Wenn er mit der Gemisch Aufbereitung ein problem hätte würde das als statischer oder sporadischer Fehler im FS stehn.
Und auch bei problemen damit geht er nicht zack und aus.
Vielleicht n Relai?
Also so wies aussieht doch die lambda aber nur sporadisch aber keine Ahnung warum da die ja erst neu sind
Das müsste in der Diagnose eig auftauchen, oder? Ist das ein Markenteil oder Nachbau? Wenn Nachbau, welche Firma? Erfahrungsberichte sind da sicher für andere hilfreich.
Ich hatte beim vr6 auch mal das Problem gehabt das die Lambda zu langsam geregelt hat. Das tauchte auch nicht im FS auf.
Und genau des is die Frage welches Bauteil ist ea
Also das Problem besteht immer noch
Lamda getauscht?
Was hast du seit dem noch versucht.
Stecker der Vorkat-Lambda geht auch gerne mal kaputt (Korrosion). Nicht der Stecker an der Sonde selbst, sondern am Motorkabelbaum. Hatte ich auch schon!
Stecker der Vorkat-Lambda geht auch gerne mal kaputt (Korrosion). Nicht der Stecker an der Sonde selbst, sondern das Gegenstück am Motorkabelbaum. -->Isolation etwas zurückschieben und die Kabel genau begutachtet. Hatte ich auch schon! Mit dem Tester kann man gut nachsehen ob das Regelsystem in den "Closed Loop" geht (was es nach erreichen der Betriebstemperatur gehen sollte) oder nicht.
Hinterlassen lambda isses irgendwas undicht