vw teilemarkt

Keine Kupplung/Kupplungssatz für G40 mehr erhältlich. Und jetzt?

disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Auf Grund von Kombination "Musste auf die Teile warte", "Forum ging länger nicht" und dann "keine Zeit" nun etwas verspätet die Rückmeldung, entschuldigt.

Ich habe die Sachs erhalten.
Die Maße stimmen (mit Berücksichtigung von Toleranzen der Fertigung bzw des Herstellers) mit der alten G40-Valeo überein.

Da mich nun aber der Ehrgeiz gepackt hat herauszufinden wo genau der Unterschied denn wohl liegt habe ich mir noch den Kupplungssatz von Valeo für den 6N bestellt.
Auch hier stimmen alle Maße quasi überein.

Montieren lassen sich beide auch problemlos.
Druckplatte und Ausrücklager sind genau identisch, aber dies war ja im vorhinein klar und ich gehe daher auch nur noch auf die Scheibe ein.

Im Anhang mal ein Bild der drei Platten.
Von oben nach unten (Valeo alt G40, Valeo neu 6N, Sachs neu 6N).
Produnktionsbedingte Abweichungen sind zu erkennen. Aber das kommt ja auf Hersteller und Charge an.
Ansonsten lässt sich nur erkennen, dass die Federn anders sind.
Valeo alt 4 gleiche Federn, 2 Federn davon doppelt
Valeo neu 2 dicke und zwei dünne Federn, alle doppelt
Sachs neu 4 gleiche Federn, alle doppelt
Daran lässt sich also der Unterschied auch nicht genau erkennen, da alle drei hier unterschiedlich sind und somit diese Abweichung Herstellerbedingt bzw Chargenbedingt sein kann. Wie stark nun die Federn im gesamten sind, kann ich natürlich nicht prüfen.

Ich sehe also soweit keine Probleme diese zu montieren.
Bleibt die Frage: Na was ist denn nun wirklich anders?
Das interessiert mich nun doch sehr.
Da ich bei Sachs und Valeo keinen ans Telefon bekomme, habe ich die beiden Firmen mit meiner Frage mal per Mail kontaktiert.
Sachs sagte mir dass sie mir nur Auskunft geben können wenn ich ihnen sage welche Nummer der Kupplungssatz vom G40 hatte. Diese unfähigen....
Da es den Satz ja aber nichtmehr gibt konnte ich bisehr nirgendwo die passende Nummer herausfinden.
Weiss da vielleicht jemand was?
Bei Valeo warte ich noch auf Antwort auf meine Anfrage.



IMAG0492.jpg
IMAG0492.jpg
IMAG0493.jpg
IMAG0493.jpg

Warum keine ABU Kupplung nehmen?


disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Zitat:

Warum keine ABU Kupplung nehmen?

Hab ich doch quasi
6N ab 75PS und Golf 3 ABU ist genau der gleiche Kupplungssatz.



Oh ups, das wusste ich nicht

Weil die ist in meinem AJV Umbau auch drin.


Belagstärke passt auch? hab ich nix dazu lesen können

Wenn der Unterscheid nicht am Reibwert des Belages liegt, sehe ich auch keinen Grund warum man diese nicht nehmen könnte


disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Belagstärke kann ich wie gesagt nicht genau sagen da ich keine neue vom G40 habe.
Könnte aber hinkommen.
Hatte gehofft dass da LordVader das Maß von seiner durchgibt.


Hier mal Fotos meiner G40 Kupplung von LUK.
Habe hier grad nur nen Zollstock im Haus. Jeder Belag ist so 3,5mm dick. (messe nachher mal mit Schieblehre)
Die Federn sind alle einfach aber jeweils zwei mit anderer Farbmarkierung.
Ich bin irgendwie der Meinung dass die Kupplung die ich aus dem G40 ausgebaut und wegen dem Pfand zurück geschickt hatte 6 Federn drin hatte. Irgendwas war da jedenfalls anders mit der Anzahl. Oder waren es nur zwei Federn?

Auf dem letzten Bild ist die Schwungscheibe vom G40. Die Kupplung sah ähnlich aus.


2017-08-21_16-14-30_
2017-08-21_16-14-30_
2017-08-21_16-14-39_
2017-08-21_16-14-39_
2017-08-21_16-14-46_
2017-08-21_16-14-46_
2017-08-21_16-15-00_
2017-08-21_16-15-00_
IMG_20140717_175541_
IMG_20140717_175541_

disasterT
  • Themenstarter
disasterT's Polo 6N

Super, danke.
Ich habe auch 3,5mm Dicke je Belag bei den 6N Scheiben.
3,0mm in den Kerben.
Über beide gemessen ca. 8,5mm.
Auch das scheint also überein zu stimmen.

