vw teilemarkt

Vorstellung von mir und meinem 86c Projekt

Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Sind auf jedenfall beides originale Teile. Auf beiden ist das Audi/VW Zeichen drauf. Teilenummern müsste ich mal vergleichen.



Steht zufällig ein Produktionsdatum drauf, das wäre interessant, genau wie die erwähnte Teilenummer.

MfG


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Ich gucke morgen mal nach

Hätte noch eine Frage zum VW Emblem im Kühlergrill. Habe mir ja ein neues geholt. Das ist aber eher Silber und nicht wirklich Chrom. Für den 86c habe ich jetzt keins in Chrom gefunden. Allerdings gibt es welche für den Golf 1/2/3, Scirocco 1/2, Caddy 1, Corrado. Passt da eins in den Grill von 86c oder hat das Emblem vom Polo einen einzigartigen Durchmesser?

Gruss Mike



Also Golf 2, Scirocco 2 und Corrado müsste passen, sind ja alle aus der gleichen Zeit.

Beim einser Golf und Sicrocco, sowie Golf 3 wäre ich vorsichtig, die könnten andere Maße oder Befestigungspunkte haben.

Was für ein Kühlergrill hast du drin, den der hinter dem VW Emblem geschlossen ist oder der dort offen ist ?

Für den offenen würde das passen, denke das ist das was du suchst, das ist ein Emblem in Chrom. Teilenummer: 165 853 601

MfG


CIMG8978.JPG
CIMG8978.JPG

Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Also mein Kühlergrill ist hinter dem Emblem offen. Also es ist einfach ein Loch drin. Das Emblem hat (wenn ich es richtig im Kopf habe) 3 Clips dran, durch die es im Grill gehalten wird.
Und ja genau so ein Emblem suche ich. Also kann ich das nehmen, dass du gepostet hast?

Nochmal zum Thema Lichtschalter. Habe heute nochmal beide in der Hand gehabt. Ein Produktionsdatum steht auf beiden nicht drauf. Aber sie haben 2 verschiedene Teilenummern:
- Lichtschalter mit Glühlampensymbol 8-polig (passt bei meinem 1985er Polo hat die Teilenummer 321 941 531K
- Lichtschalter mit Glühlampensymbol 10-polig (passt bei mir nicht) hat die Teilenummer 323 941 531G
Also haben die Schalter verschiedene Teilenummern. Mehr kann ich dazu aber auch nicht sagen. Vielleicht könnt ihr Fachmännern mehr mit den Nummern anfangen

Und heute das nächste "Problem". Das Lämpchen vom Zigarettenanzünder und das Lämpchen hinter dem Heizungsregler sind kaputt. Dachte eigentlich, dass das normale Glassockelbirnen sind. Aber erstens habe ich sie kaum aus den Fassungen bekommen (hat sich angefühlt als ob sie festgelötet waren) und zweitens passiert nichts wenn ich neue (Glassockel T5 2,2x4,6) eingebaut habe. Kann mir einer sagen wie ich den Zigarettenanzünder und das Bedienteil der Heizung wieder zum Leuchten bringen kann? Wäre echt dankbar!

Gruss Mike


Zitat:

Also mein Kühlergrill ist hinter dem Emblem offen. Also es ist einfach ein Loch drin. Das Emblem hat (wenn ich es richtig im Kopf habe) 3 Clips dran, durch die es im Grill gehalten wird.
Und ja genau so ein Emblem suche ich. Also kann ich das nehmen, dass du gepostet hast?

Richtig, dann ist das was, ich gepostet habe das das richtige.

Zitat:
Nochmal zum Thema Lichtschalter. Habe heute nochmal beide in der Hand gehabt. Ein Produktionsdatum steht auf beiden nicht drauf. Aber sie haben 2 verschiedene Teilenummern:
- Lichtschalter mit Glühlampensymbol 8-polig (passt bei meinem 1985er Polo hat die Teilenummer 321 941 531K
- Lichtschalter mit Glühlampensymbol 10-polig (passt bei mir nicht) hat die Teilenummer 323 941 531G


-321 941 531 K ist die alte Version, 8-polig und bis FIN ..K.060000 (bis November 1988)

-323 941 531 G ist die neuere Version, 10-polig ab FIN ..K.060001 (ab November 1988)

Kannte bisher die neue Version nur mit dem Scheinwerfer Symbol und nicht mit dem alten Glühbirnen Symbol.

