besorgt,für beide Endstufen.
Jup hab im Hellen noch mit einem,multimeter die 16zener gemessen in den Türen.Jetzt weiß ich wie so das Schei.....e Klingt.Fahrer-Seitig Spielt Zwar aber die Spule Zieht nicht mehr an.
Die iss abgekackt,hat nur noch die Höhen,0 Bewegung drin in der Membran.Iss mir so nicht aufgefallen,dem zufolge werden auch neue besorgt.
@wdaniel,und auch die Anderen bitte mal,aber keine Ovalen Boxen,Passt nicht in die Form.
Son Paar Vorschläge,mit Watt-Zahl bis 200 Watt-RMS,bis 130 Euro wer gut.Und nen Paar Eckdaten dazu,was ich nicht Möchte iss eine Papier-Membran,ja ich weiß die wäre Zwar besser vom Klang her,mir wehren aber Teflon lieber.
Teflon is scho besser.....bevor du etwas anbrennen lässt....
Unlösbarer Fall das ganze hier.. entweder ist wirklich soviel unverständnis für das praktische vorhanden oder aber der TE will eigentlich gar keine Hilfe uns und versucht nur sein Wissen vom Unwissen zu verbreiten.
Aber jetzt verate doch mal bitte, warum du die Lautsprecher gefüllert hast...
Damit es voller klingt
Wurde nicht schon vor geraumer zeit mal von nem mod angekündigt jeden weiteren "dünnsch***-threat" zu löschen?
Er ist einfach wahnsinnig oder der no.1 Troll.
Er schnallt auch gar nix.
So was hab ich auch noch nie erlebt wie er.
Es ist auch sinnfrei im Tipps zugeben, bringt ja alles nix.
Polokat male doch deine Membranen mit Hammerschlag lack an.
Dann hämmern die kickbässe mehr!
Da es mir nicht aufgefallen iss,guck ja beim Fahren nich in den Fußraum,sondern durch die Fahrerscheibe.
Das Kann ich euch,Verraten.Die Soundstream hat sie auf dem Gewissen.
Fahrer Türseitig hat sie einen Messwert von 0,1, andere seite geht noch mit 0,12.
Okay Teflon,wert ich mir gute Besorgen.
Da könnt ihr mir ja mal ein Paar gute empfehlen.
@king_style,wo bleibt dein Gewinnerchen.Im Photo"Nähmaschine"du hast gewonnen.
Und Thema Hammerschlag,es ist hinten kein Hammerschlag,und die Spielen Super,das die Vorne weg Geraucht ist.So Verdienen die Hersteller,und ich kann mir Neue Kaufen
Hab ich vergessen,ich hab Morgen Frei und würde dann mal Suchen,wenn der ein oder andere einen Vorschlag hat.
Ich frage nochmal, warum füllerst du die Lautsprecher?
Zum Glück ist es jedem sebst überlassen ob er dazu überhaupt was schreiben möchte;
man könnte den "Feuer" ganz leicht die Grundlage entziehen, indem man gar nix nachlegt...
...
Der K r ampfposter
Sein Erzfeind ist der Kampfposter, denn auch der Krampfposter will zu den Top Postern zählen. Er hat auch wie sein Rivale, wenig Interesse, sinnvolle und konstruktive Beiträge zu posten und hält sich nur im offenen Bereich auf. Auch er spammt in jeden Thread rein, um ein Post zu ergattern. Die Posts des Krampfposters verfehlen in jedem Fall das Topic und dem Spam mangelt es an Humor. Weil sich der Krampfposter das Topic gar nicht erst durchliest (vor allem, wenn es lang ist), kann es vorkommen, dass er in einem Thread landet, wo sein Beitrag gar nicht gern gesehen wird. Häufige Statements des Krampfposters sind "DIESEN-Thread schließen!". Postings des Krampfposters sind selten länger als eine Zeile. Der Krampfposter lässt sich ungern nachsagen, er hätte keine Ahnung von der Materie. Das kränkt ihn. Er betätigt sich daher auch gern in Sach- und Contentforen und sei es nur darum, dass seine fachbezogenen Posts eine kurze Zusammenfassung der bereits abgegebenen Antworten sind. Fällt auch besonders durch Posts aud die da lauten: „Ja, simme dir voll zu.“ – „Ja bin ganz deiner Meinung.“ – „Genau das ist auch meine Meinung.“ Der Krampfposter hat nicht wirklich viel inhaltvolles zu sagen, ist ein Einzelkämpfer und hat nicht wirklich viele Freunde.
...
Der Forumstroll (Forumtrollus vulgaris)
Der gemeine Forumstroll (Forumtrollus vulgaris), manchmal auch als Foren-DAU bezeichnet. Hierbei dürfte es sich um eine primitive Urform anderer Postertypen handeln. Er ist nahe verwandt mit den Provokationspostern, besitzt aber weder merkbare argumentative noch sprachliche Fähigkeiten. Ist auch nicht in der Lage, einen Thread zu verfolgen. Der gemeine Forumstroll reagiert nur auf einfache Schlüsselreize (meist in der Forengemeinde kontrovers diskutierte Themenbereiche oder -begriffe) und wirft ungeachtet des ihm unverständlichen Themenzusammenhangs einen für ihn typischen Wortschwall oder Satz in ein Post. Eine Lernfähigkeit oder Einsicht in meist selbstverschuldete Probleme ist nicht festzustellen. Typische Phrasen sind: "Ihr seid alle blöd", "XY-Benutzer sind alle blöd", "MUUAHAHAHAHAAA".
kopiert aus: Community/sonstiges...
Warum,ja ich bin auf diese Idee gekommen,drunter iss eine Vorbehandelung.Wie schon geschrieben.Da dieser Füller auch Elastisch Bleibt,und es wird ein Test ob und wie die Sicken Arbeiten,und bis jetzt alles Top Hinten.
Morgen mach ich mich in die Spur Zwei Neue 16,5 zu holen.