Zitat:
sowas wie Vollabnahmen nach nem gewissen Zeitraum wie früher gibt es nicht mehr!
Ne Quelle habe ich nicht aber mein Trecker war 17 Jahre abgemeldet und ich musste letztes Jahr nur eine normale HU machen.
Ich hatte beim Tüv nachgefragt, was ist wenn man ein Fahrzeug was länger als 7 Jahre abgemeldet ist, neu tüven will, was wird alles bei einer Vollabnahme geprüft etc.
Aussage vom Prüfer, Vollabnahme gibt es nicht mehr, ist eine normale HU.
Einfach selber beim Tüv anrufen und nachfragen, was auf einem zu kommt, wenn man eine alte Standuhr tüven will.
MfG
mach mal die Dichtmasse im Bereich des Risses weg! dann sieht man mehr.
Wenn Rost nicht das Problem / die Ursache ist, dann ist es dem harten Fahrwerk geschuldet! Möcht gar nicht wissen wieviele Polo über den Jordan gingen wegen hart, tief, breit!
Ja wie gesagt, mein Vater ist damit auf der Landstraße über einen Toten Fuchs gefahren. Konnte nicht ausweichen da es ziemlich eng war und auch andere Fahrzeuge auf der Straße unterwegs waren. Rost ist auf jeden Fall nichts, habe schon angefangen den Riss freizuschleifen. Bild wo ich angehängt habe war schon etwas älter.
Passiert Domenic, da macht Dir bzw. deinem Vater keiner einen Vorwurf. Aber Grand hat recht, die Kunst beim Tuning ist es einen gesunden Spagat zwischen Leistungssteigerung und Nutzen zu machen. Wer hier überspannt, hat eher Leistungsabfall auf Grund fehlender Nutzbarkeit. Überlege Dir daher, sofern noch das harte Fahrwerk drin ist, ggf. ein weicheres und nicht ganz so tiefes zu nutzen. Manchmal reichen 2cm mehr Federweg schon aus um den Wagen zu schonen.
Werde auf jeden Fall darüber nachdenken.
Habe nochmal ein Bild gemacht vom jetzigen Zustand.
Positiv ist schon mal dass der Riss nicht auseinanderklafft.
Das finde ich auch. Das kann man doch schweißen und gleich verstärken, oder?
Da musst aber das Radhaus auch frei machen!
Schweiß den Riss wie er ist von Motorraumseite zu, und von der Radhausseite noch nen Blechstreifen drüber punkten, also drunter und drüber zum Riss.
Dann alles schön glatt schelifen, ordentliche Rostvorsorge und Lackaufbau und gut ist´s.
Bei unserem blauen Polo war es auch nach fast 11 Jahren kein Problem. Normaler Tüv.