Zitat:
Das Lämpchen vom Zigarettenanzünder und das Lämpchen hinter dem Heizungsregler sind kaputt. Dachte eigentlich, dass das normale Glassockelbirnen sind. Aber erstens habe ich sie kaum aus den Fassungen bekommen (hat sich angefühlt als ob sie festgelötet waren) und zweitens passiert nichts wenn ich neue (Glassockel T5 2,2x4,6) eingebaut habe. Kann mir einer sagen wie ich den Zigarettenanzünder und das Bedienteil der Heizung wieder zum Leuchten bringen kann?


Da gehören Birnchen mit 1,2W (W5/1,2W 12V) rein.
Teilenummer: N 0177512
https://www.ebay.de/itm/20x-Gluhlampe-Instrumentenbeleuchtung-12V-1-2W-T5-W2x4-6d-Armaturenbrett-Birne/321772553501&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

MfG


Das sind leider keine Glassockelbirnen sondern tatsächlich festgelötete :( Die runde Kunststoffhülse müsstest du rausziehen können und die hat hinten zwei Kontakte.
Soweit ich weiß gibt's die Birnen nicht mehr neu. Jedenfalls für den 2F aber ich vermute mal dass es die gleichen sind.
Da hilft nur gebrauchte suchen, andere Birnen einlöten oder was mit LEDs basteln.
Bei mir haben die LEDs aber irgendwie nur von 12 bis Mittag gehalten damals, warum auch immer. Vermulich meine Lötkünste

EDIT: Hat der 86c also andere Birnchen als der 2F?


Zitat:

EDIT: Hat der 86c also andere Birnchen als der 2F?


Ja der 2er hat dort ganz normale Birnchen, im Gegensatz zum 2F.

Wie du schon sagst, die vom 2F sind komplett mit Sockel und spezielle Birnchen.
Der 2er hingegen hat Sockel und Birnchen getrennt.

MfG


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Vielen Dank für deine Hilfe.
Aber das Emblem in Chrom mit der Teilenummer 165 853 601 finde ich nirgends. Auch bei Classic Parts nur in Schwarz und nicht in Chrom :'(

Nun zum Thema Birnchen. Genau diese haben wir ja auch auf der Arbeit


Aber es passiert nichts bzw leuchtet nichts wenn ich so ein Birnchen einsetze Strom ist jedenfalls auf den Kabeln

Gruss Mike



Okay, dann schau dir mal den Sockel genau an, eventuell ist der korrodiert oder die Kontakte verbogen sind.
Normal müssten die leuchten, wenn du das Licht einschaltest.


MfG


Warum konnten sie solche Birnchen nicht auch im 2F verbauen. Davon habe ich nämlich auch ne Handvoll in der Schublade... im Grunde ein richtiges 0815 Massenprodukt aber VW muss da irgendein Spezialteil verbauen

Denke auch dass da war korrodiert oder verbogen ist.


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Zitat:

Okay, dann schau dir mal den Sockel genau an, eventuell ist der korrodiert oder die Kontakte verbogen sind.
werde ich morgen mal machen

So sieht mein Bedienteil jedenfalls von hinten aus

Links der Zigarettenanzünder mit der Fassung, die oben über dem weißen angesteckt ist. Rechts dann die Fassung für die Beleuchtung vom Heizregler. Die ist nur eingesteckt.

Was mich einfach stutzig macht ist, dass ich die alten Birnchen nicht einfach raus ziehen konnte. Ich musste quasi das Birnchen zerbrechen und dann den Rest mit einer Zange raus ziehen. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass sie eventuell festgelötet waren

Gruss Mike


Scheint es wohl nicht mehr zu geben, die verchromten VW Embleme, nur das vom 2F und das passt nicht in den 2er Grill.
Sonst gibt es nur das schwarze, wie du schon schreibst.

MfG


Zitat:

Was mich einfach stutzig macht ist, dass ich die alten Birnchen nicht einfach raus ziehen konnte. Ich musste quasi das Birnchen zerbrechen und dann den Rest mit einer Zange raus ziehen. Deswegen bin ich davon ausgegangen, dass sie eventuell festgelötet waren


Die sind auch nur gesteckt, so kenne ich das auch. Eventuell über die Jahre fest gebacken und eins mit dem Sockel geworden.