An den Federn kann man also zumindest optisch (Anzahl, Dicke etc.) nichts ableiten, wenn die bei deiner auch wieder anders sind.


Versuch es mal bei sandtler rennen und rallysportteile in Bochum die dürften was da HABEN



Ja, diese hier:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Oder halt starre und/oder Sinter/Keramik.

    EDIT:
    Das wäre der Kupplungssatz den ich habe:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • disasterT
    • Themenstarter
    disasterT's Polo 6N

    Zitat:

    Das wäre der Kupplungssatz den ich habe:

    Den die immer noch drin haben obwohl wie die Valeo schon lange nicht mehr verfügbar

    Zitat:
    sandtler

    Eine Sportkupplung kommt nicht in Frage.


    Die Druckplatte in dem Satz war übrigens von Valeo aber alles im LUK Karton.


    Hat schon mal jemand versucht nur die Kupplungsscheibe alleine noch zu bekommen?


    disasterT
    • Themenstarter
    disasterT's Polo 6N

    Genau die Scheibe ist ja das Problem.
    Da es diese von den namhaften Firmen ja nichtmehr gibt, gibt es ja auch die Kupplungssätze nicht mehr.

    Angeboten werden noch welche von einer polnischen Firma namens Kager für ca. 12 Euro.
    Da solche Billigteile aber nie in meine Autos wandern werden, habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt ob die tatsächlich noch lieferbar sind oder nur angeboten werden.


    Soweit ist mir klar das die Hersteller bzw großen Aufbereitungsfirmen keine Kupplungssätze mehr liefern, ich dachte da eher an alte Restbestände die irgendwo schlummern und darauf warten entdeckt zu werden.
    Mir wurde zb zuletzt vor 2-3 Monaten so ein Kupplungssatz für den G40 angeboten wo ich mir nicht sicher war, ob dieser auch bei meinem 6n2 passt, also Markenware zum Schnapperpreis!
    Wäre ja mal ein Aufruf Wert wer noch was findet kurz Bescheid zu sagen.
    Ich habe selbst schon einige längst entfallene VW Teile aus zb. Frankreich, Italien, Kroatien und dem UK besorgt


    disasterT
    • Themenstarter
    disasterT's Polo 6N

    Ja manchmal hatte ich so auch schon Glück was zu bekommen.
    Eine passende Kupplungsscheibe war allerdings noch nicht dabei.


    So ich habe soeben Rückmeldung von Valeo erhalten.
    Die sagen der einzige Unterschied liegt im Belag/Belagmischung.
    Sie würden deshalb nicht empfehlen die 6N-Scheibe in den G40 zu bauen.
    Die 6N ginge bis 176Nm, die G40 hingegen bis 186Nm.

    Laut Daten im Netz bringt der GTI ja 148Nm und der G40 150Nm.
    Da frage ich mich wenn es stimmen sollte dass die wirklich nur 2Nm Unterschied haben, dass wirklich relvant sein soll.


    Meistens sind die Teile doch eh mit ner reserve ausgelegt.

    Ich meine wer nen Laderrad und chip im G40 fährt kommt ja auch schon über die serien NM.


    Da würd ich mir garnix denken, einbauen und gut, ich hab mir für meinen G40 Turbo damals ne sauteuere Sportkupplung gekauft weil die originale anfing durchzurutschen, hab mir da eine von Sachs mit verstärkter Druckplatte und ner gefederten Scheibe mit organischen Belägen besorgt. Die brachte die Leistung zwar auf die Straße aber bei Stop and Go war die furchtbar nervig...

    Die alte G40 Kupplung hab ich dann Jahre später in meinen 16V gebaut, lief damit nochmal ca. 30tkm ohne Probleme, und der läuft heute noch irgendwo am anderen Ende von Deutschland


    disasterT
    • Themenstarter
    disasterT's Polo 6N

    Manchmal geschehen Wunder
    Ich bin nun tatsächlich an eine nagelneue original VW G40 Kupplungsscheibe gekommen (siehe Bilder). Übrigens von Valeo.
    Ich habe somit einen Notfallplan, falls es mit der 6N doch nicht klappen sollte. Werde sie aber dennoch wohl ausprobieren und mir die G40 auf Lager legen.
    Getreu dem Motto: Haben ist besser als brauchen

    Genauer gesagt habe ich gleich zwei davon bekommen.
    Wenn also noch jemand eine braucht, kann er sich bei mir melden, ich gebe eine ab.