Ansonsten neue Fassungen besorgen, wenn es die noch gibt.
-171 919 244 A Fassung Zigarettenanzünder (CP oder Zubehör)
-321 919 039 Fassung Heizungsregler (Zubehör)

MfG


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Dann werde ich mein Emblem irgendwann mal galvanisieren lassen. Oder mal bei Kleinanzeigen Ausschau halten.

Und wegen den Birnchen/Fassungen gucke ich morgen mal. Wenn die doch festgelötet waren, dann löte ich mir selber was.

Edit: oder hole mir neue Fassungen wie du geschrieben hast.

Gruss Mike


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Ich habe gerade mal bei CP nach der Fassung vom Zigarettenanzünder geguckt.


Du hast ja Fassung mit der Nr.7 angegeben. Die habe ich allerdings nicht. Bei mir ist der Zigarettenanzünder mit der Nr.17 verbaut. Also brauche ich die Fassung mit der Nr.12. Und da sieht mir das Birnchen wirklich festgelötet aus.
Ich glaube da wird es fast einfacher ein anderes Bedienteil mit anderem Zigarettenanzünder zu suchen. Meine Polo-Teileonkel hat jedenfalls nur so welche, die ich jetzt habe.

Gruss Mike


Kann der Tage mal schauen, ob ich dafür die passende Birnchen für finde.
Teileprogramm hat da wohl ein Fehler und gibt nur die Teilenummer vom Halter an.

MfG


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Ich komme momentan zu nichts beim Polo. Viel zu viel zu tun auf der Arbeit. Dazu kommt noch das mein Lehrling am 20. und 21. Oktober an der Schweizer Meisterschaft der Karosseriebauer teilnehmen darf. Und darauf bereite ich ihn jetzt auch noch vor. Da steht halt der Polo mal hinten an.

Aber trotzdem habe ich heute mal meinen Herkules Luftfilterkasten grundiert und Füller aufgetragen.
Nach der Grundierung


Nach dem Füller

Wenn alles gut geht, dann kann ich nächste Woche den Füller schleifen und ihn lackieren.

Gruß Mike


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Hallo zusammen,
heute mal nicht so erfreuliche Nachrichten von meinem Polo. Wollte heute den Abgastest machen. Eben wollte...HC Wert viiiieeeel zu hoch. CO2 und CO Wert im Rahmen, aber der HC Wert ist im Leerlauf um das ca 3fache zu hoch (Obergrenze ist 450ppm aber er liegt zwischen 1200 und 1500ppm). Bei erhöhter Drehzahl (2500) passt der Wert. Bin ja kein Mechaniker, aber das heißt doch, dass unverbrannter Kraftstoff im Abgas ist oder? Woran könnte das liegen?
Dann heute auch mal einen Kompressionstest gemacht. Sieht auch nicht so toll aus. Bei warmen Motor Zylinder 1 und 2 bei 7,8 Bar und Zylinder 3 und 4 bei 9,6 Bar. Nicht toll, aber trotz der eher schlechten Werte sollte der hohe HC Wert also eher weniger am Motor selber liegen oder?

Werde morgen mal zum Mechaniker meines Vertrauens fahren, aber vielleicht hat hier ja schon einer eine Idee und ich könnte sie ihm schonmal weitergeben.

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Mike


Moin.
hattest du bei dem abgastest die kurbelgehäuseentlüftung "abgeklemmt"?
bei den alten motoren musste immer der schlauch der kurbelgehäuseentlüftung vom luftfilterkasten abgenommen und der offene anschluss am kasten verschlossen werden.
deine kompressionswerte helfen sicher auch nicht ...
in der reihenfolge zur perfekten abstimmung muss:
# der motor fit sein
# die zündung korrekt eingestellt sein
# ansaug- und abgasseite müssen dicht sein (falschluft vermasselt auch alles)
+ selbst ein auspuff ohne genug gegendruck kann die einstellung vermasseln
gruss vom altgesellen


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Hallo,
vielen Dank für die Antwort. War heute beim Mechaniker meines Vertrauens. Kurbelgehäuseentlüftung war ab. Ansaug- und Abgasseite ist dicht. Auspuff auch.
Jetzt kommt allerdings das grosse ABER. Die Zündung eine Katastrophe. Wir haben das Auto an dieses riesen Gerät von Bosch angeschlossen

Zündzeitpunkt war bei 14 Grad vor OT Keine Ahnung warum, da er Anfang Jahr eingestellt wurde. Dann haben wir noch festgestellt, dass der Schließwinkel überhaupt nicht stimmt. Also mal nach dem Unterbrecherkontakt geguckt. Der ist völlig fertig.

Also jetzt als erstes mal einen neuen Unterbrecherkontakt bestellen und einbauen. Kondensator auch direkt neu. Dann Zündung neu einstellen. Danach dann erst Leerlauf, CO usw. Und dann mal gucken was die Abgaswerte sagen.

So sieht mal der Plan aus

Gruß Mike


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Ich habe total vergessen euch mitzuteilen, dass neben meinem Polo und meinem T2a Bus gestern ein weiterer "alter" Volkswagen bei mir Einzug erhalten hat
Diesmal ist es ein Passat 32b von 1986











Leider kein Synchro und kein 5 Zylinder. Hat einen 1.6 Liter Vergaser Motor mit 75 PS und keinen Kat. Das besondere sind die Motorkennbuchstaben JU. Dieser Motor wurde nur für die Schweiz oder Schweden verbaut.
Der Passat ist 100% original und nur minimal Oberflächenrost. Kein Tag Arbeit und er ist rostfrei Dazu lückenloses Serviceheft (Jeder Service wurde bei VW gemacht) und Abgasdokument seit dem ersten Tag der Zulassung. 2 Vorbesitzer.

Was ist schlecht an dem Passat? Hydro klappern. Stand aber auch 6 Monate. Werde mal einen Service machen mit Ölwechsel usw. Wenn es dann nicht besser wird, dann wechsel ich eben schnell die 8 Hydrostössel. Und das andere nicht so tolle ist, dass der Dachhimmel wie Wolken hängt Aber auch den kann man ja erneuern oder wieder ankleben. Dafür habe ich ja einen Sattler an der Hand Der Passat bleibt jedenfalls zu 100% Original

Also wie ihr seht wächst meine VW Familie Meine Frau meint zwar, dass ich verrückt bin aber das ist mir egal

Gruß Mike


Glückwunsch zum "neuen" Auto Crazy Mike

Hattest du den Zündverteiler nicht mal überholt?


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Crazy Mike passt ganz gut

Ja den Zündverteiler habe ich Anfang vom Jahr mal überholt inkl neuem Unterbrecherkontakt. Aber der ist jetzt völlig fertig. Keine Ahnung welcher Hersteller das war. War jedenfalls aus dem Zubehör. Habe jetzt einen bei VW bestellt. Vielleicht hält der dann länger


Top Passat, wo hab ich den t2a übersehen
Mein Schwiegervater fährt nennen t2a/b (Zwitter)
Und ich hab mir dieses Jahr nennen t3 zugelegt.

Gruß Joel


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

Hallo Joel
Das ist mein T2a




Sieht momentan anders aus, da ich angefangen habe den Rost zu beseitigen Motor und Getriebe habe ich schon überholt. Nur das Lenkgetriebe ölt noch ein bisschen. Da muss ich nochmal ran


Schönes Ding, den vom Schwiegervater hab ich dieses Jahr h zugelassen. Ich finde die a ja um Welten schöner als die b.

Gruß Joel


Der Passat sieht ja noch top aus, da haste wohl nichts falsch gemacht.

Langeweile kommt bei deinem Fuhrpark ja nicht auf.

MfG


Clint Kustoms
  • Themenstarter
Clint Kustoms's Polo 86C

@Joel:
Mir gefällt der t2b auch nicht so gut. Ein t1 wäre natürlich richtig geil, aber die Kohle habe ich nicht. Und ein "t1" aus Brasilien kommt mir nicht ins Haus

@2er Coupe:
Ja der Passat war ein Glücksgriff. Gerade weil jeder Service dokumentiert ist. Muss eigentlich nichts dran gemacht werden, dass man nicht an einem Wochenende gemacht hat. So habe ich mal ein Auto, dass fertig ist und fährt

Gruß Mike


Zitat:

So habe ich mal ein Auto, dass fertig ist und fährt


Ist ja fast schon seriös


Gruß Basti


Antworten erstellen

Ähnliche Themen