    Alternativ gibt es laut meinem VW Dealer noch genau eine original VW G40 Scheibe in Deutschland bei einem Händler (Autohaus Henzel in 67112 Mutterstadt), falls auch für einen interessant.
    Allerdings rufen die dafür einen Listenpreis von sage und schreibe 199 Euro auf.


    G40Kupplung1.jpg
    G40Kupplung1.jpg
    G40Kupplung2.jpg
    G40Kupplung2.jpg

    Glückwunsch!
    Aber dann hatte ich das mit den 6 Federn ja doch richtig in Erinnerung.


    Hm; ob die Scheibe überbewertet wird?

    Kann mich erinnern, daß ich im Derby mit ungefähr 270NM mit der Ori-kupplung realtiv schnell durchrutschen hatte, wenn der Belag nur 0,5mm oder etwas mehr abgenutzt war. Dann gings ganz schenll "bergab" mit der Kupplung.

    D.H. aber auch, daß die ori wesentlich mehr aushält als die angegebenen 150 / 148 NM


    disasterT
    • Themenstarter
    disasterT's Polo 6N

    Zitat:

    D.H. aber auch, daß die ori wesentlich mehr aushält als die angegebenen 150 / 148 NM

    Ja.
    Die damals erhältliche Valeo Kupplungssscheibe für den G40 war wie erwähnt bis 186Nm ausgelegt.


    Zitat:

    G40 war wie erwähnt bis 186Nm ausgelegt.


    von 150 auf 186Nm würde ich jetzt nicht als großem Sprung ansehen!

    Ich kann nur bestätigen, daß bei meinem damals die 270Nm drin waren, die Kuppung dürfte original gewesen sein, bzw. ich hab die Scheibe mal gegen ne original getauscht, nachdem eine zu viel durchgerutscht ist. Gegnüber der neuen war diese grade mal 0,5mm abgenutzt.


    Moin
    Ich wollt auch ne Kupplung für den g40 kaufen sehr schwierig gibt ja nix, jetz meine frage gibt es eine alternative zb 6n1 gti kupplungssatz passt die in den g40 oder gibt es noch was anderes, bin so langsam am verzweifeln :'(
    Hier in dem thread nicht ersichtlich ob es was gibt
    .

    Mfg


    Zitat:

    jetz meine frage gibt es eine alternative zb 6n1 gti kupplungssatz passt die in den g40 oder gibt es noch was anderes


    Ja die passt


    Die Kupplung ist zb beim 6n2 von 75ps-125ps gleich, ist allerdings nicht so haltbar und für das Drehmoment ausgelegt das der g40 hat. Die g40 Kupplung War eine gute Alternative für gemachte 6n2 gti Motoren, ohne gleich zur teuren Sachs Performance Kupplung zu greifen.

    Passen wird die aber halt nicht so lange halten.


    Der Röttele bietet zum einen eine Überholung der Mitnehmerscheibe in Verbindung einer Verstärkung dieser an...
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • ... desweiteren eine speziell für den G40 verstärktes Kupplungskit von Sachs - allerdings zu einem sehr stolzen Preis...
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • ....der hatte vor eineiger Zeit auch noch das Kupplungskit von Valeo im Angebot für einen annehmbaren Kurs.

    Der Theibach hat hierzu auch was im Angebot für gut Geld - seht selbst...
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • MfG wolfi66x


  • jetzt habe ich auch einige Kupplungen rumliegen und trage meine Fotos bei.
    Das sind eine LUK (links oben) eine VW (links unten), 2 x Valeo (190mm und 200mm zum Vergleich rechts)
    Bei der unteren Valeo, die ich gerade aus meinem frisch gekauften Polo rausgeholt habe, ist wohl eine neue Scheibe fällig - Federn sind schon angeschliffen.

    Nachtrag: die Scheibe von Valeo steht eigentlich zu weit rein und schleift obwohl sie noch nicht ganz runter ist. Auch die 190mm Scheibe vom NZ hat nur minimal Luft zu den Schrauben. Passt also nicht wirklich.


    kupplungen_1.JPG
    kupplungen_1.JPG
    kupplungen_2.JPG
    kupplungen_2.JPG

    Übrigens ist die g40 Kupplung wieder verfügbar bei ebay Amazon, kfz teile 24, Kupplung von valeo


    aber Valeo das war doch gerade die, die bei mir die Federn abgeschliffen hat ...
    da ist minimal Platz zu den Schrauben der Schwungscheibe


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen